Dr. Tabesch
Arzt, RadiologeSprechzeiten
3 Standorte
61348 Bad Homburg
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf dem jameda-Profil meiner radiologischen Privatpraxis in Bad Homburg.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Wissenswertes über mich, Dr. Farschad Tabesch, und meine Praxis in der Tannenwaldallee 2 in Bad Homburg. Ich habe mich auf die Radiologie spezialisiert und verfüge über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet. Gerne berate ich Sie auch persönlich und stelle Ihnen alle Behandlungen vor, die in Ihrem individuellen Fall zur Verfügung stehen.
Mein Team und ich freuen uns auf Sie!
Ihr Dr. Farschad Tabesch
Über Dr. Farschad Tabesch:
Nach Abschluss seines Medizinstudiums in Gießen spezialisierte sich Dr. Tabesch auf die Disziplin der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie und setzte seine Ausbildung in den nächsten Jahren am Radiologischen Institut des Klinikums Wetzlar (1993-1996), sowie in der Abteilung Neuroradiologie des Radiologischen Zentrums am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (1996-1999) fort. Seine Anerkennung als Facharzt für Diagnostische Radiologie erhielt er 1998.
Im Jahr 2000 ließ sich Dr. Tabesch mit einer eigenen Radiologischen Praxis im thüringischen Nordhausen nieder.
2007 folgte er dem Ruf an die Radiologische Abteilung der AsklepiosKlinik in Lich. Im September 2008 wurde ihm zusätzlich der Aufbau und die Leitung einer radiologischen Praxis im Diagnostikzentrum Butzbach übertragen. In den Jahren 2010 und 2011 leitete er als Chefarzt die Fachabteilung Radiologie am Gesundheitszentrum Wetterau (GZW).
Seit Januar 2012 leitet er seine neue Praxis in Bad Homburg.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Radiologische Privatpraxis Dr. Farschad Tabesch
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie haben ein gesundheitliches Problem, für das Sie einen kompetenten Facharzt für Radiologie in Ihrer Nähe suchen? Meine Praxis in der Tannenwaldstraße 2 in Bad Homburg heißt Sie herzlich willkommen. Damit Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen, begrüßt Sie ein freundliches und kompetentes Praxisteam vor Ort oder am Telefon. Ich und mein Team freuen uns darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch unterstützen und beraten zu können.
Radiologie
Radiologie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Radiologische Privatpraxis Dr. Farschad Tabesch
Mein weiteres Leistungsspektrum
Als erfahrener Arzt für Radiologie stehe ich Ihnen gerne als Ansprechpartner bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu Verfügung. In meiner radiologischen Privatpraxis in Bad Homburg biete ich Ihnen ein breites Spektrum an verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren, zu denen unter anderem die Computertomographie und die Magnetresonanztomographie zählen. Das Team der Praxis Dr. Farschad Tabesch und ich stehen Ihnen während unserer Sprechzeiten gerne zur Verfügung. Telefonisch erreich Sie uns unter der 06172/177020.
Moderne Technik
Computertomographie (CT)
Magnetresonanztomographie (MRT)
Schmerztherapie
Moderne Technik
Durch den Einsatz der neuesten SIEMENS Gerätegeneration können wir feinstmögliche Bildauflösungen und -schnitte realisieren. Das Risiko einer Fehldiagnose durch minderwertige Aufnahmen kann in unserer Praxis ausgeschlossen werden. Mit der MRT können wir Schnittbilder des menschlichen Körpers erzeugen, die eine Beurteilung des Organzustandes sowie krankhafter Organveränderungen erlauben. Dieses Verfahren beruht darauf, dass die Atomkerne im untersuchten Gewebe gezielt (phasensynchron und resonant) elektromagnetisch angeregt werden und dann bis zur Rückkehr in ihren Grundzustand ein Signal abgeben. Die moderne medizinische Diagnostik ist ohne bildgebende Verfahren kaum noch denkbar. Bei beinahe jedem Unfall, sowie bei vielen Erkrankungen gehört die Erstellung von MRT-Aufnahmen des Patienten einfach dazu.
Unsere Praxis für Radiologie verfügt deswegen über verschiedene Spezialgeräte, unter anderem über einen Mehrschicht-Spiral-Computertomographen (MS-CT) mit modernster Mehr-Zeilen-Technologie, sowie einen Magnetresonanztomographen (Kernspintomographen / MRT) neuester Bauart mit der Möglichkeit der Darstellung von Blutgefäßen und Gallenwegen und einer digitalen Subtraktionsangiographie (DSA) zur Untersuchung und Behandlung von Blutgefäßen ebenso mit höchstaktueller Technologie zur Strahlenreduzierung. Das genannte Verfahren basiert auf dem physikalischen Prinzip der Kernspinnresonanz deswegen spricht man auch häufig von der Kernspintomographie.
Computertomographie (CT)
Unser Multislice-Spiral-CT gehört zu den modernsten Geräten in diesem Bereich und erzeugt bei einer Umdrehung derzeit bis zu 16 Schnittbilder. Das Detektorsystem kann dabei mehr als einmal pro Sekunde um den Patienten rotieren. Der Patient nimmt auf dem Untersuchungstisch eine bequeme Position ein, die mit Unterstützung durch unser Personal so gewählt wird, dass ein optimales Untersuchungsergebnis gewährleistet wird. Nach der Positionierung bewegt sich der Patiententisch eigenständig durch die ringförmige Röntgeneinrichtung. Da es sich nicht, wie zum Beispiel beim MRT, um einen Tunnel, sondern eher um einen offenen Ring handelt, ist diese Untersuchungsart angenehmer für Patienten, die enge Räumlichkeiten nicht mögen. Unser geschultes Fachpersonal ist immer ganz in Ihrer Nähe, sei es am Patiententisch bei den letzten Vorbereitungen, oder während der Untersuchung direkt im Nebenraum.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (kurz auch MRT) - Im Gegensatz zur CT werden hier im Gerät keine belastenden Röntgenstrahlungen oder andere ionisierende Strahlungen erzeugt bzw. genutzt. Im Wesentlichen wird ein starkes elektromagnetisches Feld aufgebaut und die Kernspinresonanz zur Bildgebung verwendet, weswegen auch gerne der Ausdruck Kernspinverfahren für das MRT verwendet wird. Vereinfacht ausgedrückt werden Atomkerne (Wasserstoffprotonen) in resonante Schwingung versetzt und die Signale, die sie bis zu ihrer Rückkehr in den normalen Zustand abgeben, zur Bildgenerierung verwendet. Eine wesentliche Grundlage für den Bildkontrast sind dabei die unterschiedlichen Relaxationszeiten (Abklingzeiten) der verschiedenen Gewebearten. Als Ergebnis erhält man eine Serie von Schnittbildern der Gewebestrukturen des Körpers.
Schmerztherapie
In der Periradikuläre Therapie werden Medikamenten perkutant örtlich an einer Nervenwurzel (Radix) injiziert, um im Rahmen der Schmerztherapie bei radikulären (ausstrahlenden) Schmerzen, wie z. B. bei nachgewiesenen Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule, Linderung zu schaffen. Dazu wird im Rahmen der bildgesteuerten Schmerztherapie das Schmerzzentrum ganz gezielt grafisch erfasst, befundet, und dann genau am Ort des Geschehens der Schmerz beseitigt. Mit Hilfe bildgebender Verfahren wie der Computertomographie und der Kernspintomographie können zumeist die schmerzauslösenden Ursachen erkannt werden (Diagnose). Durch die unmittelbare Bildkontrolle (Livebild) wird schonend, sicher und wirksam der Schmerz bekämpft und eine schmerzfreie Weiterbehandlung für den Patienten realisiert.
MBST®-Kernspinresonanztherapie
Die MBST®-Kernspinresonanztherapie, auch Magnetresonanztherapie genannt, basiert auf dem gleichen Prinzip wie die Magnetresonanz-tomographie (MRT), nur mit sehr viel geringerer Feldstärke. Die Therapie zielt auf das biologisch-magnetische Potential der Zellen ab und versucht so, den körpereigenen Zellstoffwechsel wieder anzukurbeln. Vorbehaltlich einer verantwortlichen ärztlichen Diagnose kann die Kernspinresonanztherapie zur Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen angewendet werden.
Gesundheitsvorsorge und Früherkennung
Vorsorgen ist besser als Heilen! Um bestimmte Krankheiten bereits im Frühstadium erkennen und behandeln zu können, bietet unsere Praxis eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen an. Durch unsere speziellen diagnostischen Maßnahmen können wir heute bereits das Entstehen von Krankheiten verhindern oder zumindest Krankheiten frühzeitig erkennen und damit die Heilungschancen deutlich erhöhen. Typische Vorsorgeuntersuchungen sind:
- Basis-Prävention (Gesundheitsvorsorge)
- Osteodensitometrie (Messung von Knochendichte im Zusammenhang mit der Osteoporose-Diagnostik)
- Computertomographische Untersuchung der Lunge (Raucher-Check)
Die technische Entwicklung in der Diagnostik, speziell in der Radiologie, schafft hier die Möglichkeiten, immer spezifischer und dabei gleichzeitig deutlich weniger belastend zu untersuchen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Radiologische Privatpraxis Dr. Farschad Tabesch
jameda Siegel
Dr. Tabesch ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (57)
Uneingeschränkt zu empfehlen
Ich habe sehr kurzfristig einen Termin bekommen. Die Mitarbeiter waren schon am Telefon höflich und sehr freundlich. In der Praxis selbst habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alles ist ruhig und professionell. Dr. Tabesch und sein Team sind alle einfühlsam und freundlich. Auch die Befundbesprechung erfolgte sehr ruhig und ohne Zeitdruck. Dr. Tabesch und sein Team kann und werde ich weiterempfehlen.
Kompetente Beratung und Behandlung
Ich hatte kurzfristig einen Termin bekommen, was in anderen Praxen nicht der Fall war.
Nach dem MRT wurde die Diagnose gestellt und die entsprechende Therapie eingeleitet.
Nach sehr kurzer Zeit war ich absolut schmerzfrei!!
Ich kann diese Praxis nur den höchsten Tönen loben.
Dr. Tabesch ein hervorragender Arzt und sein Team sehr zuvorkommend.
Moderne und sehr angenehme Einrichtung runden dieses Bild positv ab.
Kompetenter sehr freundlicher Arzt -sehr zu empfehlen!
es hat alles gepasst-sowohl das Personal als auch der Dr. und seine Frau waren sehr nett. Das Aufklärungsgespräch war sehr ausführlich, kompetent und sehr freundlich. tolle Praxisausstattung!
Hohe Fachkompetenz, freundliches Praxisteam, Praxis top durchorganisiert,
besser geht nicht!
Nach 8 Jahren, wieder zur bildgesteuerten Schmerztherapie.
Voller Erfolg, bereits nach einer Sitzung 80% Schmerzreduktion! Nun nach 4 Sitzungen völlig schmerzfrei.
Leider keine Gartenarbeit und kein Holzhacken erlaubt! Hahaha.
Danke für die schnelle Hilfe!
Endlich schmerzfrei !!!
Nach 2 Jahren unermüdlicher Suche einer richtigen Diagnose für meine Bauchschmerzen, gelang es Dr. Tabesch mit 2 Spritzen, mich von meinen Schmerzen zu erlösen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06172/17702-0Dr. med. Farschad Tabesch bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken