
Petra Freter
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Trad. Chinesische Medizin (TCM), Allergie- & Schmerztherapie
Frau Freter
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Trad. Chinesische Medizin (TCM), Allergie- & SchmerztherapieSprechzeiten
2 Standorte
52066 Aachen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie sich mein jameda-Profil näher ansehen möchten. Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vor: Ich habe mich v.a. auf die Bereiche
Ästehtische Akupunktur,
Allergien,
Burnout,
Migräne,
Kinderwunsch
Schmerzen jeglicher Art,
sowie die Ernährungsberatung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
spezialisiert. Gerne erläutere ich Ihnen meinen alternativmedizinischen Ansatz im persönlichen Gespräch und gehe auf Ihre Fragen ein. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis an den Standorten Aachen oder Düsseldorf!
Ihre Petra Freter
Mein Lebenslauf
lesen Sie mehr unter www.ginkgo-akupunktur.de |
lesen Sie mehr unter www.ginkgo-akupunktur.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
lesen Sie mehr unter www.ginkgo-akupunktur.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die alternative Medizin hat Ihr Interesse geweckt? Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über meine Schwerpunkte. Gerne berate ich Sie auch persönlich oder telefonisch, damit Sie einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten der Alternativmedizin erhalten.
Schmerztherapie
Burnout Therapie
Ernährungsberatung nach TCM
Schmerztherapie
Burnout Therapie
Besonders bewährt hat sich die Moxabehandlung bei Symptomen des Burnout.
Die Moxibustion ist eine Wärmetherapie unter Zuhilfenahme des Beifußkrauts. Hierbei werden bestimmte Areale/ Akupunkturpunkte erwärmt, um eine – je nach Indikation – bestimmte Wirkung zu erzielen.
Gemäß der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin reguliert die Wärme den Fluss des Qi in den Meridianen.
Es gibt unterschiedliche Arten der Anbringung (z.B. in Kombination mit Akupunkturnadeln oder als geformter Kegel) die jeweils eine wohldosierte und angenehme Wärme abgeben und somit fehlende Energie „auffüllen“ können.
Indikationen allgemein:
v Stärkung der Blutzellen/ Blutaufbau
v Stärkung der Nebennieren (hier werden z.B. wichtige Sexualhormone produziert)
v Stimuliert das Herz
v Stärkt das Immunsystem
v Stoppt Blutungen
v Reduziert Übersäuerung
v Reduziert Entzündungen/ Anämien/ Verstopfung
v Zerstört unnatürliches Gewebe (z.B. Warzen)
v Verringert Schmerz und Stress
Ernährungsberatung nach TCM
Ernährung
Die Ernährung ist ein wesentlicher Faktor zur Steigerung der Lebensqualität. Dabei sind die Kriterien gesunde und ausreichende Ernährung von herausragender Bedeutung, da sie Vitalität u. Lebensfreude befördern. Die Synthese neuer Erkenntnisse u. alten Wissens bilden eine gute Grundlage zur Beurteilung von Nahrungsmitteln.
Mein Ziel ist es, eine auf die Patienten abgestimmte Ernährungsberatung unter Berücksichtigung der Erkenntnisse chinesischer Medizin u. der modernen Ernährungswissenschaft individuell zu gestalten. Somit kann bei häufigen Krankheitsbildern wie Allergien, Laktoseintoleranz, Zöliakie, Diabetes Mellitus, chronische Darmerkrankungen u.A. die Ernährung zur Unterstützung der Therapie eingebunden werden.
Ich freue mich darauf Ihnen einen Weg zu Ihrem Wohlbefinden aufzuzeigen.
Kinderwunschbehandlung
Die Chinesische Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mann und Frau, um so bessere Startbedingungen für die Schwangerschaft zu schaffen.
An erster Stelle steht die Harmonisierung des Menstruationszyklus und die Verbesserung der Spermienqualität, um so optimale Voraussetzungen für eine natürliche Empfängnis zu schaffen, nachdem die Ursachen für den bisher unerfüllten Kinderwunsch aus chinesischer Sicht gefunden wurden.
Dazu wird mittels den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Diagnose gestellt bzw. das sog. Disharmoniemuster identifiziert, welches die Ursache für die bestehenden Beschwerden darstellt. Ein häufiges Muster ist eine Schwäche der Funktionskreise Milz und Niere bei der Frau mit der Folge, dass eine Befruchtung nicht stattfinden kann oder die Einnistung der befruchteten Eizelle nicht möglich ist. Die dazu verwendeten diagnostischen Methoden können unter anderem sein: Die Zungendiagnose, die Pulsdiagnose die Bauchdeckendiagnose
Die Behandlung erfolgt mit Kräuterrezepturen, Akupunkturbehandlungen (Körperakupunktur und Ohrakupunktur.
Ergänzend erfolgt eine Ernährungsberatung, bei der Sie eine Liste über die für Sie geeigneten Nahrungsmittel und Getränke erhalten, die für das Ziel förderlich sind und welche nicht.
Experten-Ratgeber-Artikel von Petra Freter
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (22)
Sehr besondere Heilpraktikerin
Ich danke Frau Freter von ganzem Herzen! Nach meinem Bandscheibenvorfall war ich nach gut vier Wochen schmerzfrei!
Mir ging es seelisch sehr schlecht und durch ihre stets liebevolle Unterstützung , TCM Behandlung und Beratung , geht es mir heute wieder gut!
Ich kann wieder gut schlafen und habe auch meine Energie und Zuversicht wieder zurück gewonnen!
Danke!
Empfehlenswert
Frau Kolvenbach ist sehr freundlich, nimmt sich Zeit und ist kompetent.
Meine Beschwerden (Hautprobleme und Haarausfall) haben sich enorm gebessert bzw. gehören der Vergangenheit an. Frau Kolvenbach hat mit der TCM innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit das geschafft, was im Vorfeld mit der Schulmedizin nicht erreicht werden konnte.
Ich kann eine Behandlung wärmstens weiterempfehlen.
Archivierte Bewertungen
Kompetente Heilpraktikerin mit sicherem Gespür
Frau Kolvenbach nimmt sich viel Zeit für den Patienten, erstellt eine differenzierte Diagnostik und behandelt darauf aufbauend zielführend und erfolgreich. Ich habe mich sehr gut bei ihr aufgehoben gefühlt.
Erfolgreiche und freundliche Behandlung
Die Behandlung war erfolgreich, nach nur einer Woche zeigte sich eine deutliche Verbesserung des Hautbildes, was ich nie so schnell erwartet hätte.
Zudem erholt ich Tipps zur Ernährung, oder wie ich dazu beisteuern kann, schnellere Ergebnisse zu erzielen.
Eine tolle Heilprakterin und ein sehr sympathischer Mensch
Frau Kolvenbach sicherte mir bereits beim ersten Anruf Hilfe zu und sie hat ihr Versprechen nicht gebrochen. Ich habe -nach anfänglicher Skepsis- großes Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Sie ist sehr kompetent und hat mir sehr geholfen. Ich kann sie jedem, der Hilfe benötigt und sie in der Schulmedizin nicht findet oder finden will, sehr empfehlen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Würselen
- Herzogenrath
- Stolberg
- Alsdorf
- Roetgen
- Eschweiler
- Übach-Palenberg
Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken