
Rheinisches Gelenkzentrum, Dres. Kathrin Gatscher und Alexander Bräunl
Gemeinschaftspraxis
Rheinisches Gelenkzentrum, Dres. Kathrin Gatscher und Alexander Bräunl
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Adresse
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (2)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf den folgenden Seiten können Sie uns und unsere Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie besser kennenlernen. Sie erfahren nicht nur Adresse und Öffnungszeiten unserer Praxis, sondern können sich auch über unsere Behandlungsschwerpunkte informieren.
Sie haben eine persönliche Frage, die Sie mit uns besprechen möchten? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, untersuchen Sie gründlich und gehen mit Ihnen alle infrage kommenden Therapieverfahren durch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Dres. Kathrin Gatscher und Alexander Bräunl
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Rheinisches Gelenkzentrum in Bergisch Gladbach
Unsere Schwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Behandlungsschwerpunkte: Wir haben uns auf Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und klären Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an, welche Behandlung notwendig ist, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Konservative Therapie
Die Therapie orthopädischer Erkrankungen ist oft komplex und bedient sich der Möglichkeiten moderner Orthopädie und der Orthopädischen Schmerztherapie.
Operative Therapie
Manchmal sind alle konservativen Therapieoptionen ausgeschöpft und man muss über eine Operation nachdenken. Mit Frau Dr. med. Kathrin Gatscher und Alexander Bräunl haben Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihnen aufgrund Ihrer langjährigen hochspezialisierten Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Rheinisches Gelenkzentrum in Bergisch Gladbach
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Unsere Praxis in Bergisch Gladbach besitzt alle technischen Voraussetzungen, damit wir Sie optimal betreuen können. Außerdem profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Diagnostik und Therapie akuter sowie chronischer Störungen des Bewegungsapparates. Mit diesen Leistungen wollen wir Ihnen zu einer höheren Lebensqualität verhelfen:
Proliferationstherapie
PRT
Kinesio-Taping
Magnetfeldtherapie
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Akupunktur
Knorpeltherapie
Behandlung der Schulter
Behandlung des Ellenbogen
Behandlung der Hand
Behandlung der Hüfte
Behandlung der Knie
Behandlung des Sprunggelenks
Behandlung des Fußes
Proliferationstherapie
Bereits im vergangenen Jahrhundert wurde die Proliferationstherapie entwickelt und war anfangs nur zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen gedacht.
Mitte der neunziger Jahre zeigten dann eine Reihe amerikanischer Ärzte mit Spezialkenntnissen in der Osteopathie Interesse an der Proliferationstherapie. Der Grund: Sie beobachteten, wie scheinbar austherapierte Patienten an bekannte Spezialisten dieser Therapieform überwiesen wurden und letztlich dort noch erfolgreich behandelt werden konnten.
PRT
PRP steht für „platelet-rich-plasma“ und ACP für „autologeous conditioned plasma“. Beides kennt man im Volksmund auch als „Eigenblutspritzen“. Diese Behandlung beruht auf der Erkenntnis, dass die im menschlichen Blut enthaltenen Wachstumsfaktoren Heilungs- und Aufbauprozesse anregen. Empfehlenswert ist diese Behandlungsmethode bei Sehnen- und Muskelerkrankungen, zum Teil frischen Bandverletzungen aber auch Arthrosen (Grad 1 - 3).
Kinesio-Taping
Italiens Torschütze Mario Balotelli, aber auch unser deutscher Discuswerfer Robert Harting entblößten ihren Oberkörper - und offenbarten bunte Klebestreifen auf dem Körper.
Seitdem fragen sich viele: Was hat es mit den Kinesio-Tapes auf sich?
Sie sollen Verspannungen lösen und Schmerzen lindern.
Magnetfeldtherapie
Die bei uns angebotene Magnetfeldtherapie ist ein entspannendes Verfahren zur Behandlung von diversen orthopädischen Erkrankungen. Die Therapie basiert auf der Annahme, dass magnetische Impulse tief in das Körpergewebe eindringen und dort positiv auf Entzündungen und Verletzungen wirken.
Physikalische Therapie
In unserer Praxis können wir Ihnen neben der ärztlichen Behandlung zusätzlich physikalische Therapien anbieten. Durch unsere Mitarbeiterin Frau Hennig werden unter anderem Extensionsbehandlungen der Wirbelsäule und Wärmetherapie vor Ort durchgeführt.
Schmerztherapie
Akupunktur
Knorpeltherapie
Behandlung der Schulter
arthroskopisch:
- Schulterraumerweiterung bei Impingement-Syndrom
- Rotatorenmanschettennaht / Sehnennaht
- Stabilisation nach Luxation/Auskugelung der Schulter
- Kalkdepotentfernung
Behandlung des Ellenbogen
arthroskopisch:
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Synovektomie
- Lösung von Verwachsungen
offen:
- Tennisellenbogen / Epikondylitis
Behandlung der Hand
offen:
- Karpaltunnelspaltung
- schnellender Finger
- Metallentfernung nach Voroperationen
Behandlung der Hüfte
offen:
- Totaler Gelenkersatz
Behandlung der Knie
arthroskopisch:
- Meniskusteilentfernung/-naht
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Mikrofrakturierung, über minimalinvasiven Zugang
- Kreuzbandersatz
- Knorpeltransplantation
offen:
- teilweise oder totaler Gelenkersatz
Behandlung des Sprunggelenks
arthroskopisch:
- Lösung von Verwachsungsbriden
- Abtragen von Osteophyten
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Therapie der Osteochondrosis dissecans
offen:
- Entfernung Metall nach Voroperationen
- Außenbandnaht/-plastik
- Achillessehnennaht
Behandlung des Fußes
offen:
- Korrekturosteotomien bei Hallux valgus
- Arthrodese bei Hallux rigidus
- Hammer-/Krallenzehen-Korrektur
- Umstellung bei Spreizfuß
- Sehnennähte im Vor- und Rückfuß
- Knöcherne Rückfuß-Korrekturen
- Plattfuß-Operationen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Rheinisches Gelenkzentrum in Bergisch Gladbach
Konservativ oder operativ - alles unter einem Dach
In unseren Räumlichkeiten in der Nußbaumer Straße 25 befinden sich frisch sanierte Behandlungsräume auf über 230 m2, in denen wir Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie sowie ein gewisses „Mehr“ an Behandlungen durch ein sinnvolles Zusatzangebot an Therapiemöglichkeiten anbieten. Hierfür stehen in der Praxis eine eigene digitale Röntgenanlage, ein Ultraschallgerät der neuesten Generation, ein Stoßwellengerät sowie Magnetfeldtherapiegeräte zur Verfügung.
Ferner verfügen wir über die entsprechenden Fortbildungen und Zertifizierungen für die angebotenen Leistungen.
Informieren Sie sich auf den nächsten Seiten über diese Optionen und überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch bei uns!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
02202/56777Rheinisches Gelenkzentrum, Dres. Kathrin Gatscher und Alexander Bräunl bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?