Gute Ärzte für Schweißdrüsenabsaugungen in Berlin gesucht?
Bei starker Hitze oder bei sportlicher Betätigung beginnt der Mensch zu schwitzen, um die Haut und das Körperinnere herunterzukühlen. Normalerweise produziert der Körper aus diesem Grund 100 bis 200 Milliliter Schweiß am Tag.
Sobald die Drüsen ohne erkennbare Ursache 100 Milliliter innerhalb von 60 Sekunden produzieren, spricht man von "krankhaftem Schwitzen". Die Erkrankung kann auch psychische Probleme auslösen. Um das zu vermeiden, kann der Arzt eine Schweißdrüsenabsaugung empfehlen. Bei dieser OP wird ein Teil der Schweißdrüsen extrahiert, wodurch die Schweißproduktion minimiert wird. Dieses Verfahren kann jedoch nur unter den Achselhöhlen angewandt werden. Zu Beginn weicht der Chirurg die Drüsen auf, um sie zu entfernen und übrig gebliebenes Gewebe mit Hilfe eines scharfen Löffels auszukratzen. Die Kosten für diese OP liegen bei Ein- bis Zweitausend Euro und werden u. U. von der Krankenkasse getragen.