RHÖN-KLINIKUM Saaletalklinik
Klinik, Suchterkrankungen, Rehabilitationsmedizin
RHÖN-KLINIKUM Saaletalklinik
Klinik, Suchterkrankungen, RehabilitationsmedizinÖffnungszeiten
Adresse
Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.
Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.
Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde. Stellen Sie sich mit mehr Details vor:
- Bilder
- Ausführliche Beschreibungen
- Hinterlegen Sie Ihre eigene Website
Behandler dieser Klinik (2)
Note 4,4
4,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit Ärzte
Pflegepersonal
Optionale Noten
Wartezeit Neuaufnahme
Zimmerausstattung
Essen
Hygiene
Besuchszeiten
Atmosphäre
Klinik-Cafeteria
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderfreundlichkeit
Unterhaltungsmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (8)
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Angekommen bin ich pünktlich um ca. 13.00 Uhr. Die Empfangsdame war nett, dann wurde ich abgeholt von einer Schwester, keine Begrüßung. Dann gings zur Untersuchung. Auch die 3 dortigen Pflegekräfte waren extrem unfreundlich. Mir wurden Sachen unterstellt, die nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich musste mich dermaßen aufregen, dass ich zu zittern begann. So wurde mir schlicht unterstellt, dass ich mich im Entzug befinde, was nicht der Wahrheit entspricht. Wurde dann zur Ärztin weitergeleitet, welche noch unfreundlicher war, schlechtes Deutsch sprach und mir eine abenteuerliche Entzugsbehandlung verschrieb (Diazepam + Bisoprolol) Ich wurde in ein 2 Bett Zimmer gebracht, dort sollte ich die nächsten 3 Tage bleiben. Das Zimmer war so klein, dass hier lediglich 2 Betten reinpassten. Das Eine war bereits belegt. Man sagte mir, dass ich das Zimmer 3 Tage nicht verlassen dürfe. Kein Telefon, Kein Fernsehen nix. Ich sagte nur, dass ich das ganze jetzt abbreche, ich war regelrecht geschockt. Der Ärztin war das gleichgültig. So fuhr ich nach 1 Stunde Aufenthalt wieder Nach hause. Nach Rescherche im Internet geschieht sowas wohl häufiger. Meiner Meinung nach gehört diese Klinik geschlossen.Vom gesetzlich garantiertem Grundrecht der Menschenwürde keine Spur.
Sehr gut undzufrieden
Sehr gut betreut und immer gut aufgehoben gefühlt.
Therapie zufriedenstellend-klinisches Umfeld sehr unzufrieden
Gebäude ist aus den 60er Jahren aber saniert bis auf die Heizung. Unterbringung in Einzelzimmern mit Standardeinricjtung (Kleiderschrank, Bett mit Nachttisch Schreibtisch, kleiner Tisch mit Stuhl, Balkon) Inneneinrichtung vermittelt Wohlfühlathmossphäre.
Personal:
1. Rezeption: nur wenige freundliche Mitarbeiter, sehr oft genervt, man fühlt sich gegängelt, oft keine Akzeptanz der Patientenbelange
2. Therapeuten: sehr gut geschultes Personal, voll auf die Interssen der Patienten abgestimmt, freundlich und verständnisvoll, Psychologen teilweise mit langjähriger Erfahrung in der Suchttherapie
3. Mediziner - vorwiegend ausländische Ärzte mit gebrochenem Deutsch-dadurch kommt es oft zu Missverständnissen und fadenscheinigen Diagnosen, oft unfreundlich und genervt, wenig Überzeugend einer vollwertigen medizinischen Ausbildung
4. Pflegepersonal: oftmals sehr unfreundlich und verständnislos, sehr oft genervt, teilweise fehlerhafte Medikamentenzusammenstellung, außerhalb der festgelegten Regeln und Zeiten erfolgt keine Behandlung, oft keine Akzeptanz der Patientenbelange
5. Küche - es wird nicht selbst gekocht, trotz vorhandener, voll ausgestatteter Großküche, Mittagessen kommt in Aufwärmbehältern von außerhalb, mittags nur Tiefkühlkost, morgens und abends immer das gleiche Angebot, Salate sind nicht wechselnd, fast alles aus der Konserve, lange Wartezeiten durch unverständliches Essenmarkenkonzept, Nachschlag nicht erwünscht - alles in allem, das Essen kann man voll vergessen!!
6. Allgemeines: für eine Suchttherapie (Alkoholkonsum und Tablettenmissbrauch) ist die Klinik geeignet, das Umfeld und die Abläufe stimmen nicht mit den Interessen der Patienten überein, strenges Reglement, dadurch oft schneller Ausschluss aus der Klinik, Rauchverbot auf und im gesamten Klinikgelände außer auf der Patiententerrasse, Umgebung ist sehr schön und waldreich, ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Freizeit - wandern, Sport, PC-Raum, Spiele
Persönliches Fazit:andere Klinik bevorzugt als dies
Verlorene Zeit
Ich wurde aufgrund einer Suchtkrankheit und Depressionen in die Klinik eingewiesen.
Meine Psychologin ist vollkommen ungeeignet für diesen Beruf! Sie nimmt nur wahr was sie sehen will und ist unfähig die Krankheit zu behandeln. Natürlich wurde ich als "gesund" entlassen, obwohl es mir nach der 14 wöchigen Reha schlechter ging als bei der Einweisung.
Archivierte Bewertungen
Nicht empfehlenswert
Eine sehr schlechte Klinik in der Beschäftige Verhältnisse mit den Patienten anfangen und es vom Chefarzt und vom Verwaltungsleiter geduldet wird. Diese Klinik sollte sämtliche Zulassungen der Kostenträger verlieren.