Dr. med.
Annemarie Wagner
Allgemeinmedizinerin,
Palliativmedizinerin
mehr
Kerpen 1 Adresse
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Ärztliches Qualitätsmanagement
Praxis
Hüttenstr. 43 a, Kerpen
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
39 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Es ist sehr Schade, wenn der Arzt durch ein inkopetentes Team abgeschottet wird.

War diese Tage das ertse mal bei Frau Wagner,
war schon problematisch einen Termin zu bekommen.
Entgegenkommen von Patientenseite aus wird quasi "bestraft" damit, das sich hinterher keiner mehr daranerinnern kann und man eikalt abserviert wird. Kommunikation negativ. Behandlung war ok aber auch nicht mehr.
Dr. med. Annemarie Wagner
Sehr geehrter Patien!
Tut mir leid, dass Sie unzufrieden mit uns waren.
Leider haben wir zur Zeit eine starke Grippewelle und Dauervertretungssituationen von ortsansässigen Kollegen.
Leider kann man dann nicht immer direkt telefonisch erreichbar sein, bei hohem telefonischen Patientenaufkommen und vollem Empfang von eigenen und fremden Patienten.
Leider ist es auch so, dass Patienten beim Erstkontakt erwarten, dass sie sehr viel Zeit erhalten.
Dies kann heutzutage leider auch nur noch eine Privatarztpraxis mit im Anschluss entsprechenden Rechnungen an die Patienten leisten.
Siehe hierzu auch die Aufforderung der KV (Kassenärztliche Vereinigung, Vertreter der GKV), die uns klar auf die WANZ-Kriterien hinweist.
Unser Praxisteam versucht trotzdem, patientenfreundlich und -orientierend zu arbeiten.

Ich habe Frau Wagner wegen einer Erkältung mit hartnäckigem Husten aufgesucht. Was mich gleich zu beginn verwunderte, das ich meine kompletten Unterlagen abgeben sollte und sofort einen Termin zum großen Gesundheitscheck machen muss. Meine Erkältung war erstmals Nebensache. Es folgten 2 Wochen Krankschreibung. Leider ging es mir nach 2 Wochen nicht besser. Ich suchte die Praxis Wagner erneut auf mit schmerzen an der Seite und im Rücken. von der wirklich netten Arzt Helferin wurde ein EKG gemacht. Frau Wagner hörte mich im Anschluss ab und stellte fest das mein Herz ok wäre um im gleichem Atemzug mir Mit zu teilen das sie mich zum Kardiologen überweise. Auf mein vorsichtiges nachfragen, ob die Schmerzen nicht vom Husten kommen könnten und ob man nicht die Lunge einmal Röntgen könne, verlor Frau Wagner völlig die Fassung. Sie sagte mir nur, bevor man solche Leute wie mich zum Lunge röntgen schickt, solle ich erst einmal mit dem Rauchen auf hören. Frau Wagner hat sicher recht das sie gegen das Rauchen ist. Ich stimme ihr völlig zu. Nur ihre Art und Weise dies zu vermitteln ist meiner Meinung nach falsch. ( ich Rauche sehr wenig und in den letzten Wochen gar nicht)
Aber mit Frau Wagner darüber zu reden( aussichtslos.) Man traut sich nicht ihr irgend welche fragen zu stellen. Ich frage mich nur was sie tun würde, wenn sie Drogenkranke oder Alkohlkranke Menschen versorgen sollte. Anstatt vielleicht Hilfestellung zu geben wie man z.B. das Rauchen auf gibt. Statt dessen sagte sie mir in sehr barschem ton, ich solle mir besser einen anderen Arzt suchen, was ich auch umgehend getan habe. Der stellte dann auch gleich fest , das ich nichts am Herzen habe, sondern vor lauter Husten sehr verspannt im Rücken und Bauchbereich bin und mich zum Lunge röntgen überwies.
Mit der Art baut Frau Wagner ganz sicher kein Vertrauen zu Ihren KUNDEN auf , und würde ich nicht Rauchen wäre es beim check bestimmt mein leichtes Übergewicht gewesen, was ihr nicht gepasst hätte.
Dr. med. Annemarie Wagner
Ich kann mich an Sie sehr gut erinnern.
Sie haben erst am 31.10.2014 den vorherigen Arzt gewechselt, weil Sie mit seiner Behandlung unzufrieden waren. Deswegen sollten wir Ihre Unterlagen anfordern.
Sie hatten damals eine Bronchitis- das ist richtig- und diese wurde sowie von meinem Vorgänger als auch von mir richtigerweise behandelt. Gestern berichteten Sie außerdem über Symptome, bei denen man differentialdiagnostisch an eine Angina pectoris denken muss- bzw. an einen Myokardinfarkt.
Nur aus diesem Grund wurde bei voller Praxis und Grippewelle eine ausführliche kardiologische Diagnostik angedacht und u.a. ein EKG durchgeführt.
Sie selber wollten davon nichts wissen und es im Anschluss nicht abklären lassen, wurden laut und unverschämt.
Das habe ich Ihnen auch gesagt. Sie wollten den Arzt daraufhin wechseln.
Manche Patienten sind leider erst zufrieden, wenn Ärzte das machen was sie wollen- und nicht, was therapeutisch sinnvoll ist.
Viel Glück beim nächsten Arzt auf Ihrem Weg.

Meine Mutter hat immer wieder so starke Schmerzen, dass sie wie gelähmt ist und nur weinen kann. Als ich sie neulich beim Arztbesuch begleitete, verschrieb Dr. Wagner meiner Mutter verschiedene Schmerzmittel und auf unsere Rückfragen antwortete sie: "Ich bin Fachärztin für Paliativmedizin, da sollten sie mir schon vertrauen". Des weiteren sagte sie, die Praxis sei voll, andere Patienten würden auch warten und sie wolle nicht jeden Tag Überstunden machen. Diese Äußerungen sprechen für sich selbst und gegen Dr. Wagner. Das Verhalten von Dr. Wagner entspricht nicht im geringsten meinem ethischen Verständnis des Arztberufes. Aus unserer Sicht nicht zu empfehlen.
Dr. med. Annemarie Wagner
Ich kann mich an unser Gespräch sehr gut erinnern!
Die Probleme Ihrer Mutter können nicht in einem Termin gelöst werden! Das habe ich Ihnen ausführlich-trotz vollem Wartezimmer- erklärt!!
Sie waren bereits bei mehreren Ärzten gewesen, die Ihnen angeblich auch nicht haben helfen können. Ihre Gesamtunzufriedenheit und fordernde Art und Weise war deutlich zu spüren!
Das Internet, insbesondere jameda, ist natürlich ein hervorragendes Forum, Ärzte anonym zu denunzieren ohne Selbstreflexion!
Aus meiner Sicht wäre die weitere fachärztliche Untersuchung für Ihre Mutter sinnvoll und wenigstens der Versuch der Medikamente, die ich ihr empfohlen habe, auszuprobieren! Das habe ich Ihnen auch erklärt!
Ich bleibe so fair und nenne Ihren Namen nicht!
Alles Gute und viel Erfolg beim nächsten Arzt auf Ihrem Weg!

Frau Wagner wirkt freundlich, doch leider ist auch sie, plus Ihre Assistentinnen sehr inkompetent.
Die Arzthelferin hat mich nicht aussprechen lassen, als Ich über meine Beschwerden klagte. Und die Ärztin ist NICHT darauf eingegangen, was die Arzthelferin aufgeschrieben hatte, damit die Untersuchung nehme Ich mal an "schneller" geht. Meine Intention war meine Schulterbeschwerden und meinen Verdacht auf Probleme mit der Bandscheibe zu klären. Meine angesprocheneren Herzbeschwerden beim Sport wurden völlig ignoriert. Meine Behandlung war fünf Minuten lang und Ich musste der Ärztin mögliche Ursachen für meine Beschwerden aufzählen. "AAAhh jaa, das habe Ich auch bemerkt!" war stetig Ihre Antwort. Einst ist klar: NIEE WIEDER!!
Bei einem vorherigen Besuch wurde Ich beschuldigt ein Rezept mitgenommen zu haben, welches nicht für mich bestimmt war, welches die Arzthelferin auf dem Tresen angeblich gelassen hatte. Bei mehrmaligen Verneinen wollte sie nach 10 Minuten das Ich erneut in meiner Tasche nachschaue.
Reinster Karnevalsverein da.
Dr. med. Annemarie Wagner
Sehr geehrte anonyme Patientin!
Es tut mir leid, dass Sie sich über mich und mein Arzthelferinnen geärgert haben.
Grundsätzlich sind wir IMMER sehr um unsere Patienten bemüht.
Leider ist es uns heute nicht mehr möglich, den Sachverhalt zu klären.
Ein persönliches Gespräch ist immer besser.
Grundsätzlich lese ich den Kommentar der Arzthelferinnen IMMER. Auch wenn es den Patienten nicht so erscheint. Meine Nachfragen gehören zu einer genaueren Anamnese.
Patienten mit aktuellen Herzproblemen werden immer sofort vorgezogen und diesbezüglich gründlich untersucht.
Patienten, die über mehreren Beschwerden klagen, die vielleicht auch schon länger bestehen, erhalten grundsätzlich weitere Folgetermine, um diese Beschwerden abzuklären. Manchmal sind dafür auch Facharztüberweisungen notwendig.
Grundsätzlich können pro Sprechstundenterimin bei voller Praxis und aktueller Grippewelle nur die akuten Beschwerden behandelt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass alle Patienten gut versorgt sind

Sehr unpersönlich, hat für aufklärendes Gespräch keine Zeit.

Leider kann ich über diese Ärztin nichts Gutes sagen. Wer ernsthaft darüber nachdenkt, zum christlichen Glauben zu konvertieren, hat hier die Missionarin seines/ihres Vertrauens gefunden, die einem Patienten mit akuten Depressionen rät, die Bibel zu lesen, da solche Krankheiten vom Teufel kommen.
Einfach nur traurig.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Annemarie Wagner ab?Dr. med. Annemarie Wagner ist Allgemeinmedizinerin, Palliativmedizinerin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Annemarie Wagner?Dr. med. Annemarie Wagner empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hüttenstr. 43 a Kerpen
-
Kann ich bei Dr. med. Annemarie Wagner Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Annemarie Wagner keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Annemarie Wagner buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Annemarie Wagner noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Annemarie Wagner direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Annemarie Wagner wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Annemarie Wagner, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Annemarie Wagner gemacht?Insgesamt 39 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Annemarie Wagner gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Annemarie Wagner?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Annemarie Wagner akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.