Prof. Dr. Rader
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
2 Standorte
52064 Aachen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich darüber, dass Sie sich für das MVZ Praxisklinik Orthopädie in Aachen interessieren. Mein Name ist Prof. Dr. med. Christof P. Rader und ich bin in der Sanatoriumstr. 10 als Orthopäde & Unfallchirurg tätig.
Ich betreue die Fachbereiche Hüfte, Knie und Sprunggelenk, in denen wir sowohl konservativ als auch operativ vorgehen. Falls Sie sich intensiver über meine Behandlungen informieren möchten, finden Sie auf dieser Seite weitere Details. Hier lernen Sie sämtliche Erkrankungen kennen, die wir therapieren: vom Sehnenriss, über Rheuma bis zum Meniskusriss.
Gerne berate ich Sie auch persönlich in einer Sprechstunde. Dazu lade ich Sie herzlich in unsere Praxisklinik ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Prof. Dr. med. Christof P. Rader
Mein Lebenslauf
Geboren am 7.9.1963 in Bonn | |
1983 | Abitur am Staatlichen Gymnasium Ahrweiler |
1983 bis 1984 | Bauingenieurwesen an der TH Aachen |
1984 bis 1990 | Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität Bonn |
1990 | 3. Staatsexamen |
1990 bis 1992 | AIP und Assistenzarzt, Unfallchirurgie, Universität zu Köln, Direktor: Prof. Dr. K. E. Rehm |
1992 bis 1993 | Assistenzarzt, Thorax-, Abdominal- und Gefäßchirurgie, Universität zu Köln, Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier |
1993 | Assistenzarzt Orthopädie, Universitätsklinik Würzburg, König-Ludwig-Haus, Direktor: Prof. Dr. J. Eulert |
1997 | Facharzt für Orthopädie |
1999 | Habilitation im Fach Orthopädie an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
1999 | Oberarzt, dann Stellvertreter des Klinikdirektors |
2006 | Apl. Professor der Medizinischen Fakultät Würzburg |
2007 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2005 bis 2009 | Chefarzt am St. Franziskus Hospital in Köln-Ehrenfeld |
2009 bis heute | Facharzt in der MVZ Praxisklinik Orthopädie Aachen |
2012 bis heute | Leiter für Endoprothetik und rekonstruktive Chirurgie des Knie- und Hüftgelenkes der Abteilung für Gelenkchirurgie (50 %) im Franziskushospital Aachen |
Über Prof. Dr. med. Christof P. Rader
Zusatzbezeichnungen und spezielle Qualifikationen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Chirotherapie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Spezielle orthopädische Chirurgie
- DAF (Deutsche Assoziation Fußchirurgie)-Zertifikat
- Osteologie-Curriculum
- Ausbildungsleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- Fachkunde für Strahlenschutz des Skelettapparates
Mitgliedschaften
- BVO Berufverband der Orthopäden
- DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie)
- Arbeitskreis Biomaterialien/Endoprothetik,
- Arbeitskreis Osteologie
- Süddeutsche Orthopäden Vereinigung
- Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik
- DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
- DAF (Deutsche Assoziation Fußchirurgie)
- Regionales kooperatives Rheumazentrum Köln / Bonn / Aachen
- Verband Leitender Orthopäden und Unfallchirurgen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Praxisklinik Orthopädie
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen meine Schwerpunkte vorstellen. Dazu gehören die Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk, Prothesenwechseloperationen, die minimalinvasive, gelenkerhaltende Hüftchirurgie sowie die Gelenkspiegelung von Knie und Hüfte. Kommen Sie in unsere Praxis in Aachen, wenn Sie Erkrankungen der Hüfte, des Sprunggelenks oder der Knie behandeln lassen möchten. Sie würden gerne mehr erfahren? Nutzen Sie jameda oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in der MVZ Praxisklinik Orthopädie.
Besondere Schwerpunkte
Klinische Schwerpunkte
Besondere Schwerpunkte
- Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk
- Prothesenwechseloperationen
- Minimalinvasive, gelenkerhaltende Hüftchirurgie
- Gelenkspiegelung von Knie und Hüfte
Klinische Schwerpunkte
Gelenkchirurgie: Hüfte
- minimalinvasive Eingriffe z. B. bei Impingement der Hüfte
- offene Eingriffe z. B bei Sehnenriss, Schleimbeutelentzündung
Gelenkchirurgie: Knie
- minimalinvasive Eingriffe z. B. Arthroskopie bei Meniskusriss
- offene Eingriffe z. B bei Sehnenriss, Bakerzystenentfernung
Weitere klinische Schwerpunkte
- Endoprothetik der Hüft- und Kniegelenke, Revisionseingriffe (entsprechend der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik, AE-Mitglied und -Dozent)
- Rheumaorthopädie z. B. bei Eingriffen bei PVS, pigmentierte villonoduläre Synovialitis
- Sportorthopädie und -traumatologie, z. B. Achillessehnenruptur, Sehnenrisse
- regelmäßige Vorlesung bzw. Orthopädische Praktika im König-Ludwig-Haus, Orthopädie als außerplanmäßiger Professor der Medizinischen Fakultät Würzburg
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Praxisklinik Orthopädie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich freue mich sehr, dass Sie sich für meine Leistungen interessieren. Im MVZ Praxisklinik Orthopädie in Aachen stehe ich Ihnen bei Erkrankungen der Hüfte, der Knie und des Sprunggelenkes zur Verfügung. Auf dieser Seite erfahren Sie, mit welchen konservativen und operativen Verfahren wir arbeiten. Bei Fragen können Sie sich gerne per Telefon an uns wenden – das Team der MVZ Praxisklinik Orthopädie Aachen und ich freuen uns auf Sie.
Behandlung von Erkrankungen der Hüfte
Behandlung von Erkrankungen der Knie
Behandlung von Erkrankungen des Sprunggelenks
Behandlung von Erkrankungen der Hüfte
Das Hüftgelenk stellt anatomisch die gelenkige Verbindung des Rumpfes mit den Beinen dar. Es verbindet Becken- und Oberschenkelknochen. Als Kugelgelenk ausgeformt, garantiert uns das Hüftgelenk große Bewegungsfreiheit. Das Gelenk besteht aus der Hüftpfanne im Beckenknochen und dem Hüftkopf. Beide Teile sind mit einer knorpeligen Gleitschicht überzogen. Bänder zwischen den Knochen geben dem Gelenk die notwendige Stabilität; durch Muskeln und deren Sehnen wird es bewegt.
Behandlungsmöglichkeiten
Nach Abfragen der Anamnese (Vorgeschichte und Beschwerdeverlauf), Untersuchung der Hüfte, Diagnostik mittels Röntgen ggf. Kernspin- oder Computertomographieuntersuchung kann eine Diagnose gestellt werden.
Erkrankungen der Hüfte können dann auf verschiedene Art und Weise behandelt werden:
- Konservative Therapie
- Gelenkerhaltende operative Therapie
- Gelenkersatz durch ein künstliches Hüftgelenk (Hüft-Endoprothese)
Behandlung von Erkrankungen der Knie
- Der Meniskusriss
- Das Keuzband
- Das Press-Fit-Verfahren
- Der Knorpel
- Patella - Anatomie der Kniescheibe
- Umstellungsoperationen
Behandlung von Erkrankungen des Sprunggelenks
- Bandverletzung OSG
- OSG-Arthrose
- Osteochondrosis
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Praxisklinik Orthopädie
Meine Kollegen (11)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Praxisklinik Orthopädie
jameda Siegel
Prof. Dr. Rader ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (79)
Freundlicher, sehr erfahrener und guter Orthopäde
Die Operation meines Hüftimpingements war erfolgreich. Ich war schnell wieder auf den Beinen, habe Beweglichkeit zurück gewonnen und mir geht es seither wieder besser. Ich habe die ruhige und kompetente Art von Prof Rader sehr geschätzt und würde mich wieder von ihm behandeln lassen.
Der Eingriff war einer der besten Entscheidungen meines Lebens. Schmerzen ade.
Tadellose und schnelle Terminvereinbarung, überaus kompetente Beratung, schnelle Bearbeitung meines schmerzhaften Knieleiden. Sehr schneller OP Termin. Herr Prof. Dr. Rader hat sich täglich mehrfach persönlich in meinem Krankenzimmer zur Prüfung des Heilweges gezeigt. Nicht zu übertreffen. Ich bin sehr zufrieden und konnte bereits nach 30 Tagen ohne Unterarmgehhilfen laufen.
Absolut kompetenter Professor
Ich hatte große Angst vor meiner Knie-TEP OP. Aber aufgrund der Verständnisvollen und ruhigen Art von Professor Rader hat er mir diese Angst größtenteils nehmen können. Die OP lief hervorragend. Und ich wurde auch während meines Krankenhaus Aufenthalts mehrmals am Tag durch den Professor betreut. Mein Vertrauen ist so groß, das ich (leider) auch mein zweites Knie nur von Professor Rader operieren lasse.
Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit in einer Person
Ich habe schon einige Berührungspunkte und OPs mit Professor Dr. Rader gehabt und bin wie schon so oft auf der ganzen Länge total begeistert. Ich kann Menschen mit Knie und Hüftproblemen nur empfehlen sich an Prof. Dr. Rader zuwenden.
Hüftoperation
Kommunikation mit diesem Arzt empfand ich sehr gut- OP Verlauf- und Stationären Aufenhalt in der Klinik inkl. Betreuung von Dr, Prof Rader (täglich 2x Besuch )auch angenehm und gut.Ich habe diesen Arzt bereits weiter empfpohlen.Die anstehende Knieoperation im kommenen Jahr werde ich bestimmt wieder bei bei Dr. prof. Rader vornehmen..
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0241/46365110Prof. Dr. med. Christof P. Rader bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken