
Dr. med. Rüdiger Kuhnke
Arzt, Hals- Nasen- Ohrenarzt
Dr. Kuhnke
Arzt, Hals- Nasen- OhrenarztSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite und in unserer HNO Facharztpraxis in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
In unserer Praxis am Kurfürstendamm bieten wir Ihnen ganzheitliche, individuelle Behandlungskonzepte auf Basis der Schulmedizin und der Naturheilkunde. Alternativtherapien wie Bioresonanz und Infusionstherapie ergänzen unser Konzept.
Unsere Behandlungen umfassen alle Bereiche der klassischen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde wie Nasenatmungsbehinderungen, immer wiederkehrende Infekte, Hörstörungen, Tinnitus, Allergien, Schnarchen. Auch liegen uns die Kinder-HNO wie das Stressmanagement mit zeitgemäßen Anti-Stress-Therapien am Herzen.
Buchen Sie Ihren persönlichen Termin als Privatpatient oder als Selbstzahler gerne online über unsere Website www.hno-help.de oder rufen Sie uns unter 030 892 99 42 direkt an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. Rüdiger Kuhnke und das Praxisteam
Weitere Informationen zu mir
Studium der Humanmedizin in Gießen, Berlin, Jerusalem. Tätig im Bergmannklinikum, Potsdam, in der Charité, Berlin, im Krankenhaus Neukölln, Berlin. Seit 1998 selbständig in eigener HNO Praxis am Kurfürstendamm 139, Berlin.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.hno-help.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserer HNO Facharztpraxis in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf haben wir uns unter anderem auf die Therapie von chronischen Infekten, Nasenatmungsbehinderungen sowie Hörstörungen, Tinnitus und Schnarchen spezialisiert.
Auf jameda können Sie sich über alle unsere Schwerpunkte und unser gesamtes Leistungsspektrum vorab informieren. Zusätzliche Information erhalten Sie auf unserer Website www.hno-help.de, oder Sie rufen uns direkt an unter 030/8929942.
Chronische Infekte
Nasenatmungsbehinderungen
Hörstörungen
Chronische Infekte
Ständig krank? Der Ärger mit dem „Dauerschnupfen“
Chronische Infekte im Nasen- und Nebenhöhlenbereich äußern sich häufig durch eine verstopfte Nase, Müdigkeit, Druckgefühl, Verschleimung und Kopfschmerzen. Normal sind 2-4 Infekte im Jahr, mit einer Dauer von maximal 3 Wochen. Bleibt ein Infekt 3 Monate oder sogar permanent, bezeichnet man ihn als chronisch.
Gründe dafür sind ein schwaches Immunsystem aufgrund von Stress oder anatomische Probleme, wie verengte Nebenhöhleneingänge, aber auch Magen-Darm-Erkrankungen oder Lebensmittelunverträglichkeiten.
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Facharztpraxis, mit gründlicher Untersuchung und Diagnostik. So finden wir die geeignete Therapie und ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept für Sie, sei es auf Basis der Naturheilkunde oder der klassischen HNO-Therapie.
Nasenatmungsbehinderungen
Nase blockiert ? Endlich wieder frei atmen.
Schwillt Ihre Nase nachts und auch tagsüber immer wieder zu? Fühlen Sie sich unausgeschlafen, sind verspannt oder haben einen ausgetrockneten Mund?
Gründe dafür können allergische Reaktionen sein oder trockene Schleimhäute, anhaltende Erkältungssymptome, aber auch anatomische Ursachen, große Rachenmandeln bei Kindern, hormonelle Probleme oder der anhaltende Gebrauch bestimmter Medikamente.
Ist die Nase zu, gehen auch die Ohren zu und man atmet nur noch durch den Mund. Mandel-, Rachen-, Halsentzündungen können die Folge sein, sowie Husten-, Heiserkeit und Erkrankungen des Bronchialsystems. Auch morgendliche Müdigkeit und Schnarchen sind bekannte Folgen. Wir finden die Ursache und entwickeln einen perfekten Therapieplan für Sie!
Hörstörungen
Hörsturz, Tinnitus oder nur ein verstopftes Ohr?
Uneingeschränktes Hören gehört zur Freude am Leben. Lassen Sie Ihre Ohren regelmäßig kontrollieren. Sei es nur ein verstopftes Ohr, unspezifische Ohrgeräusche oder auch Schwindel. So können Sie Folgeerkrankungen wie z.B. einen Hörsturz oder einen Tinnitus rechtzeitig vermeiden.
Aber auch ein durch Ohrschmalz verstopftes Ohr kann die Hörfähigkeit beeinträchtigen. Ebenso wie ein Infekt, starker Lärm, Stress oder auch eine anatomische Fehlbildung. Gemeinsam finden wir die Lösung.
Hört Ihr Kind nicht gut? Sichern Sie eine optimale Entwicklung Ihres Kindes durch Früherkennung von Hörstörungen. Speziell für Säuglinge bieten wir Ihnen mit dem Neugeborenen-Hörscreening in unserer Kinder-HNO sofortige Aufklärung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO Facharztpraxis Dr. Rüdiger Kuhnke
Mein weiteres Leistungsspektrum
Als HNO-Arzt bin ich Spezialist für die Bereiche Hals, Nase, Ohren. Meine Arbeitsgebiete umfassen z.B. Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf, Nasennebenhöhlen und das Außen-, Mittel- und Innenohr. Aber ich prüfe auch die Gefäß- und Nervenversorgung dieser Bereiche. Neben Beratung und Diagnose kümmere ich mich auch um chirurgische Eingriffe und begleite den Patienten bis zur völligen Genesung.
Erfahren Sie hier auf jameda mehr über unser umfassendes Leistungsspektrum, besuchen Sie unsere Website www.hno-help.de oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis am Kurfürstendamm 139 in Berlin!
Naturheilkunde
Allergie-Therapien
Kinder-HNO
Tinnitus
Naturheilkunde
Erfolgreiche Heilung auf natürlich Weise
Die Naturheilkunde bietet erfolgreiche Wege die Abwehrkräfte des Körpers auf natürliche Weise optimal zu stärken.
Viele gesundheitliche Probleme im HNO-Bereich lassen sich auf eine geschwächte Immunabwehr zurückführen. Die Naturheilverfahren sind darauf ausgelegt, den Körper und dessen Selbstheilungskräfte zu stärken, z.B. durch das Verabreichen von Mikroorganismen (Mikrobiologische Therapie/Darmsanierung), Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen (Infusionstherapie, Immunologie, Orthomolekulare Therapie). So können Beschwerden nachhaltig und schonend therapiert werden.
Allergie-Therapien
Husten, Schnupfen und total schlapp – Allergie oder Erkältung?
Husten, häufiges Niesen und gereizte Augen sind nicht zwangsläufig Symptome einer Erkältung. Sie können auch Begleiterscheinungen einer Allergie sein. Allergische Abwehrreaktionen können zum Beispiel durch Pollen, Schimmel, Tierhaare, Hausstaubmilben oder auch Nahrungsmittel hervorgerufen werden.
Möchten Sie genau wissen, worauf Sie allergisch reagieren? Mit unterschiedlichen Allergietests lösen wir das Rätsel:
Haut-Test (Prick-Test)
Allergieauslösende Stoffe werden auf gekennzeichnete Hautstellen aufgetragen, die die Reaktion wird beobachtet und sofort ausgewertetLabor-Blut-Test (RAST)
wir entnehmen eine Blutprobe und lassen diese auf IgE-Antikörper (allergieauslösende Stoffe) im Labor untersuchen. Da dieser Test nicht nur deutlich genauer, sondern auch aufwendiger ist, wird er meist als präzisierender Folgetest des Prick-Testes durchgeführt.Anschließend entscheiden wir gemeinsam über die Therapie, sei es eine schulmedizinische oder eine alternativmedizinische (z.B. Bioresonanz).
Kinder-HNO
Mein Kind ist ständig krank. Wie wir helfen können
Kinder besitzen noch keine vollständig entwickelte Immunabwehr, daher neigen sie dazu, sich schnell mit Krankheiten und Infekten anzustecken. Das ist völlig normal bzw. sogar wichtig! Mit jeder Infektion wird das Immunsystem Ihres Kindes weiter „trainiert“ und seine Abwehrkräfte gestärkt.
In der Regel betrifft ein Infekt die Rachenmandeln (Kinder-Polypen) und oberen Atemwege und geht meist nach einigen Tagen wieder von selbst weg. Kommt es zu Komplikationen wie einer Mittelohrentzündung oder Bronchitis, ist ein Besuch bei Ihrem HNO-Arzt notwendig. Ein andauernder Kampf mit wiederkehrenden, unbehandelten Atemwegsinfekten kann langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung eines Kindes haben. So können chronische Atem- und Hörstörungen entstehen, die unter anderem die Sprachentwicklung beeinträchtigen können. Bei der Behandlung häufiger Infekte bei Kindern setzen wir den Fokus auf die Stärkung der Immunabwehr durch schonende Naturheilverfahren und homöopathische Arzneimittel.
Tinnitus
Rauschen, Pfeifen, Klingeln im Ohr?
Auf einem lauten Popkonzert oder im Kino kann es vorrübergehend im Ohr pfeifen, klingeln oder summen. Wenn die Geräusche allerdings nicht wieder verschwinden, spricht man von einem Tinnitus. Gemessen an seiner Dauer kann der Tinnitus als akut, subakut oder chronisch bezeichnet werden. Im Allgemeinen gilt aber immer: je länger ein Ohrgeräusch unbehandelt bleibt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es chronisch wird!
Die Gründe für einen Tinnitus sind unterschiedlich, sei es z.B. starker Lärm, ein Hörsturz, Stress oder auch die Nebenwirkung eines Medikamentes. Tatsächlich können aber auch Funktionsstörungen im Gehör- und Kieferbereich oder sogar Nervenerkrankungen Ohrgeräusche auslösen.
Ein Tinnitus kann unterschiedlich stark ausgeprägt und für den Betroffenen im Alltag unproblematisch sein. Aber er kann auch schwere Folgen haben. So können durch einen Tinnitus ausgelöste Schlafstörungen unsere körperliche und psychische Gesundheit maßgeblich beeinträchtigen. Voraussetzung für eine fundierte Therapie ist die genaue Diagnostik mittels unterschiedlicher modernster Messverfahren. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Infusionstherapie
Ohne Umwege schnell wieder fit
Seit 20 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit alternativen Therapieformen wie der Infusionstherapie. Eine Infusion wirkt direkt und sehr schnell. Sie kann Infekte verhindern, indem sie bei Jahreszeitenwechsel und in Stresszeiten das Immunsystem stabilisiert. Außerdem kann sie bei chronischer Müdigkeit und Erschöpfung, akuten und immer wiederkehrenden Infekten und Entzündungen helfen. Eingesetzt wird sie auch erfolgreich bei Burn-Out, Hörsturz, Tinnitus und Schwindel sowie zur Unterstützung einer Darmsanierungstherapie, als Begleitung einer Allergiebehandlung oder während einer Krebsbehandlung.
Eine Infusionstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, bei welchem Vitamine, Mineralien und Spurenelementen in hochdosierter Form intravenös gespritzt werden. Die Behandlung wird bei Bedarf mehrmals hintereinander in kurzen zeitlichen Abständen durchgeführt. Intravenöse Therapien haben den Vorteil, dass 100% der Wirkstoffe direkt in unser Blut gehen und dort sofort wirken. Je nach Bedarf stellen wir den optimalen Infusionscocktail für Sie zusammen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin.
Mikrobiologische Therapie
Wie wichtig ist der Darm für mein Immunsystem?
Unser Darm ist das größte Immunorgan im menschlichen Körper. Im Darm leben verschiedene Bakterien und Mikroorganismen in Symbiose und sorgen für ein stabiles Immunsystem. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kann es zu chronisch wiederkehrenden Krankheiten kommen, oft begleitet von Müdigkeit, Leistungsabfall, Völlegefühl und mehr.
Auslöser können sein: Stress, Antibiotika, Cortisonpräparate, Umweltgifte. Jede Darminfektion kann zur Schwächung unseres Immunsystems führen und folglich zu vielerlei Krankheitsbildern.
Spezielle Tests sagen uns, ob ausreichend wichtige Mikroorganismen in unserem Darm zu finden sind. Falls nötig, werden diese wichtigen Bakterienstämme gestärkt oder neu aufgebaut.
Eine gezielte mikrobiologische Therapie unterstützt Ihre gesunde Darmflora langfristig. Sie ist eine wichtige Maßnahme bei erhöhter Infektanfälligkeit oder chronischen Infekten der Atemwege. Aber auch z.B. bei Allergien, Laktose-Intoleranz und vielen anderen Erkrankungen ist sie hilfreich und verbessert die Symptome nachhaltig. Zusätzlich wird die Therapie ggf. durch ein Entgiftungsprogramm (z.B. mit Akupunkturpflaster) unterstützt.
Bioresonanztherapie
Erkenntnisse aus der Quantenphysik für unser Wohlbefinden
Seit Jahrzehnten ist die Bioresonanztherapie ein international bekanntes, naturheilkundliches Diagnose- und Therapieverfahren. Seit den 70er Jahren wissen wir, dass in unserem Körper ein elektromagnetisches Feld besteht. Dabei hat jede Zelle, jedes Organ eine eigene elektromagnetische Schwingung. Kommt es hier zu Störungen gerät unser ganzes System ins Ungleichgewicht. Äußere Einflüsse wie z.B. operative Eingriffe, Umweltgifte, Medikamente, Nikotin, Alkohol, Stress und vieles mehr, können diese Störungen auslösen. Das kann unseren Körper schwächen oder auch krank machen.
Das Bioresonanzgerät misst die elektromagnetischen Schwingungen im Körper, leitet schädliche Stoffe und Belastungen aus unserem System aus und stellt das Gleichgewicht wieder her. Die Diagnose sowie die Behandlungen sind dabei völlig schmerzfrei und für jeden Patienten, besonders auch für Kinder, geeignet.
Dieses schonende Verfahren findet in unserer HNO Facharztpraxis z.B. Anwendung bei Allergien (Pollen, Hausstaub, Tierhaare), geschwächter Immunabwehr, mentaler und körperlicher Erschöpfung, chronischen- und rezidivierenden Infekten, Hörsturz und Tinnitus.
Akupunkturpflaster - Kleben statt Nadeln
Eine Technologie aus der Informationsmedizin
Traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur gehören zu den ältesten Heilverfahren der Welt und sind von unschätzbarem Nutzen, wenn es darum geht den Energiefluss im Körper zu regulieren. Eine Technologie aus dem Bereich der Informationsmedizin macht es uns heute möglich, eine vergleichbare Wirkung durch non-transdermale Akupunktur-Pflaster (Lifewave Biophotonen-Pflaster) zu erreichen. Diese setzen wir in unserer Praxis unterstützend ein, z.B. im Rahmen von Behandlungen von Stress, Schmerzen, Infekten sowie bei Schlafstörungen und Entgiftungstherapien.
Ein großer Vorteil ist es, dass jeder die Pflaster unkompliziert selbst anbringen und sich somit selbst helfen kann; z.B. auf einer Reise. Die Pflaster wirken völlig schmerzfrei und sind für jedes Alter anwendbar.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem HNO-Arzt in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir legen großen Wert darauf, für jeden Patienten den am besten geeigneten Behandlungsweg zu finden.
Schnarchtherapie
Nur störend oder gefährlich für meine Gesundheit?
Ein ruhiger, entspannter Schlaf ist die Voraussetzung für ein gesundes und glückliches Leben. Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen und betrifft Männer, Frauen und auch Kinder.
Gründe dafür können Stress, Übergewicht, falsche Ernährung, Medikamente oder eine anatomisch bedingte enge Nase sein. Die Folgen sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Unausgeglichenheit oder auch schwere Krankheiten (z.B. Bluthochdruck, Herz-Rhythmus-Störungen) .
Nach Abklärung der Symptome durch ein kleines, portables Diagnosegerät, das Sie eine Nacht zuhause nutzen (Polygraphie), kann meist schnell geholfen werden. Oft reicht bereits eine ‚Schnarchschiene‘ (Prognathieschiene), manchmal ist ein schonender ambulanter Lasereingriff die Lösung. Dies Lasertherapie führen wir seit 20 Jahren erfolgreich durch.
Stressmanagement
Stress - Auslöser für Infekte und andere Krankheiten
Beruflicher und privater Stress sind einer der Hauptauslöser für Infekte und andere Krankheiten, gerade auch im Kopf- und Hals-Bereich. Bei extremem und länger anhaltendem Stress kann unser Immunsystem Krankheitserreger nicht mehr erfolgreich abwehren. Wir werden krank.
Hier in unserer HNO Facharztpraxis ist es unsere Aufgabe dafür zu sorgen, dass Sie sich schnell wieder erholen und gesund werden. Voraussetzung dafür sind eine eingehende Untersuchung und ein ausführliches Gespräch. Mit unterschiedlichen Tests wie z.B. Stress-Test, Herzratenvariabilitätsmessung, Blut- und Darmuntersuchung finden wir heraus, was die Ursache für Ihre Krankheit ist, um Sie dann erfolgreich zu behandeln.
Die speziell für Sie ausgewählte Therapie unterstützen wir zusätzlich durch begleitende Maßnahmen wie z.B. eine Infusionstherapie, Darmsanierung, oder durch gezieltes Stressmanagement. Diese Maßnahmen, wie auch erprobte Entspannungstechniken und energiereiche Ernährung helfen Ihnen, Ihr Immunsystem zu stabilisieren und sich in Zukunft vor Krankheit besser zu schützen.
Lasertherapie
bei Nasenatmungsbehinderung und bei Schnarchen
Schlafen Sie schlecht aufgrund einer ständig verstopften Nase? Schnarchen Sie?
Ist der Hals am Morgen trocken und kratzig? Sind Sie unausgeschlafen? Manchmal schlecht gelaunt und nicht mehr so belastbar?
In vielen Fällen blockieren vergrößerte Nasenmuscheln in der Nase die Atmung.
Grund dafür können z.B. eine Allergie sein, häufige Infekte oder der dauerhafte Gebrauch von Nasenspray.
Wenn eine besonders sorgfältige Nasenpflege und die regelmäßige Nasendusche nicht mehr helfen, hilft die Laserbehandlung (Lasermuschelkaustik).
Diesen schonenden, schmerzfreien und schnellen Lasereingriff praktizieren wir erfolgreich seit über 20 Jahren hier in unserer Praxis am Kurfürstendamm. Der Eingriff wird in örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert weniger als 10 Minuten.
Schon nach ca. 3- 4 Wochen, in welchen wir uns um eine sorgfältige Nachsorge kümmern, können Sie entspannt durch die Nase atmen und wieder tief und erholsam schlafen.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.hno-help.de
jameda Siegel
Dr. Kuhnke ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (59)
Jährliche Untersuchung
Ich bin seit vielen Jahren bei Dr. Kuhnke in Behandlung und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Er hat bei mir schon einige Enzündungen erfolgreich behandelt und war auch schon zwischen den Feiertagen für mich erreichbar.
Hohe Kompetenz beim Arzt sowie dem Praxisteam und hilfreiche Vitamininfusion
Ich war schon Patient in dieser Praxis, bevor Herr Dr. Kuhnke diese mit Herr Xxxxx im letzten Jahrtausend übernommen hat. Also, Patient der ersten Stunde.
Da ich noch immer „Stammpatient“ bin, kann man daraus schließen, dass ich mich rundum hervorragend Versorgt fühle!
Herr Dr. Kuhnke ist freundlich, kompetent, aufmerksam, mit immer so viel Zeit, wie gebraucht wird, einfach DER Arzt im HNO-Bereich für mich und da ich über Jahrzehnte meine Erfahrungen sammeln durfte, kann ich sagen, Herr Dr. Kuhnke und das Praxisteam sind immer so, man wird nie „abgefrühstückt“, hier steht wirklich der Patient im Vordergrund!
Die in der Praxis angebotenen Vitamininfusionen waren bei mir auch immer besonders beliebt in der Erkältungs- und Grippezeit. Helfen dem Körper wieder auf die „Beine“ ??? und ich konnte nach kürzester Zeit wieder arbeiten gehen!
Habe nun festgestellt, dass die Vitamininfusionen nicht nur bei Erkältungskrankheiten helfen, sondern in jedem Fall, bei dem der Körper geschwächt ist, es hilft dem Immunsystem ungemein!
Und ja, man darf auch ohne Termin vorbeikommen, ist eine HNO-Praxis, da gibt es akute Fälle, darauf ist das Team auch eingerichtet. Natürlich verlängert sich die Wartezeit, wie soll es auch anders sein, aber nicht um Stunden und selbstverständlich ist die „Behandlung“ in jeder Beziehung identisch mit dem Termin-Patienten …
Man möchte eigentlich nicht Patient sein, wenn man es aber sein muss, dann hier – herzlichen Dank an des Praxisteam, danke Herr Dr. Kuhnke!
Großartiger HNO-Arzt, ausgezeichnete Erfahrung beim Nasenloch-Lasern
Hr. Dr. Kuhnke ist ein sehr erfahrerner und versierter Arzt. Habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Ganz besonders ist seine Erreichbarkeit auch am Wochenende und schnelle Reaktion. Ein Arzt so wie man ihn sich wünscht.
kompetenter und freundlicher Arzt & Team
Sehr netter und kompetenter Arzt sowie ein freundliches Team. Kinderfreundlicher Umgang. Zügige Terminsvereinbarung, schöne Praxiseinrichtung. Alles hat rundum gepasst.
Kompetenter netter Arzt!
Ich bin schon viele Jahre bei Dr.Kuhnke in Behandlung .Er ist sehr kompetent nimmt sich Zeit und hat mir sehr geholfen durch die gründliche Untersuchung.Einige davon wurden von den sehr freundlichen Arzthelferinnen durchgeführt wurde!
Vielen Dank für die gute Betreuung!!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
030/8929942Dr. med. Rüdiger Kuhnke bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in BerlinWeitere Stadtteile
- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken