Herr Hain
HeilpraktikerAktuelle Information

Sprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Sie leiden unter Herzbeschwerden und die bisherigen Behandlungen und Therapien haben nicht zu einer deutlichen Verbesserung Ihrer Beschwerden geführt? Meine Methode der Verbindung von ganzheitlicher Herzmedizin mit Naturheilkunde, ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Risiken für lebensgefährliche Herzerkrankungen, wie zum Beispiel für Vorhoffflimmern oder einen Schlaganfall. Mit unseren körperschonenden Diagnostik- und Behandlungsmethoden erreichen wir häufig eine deutliche Reduzierung oder sogar Beseitigung von jahrelangen Beschwerden und die Einnahme von starken Medikamenten kann reduziert oder sogar vermieden werden.
Gerne möchte ich auch Ihnen bei Ihren gesundheitlichen Problemen in meiner Praxis am Carl-Oelemann-Weg 9 in Bad Nauheim helfen. Melden Sie sich jederzeit gerne unter Tel.: +49 (0)6032 925460 oder unter info@hain-badnauheim.de
Ihr Fabian Hain
Heilpraktiker & Praxisleiter
Weitere Informationen zu mir:
Mein Mentor und väterlicher Onkel Dr. Peter Hain, der Begründer der sanften Kardiologie, hat mich sehr früh an die Medizin herangeführt. In zahlreichen Praktika und später Hospitationen wurde ich von Dr. Peter Hain ausgebildet und profitiere bis heute von seinem Wissen, seinen Methoden und Erfahrungen.
Neben meiner medizinischen Ausbildung und der Prüfung zum Heilpraktiker prägte mich diese praktische Arbeit sehr. Vor allem aber habe ich in der Praxis immer wieder erlebt, welch große Bedeutung die individuelle Betreuung durch den Arzt für die Patienten hat und dass die Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde zu beispiellosen Behandlungs- und Therapieergebnissen führen kann. Diese Erkenntnisse bestimmen auch heute noch mein Handeln und bestärken mich darin, das Lebenswerk von Dr. Peter Hain fortzuführen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
hain-badnauheim.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner Praxis am Carl-Oerlemann Weg 9 in Bad Nauheim verbinde ich Methoden und Therapien einer ganzheitlichen Herzmedizin mit Naturheilkunde und folge der Methode nach Dr. Peter Hain, dem Begründer der sanften Kardiologie.
Die Methode nach Dr. Peter Hain
Das Schleifen- und Volumen-EKG
Der Ultraschall
Die Methode nach Dr. Peter Hain
Dr. Peter Hain, der viele Jahre als wissenschaftlicher Assistent an der Mainzer Universitätsklinik gelernt hatte, konnte mit seinen Erkenntnissen bezüglich einer frühen Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen vielen Patienten helfen. Wegweisend war insbesondere seine Neuentdeckung des Herz-Innendruck-Syndroms und die damit verbundene häufig übersehene Herzleistungsschwäche. Bei ihm standen nicht einzelne Erkrankungen oder Organe, sondern der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. In seiner eigenen Praxis für ganzheitliche Kardiologie in Bad Nauheim widmete er sich insbesondere den Herzerkrankungen, die noch nicht ausreichend diagnostiziert und behandelt werden können, indem er viele selbst entwickelte Verfahren einsetzte, wie zum Beispiel das Schleifen- und das Volumen-EKG.
Das Schleifen- und Volumen-EKG
Das Schleifen-EKG
Beim Schleifen EKG wird die Erregung des Herzens in drei Ebenen dargestellt. So können wir nicht nur den Rhythmus des Herzens beurteilen, sondern zudem erkennen, woher die Erregung kommt und welchen Weg sie am Herzen nimmt. Dadurch ist es uns möglich, auch Ereignisse am Herzen zu erkennen, die weit in der Vergangenheit liegen und einen Grund für Beschwerden zu finden, die mit den konventionellen EKG nicht erklärbar sind.
Das Volumen-EKG
Das Anheben der Beine während des EKGs stellt für das Herz durch das gesteigerte Blutvolumen aus den Beinen einen Belastungstest dar. Deshalb sprechen wir hier vom Volumen-EKG. Durch das Überlagern von jeweils zwei Aufnahmen können wir die Reaktion im Laufe der Belastung beurteilen.
Der Ultraschall
Wir arbeiten deshalb mit einem der besten Ultraschallgeräte, das am Markt verfügbar ist. Dank der hohen Auflösung der Bilder können wir auch nach Jahren bereits abgelaufene Entzündungen, wie zum Beispiel eine Schilddrüsenentzündung, erkennen, die eine ganz erhebliche und langfristige Auswirkung auf das Herz hat. Sie löst häufig ein Vorhofflimmern aus, das zu einem Schlaganfall führen kann. Hier haben wir ein spezielles Testverfahren entwickelt, um die Gefahr der Entwicklung von Vorhofflimmern individuell bestimmen zu können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.hain-badnauheim.de
Meine Praxis und mein Team
Meine Naturheilkundepraxis finden Sie im Parkstift Aeskulap Bad Nauheim, in direkter Nähe zum Fortbildungszentrum der Landesärztekammer und dem Hochwaldkrankenhaus. Sie finden uns am besten, indem Sie in Bad Nauheim den Wegweisern der Klinikroute folgen. Selbstverständlich können Sie bei uns kostenlos parken.
Für eine optimale Diagnostik und Therapieempfehlung setzen wir in unserer Praxis modernste Technologien und Geräte ein, wie zum Beispiel ein von Dr. Peter Hain gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover entwickeltes EKG-System zur genauen räumlichen Darstellung der elektrischen Herzsignale mittels Vektorkardiographie.
Die Mitglieder meines Teams waren zu einem großen Teil bereits viele Jahre für Dr. Peter Hain tätig und sind erfahren in unserem Fachgebiet und im Umgang mit unseren Patienten.

Ann-Christin Hain, Praxismanagerin
Meine Frau Ann-Christin Hain ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin. Als Praxismanagerin und die gute Seele unseres Teams verfügt sie über fundierte Erfahrungen in der operativen Intensivpflege und in der ambulanten Pflege.

Ingeborg Rahn, medizinisch-technische Laborassistentin
Als unsere medizinisch-technische Laborassistentin führt unsere langjährige Kollegin Ingeborg Rahn kompetent und zuverlässig unsere Laboruntersuchungen durch. Weiterhin ist sie für die Wartung unserer Laborgeräte zuständig.

Ute Toth, medizinische Fachangestellte
Unsere medizinische Fachangestellte Ute Toth verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung und Assistenz bei unseren Untersuchungen. Sie ist für Blutabnahmen im Labor sowie die Durchfürhung von EKGs zuständig.

Barbara Kaas, medizinische Fachangestellte
Als medizinische Fachangestellte ist Barbara Kaas versiert in Laboruntersuchungen und EKG-Aufnahmen. Auch sie ist bereits seit 2012 im Bereich ganzheitliche Herzmedizin tätig.

Heike Schmidt, Sekretariat
Heike Schmidt verstärkt unser Team seit September 2020. Sie kümmert sich um die Annahme unserer Patienten, um Terminvereinbarungen und -absprachen, um organisatorische und administrative Tätigkeiten.
Unsere Ausstattung
- Spezielles Vektorschleifen- und Volumen-EKG System mit räumlich hochauflösender Darstellung der elektrischen Herzaktivität
- Siemens Rapidlab 348 EX für die Blutgasanalyse
- GE Vivid E9 Ultraschallgerät zur Untersuchung der Schilddrüse, des Herzens und weiterer Organe
- Bestimmung von NT-proBNP, CRP und D-Dimer in Laborqualität in 20 min. mit Radiometer AQT90 FLEX
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (5)
Kompetenz; einzigartig
Ich bin noch nie so gut untersucht worden! Einzigartige Untersuchungsmethoden, die den Gesundheitszustand des Herzens darstellen. Man bekommt alles so erklärt, dass man es auch versteht. Lösungen vorgeschlagen und/oder sofort, nach Abstimmung, in die Tat umgesetzt! Es wird sich viel Zeit genommen, es gibt keinen Druck. Das komplette Team ist einzigartig, ich kann es von ganzen Herzen empfehlen! Bin dankbar für die Empfehlung die ich bekommen habe!
Kompetent und patientenorientiert
Wir sind seit 2003 in der Praxis Hain als Patienten und können die Bewertungen nur unterschreiben. Selten haben wir uns in einer Praxis (sowohl noch bei Herrn Dr. Peter Hain, als auch jetzt bei seinem Nachfolger, Herrn Fabian Hain) so angenommen, aufgehoben und verstanden gefühlt.
Durch die in dieser Praxis durchgeführte "Sanfte Kardiologie" sind uns viele Jahre mit schwersten Medikamenten und deren Nebenwirkungen erspart geblieben.
Es herrscht eine vertrauensvolle Atmosphäre, das merkt man auch an der Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen.
Wir können Herrn Fabian Hain und seine Praxis nur empfehlen.
Ein Heilpraktiker mit großer fachlicher und menschlicher Kompetenz
Herr Hain führt die Tradition des Praxisbegründers Dr. Peter Hain fort und betrachtet nicht nur einzelne symptomatische Erscheinungen, sondern die Zusammenhänge im Körper. Dabei setzt er modernste medizinische Technologie ein. Die gewonnenen Erkenntnisse vermittelt er dem Patienten ausführlich und anschaulich, sodass man sich sein eigenes Bild machen kann. Dabei ist er sowie alle seine Mitarbeiterinnen sehr freundlich und zuvorkommend. Ich fühle mich bei Herrn Hain sehr gut aufgehoben und kann ihn wärmstens weiter empfehlen.
Sehr zu empfehlen!!!!!
Sehr kompetenter Behandler der mir einen Herzkatheter und viele Medikamente erspart hat. Man fühlt sich in der Praxis wohl und fühlt sich gut aufgehoben.
Ein Heilpraktiker, welchem man absolut vertraut
Fabian Hain lernte ich bereits als Patient in der kardiologischen Praxis seines Onkels Dr. med. Peter Hain, Internist/Kardiologe/Biochemiker vor mehr als 10 Jahren kennen und schätzen. Durch seine bereits frühzeitige Mitarbeit und Praktika in der „Praxis der sanften Kardiologie“, profitierte er fortwährend von dem außergewöhnlichen Wissen und anerkannten Fähigkeiten seines Onkels.
Diese Erfahrung setzt er nun als Heilpraktiker glänzend um und hilft Patienten durch die erworbene und vertiefte Kenntnis in der Medizin - insbesondere den Herzpatienten, deren Leiden bzw. Ursache der Beschwerden oftmals unerkannt blieben.
Die Praxis verfügt u.a. über ein Herzultraschallgerät der neuesten Generation, EKG – u.a. das Schleifen-EKG nach Dr. Hain sowie auch über ein Spätpotential-EKG (auch in Kombination mit einem Langzeit-EKG).
Im praxiseigenen Labor kann z.B. der NT-proBNP-Wert (wichtig zur Erkennung einer Herzschwäche) sofort ermittelt werden, ebenso liefert die Blutgasanalyse sowie der sogenannte Doppel-Hämatokrit wesentliche spezifische Werte. Es gibt wenige Praxen die über ein Blutgasanalyse-Gerät verfügen. Letzeres findet man vornehmlich in Kliniken.
Ich fühle mich- wie auch viele weitere Patienten - in der Praxis hervorragend und kompetent betreut und kann sie nur bestens empfehlen.
Herr Hain ist sehr Patientenorientiert, geht auf alle Fragen ein und erklärt vorbildlich verständlich.

Sehr geehrter Patient, welch ein schönes Kompliment von einem langjährigen und medizinisch bewanderten Patienten. Meinen besten Dank dafür.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06032/925460Fabian Hain bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Akupunktur
- Allergie- & Schmerztherapie
- Chiropraktik
- Colon-Hydro-Therapie
- Eigenbluttherapie
- Klassische Homöopathie
- Lymphdrainage
- Osteopathie
- Psychotherapie
- Sauerstofftherapie