Dr. Ostwald
Zahnarzt, KieferorthopädieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten, sehr verehrte Eltern,
wir begrüßen Sie auf unserem jameda-Profil und freuen uns sehr, dass Sie mehr über uns und unsere Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie in Bargteheide erfahren möchten. Neben allgemeinen Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Sprechzeiten möchten wir Ihnen nachfolgend auch unser umfassendes kieferorthopädisches Leistungsspektrum sowie unsere Behandlungsschwerpunkte vorstellen.
Gerne steht Ihnen unser freundliches Praxisteam als erster Ansprechpartner für Rückfragen oder zur Terminvereinbarung zur Verfügung.
Ihr Dr. Jens Ostwald
Mein Lebenslauf
1984 bis 1989 | Studium der Zahnheilkunde an der Humboldt-Uni Berlin |
1990 bis 1992 | Kieferorthopädischer Weiterbildungsassistent in der KFO-Praxis Dr. Bailly und Biniok in Frankfurt a.M. |
1993 bis 1995 | Weiterbildungsassistent zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der Justus Liebig Universität in Gießen bei Prof. Pancherz |
1996 | Praxisgründung in Bargteheide |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-ostwald.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Kieferorthopädie ist Prophylaxe! Nur ein störungsfrei funktionierendes Gebiss ohne eng oder schief stehende Zähne macht Mundhygiene einfach und verhindert Karies. Auch steigert ein strahlendes Lächeln das Selbstwertgefühl und signalisiert Gesundheit.
Die moderne Kieferorthopädie bietet faszinierende Möglichkeiten, Patienten in jedem Lebensalter zu einem schönen und selbstbewussten Lächeln zu verhelfen.
In unserer Praxis in Bargteheide nehmen wir uns Zeit für Sie. Kontaktieren Sie uns unter 04532 - 501166 für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kieferorthopäde für Kinder und Jugendliche
Kieferorthopäde für Erwachsene
Retention
Kieferorthopäde für Kinder und Jugendliche
Eine frühe Erstuntersuchung beim Kieferorthopäden hilft Fehlstellungen der Zähne und Kiefer rechtzeitig zu erkennen und ihnen vorzubeugen. Anschließende regelmäßige Kontrollen ermöglichen uns, den für Ihr Kind optimalen Behandlungszeitpunkt festzulegen. Wir behandeln unsere Patienten so schonend und natürlich wie eben möglich nach dem Motto:
"Kleine Kräfte, große Wirkung!"Schöne gerade Zähne und ein freies harmonisches Lachen bedeuten ein großes Stück Lebensqualität, sind Ausdruck von Attraktivität und Erfolg und damit eine der besten Investitionen in die Zukunft Ihres Kindes. Die losen Zahnspangen (funktionskieferorthopädische Geräte) sind der „Klassiker" bei Kindern, um schon während des Zahnwechsels Kiefer- und Zahnfehlstellungen zu behandeln. Die feste Zahnspange kommt nach Abschluss des Zahnwechsels in vielen Fällen bei Jugendlichen zum Einsatz.
Aufgrund modernster Technik müssen bleibende Zähne zum Glück nur noch in Ausnahmefällen entfernt werden. Die sogenannten Brackets werden direkt an den Zähnen befestigt und durch Drahtbögen verbunden. Diese Bögen übertragen Kräfte auf die Zähne und bewegen diese an ihren korrekten Platz im Kiefer. Dabei werden die Brackets auf die Außenfläche der Zähne geklebt.
Viele Jugendliche scheuen jedoch vor dieser sichtbaren Zahnspange zurück. Auf Ihren individuellen Wunsch können auch zahnfarbene Keramikbrackets eingesetzt werden, die ästhetischen Ansprüchen während der Behandlung gerecht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Kieferorthopäde für Erwachsene
Schöne, gerade Zähne verhelfen zu einem strahlenden Lächeln. Ästhetisches Bewusstsein und der Wunsch nach zahnmedizinischer Vorsorge lassen immer mehr Erwachsene eine Zahnkorrektur vornehmen.
Jeder Mensch ist anders und braucht eine auf ihn abgestimmte Behandlung. Welche individuellen Möglichkeiten es gibt, kann in einem Beratungsgespräch aufgezeigt werden.
Durch spezielle Behandlungstechniken, z. B. Schienentherapie, linguale Brackets, Keramikbrackets oder kleine Metallbrackets, wird Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich gemacht.
Behandlungsvoraussetzungen
Während das Alter für eine kieferorthopädische Behandlung keine Rolle spielt, ist ein gesunder Zahnhalteapparat eine wichtige Voraussetzung. Die Zähne sollten kariesfrei und die Wurzeln frei von Entzündungen sein.Von einer umfassenden prothetischen Versorgung vor einer geplanten kieferorthopädischen Maßnahme raten wir jedoch ab. Da durch die Zahnstellungskorrektur der Biss und die Zahnstellung verändert werden und dies manchmal zu einer Umarbeitung der prothetischen Arbeit führt.
Gerne koordinieren wir die Vorbehandlungsschritte mit Ihrem Hauszahnarzt und planen gemeinsam mit ihm die durchzuführenden Maßnahmen.Retention
Am Ende der aktiven Behandlungszeit sind die Zähne an ihrem Bestimmungsort angekommen.
Dieses Lächeln gilt es nun langfristig für Sie zu erhalten. Dafür ist nach der Behandlung eine lange Stabilisierungsphase notwendig, die sogenannte Retention.Ein schönes Gebiss benötigt ein muskuläres und funktionelles Gleichgewicht. Für diese langfristige Stabilität stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit unserem Fachwissen hilfreich zur Seite.
Eine individuell geplante, unsichtbare Retention zur Sicherung des Erreichten inklusive Nachkontrollterminen in weiteren Abständen (1/2 jährlich bis jährlich) sind wichtig.
Wir sorgen dafür, dass Ihr neues Lachen mit gesunden und geraden Zähnen für immer erhalten bleiben kann!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-ostwald.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir freuen uns, Ihnen auf jameda das Leistungsspektrum unserer kieferorthopädischen Praxis in Bargteheide präsentieren zu dürfen. Von der Frühbehandlung über die Funktionskieferorthopädie und feste Zahnspangen bis hin zur Retention bieten wir Ihnen diverse Behandlungsmethoden und klären Sie umfassend über anwendbare Verfahren auf. Besuchen Sie uns in der Bahnhofstr. 1, wo wir Ihnen gerne mehr zu unseren Therapiemöglichkeiten erläutern oder kontaktieren Sie uns unter 04532/501166. Wir tun alles, um Ihnen und Ihren Kleinen die Aufregung zu nehmen und ihr Lachen noch schöner zu machen!
Frühbehandlung
Behandlung im Milchgebiss
Behandlung im Wechselgebiss
Behandlung im bleibenden Gebiss
Frühbehandlung
Vermeiden Sie Folgeschäden
Durch rechtzeitige und individuelle Früherkennung - schon im Vorschulalter!
Schöne gerade Zähne und ein freies harmonisches Lachen bedeuten ein großes Stück Lebensqualität, sind Ausdruck von Attraktivität und Erfolg und damit eine der besten Investitionen in die Zukunft Ihres Kindes.Die kieferorthopädische Therapie bei Kindern und Jugendlichen begradigt nicht nur schief stehende Zähne und optimiert die Funktion des Gebiss-Systems, sondern sie beugt auch der Entstehung von Karies, Erkrankungen des Zahnhalteapparates und den Verlust von Zähnen vor. Sie ist ein entscheidender Wegbegleiter für die Mundgesundheit im gesamten späteren Leben.
Behandlung im Milchgebiss
Ab einem Alter von ca. 4 Jahren kann eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll sein.
Frühzeitig erkannte Fehlstellungen lassen sich oft schon mit spielerischen (myofunktionellen) Muskelübungen oder einfachen Maßnahmen wie einer Mundvorhofplatte oder anderen Funktionsgeräte behandeln.So können wir frühzeitig bei Fehlentwicklungen eingreifen und durch rechtzeitiges Weichenstellen eine spätere Behandlung vermeiden, oder in einem sehr viel geringeren Umfang notwendig werden lassen.
Behandlung im Wechselgebiss
Im Wechselgebiss arbeitet man meist mit sog. "losen Spangen", herausnehmbaren Geräten aus buntem Kunststoff und Spezialdrähten. Durch rechtzeitiges Entwickeln der Kiefer können Engstände vermieden und dadurch bedingte Zahnextraktionen verhindert werden. Mit Hilfe der Funktionskieferorthopädie erreichen wir bei den Kindern und Jugendlichen eine Harmonisierung des Gesichtsschädels und können ungünstigem Wachstum weitestgehend entgegenwirken.
Die biologische Harmonisierung der Kiefer in Verbindung mit der optimalen Einstellung der Verzahnung erhöht die Stabilität des Gebiss-Systems auf lange Sicht.
Behandlung im bleibenden Gebiss
Sind bereits alle bleibenden Zähne durchgebrochen, ist in der Regel das Hauptwachstum der Kiefer abgeschlossen. Wachstumskorrekturen sind zu diesem Zeitpunkt stark eingeschränkt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Alle Formen der körperlichen Zahnbewegungen z. B. Kippungen, Rotationen und parallele Zahnverschiebungen werden mit der sogenannten "festen Spange" durchgeführt. Dabei werden die Brackets mit einem Spezialkleber fest auf den Zähnen fixiert und mit einem thermoelastischen Draht verbunden.
Weitgehend unabhängig von der Mitarbeit des Patienten erfolgen gleichmäßige, biologische Zahnbewegungen. Die Rückstellkraft der Spezialbögen wird über das Bracket auf den Zahn übertragen und führt zu Umbauvorgängen im Knochen, die die Bewegung der Zähne möglich machen.
Eine mitunter vorübergehend auftretende Zahnlockerung ist dabei normal, da die Zahnbewegungen schnell vor sich gehen und die Zähne sich erst wieder langsam an der korrekten Stelle festigen müssen. Deshalb ist es auch ausgesprochen wichtig, dass im Anschluss an die Brackettherapie eine herausnehmbare Haltespange während der Schlafenszeit getragen wird. Diese "Retentionsplatte" gibt den Zähnen die Möglichkeit, sich in der perfekten Stellung im Knochen zu festigen, damit die Zahnkorrektur auch dauerhaft stabil bleibt und ein Leben lang Freude bereitet.
Funktionskieferorthopädie
Die Wirkung der losen Spangen ist in erster Linie auf die Kieferentwicklung gerichtet. Mit losen Spangen erfolgt ein Umlenken körpereigener Kräfte - von Muskeln und Weichteilen - auf die Zähne und Kiefer. Man nennt diese Behandlungsart: Funktions-Kieferorthopädie.
Verschiedene herausnehmbare Systeme stehen zur Verfügung:
Aktivator, Elastisch Offener Aktivator, Bionator, Funktionsregler nach Fränkel, u.a.Sie werden vom Patienten eingesetzt und herausgenommen und »trainieren« Weichteile und Muskelkräfte im Mund so, dass sich Kieferstellung und Biss korrigieren. Je früher Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer erkannt und behandelt werden, umso geringer ist in der Regel der Behandlungsaufwand.
In der ganzheitlichen KFO werden funktionskieferorthopädische Apparaturen, wie z. B. der Bionator eingesetzt. Dieser liegt locker im Mund, wirkt auf beide Kiefer gleichzeitig und sorgt so für ein harmonisches Kieferwachstum.
Dabei korrigiert er Zahn- als auch Kieferfehlstellungen ohne Gewalt oder Zwang. Bei jedem Schlucken und Sprechen wirkt die vom Patienten selbst aufgewendete Kieferkraft. Dabei gestaltet der Bionator auch gleichzeitig die Gesichtspartie auf sanfte Art und Weise. Ein funktionelles Gleichgewicht entsteht!
In vielen Fällen ist auch eine Zusammenarbeit mit Logopäden zur Korrektur des Schluckmusters oder anderer muskulärer Fehlfunktionen notwendig.Feste Zahnpangen
Sanfte Zahnfehlstellungskorrektur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Mit modernen, programmierten Bracketsystemen in Kombination mit High-Tech-Drähten ist eine sanftere Korrektur zur Erzielung hochwertiger Ergebnisse möglich. Es werden weniger Termine bei insgesamt kürzeren Behandlungszeiten benötigt und in den meisten Fällen kann auf das Entfernen bleibender Zähne verzichtet werden.
Auf Ihren Wunsch können auch zahnfarbige Keramikbrackets eingesetzt werden, die individuellen ästhetischen Ansprüchen während der Behandlung gerecht werden.
Zur Vermeidung kariöser Defekte während der Behandlung empfehlen wir eine Bracketumfeldversiegelung.Für weiterführende Informationen stehen wir Ihnen gerne in der Erstberatung zur Verfügung.
Transparente Schiene
Ein selbstbewusstes Lächeln kann vieles verändern. Mit einer Schiene ist die Entscheidung ganz leicht. Arbeiten Sie auf ein fantastisches, gesundes Lächeln hin, ohne dass es Ihren Mitmenschen überhaupt auffällt.
Schienen sind nahezu unsichtbar, herausnehmbar und komfortabel.
Die Behandlung fügt sich mühelos in Ihren Alltag ein, ganz ohne großes Aufheben und ohne Peinlichkeiten. Es gibt keine Metalldrähte oder -brackets, die Reizungen im Mundraum verursachen können.
Die Schienen sind angenehm zu tragen und lassen sich beim Essen, Trinken, Zähneputzen und bei der Zahnpflege mit Zahnseide leicht herausnehmen.Die transparenten Schienen sind nicht ohne weiteres auf den Zähnen erkennbar. So werden Ihre Zähne begradigt, ohne dass Sie sich schämen müssten. Und wenn Sie an einem wichtigen Treffen teilnehmen oder eine Veranstaltung besuchen, dann können Sie die Schienen für diese kurze Zeitspanne einfach herausnehmen.
Präprothetische Zahnbewegungen
Unter Präprothetischer Kieferorthopädie versteht man die Verbesserung der prothetischen Ausgangssituation durch kieferorthopädische Zahnbewegungen. Das sind z. B. die kieferorthopädischen Aufrichtungen gekippter Zähne oder die Lückenverteilung für nachfolgende prothetische Versorgungen; häufig handelt es sich um kleinere Maßnahmen, beschränkt auf wenige Zähne.
Präimplantologische Kieferorthopädie: durch gezielte kieferorthopädische Zahnbewegungen kann die Ausgangssituation für spätere Implantatversorgungen verbessert werden.
Für diese oft nur interdisziplinär lösbaren Problemstellungen arbeiten wir selbstverständlich mit Ihrem Hauszahnarzt und ggf. Kieferchirurgen zusammen.Mundhygiene
Prophylaxe in Ahrensburg, Bargteheide
Die Pflege von festsitzenden Zahnspangen ist schwierig und aufwändig. Besonders kritisch sind die Übergangsstellen zwischen Bracket und Zahn, denen bei der Zahnpflege ganz besondere Aufmerksamkeit gilt.
Spezielle Zahnzwischenraum-Bürstchen für den Bereich unter dem Führungsbogen und Zahnfärbetabletten zur Selbstkontrolle sollten die häusliche Zahnpflege ergänzen.Bei Bedarf bieten wir in Absprache mit dem Hauszahnarzt gerne Prophylaxetermine an, bei denen neben dem Anfärben der vorhandenen Belege die optimale Putztechnik demonstriert und geübt wird.
Die Pflege von herausnehmbaren Zahnspangen ist leicht: Diese sollten mindestens 1x am Tag mit Zahnbürste und Zahnpasta gereinigt und danach abgespült werden.
Bei hartnäckigen Verunreinigungen kann die Zahnspange in ein Glas gelegt werden, das zur Hälfte je mit Wasser und einfachem Haushalts-Essig gefüllt wird. Nach einer Einwirkzeit von ca. 6 Stunden wird sie gründlich mit einer Zahnbürste unter Wasser gereinigt und abgespült.Digitales Röntgen - strahlenreduziert
Röntgenaufnahmen sind zur Diagnose fehl stehender Zähne und Kiefer unabdingbar. Vor der kieferorthopädischen Behandlung müssen wir sicherstellen, dass Knochen und Zahnwurzel in Ordnung sind und Wachstumsmuster ermitteln. Das ist aus forensischen und berufsrechtlichen Gründen notwendig und nur so ist eine Behandlungsplanung möglich.
Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten. In der heutigen Zeit und gerade beim Kind ist uns dies ein besonderes medizinisches und auch persönliches Anliegen.Röntgenaufnahmen werden in unserer Praxis mit dem zur Zeit modernsten und strahlungsärmsten digitalen Röntgengerät und unter strikter Einhaltung höchster Strahlenschutzstandards erstellt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-ostwald.de
jameda Siegel
Dr. Ostwald ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (17)
Netter und kompetenter Arzt
Wir sind mit unseren Kindern schon seit Jahren in Behandlung und jede seiner Diagnosen passte gut. Seine Therapien halfen und er ist freundlich und erklärt alles umfangreich. Ein sehr netter Arzt.
Freundliche und kompetente Praxis
Praxis mit viel Zeit für die Patienten, freundliche und schnelle Terminvergabe. Fachlich hohe Kompetenz des Arztes und des Praxisteams. Guter Behandlungserfolg mit professioneller Nachsorge.
Kompetenter Arzt und hervorragendes Behandlungsergebnis
Die Behandlung in dieser Praxis würde ich weiterempfehlen.
Sehr kompetenter Arzt
Dr. Ostwald ist sehr kompetent und hat uns über jeden Behandlungsschritt immer sehr gut aufgeklärt.
Kompeteneter Arzt, Helferinnen unfreundlich, Vorsicht mit den Kosten!
Dr. Ostwald ist m.E. fachlich sehr kompetent. Man sollte aber unbedingt Zusatzleistungen vor dem Unterschreiben mit der eigenen Krankenkasse klären, sonst kauft man Leistungen, die eigentlich abgedeckt wären. Information hierzu von Seiten des Arztes war mangelhaft und z.T. einfach falsch.
Behandlung ist effektiv und mit super Ergebnis.
Die Damen in der Praxis sind mir zu unfreundlich, teils geradezu unhöflich. Das fühlt sich jedesmal echt schlecht an. Beim nächsten Kind werde ich deshalb eine andere Praxis aufsuchen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Bargteheide
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Schleswig-HolsteinWeitere Städte
- Ahrensburg
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Barsbüttel
- Brunsbüttel
- Büdelsdorf
- Eutin
- Fehmarn
- Geesthacht
- Glinde
- Halstenbek
- Handewitt
- Harrislee
- Heide
- Henstedt-Ulzburg
- Husum
- Kaltenkirchen
- Kronshagen
- Mölln
- Neuwühren
- Pinneberg
- Quickborn
- Ratekau
- Reinbek
- Rellingen
- Rendsburg
- Scharbeutz
- Schenefeld
- Schleswig
- Schwentinental
- Stockelsdorf
- Wedel
- Westerland
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete