SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt
Krankenkasse, Gesetzliche Krankenkasse
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Siemensstr. 15
97616 Bad Neustadt
Homepage:
www.sbk.org
Mo.
08:00-17:00
Di.
08:00-17:00
Mi.
08:00-13:00
n.V.
Do.
08:00-17:00
Fr.
08:00-17:00
Sa.
So.
Leistungsübersicht:
Herzlich willkommen
Ihre Kritik ist Musik in unseren Ohren! Denn nur so können wir besser werden. Wir nehmen Kundenrückmeldungen – egal ob positiv oder negativ – nicht nur ernst, sondern stellen sie in den Mittelpunkt von unserer aktuellen Qualitätsoffensive #KritikistMusik. Da wir der Meinung sind, dass Transparenz und Vergleichbarkeit bei der Versichertenzufriedenheit ein echter Mehrwert ist.
Erfahren Sie mehr zu unserer Kampagne unter https://kurzelinks. ...
Unsere Schwerpunkte
Unser Versprechen: „Wir sind auf deiner Seite.“ bedeutet für jeden einzelnen Kunden:
• Sie erhalten starke Leistungen – passend für Sie und Ihre Bedürfnisse.
• Wir setzen uns persönlich und engagiert für Ihre Interessen ein. Ihre Gesundheit ist bei uns in besten Händen.
• Wir unterstützen Sie schnell und einfach – und Sie erhalten konkrete Entscheidungshilfen, wenn Sie mal ...
- Ein Ansprechpartner für alle Fragen
- Kompetenz in allen Bereichen
- Lösungen ganz auf Sie zugeschnitten
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Unser Serviceangebot und unsere Leistungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – sodass wir Sie in jeder Lebensphase bestmöglich unterstützen können:
- Terminservice
- Gesundheitstelefon
- Auslandsberatung
- Psychologische Beratung
Note
Bewertung vom 04.12.2019, Alter: über 50
Ich bin insgesamt mit der SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt sehr zufrieden
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,0 | Gesamtnote 1,2 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 2,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 | ||||||||
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 2,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 2,0 | ||||||||
Service für Schwangere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Schwangerer bzw. junge Mütter beurteilen. | 2,0 | ||||||||
Kinder-/Familienfreundlichkeit Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Kinder- und Familien beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Service Ältere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für ältere Menschen beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Service chronisch Kranke Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für chronisch erkrankte Menschen beurteilen. | 2,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 | ||||||||
Wahltarife Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die von der Krankenkasse angebotenen Wahltarife empfinden. | 1,0 | ||||||||
Gesundheitsvorsorge Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die angebotenen Leistungen zur Prävention/Gesundheitsvorsorge beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzversicherungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie das Angebot und das Preis-Leistungsverhältnis an Zusatzversicherungen beurteilen. | 2,0 |
Diesem Nutzer anonym eine Frage stellen
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Bewertung vom 23.10.2019
Sehr gut
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 2,0 | Gesamtnote 1,2 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 | ||||||||
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 1,0 | ||||||||
Service für Schwangere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Schwangerer bzw. junge Mütter beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 | ||||||||
Wahltarife Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die von der Krankenkasse angebotenen Wahltarife empfinden. | 1,0 | ||||||||
Gesundheitsvorsorge Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die angebotenen Leistungen zur Prävention/Gesundheitsvorsorge beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzversicherungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie das Angebot und das Preis-Leistungsverhältnis an Zusatzversicherungen beurteilen. | 1,0 |
Diesem Nutzer anonym eine Frage stellen
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Bewertung vom 05.11.2018, Alter: über 50
Einwandfreier Service, freundliche und verständnisvolle Mitarbeiter
Nach meiner Meinung absolut empfehlenswerte Krankenkasse mit fähigen Mitarbeitern!! Hier sind Lob und Anerkennung absolut und vorbehaltlos angebracht."
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,0 | Gesamtnote 1,2 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 2,0 | ||||||||
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 2,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 1,0 | ||||||||
Service Ältere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für ältere Menschen beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Service chronisch Kranke Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für chronisch erkrankte Menschen beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 | ||||||||
Gesundheitsvorsorge Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die angebotenen Leistungen zur Prävention/Gesundheitsvorsorge beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzversicherungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie das Angebot und das Preis-Leistungsverhältnis an Zusatzversicherungen beurteilen. | 2,0 |
Diesem Nutzer anonym eine Frage stellen
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Bewertung vom 25.01.2018, Alter: unter 30
Super Service und kompetente Beratung
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,0 | Gesamtnote 1,0 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 1,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 |
Dieser Nutzer möchte leider nicht anonym befragt werden.
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Bewertung vom 07.12.2017, Alter: über 50
Eine der besten Krankenkassen
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,0 | Gesamtnote 1,0 |
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | |
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | |
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | |
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 |
Diesem Nutzer anonym eine Frage stellen
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Bewertung vom 20.09.2016, Alter: unter 30
Super Krankenkasse
Schnelle Abwicklung, nette Mitarbeiter!
Alles super!"
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,0 | Gesamtnote 1,0 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 | ||||||||
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 2,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 1,0 | ||||||||
Kinder-/Familienfreundlichkeit Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Kinder- und Familien beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 |
Diesem Nutzer anonym eine Frage stellen
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Archivierte Bewertung vom 07.12.2015
Kompetent, Freundlichkeit,
durchgeführt, die als Dienstleister in allen gesundheitlichen Fragen ein kompetentes
Fachwissen vermitteln. Durch einen schweren Unfall meiner Frau gabe es viele Fragen, die danach zum Heilungserfolg beigetragen haben. Sollte es Rückfragen geben, so wird dies sofort telefonisch geklärt. Die aushängenden Auditergebnisse, bestätigt durch Zertifikate der Zertizierungssellschaften entsprechen dem tatsächlichen Qualitätsstand."
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,0 | Gesamtnote 1,0 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 | ||||||||
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 1,0 | ||||||||
Service Ältere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für ältere Menschen beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 | ||||||||
Gesundheitsvorsorge Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die angebotenen Leistungen zur Prävention/Gesundheitsvorsorge beurteilen. | 1,0 |
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Archivierte Bewertung vom 15.04.2011
Superkrankenkasse
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 2,0 | Gesamtnote 1,4 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 2,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,0 | ||||||||
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | 1,0 | ||||||||
Zusatzversicherungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie das Angebot und das Preis-Leistungsverhältnis an Zusatzversicherungen beurteilen. | 2,0 |
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Note
Archivierte Bewertung vom 10.03.2011
flexibel, kompetent,und sehr schnelle bearbeitung bei allen fragen!
hilft und dazu noch ohne viel bürokratie."
Notenbewertung dieses Nutzers
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 2,0 | Gesamtnote 1,4 | |||||||
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | ||||||||
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | ||||||||
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,0 | ||||||||
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 2,0 | ||||||||
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | 1,0 | ||||||||
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | 1,0 | ||||||||
Kinder-/Familienfreundlichkeit Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Kinder- und Familien beurteilen. | 1,0 |
Bewertung kommentieren (nur für SBK Geschäftsstelle Bad Neustadt)
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der jameda GmbH.
Gesamtbewertung (9)
Preis-/Leistung Zum Beispiel: Steht der der Beitrag Ihrer Meinung nach in einem guten Verhältnis zu den Leistungen? Wird auf Zusatzbeiträge verzichtet? Haben Sie finanzielle Vorteile, z. B. einen attraktiven Hausarzttarif oder Bonusprogramme? | 1,2 | Gesamtnote 1,1 |
Beratungsleistung Zum Beispiel: Werden Sie bei medizinischen Fragen und bei Fragen zum Thema "Pflege" individuell und kompetent beraten? Besteht die Möglichkeit, dass Sie zu Hause von einem Kassenmitarbeiter beraten werden? Wurde sich ausreichend Zeit für Ihre Beratung genommen? | 1,0 | |
Erreichbarkeit Zum Beispiel: Ist die Kasse generell gut für Sie erreichbar? Konnten Sie schnell einen kompetenten Ansprechpartner erreichen? Besteht auch am Wochenende die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen? Entstehen lange Wartezeiten in der Kassenniederlassung oder in der tel. Warteschleife? | 1,0 | |
Serviceleistungen Zum Beispiel: Werden Ihre Anliegen und Anträge zügig bearbeitet (z. B. Bearbeitung Kostenvoranschlag eines Zahnarztes)? Werden Sie stets freundlich und zuvorkommend behandelt? Erhalten Sie auf Wunsch kostenlos weiterführende Informationen (Ratgeber rund um das Thema Gesundheitsversorgung bzw. Broschüren zu Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen)? | 1,2 | |
Förderung Zum Beispiel: Wird die Teilnahme an Gesundheits-Kursen gefördert (z. B. durch teilweise oder komplette Übernahme der Kosten)? Werden von der Kasse Kurse zum Gesund-Bleiben angeboten (z. B. Sportkurse wie Laufgruppen oder Entspannungskurse wie Yoga)? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten und Prävention von der Kasse honoriert (z. B. durch Bonus- oder Vorteilsprogramme)? | 1,2 |
Bewertung der optionalen Fragen
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | (4) | 1,0 |
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | (4) | 1,8 |
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | (5) | 1,0 |
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | (5) | 1,2 |
Service für Schwangere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Schwangerer bzw. junge Mütter beurteilen. | (2) | 1,5 |
Kinder-/Familienfreundlichkeit Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Kinder- und Familien beurteilen. | (2) | 1,0 |
Service Ältere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für ältere Menschen beurteilen. | (2) | 1,0 |
Service chronisch Kranke Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für chronisch erkrankte Menschen beurteilen. | (2) | 1,5 |
Internet-Auftritt Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Informationsgehalt und die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Auftritts dieser Krankenkasse einschätzen. | (5) | 1,0 |
Wahltarife Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die von der Krankenkasse angebotenen Wahltarife empfinden. | (2) | 1,0 |
Gesundheitsvorsorge Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie die angebotenen Leistungen zur Prävention/Gesundheitsvorsorge beurteilen. | (3) | 1,0 |
Zusatzversicherungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie das Angebot und das Preis-Leistungsverhältnis an Zusatzversicherungen beurteilen. | (3) | 1,7 |
Erstattungszeitraum Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | (4) | 1,0 |
Zusatzleistungen Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Zeitraum bis zur Erstattung der von Ihnen vorgestreckten Behandlungskosten beurteilen. | (4) | 1,8 |
Service vor Ort Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service vor Ort beurteilen. | (5) | 1,0 |
Telefonischer Kundenservice Bewerten Sie in Form von Schulnoten die Qualität und die Erreichbarkeit des telefonischen Kundenservices der Krankenkasse. | (5) | 1,2 |
Service für Schwangere Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Schwangerer bzw. junge Mütter beurteilen. | (2) | 1,5 |
Kinder-/Familienfreundlichkeit Geben Sie in Form von Schulnoten an, wie Sie den Service und die Leistungen für Kinder- und Familien beurteilen. | (2) | 1,0 |
Zum Thema „Wechseljahre” am 22.09.2018

Scheidentrockenheit, Schmerzen, Juckreiz: Hilfe bei vaginaler Atrophie in den Wechseljahren
Rund vier bis fünf Jahre nach der Menopause – manchmal auch schon früher – entwickeln 25 - 50 % der Frauen eine vaginale Atrophie. Das bedeutet: Durch die Hormonumstellung glättet sich die ... Mehr
Verfasst am 22.09.2018
von Dr. Tatiana von Bayern - Privatpraxis
Zum Thema „Wechseljahre” am 15.08.2018

Falten in den Wechseljahren: Wie sie entstehen und behandelt werden können
Der Alterungsprozess unserer Haut beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr. Kommt die Hormonumstellung in den Wechseljahren dazu, nimmt der Elastizitätsverlust noch einmal rasant zu und die Haut ... Mehr
Verfasst am 15.08.2018
von Annette Beuter