Herr Christel
ZahnarztSprechzeiten
Adresse
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie sich für die Leistungen meiner Praxis interessieren. Wir bieten Ihnen unter anderem Implantologie, Parodontologie sowie ästhetische Zahnheilkunde in unserer Praxis in Wolfen an. Gerne erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, welche Behandlungen in Ihrem konkreten Fall helfen, Ihre Mundgesundheit zu fördern oder wiederherzustellen. Die moderne Zahnmedizin macht es möglich, Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten oder, wenn nötig, zu ersetzen.
Wir machen uns für Ihre Mundgesundheit stark!
Ihr Alexander Christel
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schöne, gesunde Zähne bis ins hohe Alter sind die Belohnung für gute Pflege. Auch regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig, um Krankheiten vorzubeugen oder frühzeitig zu behandeln. Gerne setze ich mich in meiner Zahnarztpraxis in Wolfen für Ihre Mundgesundheit ein!
Allgemeine Zahnheilkunde
Allgemeine Zahnheilkunde
- Endodontologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Angstpatienten
- Kiefergelenkdiagnostik
- Zahnfarbene Inlays und Füllungen
- Vollkeramik
- Metallkeramik
- Teleskop- und Geschiebetechnik
- Galvanotechnik
- Sanfte Parodontaltherapie
- Implantate
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
ZahnMedizinCenter Sachsen-Anhalt
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten, Zahnerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Damit Karies, Parodontitis und Co. keine Chance haben, sind wir jedoch auf Ihre Mitarbeit angewiesen: Eine gründliche Mundhygiene zu Hause und regelmäßige Kontrolltermine sind für die Prävention unerlässlich. Sollten Sie dennoch unter einer Zahnerkrankung leiden, greifen wir auf moderne Verfahren zurück, um Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen:
Kiefergelenkdiagnostik
Zahnfarbene Inlays und Füllungen
Vollkeramik
Metallkeramik
Kiefergelenkdiagnostik
Kauorgan und Körperhaltung
Kopf- und Rückenschmerz? Verspannungen und Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates begründen sich oft in Kiefergelenkproblemen.
Sämtliche Muskeln, Gelenke und Knochen des Körpers bilden eine exakt ausbalancierte Funktionseinheit. Schon kleinste Veränderungen stören diese Balance. So haben Zähne, Kiefer, Kiefergelenke und Kaumuskeln einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Körperhaltung.Schon kleinste Veränderungen innerhalb des Kauorgans können zu
- Haltungsschäden mit Rückenschmerzen
- Ohrgeräuschen (Tinnitus)
- Migräneartigen Kopfschmerzen
- Verspannungen der Nackenmuskulatur führen.
Mit Hilfe der Funktionsanalyse lässt sich die optimale Zuordnung von Ober- und Unterkiefer bestimmen. Erkannte Störungen werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten (Zahntechnikern, Orthopäden, Manualtherapeuten, Osteopathen) mit speziellen Therapiemethoden behandelt.
Zahnfarbene Inlays und Füllungen
Füllungen und Zahnaufbauten aus zahnfarbenem Material gehören seit Jahrzehnten zu den sicheren und bewährten Instrumenten der restaurativen Zahnheilkunde. Sie sind bei professioneller Herstellung in puncto Präzision, Stabilität und Lebensdauer unübertroffen. Wie bei der keramischen Restauration werden auch hier die Kauflächen nach biomechanischen Konzepten umgesetzt, um Irritationen des Kiefergelenkes weitgehend auszuschließen.
Vollkeramik
Der Zahnersatz aus diesem High-Tech-Material gilt als eine der professionellsten Lösungen zur Optimierung der Kosmetik. Die Beherrschung dieser Technik setzt hohes Können des Zahntechnikers voraus. Die ästhetische Wirkung der Vollkeramik ist unerreicht. Sie erklärt sich vor allem durch die hohe Lichtleitfähigkeit und Farbadaption der Keramikkristalle wie bei unseren natürlichen Zähnen. Anspruchsvolle Patienten wünschen sich dieses Material vor allem im Frontzahnbereich bei Veneers oder bei zahnfarbenen Füllungen im Seitenzahnbereich (Keramikinlays / -onlays / -Teilkronen).
Metallkeramik
Diese Technik ist die bis heute meistverwendetste Kronen- und Brückenart und hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Auf ein Metallgerüst werden die Ihrer Zahnfarbe entsprechenden keramischen Massen zur anatomischen Zahnform aufgebrannt. Dies geschieht in mehreren Prozessschritten. Die Härte, Opazität und Farbadaption der verwendeten Keramikmassen entspricht der des natürlichen Zahnschmelzes. Um Funktionsstörungen weitgehend auszuschließen, arbeiten wir nach einem biomechanischen Kauflächenkonzept sowohl in Keramik als auch in Gold.
Teleskop- und Geschiebetechnik
Eine sehr hochentwickelte und komplexe Art der Prothetik stellt der kombiniert festsitzend-herausnehmbare Zahnersatz dar. Der Zahntechniker muss bei seiner Herstellung mehrere Disziplinen der Zahntechnik sicher und präzise beherrschen. Die abnehmbare Prothese wird über geeignete Verbindungs-elemente wie z.B. Geschiebe oder Teleskopkronen mit dem festsitzenden Zahnersatz verbunden (kombiniert). Die verdeckt liegenden Verbindungselemente sind unsichtbar und stellen eine ästhetische Lösung dar. Auf sichtbare Klammern kann somit verzichtet werden. Mit Hilfe von Teleskopen lassen sich auch große, abnehmbare Brücken realisieren, wenn eine definitiv festsitzende Versorgung aus den verschiedensten Gründen für Sie nicht in Frage kommt.
Galvanotechnik
Galvanokronen werden durch ein elektrolytisches Verfahren aus reinem Gold (99,9%) hergestellt. Verfahrensbedingt sind die Passgenauigkeit und der Randschluss (ca.18/1000 mm) optimal. Außerdem sind die Gerüste sehr dünn (ca. 0,2 - 0,4 mm), wodurch eine zahnsubstanzschonende Präparation möglich ist. Wir wenden in unserem Labor die Galvanotechnik vor allem in der Teleskoptechnik an. Es ist jedoch auch möglich, die Galvanotechnik für Einzelkronen im Frontzahnbereich einzusetzen. Durch die sehr angenehme Farbe des Galvanometalls kann man hier sehr schöne Keramikverblendungen herstellen. Die Galvanotechnik gilt als schleimhautverträglich und als absolut bioverträgliche Technologie.
Sanfte Parodontaltherapie
Zahnfleischerkrankungen sind keine isolierten Erkrankungen der Mundhöhle, sondern stehen in wechselseitiger Beziehung zum gesamten Organismus. Sie können Auslöser, aber auch umgekehrt Ausdruck einer Allgemeinkrankheit sein.
Wechselwirkungen sind:
- Verstärkung von Grunderkrankungen (Diabetes, Herz- und Atemwegserkrankungen)
- Steigendes Risiko für den gesamten Organismus (Herzmuskelentzündungen, Schlaganfall, Frühgeburten)
Mit einer gezielten Vorsorge können wir Ihnen helfen, der Entstehung einer Parodontitis vorzubeugen. Fragen Sie uns.
Implantate
Implantate stehen dem Vorbild der Natur weder in Funktionalität und Ästhetik nach. Sie fügen sich perfekt zwischen Ihre natürlichen Zähne ein.
Das Zahnimplantat ist ein künstliches Fundament, das von uns operativ in den Kieferknochen eingesetzt wird. Sie sind die Befestigungsanker für Ihre neuen Zähne. Sie bestehen aus gewebefreundlichem Titan, mit einer biokompatiblen Beschichtung. Vor dem Einsetzen des Implantats bis zur Eingliederung vergehen meist 3-6 Monate. Während der Einheilphase werden Implantate durch eine Abdeckschraube geschlossen. Anschließend wird das Implantat freigelegt und für kurze Zeit ein sog. „Zahnfleischformer“ aufgesetzt. Zum Schluss erfolgt die Versorgung mit der Krone oder Brücke. Beim Einzelersatz wird somit das Beschleifen zweier, meist gesunder Nachbarzähne vermieden, bei großen Zahnlücken oder verkürzter Zahnreihe kann von kombinierten Arbeiten abgesehen werden, die vor allem von jüngeren Patienten nicht akzeptiert werden.
Endodontologie
Die Wurzelbehandlung dient der vollständigen Entfernung von Bakterien aus einem entzündeten Zahn. Gelingt dies, kann der Zahn über viele Jahre erhalten werden. Falls jedoch Bakterien in den Wurzeln verbleiben, entwickelt sich über kurz oder lang eine Entzündung des Knochens, welcher die Wurzelspitze umgibt. Das kann zu Schmerzen, zu eitrigen Entzündungen, zu Zysten und anderen Problemen führen.
Moderne Methoden der Wurzelbehandlung ermöglichen es uns, die oben beschriebenen Probleme nahezu zu 100 % zu vermeiden. Allerdings ist mit diesen Konzepten ein stark erhöhter Zeitaufwand während der Behandlung notwendig. Ebenso sind viele moderne Hilfsmittel, wie bspw. Vergrößerungshilfen (Lupenbrille), maschinelle Aufbereitungssysteme (die zur Säuberung des Zahnes eingesetzt werden) sowie moderne Wurzelfülltechniken (thermoplastische Wurzelfüllungen) und vieles mehr notwendig, um dieses Ziel zu erreichen.
Ästhetische Zahnmedizin
Unbeschwert lachen und dabei schöne Zähne zeigen – natürlich und selbstbewusst! Diesen Wunsch kann die moderne Zahnheilkunde heute erfüllen. Gesundes Zahnfleisch ist das Fundament für ein sympathisches Lächeln. Entzündungen dagegen führen zu sichtbaren Rötungen und Schwellungen. Mit einer perfekten Pflege von Zähnen und Zahnfleisch können Sie diesem Zustand vorbeugen. Neben der häuslichen Zahnpflege trägt eine Professionelle Zahnreinigung ca. alle 3 Monate zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch bei. Reinigung und Fluoridierung der Zähne sind dabei ebenso selbstverständlich wie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Mundhygienetipps.
- Bleaching
- Veneers
- Prof. Zahnreinigung
Angstpatienten
Die meisten Menschen haben ein ungutes Gefühl oder sogar Angst vor dem Zahnarztbesuch. Wem geht das nicht so: der Termin rückt immer näher und auch der Kloß im Hals wird immer dicker, die Hände kalt und feucht und von Spucke im Mund fehlt jede Spur. Der Angst vor Schmerzen begegnen wir jeden Tag und können uns deshalb speziell um Menschen mit Angst oder sogar großer Angst kümmern.
Beim ersten Besuch gilt deshalb die Devise: "Nur gucken, nicht anfassen!" Dann werden wir gemeinsam besprechen, was und vorallem wie wir Sie behandeln, damit Sie uns auch nach der Behandlung noch leiden können!
Und wenn Sie dann irgendwann mit weniger oder sogar keiner Angst mehr zu uns kommen, ist das das größte Lob für uns!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Über uns
Ein vitales, gesundes Lächeln und die beste Funktionalität Ihrer Zähne – das ist unser Ziel!
Ein schönes Lächeln macht Sie noch attraktiver und gibt Ihnen eine positive Ausstrahlung, denn Ihre Zähne sind Ihre persönliche Visitenkarte. Durch Ihre optimale Zahnpflege und unsere fachliche zahnärztliche Kompetenz sind wir gemeinsam erfolgreich, dies lange zu erhalten.
So bietet Ihnen unsere Berufsausübungsgemeinschaft in Sachsen-Anhalt eine zahnmedizinische Betreuung auf höchstem Niveau an. Unser Team betreut und begleitet Sie in allen Bereichen und Fragen rund um das Thema Zahnmedizin.
Note 1,6 • Gut
1,6Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (2)
Sehr gute Behandlung
Gutes Team höflich auskunfstbereit .Gute Behandlung Arbeitsschritte werden erklärt.
Praxispersonal sollte öfters die Handschuhe wechseln. Die Schwestern gehen auch mal aus dem Behandlungszimmer und behandeln dann weiter.p
Archivierte Bewertungen
kompetente und moderne Zahnmedizin
Ich kam im September 2014 zur Kontrolle und wegen meiner empfindlichen Zahnhälse zu Herrn Christel. Seine ruhige Art war sehr angenehm. Gerne werde ich mich wieder von ihm behandeln lassen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Bitterfeld-Wolfen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Sachsen-AnhaltWeitere Städte
- Altenbrak
- Arensdorf
- Arnsdorf
- Aschersleben
- Bad Dürrenberg
- Bernburg (Saale)
- Beuna
- Burg
- Chüden
- Gardelegen
- Gehrden
- Genthin
- Gräfenhainichen
- Haldensleben
- Köthen (Anhalt)
- Landsberg
- Leuna
- Luko
- Möckern
- Neinstedt
- Niederndodeleben
- Oebisfelde
- Oschersleben (Bode)
- Pouch
- Salzwedel (Hansestadt)
- Sandersdorf
- Sangerhausen
- Schönebeck
- Staßfurt
- Stendal
- Teutschenthal
- Wanzleben
- Wernigerode
- Wettin
- Zerbst/Anhalt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete