

Dr. med. Martin Ihle - Privatpraxis
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg
Dr. Ihle - Privatpraxis
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgAktuelle Information

Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Ich heiße Dr. med. Martin Ihle und bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. In meiner Privatpraxis im Zentrum von Berlin bin ich mit einem ganzheitlichen Ansatz und sanften Therapiemethoden für Sie da, um Ihnen schnell und nachhaltig wieder zu einem schmerzfreien Leben zu verhelfen. Schwerpunkte habe ich in der manuellen Medizin, der Akupunktur und der Neuraltherapie. Herzlich willkommen auf meinem Profil!
Hexenschuss, Kniebeschwerden, Schulterschmerzen oder Bandscheibenprobleme: Früher oder später erwischt es jeden einmal. Wenn plötzlich einfache Bewegungen Schmerzen bereiten, ist kurzfristig und nachhaltig ärztliche Hilfe gefragt. Bei mir erhalten Sie schnell einen Termin – und ich nehme mir viel Zeit für Sie. Zunächst lernen wir uns in einem ausführlichen persönlichen Gespräch auf Augenhöhe kennen. So verschaffe ich mir ein genaues Bild davon, was Ihnen fehlt und welche Bedürfnisse Sie haben. Dabei betrachte ich nicht nur Ihre körperlichen Beschwerden, sondern den ganzen Menschen. Anschließend entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie. Wenn Sie selbstbestimmt etwas für sich und Ihr Gesundheit tun möchten, sind Sie bei mir genau richtig.
Ich freue mich auf Sie!
Ihr
Dr. med. Martin Ihle
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Martin Ihle
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ob Rückenschmerzen, Schulterschmerzen oder Knieprobleme: Ihnen nachhaltig zu helfen ist mein Ziel. Dabei setze ich auf sanfte Therapiemethoden, die den Körper dabei unterstützen, seine Heilkräfte zu entfalten. Operationen versuche ich zu vermeiden. Hier möchte ich Ihnen meine Schwerpunkte etwas genauer vorstellen. Bei Fragen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Manuelle Medizin und Osteopathie
Akupunktur
Neuraltherapie
Manuelle Medizin und Osteopathie
Manuelle Medizin bedeutet Behandeln: Die Diagnostik und Therapie erfolgt mit den Händen. Sanftes Tasten und spezielle Griffe ermöglichen es mir, funktionelle Störungen im Bewegungsapparat zu erspüren und zu beheben. So kann ich ohne großen apparativen Aufwand über meine Hände direkt in Kontakt mit dem Patienten treten. In vielen Fällen sind zum Beispiel blockierte Bewegungssegmente oder Muskelverspannungen die Ursache für Schmerzen. Nicht selten zeigen sich die Symptome gar nicht dort, wo die eigentliche Ursache besteht. Gezielte Grifftechniken aus der Chirotherapie und Osteopathie können helfen, Blockaden und Spannungen aufzulösen und Beschwerden spürbar zu lindern. Ich setze die manuelle Therapie zum Beispiel bei Gelenkbeschwerden, Arthrosen, Muskelverspannungen mit Triggerpunkten, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Ellenbogenschmerzen und Fußbeschwerden ein.
Akupunktur
Die Akupunktur stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und ist das älteste medizinische System der Welt. Es hat sich seither stetig weiterentwickelt und kann Menschen sanft und ohne Nebenwirkungen helfen. Grundlage ist die Annahme, dass Krankheit durch eine Störung des Energieflusses im Körper ausgelöst wird. Indem der Therapeut feine, sterile Nadeln an ausgewählten Punkten auf den Energieleitbahnen setzt, kann er Blockaden lösen und den Energiefluss wieder harmonisieren. Es gibt heute eine Vielzahl von Akupunktur-Varianten. In meiner Praxis setze ich die Ohr-Akupunktur, die Trigger-Akupunktur, die Hypno-Akupunktur, die Balance-Akupunktur und die Infiltrations-Akupunktur ein. Welche am besten für Sie geeignet ist, entscheide ich anhand Ihrer individuellen Bedürfnisse und Beschwerden.
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist eine wirkungsvolle Methode, um Schmerzen schnell zu lindern und Funktionsstörungen zu beseitigen. Wie die Akupunktur und manuelle Therapie hilft sie dem Körper dabei, seine Regulationsfähigkeit und Heilkräfte zu aktvieren. Ein gesunder Organismus ist in der Lage, kleinere Funktionsstörungen selbst auszugleichen. Durch Überlastung können diese Regulationskräfte jedoch geschwächt sein. In der Neuraltherapie injiziere ich das Lokalanästhetikum Procain in Muskeln, Gelenke, Gefäße oder bestimmte Hautbereiche. Dort wirkt es schmerz- und entzündungshemmend und unterbricht somit Reizzustände. So können sich die Selbstregulierungskräfte wieder entfalten und langfristig wirken. Besonders wirksam ist die Neuraltherapie häufig in Kombination mit einer manualtherapeutischen Diagnostik und Behandlung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wenn Sie einen Orthopäden suchen, der sich viel Zeit für Sie nimmt und individuell auf Sie eingeht, sind Sie in der Praxis Dr. Ihle in Berlin-Mitte genau richtig. Ich verbinde Schulmedizin mit natürlichen Heilverfahren, um das beste Ergebnis für Sie und Ihre Gesundheit zu erzielen. Dabei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über meine weiteren Leistungen.
Kinesiotaping
Stoßwellen
Biologische Regeneration von Gelenken und Sehnen
Infiltrationstherapie der Wirbelsäule
Kinesiotaping
Kinesio-Tape ist ein besonders elastisches Tape aus Baumwollstoff, das eine massierende und stabilisierende Wirkung hat. Es wird mithilfe von speziellen Techniken auf die Haut aufgebracht. Der Klebstoff ist hautfreundlich und anti-allergisch. Kinesio-Taping kann zum Beispiel Gelenke nach Unfällen, Prellungen oder bei Arthrosen stabilisieren oder schmerzende Muskeln im Schulter-, Rücken- und Nackenbereich massieren. Die Behandlung eignet sich sehr gut zum Abschluss einer komplexen Behandlung und kommt bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz.
Stoßwellen
Die Stoßwellentherapie ist ein schonendes Heilverfahren, bei dem energiereiche, mechanische Wellen durch das Gewebe geleitet werden. Sie können den Stoffwechsel anregen und die Regeneration und Neubildung von Gewebe fördern. Außerdem lassen sich mit Stoßwellen kleinere Kalkherde auflösen. Die Therapie erfolgt mindestens drei Wochen lang einmal wöchentlich. Sie eignet sich zum Beispiel zur Behandlung von Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn, Achillessehnenreizung und Muskelschmerzen. Bei rund 80 Prozent der Patienten erzielt die Stoßwellentherapie gute Erfolge.
Biologische Regeneration von Gelenken und Sehnen
Bei schmerzhafte Sehnenschädigungen wie dem Tennisellenbogen oder bei Knorpelverschleiß in den Gelenken kombiniere ich mehrere Therapiemethoden, um eine optimale Regeneration der geschädigten Strukturen zu fördern. Myofasziale Verspannungen und Gelenkblockierungen löse ich zunächst mit einer manualtherapeutischen Behandlung. Zum anderen bietet sich eine Injektionstherapie mit Hyaluronsäure in die betroffenen Gelenke oder an die Sehnen an. Dies kann die Gelenkschmierung verbessern und Schmerzen lindern. Bei instabilen Bandstrukturen und Sehnenschädigungen eignet sich zudem die Proliferationstherapie. Dabei kommt eine Mischung aus Glukose und einem Lokalanästhetikum zum Einsatz, um die Strukturen zu stärken. Auch die Akupunktur und Neuraltherapie können unterstützen.
Infiltrationstherapie der Wirbelsäule
Die Infiltrationstherapie eignet sich vor allem bei Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und anderen Gelenken. Für die Behandlung injiziere ich Lokalanästhetika unter die Haut oder in tieferliegende Bereiche der Wirbelsäule – dorthin, wo der Schmerz ausgelöst wird. Dadurch wirken die Medikamente unmittelbar am richtigen Ort. Wenn Rückenschmerzen durch Nervenkompression oder einen verengten Rückenmarkskanal ausgelöst werden, eignet sich eine epidurale Infiltration. Sie wirkt für die betroffenen Nerven entzündungshemmend und abschwellend.
Infusionstherapie
Bei der Infusionstherapie werden wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe und Antioxidantien direkt über die Vene in die Blutbahn befördert. Dadurch wirken sie besser und schneller als Nahrungsergänzungsmittel in Pulver-, Kapsel- oder Tablettenform, die erst noch den Magen-Darm-Trakt passieren müssen.
Nachlassende Konzentration, unruhiger Schlaf, körperliche Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Veränderungen der Haut oder wiederkehrende Infekte – all das sind Hinweise darauf, dass das die Gesundheit und seelisches Wohlbefinden aus dem Lot geraten sind. Mit einer Infusionstherapie – auch Drip SPA genannt – versorgen Sie Ihren Körper ganz gezielt mit individuell ausgewählten Wirkstoffen, die Ihnen einen ganzheitlichen Energieschub geben.
Höhenlufttraining IHHT (Intervall Hypoxie-Hyperoxie Therapie)
Die Intervall Hypoxie-Hyperoxie Therapie (IHHT) ist eine Therapie zur Optimierung der Mitochondrienfunktion. Die Anwendung erfolgt ganz entspannt im Liegen. Über die angelegte Atemmaske wird jeweils für wenige Minuten eine individuelle Sauerstoffmischung eingeatmet. Dabei wirkt die Kombination von hypoxischen (sauerstoffarmen) und hyperoxischen (sauerstoffreichen) Reizen als Trainingsimpuls für die Zellen. In der hypoxischen Phase werden alte und erschöpfte, nicht mehr voll funktionsfähige Mitochondrien zerstört und die Vermehrung gesunder, physiologisch „jüngerer“ Mitochondrien in den Zellen angekurbelt.
Typische Anwendungsgebiete der IHHT
- Optimierung von Gedächtnisleistung und Schlaf
- Verbesserung der Vitalität
- Verbesserung der Fettverbrennung
- Förderung eines gesunden Stoffwechsels
- Geistige Leistungsfähigkeit im Alter
- Sanftes Herzmuskeltraining z. B. nach einem Herzinfarkt
- Leistungssteigerung im Sport
Strategische Gesundheitsberatung
Bei der strategischen Gesundheitsberatung fließen die Verfahren der Trainingsberatung, Stressbehandlung und der Ernährungsberatung zusammen, um die drei wesentlichen Säulen der Gesundheit zu optimieren: Bewegung, Bewußtsein und Nährstoffe. Der Körper ist dann zur Selbstheilung fähig, also zur Autoregulation von Störungen, wenn alle drei Bereiche in der Balance stehen.
Wir erarbeiten eine individuelle und langfristige Strategie zur Gesunderhaltung im Sinne der Regulationstheorie. Gesundheit ist demnach nicht der Normalzustand des Körpers, sondern erfordert einen ständigen energetischen Input, um den Organismus im Gleichgewicht zu halten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Jeder Patient ist individuell und einzigartig. Deshalb nehme ich mir viel Zeit für Sie, um Sie als Mensch persönlich kennenzulernen. Mich interessieren nicht nur Ihre Beschwerden, sondern auch wer Sie sind, wie Sie leben und was Sie brauchen. So kann ich die richtige Therapiekombination für Sie auswählen, um Ihnen nachhaltig zu helfen. Denn ich möchte nicht nur Symptome bekämpfen, sondern gehe den Ursachen Ihrer Beschwerden durch eine gründliche Diagnostik auf den Grund. Ihnen dauerhaft einen schmerzfreien, störungsfreien Alltag zu ermöglichen, ist mein Ziel. Dafür ist auch Ihre Mitwirkung gefragt. Ich vermittle Ihnen Strategien, wie Sie sich selbst einbringen können, und möchte Ihnen mit einem individuellen Coaching zu einem gesunden Leben verhelfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Sie finden die Privatpraxis für Orthopädie Dr. med. Martin Ihle in der Jägerstraße 70 in Berlin-Mitte. Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von den Haltestellen Französische Straße (U6), Stadtmitte und Mohrenstraße (U2) und dem S-Bahnhof Friedrichstraße sind es nur wenige Minuten zu Fuß zu uns. Wenn Sie mit dem Auto kommen,finden Sie meist einen Parkplatz in den Seitenstraßen mit Parkraumbewirtschaftung oder in der benachbarten Tiefgarage des Lafyette. Ich habe meine Praxis gezielt im Zentrum positioniert, damit Patienten, die in der Mitte von Berlin arbeiten, in nächster Nachbarschaft eine Sprechstunde wahrnehmen können.. In ruhiger, entspannter Atmosphäre bin ich mit einem nachhaltigen Therapiekonzept für Sie da. Weil ich weiß, wie kostbar Ihre Zeit ist und dass Sie auch einmal kurzfristig Hilfe benötigen, bekommen Sie bei mir zeitnah einen Termin und haben keine längeren Wartezeiten. Gerne können Sie auch unsere Online-Terminvereinbarung nutzen. Ich verfüge über ein gutes Netzwerk an Fachkollegen, erweiterte Bildgebung, Orthopädieschuster oder Physiotherapie in verschiedenen Bezirken der Stadt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie mich kennen!
Sonstige Informationen über mich
Nachdem ich zehn Jahre lang professioneller Artist war, ist nun die orthopädische Praxis meine Bühne. So wie ich als Artist stets hundert Prozent für eine gute Performance gegeben habe, tue ich das nun auch im Arztleben. Denn meine Arbeit ist meine Leidenschaft. Ich behandele präzise und kunstfertig wie bei der Jonglage, führe meine Patienten intuitiv und sanft wie beim Tangotanzen und versuche durch authentische Kommunikation mit meinem Gegenüber einen neuen Blickwinkel auf Dinge zu erreichen – wie in der Magie.
Mein Medizinstudium habe ich an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg absolviert und anschließend meine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Parkklinik Weissensee und dem Immanuel Krankenhaus Wannsee durchlaufen. Außerdem bin ich Certified Yoga Trainer „Gyrotonic Expansion System“ und habe die Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin/ Chirotherapie und Ärztliche Akupunktur/TCM erworben. Zu meinen weiteren Ausbildungen zählen Zertifikate in psychosomatischer Grundversorgung, medizinischer Hypnotherapie (Milton Erickson Gesellschaft), Gelenksonografie (DEGUM Zertifikat), Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV, Fußchirurgie der D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.) und medizinischer Begutachtung. Neben meiner Arbeit in meiner Praxis bin ich auch als Dozent tätig und habe zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht.
Mitgliedschaften:
DGMM / MWE Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V.
Tamed – Tanzmedizin Deutschland e.V.
DAEGFA – Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
DGfAN – Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie e.V.
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Martin Ihle - Privatpraxis
jameda Siegel
Dr. Ihle - Privatpraxis ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (93)
Sehr empathischer, kompetenter Arzt
Ich kann nach mittlerweile mehreren Behandlungen innerhalb eines Jahres nur positives berichten:
- Empathisch
- nimmt sich viel Zeit für die Behandlung
- aufgrund der Behandlungszeit von einer knappen Stunde gibt es genug Zeit, sich über Bedürfnisse bzgl der Behandlung auszutauschen
- vielfältige Behandlungsansätze
- zügige Termine weil Online Buchung
Angenehmer und kompetenter Wohlfühl-Arzt
Ich habe nach einem schnellen Termin bei einem Orthopäden gesucht, da ich akute Rückenschmerzen hatte. Bei Dr. Ihle wurde ich fündig und hatte schon am nächsten Tag einen Termin. Herr Dr. Ihle ist sehr einfühlsam und erklärt einem vorab erst einmal alles genau. Nach mehreren Sitzungen, zu denen ich übrigens super gerne ging, zeigte sich eine schnelle Besserung meiner Schulterprobleme. Immer wieder gerne bei Dr. Ihle, falls orthopädische Probleme wieder anstehen.
Diese Bewertung ist aktuell nicht online.
Dr. Ihle - Privatpraxis hat uns die Bewertung gemeldet, da er sie für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird die Bewertung derzeit von jameda überprüft. Zumindest bis zum Abschluss der Prüfung ist die Bewertung offline.
Den ganzen Menschen im Blick
Absolut hervorzuheben ist, dass Herr Dr. Ihle sich beim Erstgespräch viel Zeit nimmt, um nicht nur punktuell die Beschwerden anzugehen, sondern den ganzen Menschen in den Blick zu nehmen. So bekommt man zugleich einen Ganz-Körper-Check, was einerseits beruhigend ist, weil man selbst angenommene Schäden gar nicht hat, bzw. andererseits weiterführend ist, weil so auch Mangel im System erfasst werden können. Zudem behandelt Herr Dr. Ihle sofort selbst, verweist also nicht bloß an den Physiotherapeuten, wie viele Orthopäden es tun. Prima sind auch die Tipps zur Selbsthilfe, das heißt gymnastische Übungen, die Herr Dr. Ihle geduldig erklärt. Begleitend kann man auf von ihm eingestellte Videos bei YouTube die Übungen zu Hause in Ruhe nachvollziehen.
Freundlicher Arzt
Herr Dr. Ihle ist ein freundlicher und lockerer Arzt. Er nimmt sich sehr viel Zeit und hört ausführlich zu. Er betrachtet den ganzen Menschen und versucht daraus die Ursuchen der Schmerzen herauszufinden. Seine für mich gewählte Therapiekombination war / ist perfekt. Nach einer anstrengenden Schwangerschaft fühlte ich mich wie eine Baustelle. Circa zehn Wochen nach meinem ersten Termin fühle ich mich fast wie früher :) Dankeschön!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Berlin
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in BerlinWeitere Stadtteile
- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschöneweide
- Niederschönhausen
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken