Dr. Kesten
Arzt, Hals- Nasen- OhrenarztSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
HERZLICH WILLKOMMEN auf meinem jameda Profil und in meiner Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) in Berlin Spandau.
Als HNO-Arzt biete ich meinen Patienten das komplette Spektrum der modernen fachärztlichen Diagnostik und Therapie im Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Auf den folgenden Seiten habe ich Ihnen eine Auswahl meines Therapieangebotes zusammengestellt.
Wichtig ist mir vor allem, dass sich die Patienten in meiner HNO-Praxis gut aufgehoben fühlen. Deshalb lege ich besonders großen Wert auf eine gewissenhafte Diagnostik und integriere die sich ständig weiterentwickelnden medizinischen Erkenntnisse in mein Behandlungsspektrum. Moderne HNO-Medizintechnik und ein nettes, hilfsbereites Team sorgen in einer angenehmen und entspannten Praxisatmosphäre für das Wohlbefinden unserer Patienten.
Wenn Sie Fragen haben, vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis. Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Dr. Hermann Kesten
Privatsprechstunde
Privatpatienten haben die Möglichkeit, zusätzlich montags, dienstags und donnerstags auch zwischen 12 Uhr und 14.30 Uhr unter der Rufnummer 030/ 362 88 362 einen Termin zu vereinbaren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO Spandau
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als HNO-Arzt kümmere ich mich v.a. um die Behandlung der folgenden Sinne: Hören, Riechen und Schmecken. Viele Patienten wissen jedoch nicht, dass auch der Gleichgewichtssinn zu unserem Fachgebiet zählt. Denn hierfür spielen die Ohren eine wichtige Rolle.
Gerne erläutere ich Ihnen mehr Details zur Therapie häufiger HNO-Erkrankungen während eines persönlichen Gesprächs in unserer Berliner HNO-Praxis in der Pichelsdorfer Str. 61. Darüber hinaus zählen auch die Allergiediagnostik und -therapie sowie kleinere ambulante Operationen zu unserem Repertoire.
Auf jameda finden Sie eine erste Übersicht:
Behandlung häufiger Erkrankungen in der HNO-Heilkunde
Allergiediagnostik & -therapie
Ambulante Operationen
Behandlung häufiger Erkrankungen in der HNO-Heilkunde
- Tinnitus
Tinnitus ist wie Schwindel oder Schmerz – ein Warnsignal des Körpers. Viele kennen die plötzlich auftauchenden ein- oder beidseitigen Geräuschphänomene. Auslöser für das Klingeln, Rauschen oder Brummen können Stress, Probleme oder Lärm aber auch organische Schäden wie z. B. Tumore der Hörbahn sein: Sind die Reizleitungen in den Hörnerven gestört oder verarbeitet das Gehirn eine Information falsch, dann kann das Gehirn einen Ton »produzieren« der eigentlich nicht existiert. Überempfindlichkeit gegen hohe Töne und Hörverschlechterung können Begleiterscheinungen sein, aber auch Hörverlust (Hörsturz) oder Schwindel. - Hörsturz
Kommt es plötzlich und ohne erkennbaren Grund zu einer einseitigen, manchmal auch beidseitigen Hörminderung, kann ein Hörsturz die Ursache sein. Wird dieser nicht rechtzeitig behandelt, besteht die Gefahr einer dauerhaften Hörminderung bis hin zur Taubheit auf dem betroffenen Ohr. Ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die zu Durchblutungsstörungen führen oder eine Virusinfektion können hier die Ursache sein. Die Heilungschancen sind um so besser, je früher mit der Therapie begonnen wird. - Schwindel
Da im Ohr auch das Gleichgewichtsorgan liegt, können Ohrerkrankungen auch zu unangenehmen Gleichgewichtsstörungen mit Schwindel führen.
- Tinnitus
Allergiediagnostik & -therapie
Andauernder Schnupfen, Niesattacken, erschwerte Nasenatmung und Augenjucken können Anzeichen einer allergischen Immunerkrankung sein. Zur Klärung führen wir neben dem Erfragen der Krankheitsgeschichte und der HNO-Organuntersuchung zuerst einen Hauttest durch.
- Pricktest
Dieser wichtigste klinische Hauttest wird bei Verdacht auf eine Inhalationsallergie, z. B. Pollen (Heuschnupfen), Hausstaub/Milben oder eine Nahrungsmittelallergie durchgeführt. Hierbei werden Testallergene mit einer Lösung auf die Beugeseite der Unterarme aufgeträufelt. Mit einer kleinen Lanzette wird die Haut vorsichtig angeritzt, so dass die Testallergene eindringen können. Liegt eine antikörperabhängige Allergie vor, kommt es zu einer sichtbaren Reaktion mit Hautrötung und Bildung einer Hauterhebung (Quaddel). - Bluttest (RAST)
Um die Ausprägung der Allergie genauer einzugrenzen, lassen sich Antikörper im Blut bestimmen. Wir führen Bluttests zum Teil auch in der Praxis selbst durch. - Nasale Provokation
Eine Testlösung wird direkt mit der Nasenschleimhaut in Kontakt gebracht, bzw. auf die untere Nasenmuschel gesprüht. Ein positives Testergebnis kann sich in Anschwellen der Nasenschleimhaut, wässriger Nasensekretion, behinderter Nasenatmung sowie Niesanfällen äußern. - Immuntherapie
- Pricktest
Ambulante Operationen
Kleine Operationen führe ich ambulant durch:
- Parazentese: Trommelfelleröffnung
- Paukenröhrchen: Einsetzen eines Röhrchens bei chronischer Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr.
- Elektrokaustik: Verödung der Nasenschleimhaut bei Nasenbluten
- Abszessspaltung: Eröffnung eines Eiterherdes
- u. a.
LASER-Medizin
- LASER-Parazentese: Trommelfelleröffnung mittels LASER zur länger anhaltenden Belüftung des Mittelohres.
- Nasenmuschelkaustik: risikoarme Methode um die Nasenschwellkörper in eine normale Größe zu bringen und so die Nasenatmung zu verbessern.
- Uvulakappung und Gaumensegelstraffung: LASER-Eingriff zur Verminderung des Schnarchens. (Das Gaumenzäpfchen, med. Uvula, sitzt in der Mitte des Gaumensegels am weichen Gaumen.)
- u. a.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO-Spandau
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie kämpfen mit Beschwerden des Halses, der Nase oder der Ohren? Dann bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie. Meine HNO-Praxis finden Sie in der Pichelsdorfer Str. 61 in Berlin Spandau.
Ich biete Ihnen nicht nur eine kompetente Beratung, sondern auch eine umfassende HNO-Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft in Verbindung mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Patienten.
Kommen Sie mich doch besuchen – so können wir alles Weitere besprechen. Mein freundliches Team steht Ihnen unter 030/3618060 gerne für eine Terminvereinbarung zur Verfügung.
Hören
Schwindel
Nase / Nebenhöhlen
Hals / Rachen
Hören
- Tonschwellenaudiometrie zur Ermittlung des aktuellen Hörvermögens
- Sprachtest zur Hörgeräteversorgung
- Otoakustische Emissionen (OAE) - Objektiver Hörtest zur Überprüfung der Sinneszellen der Schnecke. Wird u.a. beim Neugeborenen-Hörscreening angewand. TEOAE und DP möglich.
- Tympanometrie - Zur Ermittlung der Druckverhältnisse des Mittelohres, der Schwingungsverhaltens des Trommelfelles und der sog. Stapediusreflexe.
- BERA - Hirnstammaudiometrie zur Prüfung des Hörnerves, ähnlich dem EEG.
Schwindel
- VNG - Videonystagmografie. Hierbei wird das Gleichgewichtsorgan durch eine Gehörgangsspülung erregt und die Reflexantwort an den Augenbewegungen (Nystagmen) mittels Videobrille aufgezeichnet. Dient auch zur Ermittlung von lageabhängigen Schwindel.
- VEMP - Vestibulär evozierte myogene Potentiale. Eine Reflexmessung, die Auskunft über die Funktionstüchtigkeit der Otolithenorgan Sakkulus und Utrikulus gibt. Wird als cVEMP und oVEMP eingesetzt.
- subjektiv haptische Vertikale - Screeningtest zur Ermittlung einer Utrikulusstörung.
- Kopfimpulstest - mittels Video-Okulographie Computergesteuerte Ananlyse aller drei Bogengänge.
- mobile Posturographie - Schwankanalyse zur Beurteilung des Sturzrisikos
Nase / Nebenhöhlen
- Endoskopie
- Sonografie (Ultraschall)
- Rhinomanometrie - Messverfahren zur Bestimmung des Luftwiderstandes beim Atmen durch die Nase.
- Olfaktometrie (Riechtest)
Hals / Rachen
- Endoskopie - Optiken für den oberen Rachenraum und den Kehlkopf
- Stroboskopie - Untersuchung der Stimme zur Ermittlung des Schwingungsverhaltens der Stimmlippen.
- Rachenabstrich - Schnelltest auf Streptokokken, Influenza
Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Eine anschließende Hyposensibilisierung kann die Immunantwort Ihres Körpers korrigieren. Dabei werden Sie mit dem krankheitsauslösenden Allergen »geimpft«. Die Hyposensibilisierung wird auch von der WHO (Welt-Gesundheitsorganisation) als beste Therapiemöglichkeit empfohlen. Sie kann als Spritze im Vier-Wochen-Rhythmus, evt. als Tropfen unter die Zunge oder im speziellen Fall als Tablette verabreicht werden. Aufgabe der Therapie einer Allergie ist es aktuelle Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Bei fehlender Behandlung können Ihre Beschwerden zunehmen bis zu allergischem Asthma. Da die Immuntherapie oft sehr langwierig ist, begleiten wir Sie natürlich intensiv mit umfassender Beratung und Aufklärung. Zögern Sie nicht uns auf spezielle Fragen anzusprechen. Ein gutes Vertrauensverhältnis ist uns hier besonders wichtig.
Lifestyle-Medizin
Lebensstilmedizin (engl. „Lifestyle Medicine“) umfasst die Prävention und Therapie von lebensstilbedingten Erkrankungen (Diabetes, Krebs, Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) durch Umstellungen der Lebensweise.
Als Arzt interessiere ich mich für dieses Thema ganz besonders, um auch meinen Patienten Tipps für einen Lebensstil mitgeben zu können, der auf Dauer gesund macht und erhält. In Zukunft werde ich mehr Vorträge zu diversen Theman rund um einen gesunden Lebensstil zur Verfügung stellen.
Mögliche Leistungen in meiner Praxis
Blutbildkontrolle:
- Vitamin D Kontrolle
- Vitamin B 12 Status + Beratung/Ergebnisbesprechung
- Fettsäureprofil - Verhältnis Omega 3 Fettsäuren zu anderen Fettsäuren uvm
- sprechen Sie mich an!
Sonstiges
- Labor - Schnelltest auf Epstein-Barr-Viren (Pfeiffersche Drüsenfieber),
- Gustometrie - Schmecktest
- Allergiediagnostik - Pricktest, Enzymimmunoassay zur semiquantitativen Bestimmung von Spezifischem IgE im Serum oder Plasma, nasale Provokation
- Spirometrie - Lungenfunktionsdiagnostik
- Tauchbescheinigungen inkl. EKG
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.hno-berlin-spandau.de
jameda Siegel
Dr. Kesten ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (47)
Sehr netter kompetenter Arzt
Ich vergebe für diese Praxis fünf Sterne.Vom sehr freundlichen Personal bis zu
Dr.Kesten ist alles super durchorganisiert.Ich war sehr zufrieden und kann jedem
diesen Arzt nur weiter empfehlen.
Kompetenter Arzt mit fantastischer Praxisorganisation
Dr. Kesten hat sich Zeit genommen und alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt. Das Ergebnis wurde mir ausführlich und verständlich erläutert. Ich habe mich wohl aufgehoben gefühlt bei ihm.
Sein Praxisteam war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte keine Wartezeit und bin immer noch beeindruckt von der fantastischen Praxisorganisation.
Herzlichen Dank.
Gute Arztpraxis
Ich habe morgens als Akut-Patientin angerufen. Am besten sollte ich SOFORT kommen. Da das zeitlich bei mir nicht ging, sollte ich als erste zur Nachmittagssprechstunde kommen. Ich habe nicht lange gewartet und wurde sehr freundlich und kompetent behandelt. Habe noch ein Rezept für zuhause bekommen und mir geht es schon deutlich besser.
Zu erreichen ist die Praxis sehr gut. Auch Parkplätze sind recht gut zu finden. Eine Apotheke ist direkt unten im Haus.
Es gibt einen Fahrstuhl.
Kompetenter und sympathischer Arzt
Sehr genaue Untersuchung; nimmt sich genügend Zeit für die Untersuchung und nimmt die Belange/ Beschwerden ernst.
Nettes Team
Sehr freundliches Team. Immer hilfsbereit und kompetent.
Der Arzt hört zu und gibt auf Fragen ausführliche antworten.
Vielen Dank für jahrelange Betreuung,
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
030/3618060Dr. med. Hermann Kesten bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in BerlinWeitere Stadtteile
- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken