
Herr Gültekin
Arzt, Zahnarzt, Mund-, Kiefer-, GesichtschirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient
ich freue mich sehr, dass Sie sich über mich und die Parkpraxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in Berlin informieren möchten. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu unserem Leistungsspektrum und unseren Praxisräumlichkeiten.
Sie haben Fragen? Gerne besprechen wir Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Ihr Ömer Gültekin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie stehe ich Ihnen bei Zahn- und Kieferfehlstellungen zur Seite. In meiner Praxis in der Landsberger Allee 44 in Berlin bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung zu den verschiedenen Behandlungsmethoden. Sie wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Ich und mein Praxisteam stehen Ihnen unter der 030/42108901 gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Besuch.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Das Feld der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mitsamt der plastischen Chirurgie ist riesig. Nachfolgend möchten wir Ihnen unsere Tätigkeitsschwerpunkte vorstellen. Sollten Sie eine Leistung vermissen, dann kontaktieren Sie uns bitte – denn wenn es um MKG- und plastische Chirurgie geht, sind Sie bei uns auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Traumatologie (Frakturen)
Zahnfrakturen
Chirurgische Zahnsanierung
Orthognathe Chirurgie
Traumatologie (Frakturen)
Traumatologie bezeichnet die Behandlung bzw. die Wissenschaft von Verletzungen und Wunden („Trauma“ bedeutet eine Schädigung durch äußere Einwirkung). In der MKG-Chirurgie umfasst dieser Bereich neben der Gesichtshaut bzw. dem Weichgewebe im Wesentlichen Frakturen, also Brüche des Knochengewebes. Die Gesichts-Traumatologie bildet gewissermaßen die Urdisziplin, aus der die MKG-Chirurgie hervorgegangen ist – und stellt bis heute das „Kerngeschäft“ eines MKG-Chirurgen dar.
Unter anderem folgende traumatologische Behandlungen bieten wir an:- Versorgung polytraumatisierter Patienten
- panfaziale (das ganze Gesicht betreffende) Frakturen
- Unterkiefer-Frakturen
- Alveolarfortsatz-Frakturen des Ober- und Unterkiefers
- Mittelgesichtsfrakturen
- Augenhöhlen-Frakturen
- sowie natürlich Zahnfrakturen
Bei Wundbehandlungen – zumal im Gesicht – gehört es zu unseren wesentlichen Zielen, die Narbenbildung so weit wie möglich zu minimieren. Das Therapieergebnis soll nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Aus diesem Grund suchen wir für operative Eingriffe die unauffälligsten Zugangsstellen, nach Möglichkeit etwa die Mundhöhle, und berücksichtigen die Hautspannungslinien.
Zahnfrakturen
Kommt es im Rahmen von Traumata – etwa bei einem Sturz auf das Untergesicht – zu Frakturen von Zähnen oder Zahnkronen oder zu Zahnlockerungen, stehen wir für die fachmännische Versorgung bereit. Gegebenenfalls gehört dazu die Schienung von Zähnen oder auch die Extraktion von Wurzelresten nach einem Trauma.
Man unterscheidet zwischen inkompletten und kompletten Brüchen, Wurzel-, Quer-, Längs-, Schräg- und Kronenfrakturen. Bei schwereren Verletzungen können auch verschiedene Brüche zugleich vorliegen. Die Behandlungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die Brucharten und können auf eine große Bandbreite von Füllmaterialien zurückgreifen. Nach Möglichkeit setzen wir auf Zahnerhalt, auch noch vorhandene abgebrochene Fragmente können wir in vielen Fällen so wieder ankleben, dass sie für lange Zeit halten.
Auf eine Behandlung zu verzichten, weil „ja alles funktioniert“ und „kaum etwas zu sehen ist“, empfiehlt sich nicht. Zum einen besteht dann eine erhöhte Karies- und Entzündungsgefahr, zum anderen kann sich der Riss vergrößern. Zudem geht man das Risiko ein, dass Ober- und Unterkiefer nicht mehr korrekt zusammenspielen und sich ein „falscher Biss“ entwickelt, der verschiedene Schädigungen zur Folge haben kann, auch über den Kiefer hinaus. Lediglich bei Schmelzsprüngen ist häufig keine Behandlung notwendig.Chirurgische Zahnsanierung
Die chirurgische Zahnsanierung dient meist dem Risikoausschluss bei bevorstehenden größeren Therapien und Operationen, etwa bei einer Krebs- oder Herzerkrankung. Entzündliche bzw. entzündungsgefährdete Zähne werden dabei identifiziert und behandelt, um späteren Komplikationen vorzubeugen. Meist werden die Entzündungsherde extrahiert, ob befallene Zähne, Zysten oder gefährdete Weisheitszähne. Auch bei multimorbiden Patienten kann eine Zahnsanierung angezeigt sein, um die Mund- und Kiefergesundheit wiederherzustellen.
Das Behandlungsfeld umfasst die Therapie verschiedenartiger Diagnosen, im Wesentlichen geht es um die:- Erstellung von Sanierungsplänen auf Basis einer Untersuchung bei Patienten mit Infektparametern unklaren Ursprungs
- Sanierung bei Patienten im Rahmen einer begleitenden Chemotherapie bei malignen Prozessen (Bisphosphonate-assoziierte und -induzierte Knochennekrosen im Ober- und Unterkiefer)
- Sanierung bei Patienten vor einer geplanten Bestrahlung bei malignen Prozessen (zur Vermeidung strahlenbedingter Entzündungen im Bereich der Ober- und Unterkieferknochens sowie zur Behandlung der Folgen einer Bestrahlung, von Osteoradionekrosen)
- Sanierung bei Patienten, die einem kardiochirurgischen (herzchirurgischen) Eingriff unterzogen werden müssen (Herzklappenersatz)
Orthognathe Chirurgie
Die Orthognathe Chirurgie, auch Dysgnathie-Chirurgie genannt, therapiert Kieferfehlstellungen, die mit Zahnspangen nicht korrigiert werden können. Meist kommt eine kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationstherapie mit flankierenden Operationen zum Einsatz. Bei diesen können in Fehlstellung befindliche Zähne im Ober- und Unterkiefer chirurgisch wiedereingegliedert werden.
Notwendig werden solche Dysgnathie-chirurgischen Eingriffe nicht allein aus ästhetischen Gründen, auch wenn die Korrektur in aller Regel kosmetisch vorteilhaft ist. Eine Kieferfehlstellung sorgt nämlich häufig für einen Fehlbiss oder „falschen Biss“: Ober- und Unterkiefer harmonieren dann nicht richtig, verursachen Fehlbelastungen und Kaubeschwerden. Bleibt eine Behandlung aus, können im Laufe der Zeit Kiefergelenksprobleme auftreten. Zudem drohen Abstrahlungen in den Nacken, die wiederum Kopfschmerzen bewirken können.
Bei der Behandlung kooperieren wir mit Ihrem Kieferorthopäden und stimmen alle Schritte ab. Die Operation wird dann unter Vollnarkose innerhalb der Mundhöhle durchgeführt, so dass von außen keine Schnitte und daraus resultierende Operationsnarben nötig sind. Üblicherweise dauert ein solcher Eingriff eine bis eineinhalb Stunden, bei Behandlung beider Kiefer können es auch drei Stunden werdenDermatochirurgie (Gesichtshaut)
Wenn gutartige wie bösartige Veränderungen der Gesichtshaut nicht mit konservativen Methoden behandelt werden können, ist meist ein dermatochirurgischer Eingriff angeraten. Dabei werden beispielsweise kleinere Tumoren, Zysten, Muttermale, Blutschwämmchen oder Fibrome (Bindegewebsgeschwüre) operativ entfernt. Auch Narben können dermatochirurgisch beseitigt oder zumindest weitgehend „unsichtbar“ gemacht werden. Ein weiteres Einsatzfeld der Dermatochirurgie ist die Rekonstruktion der Gesichtshaut bei Defekten nach einer Entfernung von Basalzell- und Hautkarzinomen.
Zudem können wir auch störende Hautveränderungen zur ästhetischen Optimierung entfernen. So verkleinern wir beispielsweise auf Wunsch im Rahmen einer Blepharoplastik Ihre Oberlider („Schlupflider“) schonend und mit ansprechend natürlichem Ergebnis. Generell steht bei allen dermatochirurgischen Eingriffen im Gesicht und am Hals das Ziel im Vordergrund, keine sichtbaren Spuren zu hinterlassen.
Zur Prävention von Hautkrebs, dem besorgniserregendsten Grund für dermatochirurgische Eingriffe, empfehlen wir dringend, sich niemals ungeschützt und für längere Zeit im direkten Sonnenlicht aufzuhalten. Sonnenbrände und lange Strahlungsexposition sind der Hauptrisikofaktor für Hautkrebs. Insbesondere Menschen mit heller Haut sollten sehr vorsichtig und sparsam mit dem Sonnenlicht umgehen.Plastisch-ästhetische Chirurgie
Schon in den frühesten Zeitaltern haben die Menschen Wert auf die Verschönerung ihres Körpers gelegt. Der gesellschaftliche Druck, frisch, vital, schön und jung (geblieben) auszusehen, war allerdings noch nie so hoch wie heute, in Zeiten, in denen wir medial stets und überall von schönen Menschen umgeben sind. In der Konsequenz daraus ist es heute normal geworden, der Natur und der heimischen Gesichtspflege etwas „nachzuhelfen“. Mit uns haben Sie erfahrene Fachärzte für plastisch-ästhetische Chirurgie an Ihrer Seite, um Ihnen verschiedenste Wünsche für ein besseres Aussehen zu erfüllen – auf schonende und letztendlich „unsichtbare“ Weise.
Im Bereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie gibt es praktisch unbegrenzte Möglichkeiten für „Schönheitsoperationen“. Wir beseitigen etwa überschüssige Haut in der Augenlid-Region (Blepharoplastik), wenn Sie Ihre sogenannten „Schlupflider“ als störend empfinden. Zudem lassen wir kosmetisch ungünstig gelegene Falten weitestmöglich verschwinden – gegebenenfalls mit Botox- oder Filler-Behandlung oder auch mittels Face-Lift.
Neben der Faltenbehandlung widmen wir uns auch überschüssigem Fett im Hals- und Kinnbereich, das wir wirkungsvoll per Liposuktion (Fettabsaugung) entfernen. Bei dieser Operation werden störende Fettzellen mit winzigen Kanülen unter der Haut abgesaugt, um Ihnen ein schlankeres Antlitz zu verleihen. Die Methode ist unzählige Male erprobt und unbedenklich.Dentoalveoläre Chirurgie
Als dentoalveoläre Chirurgie bezeichnet man die Chirurgie der Zähne und des Kiefers. Der klassische Fall dieses Behandlungsgebiets ist das „Zahnziehen“, doch es gehören noch einige weitere Eingriffe dazu. Hier ein Überblick:
- Entfernung nicht erhaltungswürdiger Zähne/Weisheitszähne
- Wurzelspitzenresektion (WSR)
- Entfernung kleiner und größerer Zysten im Ober- und Unterkieferbereich
- Zahntransplantationen
- Beseitigung zu kurzer Zungen- und Lippenbändchen
Implantologie
Die Implantologie stellt einen der wesentlichen zahnmedizinischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte dar. Ein Implantat ist eine Art künstliche Zahnwurzel, die nach einigen Monaten fest mit dem Kiefer verwachsen ist und dann verschiedenen Zahnersatz per Gewindeaufnahme tragen kann – somit kann man den künstlichen Zahn auch zum Reinigen oder für Reparaturen herausnehmen und wieder hineindrehen. Selbstverständlich ist das verwendete Material auch bei jahrzehntelanger Verwendung absolut körperverträglich und robust.
Die Implantologie bietet den Vorteil, dass keine Nachbarzähne als Zahnersatz-Träger beschliffen werden müssen. Dies ist beim Einsetzen einer Brücke, dem klassischen Verfahren, notwendig und kostet gesunde Zahnsubstanz. Ein Implantat bringt demgegenüber aber auch mehr Komfort und ein ästhetisch befriedigenderes Ergebnis. Wir versorgen sowohl Einzelzahnlücken als auch zahnlose Patienten mit dentalen enossalen Implantaten im Ober- und Unterkiefer, um die Kaufähigkeit (und die Optik) wiederherzustellen.
Es kommt vor, dass das vorhandene Knochengewebe nicht für die sichere Verankerung eines Implantats ausreicht. In dem Fall muss zunächst ein Knochenaufbau erfolgen, was auf verschiedenen Wegen möglich ist. Zum einen gibt es biologische Regenerationsverfahren, zum anderen kann ein chirurgischer Sinuslift vorgenommen werden. Dabei wird eigenes oder fremdes Knochenmaterial transplantiert, um den Kiefer zu verstärken.Knochenaufbau
Für den Knochenaufbau, fachsprachlich Augmentation, steht eine ganze Reihe verschiedener Verfahren zur Verfügung, mit denen der Kieferknochen stellen- oder abschnittsweise verstärkt werden kann. Zunächst kann das Knochenwachstum angeregt werden, was aber in der Regel nicht ausreicht. Daher erfolgt der Aufbau meist operativ, indem also eigenes oder fremdes (synthetisch oder organisch gewonnenes) Knochengewebe an den gewünschten Stellen platziert wird. Verbreitete Verfahren sind etwa Sinuslift, Bone-Spreading/-Splitting, Distraktionsosteogenese und Knochenblockmethode.
Die Knochenaugmentation ist häufig Teil einer präprothetischen Chirurgie, dient mithin dazu, den Kiefer für die Aufnahme einer Prothese vorzubereiten. Soll beispielsweise ein Implantat eingebracht werden, setzt das eine gewisse Breite und Höhe, aber auch Dichte des Kiefers voraus. Andernfalls kann die Stabilität leiden.
Doch auch andere Indikationen kommen infrage. So kann der bei einer Wurzelspitzenresektion entstehende Hohlraum im Kiefer mit Knochenmaterial gefüllt werden. Das Gleiche gilt für den Raum, den Zysten hinterlassen. Außerdem kann eine Parodontitis im fortgeschrittenen Stadium das Knochengewebe angreifen und zurückdrängen, so dass auch hier ein Knochenaufbau unterstützend in der Therapie eingesetzt werden kann. Dadurch werden gelockerte oder bedrohte Zähne stabilisiert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Präzision und Leidenschaft bringen wir in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit einer ausgeprägten Servicekultur zusammen. Setzen Sie auf unsere Kompetenz. Wir sind für Sie da.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Im ersten Schritt nehme ich mir Zeit für meine Patienten und möchte während eines ausführlichen Gesprächs erfahren, welche Wünsche und Vorstellungen umgesetzt werden sollen. Im Anschluss erkläre ich, ob und wie ich und mein Team mithilfe von modernen Techonologien diesen Anprüchen gerecht werden können. So können wir Ihnen schnell wieder zu einer einwandfreien Mundgesundheit verhelfen.

Dr. Igor Stojanovski

Gligor Stojanovski
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Praxis

Know-how, Hochtechnologie – und Hingabe an unsere Patienten
In unserer Praxis werden Sie nicht nur nach allen Regeln der ärztlichen Kunst behandelt; auch darüber hinaus ist es uns wichtig, Sie als willkommenen Gast zu sehen und nicht etwa als bloßen medizinischen Fall. Egal wer Sie sind, woher Sie kommen und was Sie tun: Bei uns erhalten alle Patienten eine VIP-Behandlung.
Wir bieten Ihnen – unterstützt von State-of-the-Art-Technologie – vielfältigste Leistungen aus dem Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und plastisch-ästhetischen Chirurgie. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung dreier versierter, an renommierten Universitäten und Kliniken ausgebildeter Fachärzte: Ömer Gültekin, Gligor Stojanovski und Igor Stojanovski. Darüber hinaus kooperieren die MKG-Spezialisten mit einem Netzwerk verschiedener Fachärzte, um die Behandlungsziele gegebenenfalls interdisziplinär und somit ganzheitlicher zu realisieren.
Erfahren Sie, was moderne MKG-Chirurgie leisten kann – und welchen Unterschied patientenorientierter Service macht.
Meine Kollegen (3)
Gemeinschaftspraxis • ParkPraxis
jameda Siegel
Ömer Gültekin ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (39)
Super emphatischer Arzt
Ich hatte am 23.03. meine Weißheitszahn- OP. Mir wurden alle 4 aufeinmal entfernt. Dr. Ömer Gültekin war von Anfang an super freundlich, hat alles verständlich erklärt und auch extra Beratungen gegeben (z.B. fachliche Empfehlungen). Ich habe mich sehr willkommen gefühlt und kann diese Praxis nur weiter empfehlen!
Sehr professionell
Mir wurden alle 4 Weißheitszähne gezogen mit einem Wingriff gezogen. Ich hatte keine Wartezeiten, habe sehr schnell einen Termin für die OP bekommen und alles ist reibungslos abgelaufen. Freundlich Beratung und kompetentes Team. Nur zu empfehlen!
Super zufrieden
Herr Gültekin hat mich einmal nach einer missglückten Lippenaufspritzung gerettet da der jenige der es verbockt hat, es nicht für nötig hilt. Hab mich super aufgehoben gefühlt und ihm gleich vertraut.
Fast 2 jahre später hab ich es mich nochmal getraut und für mich war klar das ich nur ihn an meine Lippen lasse.Die Behandlung war super,sehr gewissenhaft.Eine Woche später Erfolgte eine Nachkontrolle und es wurde nochmal nachgespritzt zur Optimierung. In dem ganzen jungle in Berlin Gold wert!
Sehr gute Behandlung!
Wurde von meinen Weisheitszähne operiert. Es lief alle sehr gut, ich habe mich die ganze Zeit sicher gefühlt und alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet!
Sehr angenehme Zahnarztpraxis und gute Behandlung
Meine Weisheitszahnope lief einfach reibungslos und schmerzfrei.
Die Praxis ist sehr gut organisiert. Termine sind schnell zu buchen und es gibt fast keine Wartezeit.
Und alle sind sehr freundlich!
Danke
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Schildow
- Panketal
- Glienicke/Nordbahn
- Mühlenbeck
- Schönefeld
- Blankenfelde
- Großbeeren
- Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)