Über mich

Praxen (2)

Dr. med. Andreas Bernardi bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler



Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt
Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie
Oberhöchstadter Str. 2-4, Oberursel

Dr. med. Andreas Bernardi bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
07:30 - 13:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

50 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie Andere

Ich kann die vielen positiven Bewertungen leider nicht teilen. Zwar ging die Terminvergabe sehr schnell. Aber die Untersuchung, Diagnose und Behandlung war außerordentlich oberflächlich, um nicht zu sagen mangelhaft. Hr. Bernadi hat sich weder die Mühe gemacht, den meinen Beschwerden betreffenden Körperteil zu untersuchen, noch nicht einmal in Augenschein zu nehmen. Auch an meinen Erklärungen zu relevanten Vorerkrankungen zeigte er keinerlei Interesse. Es war völlig klar: er ist auf 10 Minuten getaktet. Alles was drohen könnte darüber hinaus zugehen, erreicht seine Hemisphäre nicht. Entsprechend hat er mich ohne Behandlungsplan mit den Worten "na dann die Glück und alles Gute" gehen lassen. Ich werde also einen anderen und besseren Arzt suchen müssen.

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Rückenschmerzen mit Ausstrahlungen ins Bein. Hausarzt meinte das muss zeitnah orthopädisch abgeklärt werden. Am nächsten Tag bei Dr.Bernardi einen Termin bekommen.
Dezember und das Budget ist scheinbar aufgebraucht. Er meinte zwar das schon mal ein Termin für ein MRT ausgemacht werde sollte, stellte aber keine Überweisungen aus. Grund: sie bekommen sowieso erst in ein paar Wochen einen Termin.
Hatte dann aber einen mrt Termin am nächsten Tag. Bekam aber trotzdem keinen Überweisungsschein !

Dr. med. Andreas Bernardi

Sehr geehrte Frau M., tatsächlich hatten Sie doch die 4 Tage vor dem Besuch bei mir keinerlei neurologischen Ausfälle. Tatsächlich ergab doch die neurologische Untersuchung in der Sprechstunde einen völlig unauffälligen Befund.Tatsächlich vereinbarten wir einen Kontrolltermin 6 Tage später, den sie jedoch weder absagten noch wahrnahmen. Tatsächlich hatten wir besprochen, dass sie für Janaur vorsorglich einen MRT-Termin reservieren für den Fall wieder auftretender Beschwerden. Wir hatten nicht besprochen, dass zum Untersuchungszeitpunkt ein MRT erforderlich sei!

Vorsichtig! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Betreuung
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Anfangs hab ich mich gut aufgehoben gefühlt, aber nach der OP kurz vor Weihnachten ging es dann los.... Schmerzmittel? ja haben sie die nicht aus dem KKH bekommen? Na also Ok, dann bekommen die nächsten 10 Patienten eben keine Medikamente mehr und das nächste Mal müssen sie dann aber ihren Hausarzt fragen.....
Physio? neee verschreibe ich Ihnen nicht... kriegen sie eh keinen Termin.
Klammern gezogen und dann wollte er mich nach einer OP bei der von einer AU von mindestens 3 Monaten ausgegangen werden kann, nach 5 Wochen wieder arbeiten schicken. Ich sollte aber noch nicht selbst Autofahren, Einkaufen und mit dem Hund Gassi gehen.... Aber Arbeiten geht. Ausserdem legte er mir Nahe ca. 3x die Woche in die Therme zu gehen und durchs Becken zu laufen.... natürlich auf eigene Kosten und mit Taxi oder den Öffentlichen... versteht sich...
Nach Anraten meiner Krankenkasse, die ich ziemlich verzweifelt angerufen habe, hab ich letztendlich den Arzt gewechselt. Seitdem bekomme ich auch Physio und es ist schon wesentlich besser geworden mit den Schmerzen

Für Schmerzmittel und Physio nach WS-OP ist sein Budget nicht vorgesehen • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Nach Anruf direkt einen Termin am Folgetag erhalten - allerdings Zeitverschwendung - da an diesem Tag keine Röntgenaufnahmen gemacht werden. Beim erneuten Termin wurde keine ausreichende Diagnose erstellt (trotz alter und aktuellerer Röntgenaufnahmen) und es wurde vom dauerhaften Sport treiben abgeraten. Fazit: Zeitverschwendung für all diejenigen denen etwas an ihrer Gesundheit liegt.

Kein hilfreicher Arzt, nicht weiter zu empfehlen! • Alter: unter 30 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Zu Beginn der Behandlung überreichte ich Dr. B. vorhandene Unterlagen aus der MRT des Hüftgelenks, die durchgeführt wurde, weil ich sehr starke Schmerzen im linken Bein habe. Es wurde jedoch nur eine leichte Arthrose diagnostiziert, die niemals diese Schmerzen verursachen kann. Meiner Empfindung nach nahm er meine Beschwerden nicht ernst genug - veordnete Physiotherapie, was ja auch ok war, nachdem ich nicht mehr seiner Empfehlung nachging, sondern einen sehr professionellen Therapeuten auf Empfehlung meiner HAUSÄRZTIN aufsuchte. Dieser stellte dann fest, dass ich an dem Piriformus-Syndrom litt - also der Muskel drückt auf den Ischiasnerv - und das verursacht die starken Schmerzen.
Zwischenzeitlich hatte ich - auf eigene Rechnung - auch eine Osteopathin aufgesucht, die eine lumbale Spinalkanalstenose vermutet und eine MRT der LWS empfahl. Die Überweisung zur MRT verweigerte Dr. B - auch das weitere Rezept für die Physiotherpie wurde heute nicht ausgestellt.
Auf meine Bitte, die körperliche Untersuchung, die Dr. B heut nochmals durchführen wollte, etwas vorsichtiger als beim letzten Mal durchzuführen, da mir den ganzen Tag das Bein stark schmerzte danach, reagierte er dann sehr unwirrsch. Ich habe mich daraufhin von ihm verabschiedet und breche die Behandlung ab.

Nicht empfehlenswert - nicht in der Lage eine richtige Diagnose zu stellen - • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Seit ich von Herrn Dr. Bernardi behandelt wurde, denke ich täglich an die sogenannte Behandlung zurück, denn seitdem vergeht kein Tag OHNE Schmerzen, die ich durch seinen "Eingriff" habe auch wenn er das sicherlich gerne anders darstellt. Chirotherapie sollte nur angewendet werden, wenn man das auch tatsächlich beherrscht und ist gerade im Bereich der Halswirbelsäule extrem umstritten. Seit der Behandlung durch Dr. Bernardi habe ich erhebliche Beschwerden in der Wirbelsäule, nehme fast permanent Schmerzmittel und bin natürlich zwischenzeitlich in einer anderen Praxis in Behandlung. Die Aussagen der Mediziner zu dem Vorfall sind unterschiedlich. Einige sagen klar, ja es besteht ein Zusammenhang andere wollen dazu keine Aussage treffen. Grund für meine Konsultation waren Schwindel und leichte Sehstörungen. Ich hatte Aufnahmen von einer CT Untersuchung dabei. Daraufhin wurde mir der Kopf verdreht. Einige Stunden später konnte ich mich nicht mehr bewegen und leide noch heute unter den Folgen. Also ich kann diesen Mediziner beim besten Willen nicht empfehlen obwohl ich Privatpatient bin. Hätte man mich vorher über die möglichen Folgen der Behandlung aufgeklärt, hätte ich mich sicherlich dagegen entschieden. Denn die Folgen begleiten mich noch immer täglich...

Vorsicht vor diesem Mediziner • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Leider kann ich den Arzt nicht weiterempfehlen. Er verteilt kleine vorgedruckte Zettelchen mit Bezeichnungen von Medikamenten, die man sich dann selbst in der Apotheke kaufen soll. \"angebliche \" chiropraktische Behandlung war ein Witz, konnte keinen Erfolg haben. Er meinte, dass sei alles muskulär bedingt, diesen Satz verwendete er auch bei einer Bekannten, die zufällig vor mir einen Termin hatte. Wollte mich in den Rehasport abschieben, der vornehmlich von älteren Damen besucht wird, deren Altersdurchschnitt ich erheblich senken würde, lt. seiner Aussage. Alles in allem, ein Reinfall, keine wirkliche Hilfe.

Nicht empfehlenswert. • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

War nich in der Lage einen Bandscheibenvorfall zu diagnostizieren. Versuchte es stattdessen mit einrenken.

Inkpmpetent • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Andreas Bernardi Facharzt für Orthopädie

Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen