
Medical Specialistencentrum B. V.
Medizinische Einrichtung
Medical Specialistencentrum B. V.
Medizinische EinrichtungÖffnungszeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Einrichtung (2)
Bilder
Herzlich willkommen
Termine können auch online vereinbart werden über unsere Homepage: www.msc-vaals.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich Willkommen auf unserem jameda Profil des MedicalSpecialistCenter - Vaals!
Wir sind ein selbständiges Diagnostikzentrum am Dreiländerpunkt. Hochspezialisierte Fachärzte aus der Euregio Rhein-Maas arbeiten hier interdisziplinär zur Lösung Ihrer Probleme zusammen.
Sie als Patient und Ihre Probleme stehen bei uns im Mittelpunkt, Ihnen soll auf bestmögliche Weise geholfen werden.
Durch unser fachübergreifendes Diagnostik-Zentrum möchten wir unseren Patienten aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland nur das Beste zukommen lassen.
Bei uns sind Sie in guten Händen!
Ihr MSC-Vaals
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.msc-vaals.com
Unsere Schwerpunkte
Hier bei uns im MSC-Vaals sind sie in guten Händen. In unserem Spezialistenzentrum am Dreiländerpunkt haben wir uns darauf spezialisiert, Ihnen mit modernster Diagnostik wieder zu Ihrer Gesundheit zu helfen.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 0241/4005959!
Radiologie
Nuklearmedizin
Endokrinologie
Kernspin
Radiologie
Nuklearmedizin
Endokrinologie
Kernspin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.msc-vaals.com
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Haben Sie Interesse an unseren Fachgebieten, auf die wir uns spezialisiert haben?
Dann besuchen Sie unser MSC-Vaals. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten können wir Ihnen zu Ihrer Gesundheit verhelfen.
Sie als Patient schenken uns Ihr Vertrauen, wir geben unser Bestes dafür!
Herz Diagnostik Zentrum
Schilddrüsen Zentrum
Herz Diagnostik Zentrum
Die Herz-SPECT Untersuchung wird wegen der geringeren Strahlenexposition und der höheren Aussagekraft im sog. 2 Tagesprotokoll durchgeführt.
Es werden vorzugsweise fahrradergometrische- aber auch pharmakologische Belastungen durchgeführt.
Die pharmakologischen Belastung ist sehr schonend und immer sofort zu unterbrechen. Sie merken so gut wie nichts, es kommt nicht zur Frequenzsteigerung des Herzens noch wird das Herz damit zusätzlich beansprucht, sie dauert 1 Minute.
Es werden in Ruhe und nach Belastung Aufnahmen gemacht, die zusätzlich zur Durchblutung des Herzens die Wandbewegung, Größe, Volumen und Pumpfunktion untersucht, ohne dass Sie es merken (Gated-SPECT).
Neben dem Ausschluss einer Durchblutungsstörung Ihres Herzens bekommen Sie auch eine prognostische Aussage, die Ihnen eine Sicherheit von 95% gibt, dass in den nächsten 12 Monaten keine größeren Herzereignisse eintreten.Schilddrüsen Zentrum
Der Spezialist Dr. med. A.Wicke und seine Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung in Diagnostik und Therapie von gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen. Seit einigen Jahren ist er Vorreiter auch bei der Vitamin D3 Therapie, da die Schilddrüsen- und Nebenschildrüsenhormone, Calzitonin und Parathormon, neben Vit. D3 bei der Calziumregulation im Serum, Karzinomentstehung und Gefäßverkalkung eine lebenswichtige Rolle spielen. Das Vit. D3 ist ein Hormon, welches über Rezeptoren im ganzen Körper eine wichtige Steuerfunktion übernimmt.
Die diffizile Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsendiagnostik gehört in die Hand eines erfahrenen Spezialisten!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.msc-vaals.com
Medical Specialist Center - Vaals

MSC-Vaals ist ein ambulantes, selbständiges Diagnostikzentrum am Dreiländerpunkt.
Die Idee ist ein fachübergreifendes Diagnostik- und Therapie-Zentrum mit nur ausgewählten Fachleuten auf ihrem Gebiet aus den drei Ländern Belgien, Niederlande und Deutschland nach dem europäischen Integrationsgedanken zusammen arbeiten zu lassen, voneinander zu lernen und unseren Patienten nur das Beste zukommen zu lassen.
Der Patient und seine Probleme stehen im Mittelpunkt, ihm soll auf bestmögliche Weise geholfen werden.
Dabei fließen auch die Möglichkeiten und das Wissen dieser internationalen, interdisziplinären Zusammenarbeit zum Vorteil der Patienten mit ein.
Es ist eine Herausforderung, welche die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Sinne der EU fördert und uns allen, Patienten, Zuweisern und beteiligten Spezialisten neue Möglichkeiten eröffnet.