Dr. Blaschke
Arzt, StrahlentherapeutSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
willkommen in der Strahlentherapie Baden-Baden und auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Dr. med. Thomas Blaschke und ich bin in der Balger Str. 50 als Strahlentherapeut tätig, habe mich darüber hinaus auch für die Palliativmedizin qualifiziert.
Unsere Praxis ist auf die Strahlentherapie bei Krebserkrankungen und die palliative Bestrahlungen bei Metastasen aller Tumorerkrankungen spezialisiert. Darüber hinaus therapieren wir auch gutartige Erkrankungen, wie z. B. Fersensporn, Arthrose und Tennisellenbogen. Wir setzen auf fortschrittliche Bestrahlungstechniken und können Ihnen diese dank eines modernen Linearbeschleuniger auch in Ihrer Nähe anbieten.
Vereinbaren Sie unter der 07221/9447400 einen Termin mit uns. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für Rückfragen gerne zur Verfügung. Das Team der Strahlentherapie Baden-Baden ist gerne für Sie da!
Ihr Dr. med. Thomas Blaschke
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Strahlentherapie Baden-Baden
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin in der Strahlentherapie Baden-Baden in der Balger Str. 50 als Strahlentherapeut tätig und habe mich im Laufe der Zeit auch auf die Palliativmedizin spezialisiert. Auf dieser Seite möchte ich Sie gerne schon vor Ihrem ersten Besuch bei uns über den Ablauf einer Strahlentherapie informieren. Mein Team und ich erstellen Ihnen einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan und unterstützen Sie gerne mit ausführlicher Aufklärung ein Gespräch über den Ablauf.
Strahlenbehandlung: Vorgespräche und Planung
Strahlenbehandlung: Bestrahlungssitzungen und Nachsorge
Strahlenbehandlung: Vorgespräche und Planung
Persönliches Gespräch, Untersuchung, Behandlungsplan
Bei Ihrem ersten Vorstellungstermin wird einer unserer Ärzte mit Ihnen ein ausführliches Gespräch führen. Wir erfragen die Vorgeschichte und führen eine körperliche Untersuchung durch, so dass wir einen ersten Überblick erhalten. Dazu ist es notwendig, dass wir Ihre Behandlungsunterlagen vorliegen haben. Bringen Sie diese möglichst mit. Natürlich fordern wir mit Ihrer Zustimmung notfalls noch weitere Unterlagen von den Ärzten an, bei denen Sie schon einmal waren und holen uns in persönlichen Gesprächen deren fachliche Meinung ein. Wenn wir ein umfassendes Bild von Ihnen und Ihrer Erkrankung haben, erstellen wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan.
Die Bestrahlungsplanung
Vor Beginn der Bestrahlung müssen bei einer zweiten Vorstellung in unserer Praxis die Bestrahlungsfelder exakt an Ihre individuellen anatomischen Strukturen angepasst werden. Dazu werden wir eine spezielle Computertomographie als Abbild Ihres Körpers erstellen, bei der auch Markierungen auf Ihrem Körper angebracht werden, die dazu dienen, Sie bei den täglichen Bestrahlungen immer in identischer Position hinzulegen. Mit diesem Körperabbild wird dann die Bestrahlung am Computer für Sie individuell angepasst. Bitte bringen Sie zu dieser Planung ein großes Handtuch mit, auf dem Sie liegen können.
Strahlenbehandlung: Bestrahlungssitzungen und Nachsorge
Die Bestrahlungssitzungen
Es werden fünf Bestrahlungen pro Woche, d.h. an jedem Werktag eine Bestrahlung (nicht am Wochenende), verabreicht. Der gesamte Behandlungszeitraum beträgt ca. 4 - 6 Wochen. Die Bestrahlung ist schmerzlos und dauert nur wenige Minuten. Wir führen regelmäßige Lagerungskontrollen durch, mit denen wir sicherstellen, dass die Bestrahlung präzise erfolgt. Während der gesamten Behandlung werden Sie durch unser Bestrahlungs-Team betreut, ebenso werden unsere behandelnden Ärzte Sie regelmäßig sehen.
Wie geht es nach der Strahlentherapie weiter?
Im Anschluss an die letzte Bestrahlungsbehandlung besprechen wir in einem erneuten ausführlichen Gespräch mit Ihnen die weitere Nachsorge. Sie bekommen Termine in unserer Nachsorgesprechstunde und wir machen auch gerne Termine für Sie bei den jeweiligen Fachärzten aus. Eine erste Nachschau bei uns findet in der Regel sechs Wochen nach Ende der Bestrahlung statt. Die weiteren strahlentherapeutischen Nachsorgen dann im Abstand von 6 bzw. 12 Monaten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Strahlentherapie Baden-Baden
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die Strahlentherapie Baden-Baden ist gerne für Sie da. Wir sind auf die Behandlungen verschiedener Erkrankungen aus dem onkologischen Bereich spezialisiert. Von der Behandlung von Hirntumoren bis zur Bestrahlung bei Metastasen aller Tumorerkrankungen bieten wir zahlreiche Leistungen an. Hier können Sie sich einen Überblick über unser Fachgebiet verschaffen. Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Sie erreichen mein Team und mich unter der 07221/9447400.
Strahlentherapie
Behandlung benigner degenerativer und hyperproliferativer Erkrankungen
Palliative Bestrahlungen bei Metastasen aller Tumorerkrankungen
Strahlentherapie
Unser Behandlungsspektrum umfasst die Strahlentherapie folgender Tumorentitäten:
- Hirntumore (z.B. Glioblastom, Astrozytom)
- Kopf-Hals-Tumore (z.B. Mundbodenkarzinom, Larynxkarzinom)
- Lungentumore
- Gastrointestinale Tumore (z.B. Ösophaguskarzinom, Magenkarzinom, Rektumkarzinom)
- Gynäkologische Tumore (z.B. Mammakarzinom, Corpuskarzinom)
- Knochen- und Weichteilsarkome
- Lymphome
- Tumore des Urogenitaltraktes (z.B. Prostatakarzinom, Blasenkarzinom)
Behandlung benigner degenerativer und hyperproliferativer Erkrankungen
Zusätzliche Indikationen stellen die benignen degenerativen und hyperproliferativen Erkrankungen dar, die in analgetischer, entzündungshemmender Intention erfolgreich behandelt werden können (Arthrose aller großer und kleiner Gelenke, Fersensporn, etc.):
- Omarthrose
- Coxarthrose
- Gonarthrose
- Polyarthrose der Hand
- Heberdenarthrose
- Bouchardarthrose
- Rhizarthrose
- Periarthrosis humeroscapularis
- Tendinitis
- Bursitis
- Synovialitis
- Calcaneodynie
- M. Dupuytren, M. Ledderhose
- endokrine Orbithopathie
- Gynäkomastie
- Narbenkeloid
Palliative Bestrahlungen bei Metastasen aller Tumorerkrankungen
Ferner führen wir palliative Bestrahlungen bei Metastasen aller Tumorerkrankungen durch. Die Strahlenbehandlung kann sowohl als Teletherapie, als Brachytherapie oder als Kombination beider Behandlungsformen – abhängig von Art und Sitz des Tumors – durchgeführt werden. Eine Brachytherapie im Afterloadingverfahren (Strahlentherapie von innen) mit Iridium bieten wir Ihnen an unserem Praxisstandort in Aalen an.
Dank modernster Technik sind wir in der Lage, die neuesten Strahlentherapieverfahren anzuwenden und können selbst komplexeste Tumorerkrankungen hochpräzise, effizient, schonend und deutlich schneller als bisher behandeln. Dazu nutzen wir Strahlentherapieverfahren wie
- die konformale Bestrahlung mittels Multileafkollimation
- die Intensitätsmodulation
- die Rapid Arc oder
- die Stereotaxie bzw. Radiochirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Strahlentherapie Baden-Baden
Meine Kollegen (3)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • Strahlentherapie Baden-Baden
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (1)
Strahlentherapeut mit strahlendem Lächeln
Ein Mensch, der mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird,schwebt verständlicherweise nicht in heiterster Stimmung.. Dr. Blaschke hat mir wieder Mut gemacht. Sein offenes, dem Menschen zugewandtes Wesen, seine von Herzen kommende Freundlichkeit, sein geduldiges Zuhören, seine kompetente Beratung, das alles sind Eigenschaften, die den Patienten voran bringen. Die Strahlenthearpie war erfolgreich, aber es kommt auch entscheidend auf den Menschen an, der dahinter steht. Ich bin Herrn Dr. Blaschke zu Dank verpflichtet.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07221/9447400Dr. med. Thomas Blaschke bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Kuppenheim
- Bischweier
- Sinzheim
- Iffezheim
- Rastatt
- Gaggenau
- Ötigheim
Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte- Aalen
- Albstadt
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken