Herr Erb
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Osteopathie, ChiropraktikSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Mein Name ist Harald Erb und ich bin der Inhaber der Praxis für Osteopathie Harald Erb in Berlin.
Als ehemaliger Rechtsanwalt, der nun als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie arbeitet, weiß ich, dass jeder Patient seine eigene Geschichte mitbringt.
Mir ist es wichtig, dass ich Sie und Ihre Geschichte verstehe, denn in der Osteopathie behandeln wir Menschen und keine Krankheiten bzw. Sympotme. Es geht ausschließlich um Sie. Die Osteopathie und ihr ganzheitlicher Ansatz helfen mir zum einen die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und zum anderen bieten sie ein unerschöpfliches Reservoir an Behandlungsmöglichkeiten.
Die Osteopathie ist eine eigenständige Therapieform im Bereich der Komplementärmedizin/ alternativen Medizin. Sie ist eine manuelle Medizin. Das heißt, der Therapeut behandelt und untersucht hauptsächlich mit seinen Händen.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Harald Erb
Mein Lebenslauf
seit bis 2018 | Fortbildung in kPNI (klinische Psycho-Neuro-Immunologie). |
2016 bis 2017 | Fortbildung in viszeraler Osteopathie am Upledger Institut in Berlin und Lübeck. |
2015 bis 2015 | Fortbildung und Abschluß bei der EFDMA (European Fascial Distorsion Model Association) zum Faszientherapeuten in: Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos. |
seit bis 2014 | Umzug mit meiner Praxis in den schönen Wedding. |
2013 bis 2013 | Abschluss des Osteopathiestudiums gemäß den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie. Mehr unter: http://www.bao-osteopathie.de |
2008 bis 2013 | Studium Osteopathie am IFAO in Berlin. |
2007 bis 2007 | Zulassung als Heilpraktiker durch das Gesundheitsamt Berlin-Tempelhof. |
2004 bis 2007 | Ausbildung zum Heilpraktiker an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin (Schwerpunkt Homöopathie und Akupunktur). |
2013 bis 2014 | Als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie in eigener Praxis in Kreuzberg tätig. |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Heilpraktiker Harald Erb
Meine Behandlungsschwerpunkte
Lieber jameda-Nutzer,
auf dieser Seite gebe ich Ihnen einen Überlick über meine Arbeit.
Ich habe zwei Schwerpunkte, die im Rahmen einer Behandlung ineinanderfließen und sich gegenseitig ergänzen.
Das ist zum einen meine Arbeit als Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Osteopathie. Zum anderen ist es die Faszientherapie (Fasziendistorsionsmodell - FDM - nach Typaldos).
Sollten Sie weitere Fragen haben, so könnne Sie mich jederzeit telefonisch unter: 030/ 120 59 40 50 oder per Email unter: info@harald-erb.de erreichen.
Osteopathie
Fasziendistorisionsmodell (FDM) nach Typlados
Schmerztherapie
Osteopathie
Der Name meiner Praxis lautet: Praxis für Osteopathie Harald Erb
Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, dass der Schwerpunkt meiner Arbeit als Heilpraktiker die Osteopathie ist.
Für mich ist die Osteopathie nicht nur ein Werkzeug zum behandeln von Patienten oder nur eine alternative Heilmethode. Für mich ist die Osteopathie mehr eine bestimmte Richtung zu denken bzw. eine Lebenseinstellung.
Ein Grund ist der ganzheitliche Ansatz der Osteopathie.
Dieser spiegelt sich zum einen darin wieder, dass der gesamte Körper untersucht und behandelt wird; das heißt sowohl der Bewegungsapparat (Gelenke, Muskulatur, Faszien, etc.) als auch die inneren Organe (Magen, Darm, …) sowie der Kopf (Schädelknochen, …), Nerven, Blutgefäße, uvm.
Zum anderen geht für mich der ganzheitliche Ansatz jedoch über den Körper hinaus. Wichtig ist für mich, dass ich eine Idee davon bekomme, wer mir gegenüber sitzt und worum es ihm/ ihr geht. Dazu möchte ich dann wissen, ob und gegebenenfalls wie viel Stress Sie haben, wie lange der Stress schon anhält, wie Sie sich ernähren, ob Sie Sport machen, wie Sie schlafen, usw. Stück für Stück setzen wir ein Bild zusammen mit dem Ziel Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Typische Anwendungsgebiete der Osteopathie sind:
- Blockaden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Impingement-Syndrom der Schulter (sowie sonstige Schulterbeschwerden)
- Hexenschüsse und Bandscheibenproblematiken
- Hüftbeschwerden
- Blockaden des...
Fasziendistorisionsmodell (FDM) nach Typlados
Das FDM ist ein Modell zur Diagnose und Behandlung bei Schmerzen des Bewegungsapparates, das der amerikanische Osteopath Stephen Typaldos (1957 bis 2006) entwickelt hat.
Wie der Name schon sagt, werden nach dem FDM Faszien behandelt. Jedoch gibt es keinen einheitlichen Begriff, was unter „Faszie“ zu verstehen ist. Aber es gibt in der Wissenschaft eine Tendenz diesen Begriff weit zu fassen, so dass unter Faszien das Bindegewebe, Sehnen, Bänder und Kapseln einzuordnen sind.
Faszien sind (auch) bindegwebige Hüllen, die den gesamten Körper durchziehen und alles miteinander verbinden. Faszien sind alle Umhüllungen der Muskeln und Nerven, alle Gelenk- und Organkapseln sowie Bänder und Sehnen. Der gesamte Körper ist somit eine große Faszie.
Die Idee des FDM ist, dass Faszien sich „verdrehen“ bzw. „verkleben“ können. Leider ist es so, dass es noch keine wissenschaftliche Studie gibt, die tatsächlich „Verklebungen“ feststellen konnte. Aus diesem Grund heißt es auch Faszien-Distorsions-MODELL, da es sich um eine modellhafte Vorstellung handelt. Jedoch: die Praxis gibt der Theorie recht: immer mehr Patienten lassen sich mit dem FDM behandelt.
Anwendungsgebiete
Nachfolgen sind die typischen Anwendungsgebiete des FDM aufgeführt:
- Tiefe Nackenverspannungen und – schmerzen
- Kopfschmerzen (idR vom Nacken kommend)
- Frozen shoulder
- Impingementsyndrom (Schulter)
- Schmerzen zwischen den Schulterblättern und unterhalb der...
Schmerztherapie
Schmerztherapie - mit dem Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos
Das FDM ist ein Modell zur Diagnose und Behandlung bei Schmerzen des Bewegungsapparates, das der amerikanische Osteopath Stephen Typaldos (1957 bis 2006) entwickelt hat.
Zur Erläuterung, was das FDM nach Typaldos ist und wie es funktioniert, erlaube ich mir auf folgende Links zu verweisen:
- https://www.jameda.de/berlin/heilpraktiker/osteopathie/harald-erb/schwerpunkte/info/81357329_1/
- http://harald-erb.de/fasziendistorsionsmodell/
- http://fdm-europe.com/
In meiner Praxis hat sich das FDM als Akutbehandlung bei starken Schmerzen u.a. in folgenden Bereichen als sehr wirkungsvoll erwiesen:
- Impingement (Schulter)
- Hexenschüsse
- Bandscheibenvorfälle (v.a. der Lendenwirbelsäule)
- Umgeknickter Fuß
- Tennisellbogen
- unklare Beschwerden des Knies.
Sehr häufig ist bereits nach der ersten Behandlung der Schmerz deutlich reduziert und die Beweglichkeit wesentlich verbessert. Wie viele Sitzungen tatsächlich erforderlich sind, hängt jedoch von Ihrem individuellen Heilungsverlauf ab.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.harald-erb.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Zu meinen weiteren Leistungen gehört die ganzheitliche Massage.
Ganzheitliche Massage
Experten-Ratgeber
Ganzheitliche Massage
Ganzheitlich in Bezug auf Massagen bedeutet für mich, den Menschen als ein fließendes Gefüge von körperlichen, emotionalen, mentalen und energetischen Prozessen zu sehen.
Die Ganzheitliche Massage unterstützt den Körper auf achtsame Weise, indem neben dynamischen Massagetechniken auch sanfte Dehnungen sowie lange und fließende Bewegungen den Körper ausgleichen und entspannen.
Unterstützt durch Ihre Atmung ist eines der Ziele den Alltag hinter sich zu lassen und wieder mit sich in Verbindung zu kommen.
Unterstützt vom duftenden Öl auf der Haut wird durch die Berührung die Harmonie des Organismus bewahrt, bzw. wieder hergestellt. Die Ganzheitliche Massage ist ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Wählen Sie aus oder kombinieren Sie:
- Kopf- und Nackenmassage,
- Fußmassage,
- Massage der Hände,
- Massage der Beine,
- Bauchmassage,
- Rückenmassage.
Experten-Ratgeber
Gerne teile ich mein Wissen und meine Erfahrung.
Unter anderem durch schreiben von Ratgeber-Texten oder ich gebe Tipps zu bestimmten Beschwerden, wie in den nachfolgenden Links:
- https://www.jameda.de/gesundheit/ruecken/rueckenschmerzen--die-ursachen/
- https://www.harald-erb.de/schulterschmerzen/
- https://www.harald-erb.de/tennisarm/
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.harald-erb.de
Experten-Ratgeber-Artikel von Harald Erb
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (74)
Ist es der Rücken auf zum Erb
Ich war Anfang Mai bei Herr Erb da ich einige Blockaden hatte.
Ende Mai nach einem Monat harter Arbeit ist mir aufgefallen, dass ich den ganzen Mai über nie an meinem Rücken gedacht habe. Es gab halt einfach keine Blockaden, bzw jeglichen Schmerz im Rücken.
Ich habe aber auch ab und zu die Übungen gemacht die von Herrn Erb gezeigt wurden.
Vertrauensvoll und Kompetent
Harald Erb nimmt sich Zeit und analysiert Zusammenhänge genau bevor er behandelt.
Sein ausgeprägtes Fachwissen und seine professionelle Methodik machen ihn zum Osteopath meines Vertrauens. Ich kann Harald Erb nur empfehlen.
super, kompetenter Ostheopath und Heilpraktiker
Ich habe die letzten fünf Jahre als Tischler gearbeitet und hatte aufgrund der einseitigen Belastung meiner rechten Körperseite immer Schmerzen.
Nach drei Sitzungen bei Herr Erb waren meine Schmerzen weg und ich habe wieder mehr Kraft Gegenstände/ Maschinen zu greifen.
Darüber hinaus hat er mir bei meiner Histaminintoleranz geholfen.
Sehr guter Osteopath
Ich war schon mehrfach wegen unterschiedlichster Beschwerden (Rücken und Knie) bei Herrn Erb. Die Behandlungen waren immer zielführend. Der Kontakt stets freundlich und angenehm.
Sehr netter und kompetenter Heilpraktiker
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Die Ergebnisse, die ich in sechs Besuchen erzielt habe, habe ich in fünf Monaten Physiotherapie nicht erreicht. Ich empfehle die Praxis gerne weiter.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Schildow
- Glienicke/Nordbahn
- Mühlenbeck
- Hohen Neuendorf
- Panketal
- Birkenwerder
- Teltow
- Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken