Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


es freut mich dass Sie sich über meine Praxis informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahren Sie wann meine Praxis geöffnet hat in welchen Fachgebieten ich mich besonders gut auskenne und welche Leistungen wir anbieten.


Sie haben Fragen? Gerne bespreche ich Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Ich freue mich Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!


Ihr Bernhard J. Schmidt


Über mich

Mitgliedschaften



  • Mitgliedschaft in der Landesärztekammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

  • Langjähriges Mitglied in den relevanten wissenschaftlichen Gesellschaften der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde:


    • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde

    • Kopf- und Hals-Chirurgie

    • Berufsverband der HNO-Ärzte

    • HNO-Ärzte Hessen

    • Bundesverband ambulantes Operieren

    • Medizinisches Qualitätsnetz Hofheim



  • Wissenschaftliche Publikationen Vorträge und Buchbeiträge zu pharmakologischen Themen und der Versorgung Hörgeschädigter

  • Mitgliedschaft in verschiedenen caritativen Service-Clubs


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Ich freue mich Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten auf die ich mich spezialisiert habe. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.


HNO-Operationen und plastische Operationen

Die nachstehenden Teilbereiche umfassen das gesamte Spektrum ambulanter und stationärer belegärztlicher Operationen im HNO-Bereich:



  • Nasen- und Nebenhöhlen-Operationen

  • Kinderchirurgische Operationen

  • Laser-Schnarchoperationen / Kehlkopfchirurgie

  • Plastische Operationen


Für stationäre Eingriffe stehen uns die Betten unserer angeschlossenen HNO-Privatklinik zur Verfügung.


Stimm- & Sprachstörungen

Phoniatrische HNO-Heilkunde


Die Ursachen für Stimm- und Sprachstörungen sind vielzählig und komplex. Ist die Stimm- und Sprechfunktion beeinträchtigt äußert sich das häufig durch Heiserkeit einen rauhen und brüchigen Klang Störungen der Sprechmotorik Stottern oder sogar durch den kompletten Verlust der Stimme. Sollten sich längerfristig auffällige sprachliche Veränderungen zeigen besteht ernst zu nehmender Behandlungsbedarf.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Aus der langjährigen Erfahrung im Umgang mit Therapieformen haben sich in der HNO-Klinik am Taunus einige Fachbereiche formiert deren Leistungsangebote wir Ihnen an dieser Stelle gerne noch etwas ausführlicher nahebringen möchten.


Neurootologie

Audiologie - Vestibulometrie - Olfaktometrie


Es gibt eine Vielzahl von Gründen für Hörstörungen Ohrgeräusche bzw. Schwindel-Erkrankungen sowie Riech- und Geschmacksstörungen. Eine genaue und hinreichende Klärung der Ursachen ist in jedem Fall umgehend geraten.


In der HNO-Klinik am Taunus werden dank modernster klinischer und apparativer Untersuchungsmethoden wie videogestützter Analysen der okulovestibulären Motorik oder computergestützter Messungen von akustisch evozierten Hirnstammpotentialen Hör- und Schwindel-Erkrankungen exakt diagnostiziert und therapiert.


Schlafmedizin / Ronchopathie

Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Schlaf ist für Regeneration und Erholung unerlässlich. Gesunder Schlaf stärkt das Immunsystem und unterstützt eine angenehme Lebensweise. Die frühzeitige Erkennung von Schlafstörungen kann durchaus helfen Folge-Erkrankungen zu vermeiden. Rechtzeitig eingeleitete Therapie-Maßnahme leisten einen erheblichen Beitrag zu einer effizienten Gesundheitsversorgung. Die mit Abstand häufigste und wichtigste Schlafstörung ist das Schnarchen (Ronchopathie).


Allergologie

Allergiekarenz Diagnostik Therapie


Eine Allergie ist eine spezifische Veränderung der Immunitätslage im Sinne einer krankmachenden Überempfindlichkeit. Unsere HNO-Praxisgemeinschaft mit allergologischem Schwerpunkt bietet Ihnen das gesamte Diagnostik- und Therapiespektrum der inhalativen allergischen Erkrankungen. In den westlichen Industriestaaten leidet nach neuesten Erhebungen nahezu jeder Dritte an einer allergischen Erkrankung. Typische Merkmale einer Allergie der oberen und unteren Luftwege sind Beschwerden wie Niesattacken Fließschnupfen oder auch nur verstopfte Nase Juckreiz Tränen der Augenbindehäute sowie evtl. Atembeschwerden (Asthma). Liegen diese Symptome vor sollten Sie vorzugsweise einen Allergologen einen auf Allergiebehandlung spezialisierten und qualifizierten Facharzt aufsuchen.


Lasermedizin

Low-Level-Lasertherapie bei Tinnitus


Im Unterschied zu den sog. „Hard-Lasern“ (mediz. Einsatz z. B. bei Operationen) wird bei der hochpotenten „Low-Level-Lasertherapie“ mit niedrig energetischem gepulstem Laserlicht gearbeitet. Die Laserlicht- Energie durchdringt Haut Unterhaut bis ins Felsenbein und regt bestimmte Schlüsselenzyme in den Innenohrzellen den sog. Haarzellen an. Die äußeren Haarzellen bewegen sich beim Hörvorgang blitzschnell schneller als jede andere Körperzelle vergleichbar einem Elektromotor. Dieser Bewegungsvorgang verbraucht außerordentlich viel Zellenergie (ATP). Intrazelluläre Mangelzustände dieser Schlüsselsubstanz ATP können zu einer Minderversorgung der Innenohrzellen mit Entstehung des Tinnitus führen also einer Zellfunktionsstörung ohne dass die betroffene Hörzelle abstirbt oder untergeht. Durch die schonende Laserlicht-Aktivierung der Schlüsselenzyme in den Haarzellen wird eine ATP-Erhöhung erreicht. 


Kinder-HNO-Heilkunde

Auf Kinder abgestimmtes Diagnostik- und Therapieangebot


HNO-Erkrankungen im Kindesalter differieren häufig erheblich von solchen im Erwachsenenalter. Auch ursächliche Krankheits-Faktoren weichen bei kindlichen HNO-Krankheiten vielfach von denen Erwachsener ab. Z. B. spielt eine vergrößerte Rachenmandel (im Volksmund medizinisch inkorrekt „Polypen“ genannt) nur im Kindesalter eine wichtige krankheitsverursachende Rolle.


Eine fachübergreifende Kooperation mit den behandelnden Kinderärzten ist daher Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche abgestimmte Therapie. Die Behandlung von kindlichen HNO-Erkrankungen stellt daher einen eigenen Schwerpunkt in unserer HNO-Praxisgemeinschaft dar.

mehr Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Plastische & ästhetische Operationen

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Bernhard J. Schmidt Facharzt für HNO - Heilkunde

Am Kreishaus 14-16, Marxheim, Hofheim

Verfügbarkeit

Bernhard J. Schmidt bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen

Telefonnummer

06192 9...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

Erfahrungen

44 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Am Telefon bereits gesagt bekommen "Kassenpatienten nehmen wir nicht. Die bringen nicht genug Geld." ist Menschenverachtend.

     • Standort: Praxis Bernhard J. Schmidt Facharzt für HNO - Heilkunde Andere

    Bernhard J. Schmidt

    Sehr geehrter Anrufer,
    das ist schon merkwürdig, dass meine Mitarbeiterinnen Ihnen so etwas gesagt haben sollen. Schließlich sind über drei viertel unserer Patienten meistens zufriedene Kassenpatienten, die wir genauso gerne behandeln wie Selbstzahler. Probleme sind zwar Termine, wer aber früh bucht ist klar im Vorteil. Rufen Sie doch noch einmal an und schildern sie Ihr Problem in einem persönlichen Gespräch mit mir unter Bezug auf Ihr Vorgespräch. Alles Gute!


  • Keine Hilfe, nur ein Prospekt für die selbstbehandlung

     • Standort: Praxis Bernhard J. Schmidt Facharzt für HNO - Heilkunde

    Besuch wegen Schwindel und Übelkeit • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

    Bernhard J. Schmidt

    Schade dass Sie die Hilfe zur Selbsthilfe nicht verstanden haben trotz ausführlicher Aufklärung. Außerdem wurde Ihnen angeboten bei anhaltenden Beschwerden sich erneut vorzustellen. Die Wartezeit bei akutem Schwindel mit Übelkeit (sofortige Annahme trotz voller Sprechstunde) als unangemessen zu bezeichnen ist unverständlich. Ich wünsche Ihnen jedenfalls gute Besserung!


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen