
Dr. med. Inken Lamcke - Privatpraxis
Ärztin, Augenärztin
Bellevuestr. 5, 10785 Berlin
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen in der privatärztlichen Augenarztpraxis im Sony-Center in Berlin!
Am Potsdamer Platz in Berlin Mitte betreibt Frau Dr. Inken Lamcke seit über 15 Jahren ihre privatärztliche Augenarztpraxis im Sony- Center.
Modernste Ausstattung und innovative Technologie ermöglichen in privater Atmosphäre eine gründliche Augendiagnostik und Therapie auf höchstem Niveau.
Brillenverordnungen, Glaukom- und Grauer-Star-Vorsorgeuntersuchungen, Netzhautvorsorgeuntersuchungen, Kinderaugenheilkunde, Kontaktlinsenanpassung, Gutachten und die Laserkorrektur von Fehlsichtigkeiten bietet Frau Dr. Lamcke Ihren Patienten im stilvollen Ambiente einer privatärztlichen Praxis.
OCT Untersuchungen nach Vorsorgeuntersuchungen, Gutachten und die Korrektur jeglicher Fehlsichtigkeiten mit Relex, Femto,PRK sowie refraktiver Linsenaustausch mit Trifokallinsenimplantation
Es besteht eine enge Kooperation mit umliegenden Kliniken, so dass weiterführende Untersuchungen und Operationen unkompliziert vorgenommen werden können.
Seit dem Jahr 2000 ist Frau Dr. Lamcke die Ärztliche Leiterin des EuroEyes Augenlaserzentrums Berlins. So verfügt sie über eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Refraktiven Chirurgie und zählt zu den erfahrensten Laserspezialisten Berlins. Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Alterssichtigkeit werden professionell korrigiert. Lassen Sie sich gerne ausführlich über Möglichkeiten der Laser- und Linsenkorrektur beraten.
Wir freuen uns, Sie in privater Atmosphäre mit fachlicher Kompetenz auf höchstem Niveau behandeln zu können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Inken Lamcke
Gesamtbewertung (43)
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,2 | Gesamtnote 1,2 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,2 | |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,2 | |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,2 | |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,1 |
43 | Bewertungen |
80 | Patienten-Empfehlungen |
0 | Kollegenempfehlungen |
44.565 | Aufrufe des Profils |
Bemerkenswert
Zum Thema „Augenkrankheiten” am 21.02.2019

Glaskörpertrübungen, „Fliegende Mücken“ oder „Floater“: Ursachen & Behandlung mit Laser
Das Symptom ist vielen Menschen vertraut: Bei bestimmten Lichtverhältnissen erscheinen sich bewegende dunkle Punkte, Flecken, Fäden oder ein "Spinnennetz". Besonders bei hellem Hintergrund, wie ... Mehr
Verfasst am 21.02.2019
von Andreas Otto
Zum Thema „Augenkrankheiten” am 24.12.2018

Nadel statt Spritze: So funktioniert die Augenakupunktur nach Pr. Boel bei Makuladegeneration
In Deutschland erkranken jährlich ca. 4,5 Millionen Menschen an Makuladegeneration (AMD). Es ist die häufigste Ursache klinischer Blindheit in der westlichen Welt. Oft hat die Schulmedizin ... Mehr
Verfasst am 24.12.2018
von Amélie Haas