
Praxis für HNO im Ärztlichen Praxiszentrum am Bruderwald
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum)
Praxis für HNO im Ärztlichen Praxiszentrum am Bruderwald
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum)Öffnungszeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Behandler dieses MVZ (4)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil. In unserer Praxis für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Ärztlichen Praxiszentrum am Bruderwald in Bamberg wollen wir vor allem eines: die Lebensqualität unserer Patienten verbessern. Nach eingehender Diagnostik und intensiver Beratung finden wir gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Therapie für Sie. Natürlich nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten einen Termin bei uns vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Tel.: 0951/700-36286!
Wir freuen uns, Sie schon bald in unserer Praxis willkommen zu heißen!
Ihr Team der Praxis für HNO im Ärztlichen Praxiszentrum am Bruderwald
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Website
Unsere Schwerpunkte
Als HNO-Ärzte kümmern wir uns vor allem um die Behandlung der folgenden Sinne: Hören, Riechen und Schmecken. Viele Patienten wissen jedoch nicht, dass auch der Gleichgewichtssinn zu unserem Fachgebiet zählt. Denn hierfür spielen auch die Ohren eine äußerst wichtige Rolle. Gerne erläutern wir Ihnen mehr Details zu unserer Arbeit und unseren Behandlungsschwerpunkten wie Ohrenbeschwerden, Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder Nasenatmungsbehinderung während eines persönlichen Gesprächs in unserer Bamberger Praxis für HNO im Ärztlichen Praxiszentrum am Bruderwald hier auf jameda.
Ohrenbeschwerden
Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Ohrschwindel
Nasenatmungsbehinderung
Tumornachsorge
Ohrenbeschwerden
Wenn Hören nicht mehr funktioniert
Unsere Patienten klagen zum Beispiel über eine Hörverminderung. Auch eine Eiterung im Ohr kann Auslöser für Schmerzen sein. Kindliche Hörstörungen können sogar zu Sprachentwicklungsverzögerungen führen.Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Die Nasennebenhöhlenentzündung: Häufigster Auslöser ist die Erkältung
Die Nasennebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Schädelknochen. Wie die Nase sind sie mit einer Schleimhaut ausgekleidet. Wenn diese sich entzündet, spricht man von einer Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis).Ohrschwindel
Wenn sich alles dreht und rauscht
Wenn sich plötzlich alles dreht und es in einem Ohr rauscht oder brummt, kann dies vielfältige Ursachen haben, z.B. die Krankheit Morbus Menière. Diese seltene Erkrankung des Innenohrs tritt am häufigsten bei Menschen mittleren Alters auf.Nasenatmungsbehinderung
Probleme mit der Nasenatmung
Die Luftaufnahme erfolgt gewöhnlich über die Nase. Wenn Sie nicht mehr ungehindert durch die Nase atmen können, spricht man von einer Behinderung der Nasenatmung.Tumornachsorge
Tumornachsorge: Wir sind für Sie da
Unsere Praxis ist darauf spezialisiert, Tumore im Kopf-Halsbereich zu erkennen und zu diagnostizieren. Die Weiterbehandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren mitbehandelnden Fachabteilungen des Klinikums am Bruderwald. Die Nachsorge findet wiederum in unserer Praxis statt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Website
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Sie haben Beschwerden im Hals-, Nasen- oder Ohrenbereich? Gerne stehen wir Ihnen als HNO-Fachärzte in Bamberg zur Seite und tragen zu Ihrer Genesung bei. Nach einem persönlichen Gespräch und einer ausführlichen Untersuchung in der Buger Str. 80 zeigen wir Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten auf.
Sprechstunden
Allergie auf Pollen / Heuschnupfen
Schnarchen und Atmungsaussetzer
Sprechstunden
- Allgemeine HNO-Sprechstunde (z.B. bei Entzündung der Nasennebenhöhlen)
- Tumor-Sprechstunde
- Schlafmedizin (bei Schnarchen und Atempausen)
- Allergie-Sprechstunde
- Sprechstunde für hörverbessernde Therapien
Allergie auf Pollen / Heuschnupfen
Wenn die Nase juckt und läuft
Heuschnupfen zählt zu den häufigsten und bekanntesten allergischen Erkrankungen. Allerdings ist es nicht das Heu, das zum Schnupfen führt. Ausgelöst wird er durch Pollen von Gräsern, Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Je nach Blütezeit sind die Beschwerden verschieden. Es gibt einen Pollenflugkalender. Dieser gibt eine grobe Orientierung über die Blütezeit.Schnarchen und Atmungsaussetzer
Wenn die Atemaussetzer gefährlich werden können
Nächtliches Schnarchen ist nicht nur lästig, es schadet auch Herz und Kreislauf. Entstehen dabei Atempausen, kann es sogar Anzeichen einer gefährlichen Krankheit sein. Bei uns sind Sie in besten Händen, denn wir arbeiten eng mit dem Klinikum Bamberg zusammen. Dadurch verfügen wir über ein eigenes Schlaflabor.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Website