Dr. Ramsbacher
Arzt, NeurochirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben. Ich bin Dr. med. Josef Ramsbacher und Teil des dreiköpfigen Ärzteteams der Interdisziplinären Gemeinschaftspraxis in der Schlüterstr. 38 in Berlin. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen die Diagnose und Therapie von Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule oder der Schulter-Nacken-Kopf-Region. Da Beschwerden in diesen Gebieten zahlreiche Ursachen haben können, ist eine gründliche Diagnose sehr wichtig. Ob eine psychische Belastung vorliegt, falsch geschont wurde oder unzureichende Behandlungsmethoden verwendet wurden, zeigt uns z. B. die Wirbelsäulenanalyse. Gerne gehen wir auch Ihren Beschwerden auf den Grund. Übrigens können Sie in unserer Gemeinschaftspraxis neben minimalinvasiven und operativen Verfahren auch präventive Methoden in Verbindung mit Hypnose-Techniken, Akupunktur und audio-visuellen Programme in Anspruch nehmen.
Ihr Dr. med. Josef Ramsbacher
Mein Lebenslauf
1987 bis 1993 | Studium der Humanmedizin in Innsbruck und Berlin |
1993 bis 1999 | Facharztausbildung und Dissertation an der Freien Universität Berlin |
1999 bis 2001 | Oberarzt an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Benjamin Franklin der FU Berlin |
2001 | Fachärztliche Praxis in der Interdisziplinären Gemeinschaftspraxis Schlüterstraße |
Über mich
Mitgliedschaft
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
- Berufsverband der Deutschen Neurochirurgen
Tätigkeiten
- Belegärztliche Tätigkeit in der Schlosspark-Klinik Heubnerweg
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
http://www.inter-neuro.de/
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie sind auf der Suche nach einer Praxis, die sich auf die Behandlung von Schmerzen des Rückens, der Muskeln und der Gelenke spezialisiert hat? Dann sind Sie in unserer neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis an der richtigen Adresse. Sie finden uns in der Schlüterstr. 38 in in Berlin und können gerne zu uns kommen, wenn Sie sich behandeln lassen möchten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte:
Behandlung akuter und chronischer Wirbelsäulenerkrankungen
Gehirn- und nervenchirurgische Eingriffe
Behandlung akuter und chronischer Wirbelsäulenerkrankungen
Gehirn- und nervenchirurgische Eingriffe
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir sind für Sie da! In unserer Interdisziplinären Praxisgemeinschaft behandlen wir Schmerzen des Rückens, der Muskeln und der Gelenke mit modernen konservativen oder operativen Verfahren, damit Sie so schnell wie möglich wieder fit sind. Zu den Leistungen unseres Angebots zählen: Wirbelsäulenanalyse, Facetteninfiltration und Akupunktur. Bevor wir einen Eingriff vornehmen, klären wir Sie über alle Abläufe auf. Neue medizinische Technologien erlauben es uns, präzise Diagnosen zu stellen und eine effektive Versorgung zu gewährleisten. Dazu heißen wir Sie in unserer Praxis in Berlin willkommen.
Wirbelsäulenanalyse
Minimalinvasive Therapieverfahren
Wirbelsäulenoperationen
Schmerztherapeutische Eingriffe
Wirbelsäulenanalyse
Der SpineCheck ermöglicht eine umfassende Wirbelsäulenanalyse
Wenn sich Rückenschmerzen durch einfache Behandlungsmaßnahmen nicht zurückbilden, ist es wichtig, Funktionsstörungen oder Verschleißerscheinungen schon im Frühstadium festzustellen und zu behandeln.
Der SpineCheck (Rückenfunktionscheck) beinhaltet die für das jeweilige Krankheitsbild zutreffende Kombination der interdisziplinären Untersuchungsmethoden und erlaubt eine zügige Diagnosestellung inklusive einer Verlaufskontrolle von minimalinvasiv durchgeführten Wirbelsäuleninterventionen.Er beinhaltet:
- allgemeiner und neurologischer Status,
- psychosomatische Krankheitsgeschichte,
- Röntgenfunktionsdiagnostik,
- Computer- bzw. Kernspintomographie, ggf. mit einer Diskographie bzw. Myelographie kombiniert,
- neurophysiologische Untersuchungsmethoden, die Messung der Nerven- und Muskelaktivität (EMG, NLG, SSEP),
- dopplersonographische Untersuchungsmethoden,
- Knochendichtemessung (Osteodensitometrie),
- biomechanische Funktionsdiagnostik der Wirbelsäulen-, Stamm- und Extremitätenmuskulatur.
Minimalinvasive Therapieverfahren
Im Folgenden werden die sogenannten minimalinvasiven und bildgestützten - d. h. unter Röntgen-, Computertomographie (CT)- oder Kernspintomographiekontrolle - Wirbelsäuleninterventionen zur Linderung des Rückenschmerzes vorgestellt.
Dabei können die Angriffspunkte von ganz außen (Muskulatur) bis ganz innen (Bandscheibe) liegen und werden individuell von Patient zu Patient kombiniert. Alle minimalinvasiven Interventionen stehen im Rahmen eines Therapiekonzeptes mit komplexen ambulanten Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen.Die verschiedenen Therapieverfahren:
- Unterbrechung des Kreislaufes: Schmerz-Verspannung durch spezielle schmerztherapeutische Injektionen
- Facetteninfiltration an der Wirbelsäule und an den Gelenken
- Akupunktur auf der Grundlage Traditioneller Chinesischer Medizin
- Hochtontherapie
- Ausschaltung von Schmerzfasern an den Wirbelgelenken (Denervation)
- Sklero- bzw. Prolotherapie des Wirbelsäulenbandapparates bei Überbeweglichkeiten und Instabilitäten der Wirbelsäulensegmente
- Nervenwurzelbehandlung (periradikuläre Therapie)
- Schmerztherapie durch die Wirbelsäulenkathetertechnik
- Entfernung von Bandscheibenvorfällen durch die Haut
- Interdiskale Therapie (Bandscheibe = Discus)
Wirbelsäulenoperationen
Kommt es durch den Druck der Bandscheiben oder knöcherner Anteile auf die Nervenwurzeln bzw. auf das Rückenmark zu fortschreitenden oder schweren neurologischen Ausfällen wie Lähmungen, Taubheit oder Blasenstörungen, ist eine operative Entlastung erforderlich.
- Offene operative Entfernung von Bandscheibenvorfällen unter dem Mikroskop
- Wiederaufbau oder künstlicher Ersatz der Bandscheibe
- Knöcherne Erweiterung des Wirbelkanales und/oder Nervenaustrittsloches
- Operative Stabilisierung der Wirbelsäule
- Wirbelkörperaufrichtung (Vertebro- oder Kyphoplastie)
- Andere operative Eingriffe
Schmerztherapeutische Eingriffe
Durch Maßnahmen des operativen schmerztherapeutischen Behandlungsspektrums gelingt es häufig, stationäre Aufenthalte und Arztbesuche auf ein Minimum zu reduzieren sowie die Einnahme von Medikamenten mit starken Nebenwirkungen einzuschränken.
- Verödung von Fasern des vegetativen Nervensystems
- Einbringen von Rückenmarksstimulationssystemen bei komplexen Schmerzsyndromen
- Einpflanzung von Medikamentenpumpen bei schwersten Schmerzzuständen
Weitere neurochirurgische Verfahren
Aufgrund langjähriger klinischer und operativer Erfahrung bieten wir Ihnen ein weites Spektrum in Diagnostik, Therapie und Nachsorge von chirurgisch behandelbaren Hirnerkrankungen (z. B. Tumorleiden, Hydrocephalus), peripheren Nervenläsionen (z. B. Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom) und unfallbedingten neurochirurgischen Problemen.
Prävention / Training
Aufbauend auf dem Rückenfunktionscheck und der Gesundheitsanalyse stellen wir für Sie ein individuelles Vorbeuge- und Trainingsprogramm auf.
Therapiekonzepte und TrainingsberatungDas auf Sie zugeschnittene Trainingsprogramm hat die lang anhaltende Beseitigung Ihrer Defizite im Bereich Muskelkraft, Mobilität, Beweglichkeit und Ausdauer zum Ziel. Durch die Zusammenarbeit mit Personaltrainern verkürzen und intensivieren wir Ihre Vorbeuge- und Trainingsphasen, die Gefahr von Verletzungen wird gemindert.
Das gesundheitsorientierte Konzept soll:- die Mobilität Ihres Bewegungsapparates (Knochenstrukturen, Sehnen, Bänder) stabilisieren und erweitern (z. B. Yoga)
- Ihre wichtigen Muskelgruppen stärken (z. B. Pilates, funktionales Training)
- Ihre Herz- und Kreislauffunktion optimieren (z. B. Konditionstraining)
- Ihre Durchblutung fördern
- Ihren Fettstoffwechsel verbessern und eine dauerhafte Gewichtsreduktion erreichen
- Ihr Immunsystem stärken
Das Trainingskonzept wird durch entspannende Verfahren wie Hypnose-Techniken, Akupunktur und audio-visuelle Programme flankiert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Über uns

Unsere Philosophie: den ganzen Menschen sehen
Zuhören, Zeit haben, Gesprächspartner sein - diese Werte prägen unser Verständnis eines vertrauensvollen Verhältnisses zwischen Arzt und Patient.
Wir verstehen uns nicht nur als Diagnostiker, die aus Befunden und Symptomen lesen, sondern auch als Begleiter unserer Patienten. Wir fragen nach den Gründen, die zu Beschwerden geführt haben und suchen nach effektiven Lösungen für ihre Beschwerden.
Auf die besonderen Bedürfnisse von schmerzgeplagten Menschen versuchen wir uns geduldig und sensibel einzustellen. Dazu gehört, dass wir eine Sprache sprechen, die unsere Patienten verstehen.
Ein breites Netzwerk professioneller Partner unterstützt unsere Arbeit. Wir sind auf kurzem Wege mit Krankenhäusern und Therapeuten verbunden, bei denen wir unsere Patienten zur weiteren Behandlung in guten Händen wissen.
Unsere Praxis ist zertifiziert, damit bieten wir Ihnen ein lückenloses Qualitätsmanagement.
Wir verfügen über eine behindertengerechte Praxis. In unserer Praxis sprechen wir auch Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Arabisch.
Parkplätze finden sie in den anliegenden Parkhäusern sowie auf dem Kurfürstendamm und in der Schlüterstraße.
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Josef Ramsbacher Jörn A. Horaczek Bartolomäus Muskala
jameda Siegel
Dr. Ramsbacher ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (91)
Kompetentet Neurochirurg
Bin seit Jahren wegen einer Spinalkanalstenose
Und Spondylose in Behandlung bei Herrn Dr. Ramsbacher. Ich kann ihn nur wärmstens weitet empfehlen er hat mir schon oft sehr geholfen.
Auch dss Praxisteam ist super,kimprtent freundlich und zuverlässig.Grosses Lob für Alle!!!!
Kompetenter Arzt
Ich bin schon sehr lange bei Herrn Dr.Ramsbacher er ist immer freundlich erklärt ein alles sehr genau kann ich nur weiter empfehlen .Wurde auch 2003 operiert und es wurde alles gut .Nun habe ich wieder Probleme mit den Rücken und werde jetzt wieder sehr gut behandelt und hoffe das es mir bald wieder besser geht
Guter Arzt
Dr. Ramsbacher nimmt sich auch Zeit und ist zugewandt, deshalb gehe ich immer wieder zu ihm. Großzügig mit der Verordnung von KG.
Was etwas schwierig ist, ist die Kontaktaufnahme per Telefon. Sehr oft besetzt und auch der versprochene Rückruf dauert manchmal sehr lange.
Bester Spezialist für Orthopädie
Dr. RAMSBACHER ist mit seiner kompetenten ruhigen Art ein Retter für jeden Patienten. Bin seit 2002 in Behandlung mit mehreren Bandscheiben Problemen und werde immer respektvoll und mit ausgesprochen hohem Fachwissen beraten, behandelt und ich fühle mich verstanden. Schon mehrfach habe ich Dr. RAMSBACHER privat weiterempfohlen und auch von Freunden wurde sehr zufrieden berichtet.
Danke auch dem freundlichen Praxis Team. Bin 100% gern Patient von Dr.J.Ramsbacher...danke
Sehr gut
Ich danke Herr Dr. Ramsbacher und dem Team für die Professionalität, Erfahrung sowie Qualität und Kompetenz - im Rahmen der medizinisch möglichen und realistisch empfehlenswerten Möglichkeiten - erfüllen zu können.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
030/887 16 61-0Dr. med. Josef Ramsbacher bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)