
Dr.med.dent. MSc. MSc. PhD. Kai Uwe Bochdam
Zahnarzt, Oralchirurgie, Implantologie, Parodontologie
Herr MSc. PhD. Kai Uwe Bochdam
Zahnarzt, Oralchirurgie, Implantologie, ParodontologieSprechzeiten
2 Standorte
13507 Berlin
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil!
Es freut mich sehr, dass Sie sich Zeit nehmen, sich über das breit gefächerte Leistungsspektrum meiner Praxis in der Gorkistr. 1 in Berlin zu informieren.
Schöne und gesunde Zähne bedeuten nicht nur eine bessere Lebensqualität, sondern tragen auch zu einer positiven Ausstrahlung und einem starken Selbstbewusstsein bei.
Gerne berate ich Sie zu allen zahnmedizinischen Fragen sowie zu implantologischen Eingriffen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. dent. Kai-Uwe Bochdam, PhD., MSc, MSc
Mein Lebenslauf
1969 | geboren in Wolfenbüttel Niedersachsen |
1989 | Allgemeine Hochschulreife |
1991 | Bundeswehr |
1997 | Approbation und Promotion im Fachbereich Zahnmedizin in Berlin |
2000 | Ausbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in chirurgischer Facharztpraxis in Berlin und kieferchirurgischer Abteilung des Universitätsklinikums Saarbrücken |
2003 | Anerkennung Fachzahnarzt und Niederlassung in eigener Praxis in Berlin-Tegel |
2005 | Akademischer Grad Master of Science Implantologie |
2007 | Zweitniederlassung in eigener Praxis in Berlin Alexanderplatz Alex eins |
2009 | Akademischer Grad Master of Science Parodontologie |
2009 | PhD. Philosophiae Doctor |
Philosophie
Eine Praxis muss immer mit einer entsprechenden Philosophie geführt werden und das ist auch im Bereich der Zahnärzte nicht anders. Die Heilkunde für Kiefer, Mund und Zähne entwickelt sich immer mehr weiter und es gibt verschiedene Spezialisierungen. Es ist oft nicht mehr möglich für einen einzelnen Arzt, dass dieser sich auf alle Teilbereiche spezialisieren kann und sich Fachwissen aneignet.
In der Praxis werden in der Regel nur chirurgische Behandlungen auf einem sehr hohen zahnmedizinischen Niveau abgewickelt. Es können neben den Patienten auch deren Zahnärzte mit höchster Kompetenz begleitet werden. Dies betrifft den chirurgischen Teil, der zum Rehabilitieren der Zähne vollzogen werden muss. Wenn die chirurgische Seite abgeschlossen ist, so kann der Zahnarzt wieder übernehmen. Ein Brief des Arztes informiert über alle durchgeführten Maßnahmen.
Wenn von einer Praxis über Jahre hinweg derartige Eingriffe unternommen werden, so sind diese darauf spezialisiert. Der Patient kann von deren Erfahrungen profitieren. Diese Spezialisierungen machen den Unterschied zum normalen Zahnarzt aus. Das wissen die Zahnärzte genauso und überweisen ihre Patienten an eine entsprechende Einrichtung. Der Patient profitiert von einer gewissen Dauerhaftigkeit und der Stabilität genauso wie von der Wahrscheinlichkeit auf Erfolg oder eine Prognose bei längeren Behandlungen. Eine Aussicht kann vom Spezialisten natürlich besser ausgesprochen werden, als vom Zahnarzt, der nicht darauf spezialisiert ist. Wichtig ist auch, dass sämtliche Behandlungen auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Die Wünsche des Patienten werden immer auch aufgrund von therapeutischen Möglichkeiten abgestimmt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
info-zahnimplantate.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Implantologie
Oralchirurgie
Parodontologie
Implantologie
Die moderne Implantologie macht es möglich, in vielen Fällen auf Brücken und herausnehmbare Zahnprothesen zu verzichten. Implantate sind biologisch unbedenkliche Titan- (oder Keramik), Schrauben, die als künstliche Zahnwurzeln dort in den Kieferknochen gesetzt werden, wo zuvor Ihre eigenen Zähne standen und den verlorenen Zahn/die Zähne somit ersetzen. An den eingewachsenen Implantaten können Einzelkronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden. Sie sind für den Einzelzahnersatz, für größere zahnlose Kieferabschnitte und für vollkommen zahnlose Kiefer geeignet. Die von uns verwendeten Implantatsysteme der Hersteller Camlog und Straumann sind hochwertige Implantatsysteme und national sowie international sehr weit verbreitet. Wir verwenden außerdem die neueste Generation von Keramikimplantaten der Firma z-Systems.
Oralchirurgie
Die Oralchirurgie ist ein Gebiet in der Medizin, welches sich zwischen der Zahnmedizin und der Kieferchirurgie befindet. Die Grenzen gegenüber den anderen Fachgebieten sind fließend. Übergreifend umfasst dieses Gebiet alle chirurgischen Eingriffe im Bereich der Mundhöhle und des Alveolarfortsatzes, welche nicht stationär durchgeführt werden müssen. Einen Hauptanteil der Arbeit eines Oralchirurgen nimmt die operative Entfernung von Zähnen, speziell von Weisheitszähnen und anderen retinierten oder verlagerten Zähnen sowie die Durchführung von Wurzelspitzenresektionen ein. Etwa gleichbedeutend ist jedoch in den letzten Jahren das Setzen von künstlichen Zahnwurzeln (Zahnimplantaten) geworden.
Parodontologie
Parodontitis (frühere Bezeichnung: Parodontose) ist heute die Hauptursache für Zahnverlust. Über 80% der Bevölkerung leidet in unterschiedlichem Ausmaß daran. Parodontitis mit seinen verschiedensten Ausprägungsformen ist ein komplexes Erkrankungsgeschehen des Zahnhalteapparates (= Parodont, bestehend aus Zahnfleisch, Faserapparat und Knochen). Die Hauptursache liegt neben falscher Ernährung, Rauchen, Streß und erhöhter genetischer Anfälligkeit vor allem in der bakteriellen Plaque (Zahnbeläge) am Zahnfleischrand und in den Zahnfleischtaschen. Die bakterielle Plaque löst eine Abwehrreaktion des körpereigenen Immunsystems aus. Durch diesen Abwehrkampf wird eine Entzündungsreaktion unterhalten, durch die der Zahnhalteapparat irreversibel zerstört wird. Es kommt zu Knochenabbau, Zahnlockerung und schließlich zum Zahnverlust. Der gesamte Prozess läuft meist unbemerkt über viele Jahre ab, ohne Schmerzen oder Beschwerden hervorzurufen. Erst eine genaue Untersuchung mit speziellen Sonden und Röntgenbildern bringt das ganze Ausmaß der bis dahin schon eingetretenen Zerstörung zum Vorschein.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet heute ein breites Spektrum unterschiedlicher Möglichkeiten. Einige davon finden Sie nachfolgend aufgelistet. Gemeinsam mit Ihnen wählt unser Team die optimale Lösung für Ihre individuelle "Zahnsituation" aus. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Weisheitszahnentfernung
Wurzelspitzenresektion
Knochenaufbau
Sedierung
Weisheitszahnentfernung
Für einen Patienten stellt sich mitunter die Frage, warum das Entfernen von Weisheitszähnen nötig ist. Ein sehr häufiger Grund ist der Platzmangel der Zähne. Der Kieferknochen reicht bei vielen Erwachsenen nicht aus, um die Weisheitszähne entsprechend einordnen zu können. In dessen Folge können sich Taschen bilden, die zu Entzündungen und Beschwerden beim Schlucken führen können. Ein Entfernen wird auch nötig, wenn die Zahnkrone schon durch Karies zerstört wird. Zysten können sich in deren Bereich bilden, was zur Auflösung des Knochens führen kann. Weisheitszähne können die Bildung von Karies an den Nachbarzähnen fördern, wenn die Mundhygiene nicht entsprechend durchgeführt werden kann. Besonders in der Front kann sich die Stellung der Zähne verändern. Wenn sich Wurzelspitzen entzünden, kann dies starke Schmerzen verursachen.
Wurzelspitzenresektion
Oft kommt die Frage auf, was eigentlich eine Wurzelspitzenresektion ist. Bei einer so genannten WSR werden immer die untersten 2-3 mm einer Spitze der Wurzel entfernt. Es soll damit erreicht werden, dass ein Zahn nicht gezogen werden muss. Die WSR kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Ein sehr häufiger Grund ist das starke Entzünden der entsprechenden Wurzelspitze. Wenn dies mit einer normalen Wurzelkanalbehandlung nicht gerichtet werden kann, so ist eine WSR nötig. Dies ist dann der Fall, wenn sich an der Spitze der Wurzel Mikroabszesse oder auch Zysten bilden. Diese sind in der Regel einer körpereigenen Abwehr nicht mehr zugänglich. Ein anderer Grund können Stiftaufbauten sein, eine überstopfte Wurzelfüllung kommt genauso vor, wie auch ein abgebrochenes Instrument im Wurzelkanal. Eine Zahnwurzelfraktur nach einem Unfall kann eine Spitzenresektion der Wurzel außerdem hilfreich sein.
Knochenaufbau
Jedes Implantat hat den Kieferknochen als Basis. Eine Voraussetzung für das Setzen eines Implantats ist ein dicker Kieferknochen. Nach einem Zahnverlust können auch der Verlust von Weichgewebe und Knochen erfolgen. Ein sehr starker Knochenabbau wird schon binnen der ersten 9 Monate einsetzen. Ein optimaler Zeitpunkt, um ein Implantat zu setzen, sind 3 bis 6 Monate nach einem Verlust des Zahns. Dabei stellt sich die Frage, wie viel Knochen für diesen Zweck benötigt wird. Ein Abbau der Knochen orientiert sich dabei immer am Verhältnis, das zwischen der Länge einer Krone und eines Implantats herrscht. Bei besonders kurzen Kronen wird von einer Höhe von mindestens 9 mm ausgegangen. Ein Sicherheitsabstand von 1-2 mm zu benachbarten Zähnen sollte eingehalten werden. Die Breite der Knochen orientiert sich am Durchmesser eines Implantats. Dieser wird ausgewählt je nach Zahn.
Sedierung
Die Sedierung ist eine anerkannte Alternative zur Vollnarkose und übersetzt heißt der Fachausdruck so viel wie Beruhigung. Die Praktik ist sehr beliebt, wenn es sich nur um kleinere Eingriffe handelt. Sedativa sind bekannt als Arzneimittel und diese setzen allgemein die Erregbarkeit unseres zentralen Nervensystems herab und damit auch die Angst. Zugleich lassen sich Unruhe ausschließen und die Reizbarkeit herabsetzen. Bei zu hohen Dosen können Müdigkeit und Schlaf herbeigeführt werden. Dabei wird auf pflanzliche Wirkstoffe, wie etwa Extrakte aus Baldrianwurzeln, gesetzt. Wenn der Gebrauch über einen längeren Zeitraum erfolgt, so kann dies, wie bei anderen Beruhigungsmitteln auch, zur Abhängigkeit führen. Midazolam etwa kann für eine kurzfriste Ausschaltung von Angst eingesetzt werden. Eine Anwendung von Mitteln in diesem Bereich kann auch intravenös erfolgen. Im Anschluss sollte eine Überwachung des Körpers stattfinden.
Vollnarkose
Eine Sanierung kann auch unter Vollnarkose erfolgen. Bei Kindern die behandlungsunwillig sind, bei sehr umfangreichen Eingriffen oder einfach bei Patienten, die Angst haben, kann ein Eingriff mit Vollnarkose durchgeführt werden. Eine ambulante Vollnarkose wird dabei von einem sehr erfahrenen Anästhesisten und Notfallmediziner durchgeführt. Dieser leitet in der Regel ein eigenes Narkosezentrum. Eine Behandlung dieser Art wird immer sehr gut vorbereitet. Der Anästhesist benötigt dazu im Vorfeld die Krankengeschichte des Patienten und gegebenenfalls auch Laborwerte. Eine zahnmedizinische Therapie wird immer in Übereinkunft mit dem Patienten weit in die Zukunft geplant. Eine Behandlung kann immer in den eigenen Praxisräumen erfolgen und für die Zeit nach der Narkose gibt es einen speziellen Aufwachraum. Eine Begleitperson kann da natürlich auch dabei sein. Es ist eigentlich normal, dass der Patient schon wenige Zeit nach einer Behandlung wieder nach Hause gehen kann.
Laser
Eine Laserbehandlung kann auch im Bereich der Zähne sehr sinnvoll sein. Dazu kann dann auch ein moderner CO2-Laser verwendet werden. In verschiedenen Gebieten der Anwendung stellt der Laser eine sehr wertvolle Unterstützung dar. Zugleich handelt es sich um eine sehr gute Alternative zu einer konventionellen Therapie. Die Behandlung erfolgt lokal. Die Zähne werden schonend freigelegt und störende Bändchen können entfernt werden. Diese Methode der Behandlung bietet sich vor allem für Kinder an, da im Anschluss keine Entfernung von Nähten mehr nötig ist. Postoperative Schmerzen können auch so gut wie ausgeschlossen werden. Die Behandlung kann fast ohne Schmerzen stattfinden. Mit dem Laser lassen sich zugleich Implantate freilegen und eine lokale Wundsterilisation wird gleichermaßen unterstützt. Parodontalbehandlungen lassen sich mit Hilfe eines Lasers ebenso durchführen, wie die Behandlung von Aphten, Herpes oder Fieberblasen. Eine Hilfe ist auch für Wundheilstörungen gegeben.
Operative Entfernung von verlagerten Zähnen, Wurzelresten, etc.
Zahnfleischoperationen
Parodontalchirurgische Operationen
Herdsanierung
Lippenbändchenkorrekturen
Ästhetische Korrekturen an Zahnfleisch und Kieferknochen
Der NewTom-Volumentomograph (DVT)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Fachwissen auf dem Gebiet der Zahnheilkunde zur Seite und berate Sie zu Ihrem individuellen Anliegen in einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Mein Ziel ist es, Ihre Zufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis zu erreichen sowie Sie beim Erhalt, der Wiederherstellung und Verbesserung Ihrer Zahngesundheit zu unterstützen. Vereinbaren Sie einen ersten Termin unter der 030/43557277 in meiner Praxis in der Gorkistr. 1 in Berlin und lernen Sie mich und mein Team kennen. Ich freue mich auf Sie!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.
Wir legen unserer Arbeit eine ebenso einfache wie aufrichtige Philosophie zugrunde: Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Und das sind Sie, unsere Patienten.
Wir leben diese Philosophie auf unterschiedlichste Art und Weise. Indem wir uns spezialisieren, und indem wir unsere langjährige Expertise im Bereich der Oralchirurgie weiter vertiefen und Ihnen zu Gute kommen lassen können. Indem wir Ihnen höchste Qualitätsstandards und modernste Technik bieten. Indem wir Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten – mit ausführlicher Beratung, Berücksichtigung Ihrer individueller Situation und einer Betreuung, die über den Eingriff hinausgeht. Und indem wir dazu beitragen, dass unsere Patienten zufrieden mit den Ergebnissen sind. Das ist unser schönster Erfolg.
Flexibles Zeitmanagement
- Termine nach Vereinbarung
Individuelle Beratung
- mit umfassenden Anschauungsmaterialien
Genaue Diagnostik
- Wir verfügen über ein modernes und strahlungsarmes Röntgengerät zur dreidimensionalen Darstellung Ihres Kopfes und Kiefers
Individuelle Behandlungskonzepte
- zur Realisierung Ihrer persönlichen Wünsche
Ausstattung der Behandlungs- und OP-Räume
- klimatisierte Räume
- neueste Geräte
- Hygienekette auf Klinikniveau
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Meine Kollegen (2)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • Implantologie Berlin Praxis für Implantologie und Zahnimplantate
Note 1,5 • Gut
1,5Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (34)
angstpatientin
in dieser praxis fühlte ich mich gut aufgehoben. dr bochdam,zusammen mit seinen mitarbeitern ,haben mit viel zuwendung nicht nur meine schmerzenden zähne entfernt,sondern auch meine zahnarztangst genommen. jederzeit werde ich diese praxis wieder aufsuchen. ich sage einfach nur danke!!!!!!!!!!!!
Gute Arbeit, aber völlig unkommunikativer Arzt
Mir wurden zwei Weisheitszähne entfernt. Mit der Arbeit bin ich zufrieden, es gab keine Probleme. Der Doktor ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Kurz angebunden, Fragen werden von oben herab und auch erst beim Nachhaken beantwortet. Insgesamt macht er eher einen desinteressierten Eindruck.

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, es freut mich, dass Sie mit der Arbeit zufrieden waren. Umso mehr tut es mir leid, dass Sie sich nicht so gut aufgehoben gefühlt haben. Ich kann Ihnen versichern, das unser oberstes Ziel die Zufriedenstellung unserer Patienten ist. Wir geben uns Mühe, alle Fragen zu beantworten. Das Sie dafür nachfragen mussten, ist natürlich nicht schon. Wir versuchen dass in Zukunft besser zu machen. Manchmal wirken wir vielleicht auch etwas kurz angebunden, weil noch eben 2 Schmerzpatienten von unseren Kollegen geschickt wurden, die wir auch nicht ablehnen wollen. Diesen Eindruck wollen wir nicht erwirken und werden uns das zu Herzen nehmen. Wir sind nicht desinteressiert sondern konzentriert und fokussiert auf die Lösung Ihres Problems. Es wäre schön, wenn Sie uns das Feedback persönlich übermittelt hätten, um noch mehr aus Ihrer Kritik zu ziehen und es in Zukunft besser machen zu können. Ihr Dr. Bochdam
Kompetenter und nette Ärzte
Moderne Praxis, aufmerksames Personal und wirklich kompetente Ärzte.
Als Patient habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich würde jederzeit wieder dort hingehen.
Arzt mehr als perfekt, Praxis Empfang könnte besser werden.
Herr Bochdam hat mir mein erstes Implantat gesetzt. Auf Grund der Höhe des Kieferknochens war dies schon ein Wagnis. Mit allen Punkten der Behandlung nach dem Empfang in der Praxis war ich mehr als zufrieden. Alle Bestandteile der Behandlung, zum Beispiel das Röntgen, die Sauberkeit,..., präsentiert sich perfekt. Der ganz kleine Makel an der Praxis ist, das am Empfang doch zeitweise die Wartezeit etwas lang ist, da immer sehr viele Patienten in der Praxis sich behandeln lassen. Trotzdem sind die Mitarbeiter*innen freundlich. Die vielen Patienten sind ein sicheres Zeichen, das hier sehr viele Patienten zufrieden sind. Hervorzuheben sind zwei Dinge. Herr Bochdam behandelt dich als Mensch und nicht als Kunde. Die Kosten für die Behandlung sind in einem Vergleich zu anderen Praxen nicht zu beanstanden.
Einfach nur glücklich!
Im letzten Jahr habe ich mir 6 Implantate von Herrn Dr. med. MSc. PHD. Kai Uwe Bochdam am Alexanderplatz einsetzen lassen, denn ich hatte vorher bei zwei anderen Zahnärzten nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da ich den Arzt nicht kannte, war ich natürlich bei dieser Operation ängstlich. Alles unbegründet, denn in 1 1/2 Stunden waren alle 6 Implantate eingesetzt. Ich hatte keine Schmerzen und auch die Nachsorge verlief ohne Probleme. Herr Dr. Bochdam ist zwar etwas zurückhaltend; aber das war für mich unwichtig, denn alle meine Fragen wurden beantwortet und das Endergebnis war super. Für die weitere Versorgung mit Kronen gab er mir die Adresse eines Kollegen. Heute sind alle Arbeiten abgeschlossen und auch mit 64 Jahren gehe ich nur strahlend durch die Stadt, denn ich habe sooooo schöne Zähne!!! Herr Dr. Bochdam ist auf diesem Gebiet ein wirklicher Profi, denn er setzt sichere Implantate.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
030/43557277Dr.med.dent. MSc. MSc. PhD. Kai Uwe Bochdam bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Glienicke/Nordbahn
- Hohen Neuendorf
- Hennigsdorf
- Birkenwerder
- Schildow
- Mühlenbeck
- Velten
- Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete