
Dr. med. Roland Meyer
Arzt, Hals- Nasen- Ohrenarzt, Allgemeinmediziner
Dr. Meyer
Arzt, Hals- Nasen- Ohrenarzt, AllgemeinmedizinerSprechzeiten
*nach Vereinbarung
2 Standorte
44787 Bochum
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite! Ich freue mich, dass Sie mehr über mich, Dr. Roland Meyer, und meine HNO-Praxis in Bochum erfahren möchten.
Atmen, Hören, Riechen, Schlucken – als Fachpraxis für Hals, Nase und Ohren untersuchen und behandeln wir diesen wichtigen, sensiblen Bereich mit dem breiten Spektrum der modernen Medizin. Wir ergänzen unser Therapieangebot um umfassende Gesundheitsleistungen und sanfte Naturheilmethoden.
Damit Sie sich bei uns rundum wohlfühlen, betreut Sie unser engagiertes und sympathisches Team jederzeit freundlich und kompetent und sorgt so für einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis.
Auf jameda möchten wir Ihnen unsere Praxis sowie unser breitgefächertes Leistungsspektrum gerne etwas näher vorstellen. So können Sie sich schon vorab ein erstes Bild von uns machen. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, sind wir unter 0234/13851 auch gerne persönlich für Sie erreichbar.
Ihr Dr. Roland Meyer
Mein Lebenslauf
1951 | geboren in Minden/Westfalen |
in Bochum zur Schule gegangen | |
Abitur am Graf-Engelbert-Gymnasium in Bochum | |
1971 bis 1978 | Studium der Medizin in Frankfurt, Erlangen und Essen |
1978 | Staatsexamen |
1978 | Approbation |
1978 bis 1981 | Assistenzarzt Augusta-Krankenhaus Bochum, Innere Medizin |
1980 | Promotion |
1981 bis 1982 | Assistenzarzt Bergmannsheil Bochum, Chirurgie |
1982 | Facharztanerkennung Allgemeinmedizin |
1983 bis 1988 | wissenschaftlicher Assistent und Oberarzt HNO-Universitätsklinik Essen |
1987 | Facharztanerkennung HNO |
1988 | niedergelassen in Bochum als Hals-Nasen-Ohren-Arzt |
Weitere Informationen zu mir
- verheiratet
- 3 Kinder
- Mitglied in den Fachgesellschaften
- HNO Berufsverband und
- HNO Net NRW
- Mitglied im medizinischen Qualitätsnetz
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO-Praxis Dr. Roland Meyer | Bochum
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Hals-Nasen-Ohren-Praxis in Bochum sind wir Spezialisten für die Linderung und Heilung von Beschwerden und Funktionsstörungen in diesem Bereich. In die Therapie fließen bei uns sowohl schulmedizinische als auch naturheilkundliche Verfahren ein. So bieten wir beispielsweise auch Akupunktur, Eigenbluttherapie und umweltmedizinische Beratung sowie kosmetische Korrekturen mit dem medizinischen Laser an.
Wir behandeln nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Sanft. Sensibel. Umsichtig. Über eine medikamentöse Behandlung hinaus nutzen wir spezielle weitere Therapieformen, so beispielsweise:
Tinnitustherapie mit CR-Signalen
Laserchirurgie & Konventionelle Chirurgie
Naturheilverfahren
Tinnitustherapie mit CR-Signalen
(„coordinated reset“ = „koordiniertes Zurücksetzen“)
Speziell getaktete Signale werden bei dieser effektiven Methode zur Tinnitustherapie gezielt an die betroffenen Nervenzellen abgegeben. Sie stören die krankhafte Synchronität und wirken desynchronisierend. Durch eine stetig wiederholte Desynchronisation verlernen die Nervenzellen schrittweise einen Rückfall in die Überaktivität. Die gezielten CR®-Signale können sensorisch (ohne Eingriff, akustisch oder taktil) an die betroffenen Hirnareale abgegeben werden.
Laserchirurgie & Konventionelle Chirurgie
Laserchirurgie
- Laserunterstützte Eingriffe an den Nasenmuscheln zur Verbesserung der Nasenatmung
- Laserunterstützte Eingriffe am weichen Gaumen bei Schnarchproblemen bzw. mit leichtem Schlaf-Apnoe-Syndrom
- Teilentfernung der Gaumenmandel
- Kosmetische Laserchirurgie
Konventionelle Chirurgie
- Entfernung einer vergrößerten Rachenmandel
- Trommelfellschnitt und Mittelohrdrainagen (Paukenröhrchen)
- Entfernung von Siebbeinpolypen
- Behandlung von Veränderungen der Stimmbänder
Naturheilverfahren
Wir ergänzen moderne schulmedizinische Methoden um ganzheitliche Naturheilverfahren und kombinieren so das Beste aus beiden Welten.
- Akupunktur
- Eigenbluttherapie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.hno-meyer.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Im Sinne einer hochwertigen Therapie legen wir in unserer HNO-Praxis neben der persönlichen Beziehung zum Patienten großen Wert auf eine ausführliche Diagnostik: Langjährige Erfahrung, stetige Weiterbildung, interdisziplinärer Austausch und unsere höchst moderne Praxisausstattung ermöglichen uns eine möglichst exakte Befundung. Das innovative 3D-Volumen-Röntgen hat sich dabei als ideales bildgebendes Verfahren erwiesen – eine Technik, die wir als erste HNO-Praxis in Bochum einsetzen.
Informieren Sie sich gerne auf jameda über unsere Leistungen oder besuchen Sie uns am Kurt-Schumacher-Platz 4.
Diagnostik
Laserunterstützte Eingriffe an den Nasenmuscheln
Laserunterstützte Eingriffe am weichen Gaumen
Teilentfernung der Gaumenmandel
Diagnostik
Eine genaue Diagnose ist die halbe Miete.
Um die Ursache von Beschwerden abzuklären, nutzen wir verschiedenste Diagnoseverfahren. Denn der Erfolg einer Behandlung hängt immer auch von einer möglichst exakten Diagnose ab.
- Endoskopische Untersuchungen von Nase, Rachenraum und Kehlkopf
- Ultraschalluntersuchungen der Nasennebenhöhlen
- Digitales 3D-Volumen-Röntgen
- Mikroskopische Untersuchung der Trommelfelle und des Mittelohrs
- Prüfung des Ton- und Sprachgehörs (Audiometrie)
- Hörscreening über otoakustische Emissionen
- Hirnstammaudiometrie (BERA)
- Hörgerätesprechstunde
- Gleichgewichtsuntersuchungen (Vestibularisprüfung)
- Allergietestungen (Haut, Nase, Blut)
- Umweltmedizinische Sprechstunde
- Bestimmung der Nasen-Luftdurchlässigkeit (Rhinomanometrie)
- Exakte Tinnitus-Bestimmung
- Stimm- und Sprachuntersuchungen
Laserunterstützte Eingriffe an den Nasenmuscheln
zur Verbesserung der Nasenatmung
Eine Verengung im Bereich der Nasenmuscheln kann zu Beschwerden und Luftnot führen, die Atmung beeinträchtigen. Mit dem medizinischen Laser lassen sich diese Veränderungen so schonend wie möglich beheben und Erleichterung schaffen.
Verkleinerung der Nasenmuscheln
Bei behinderter Nasenatmung infolge verdickter Nasenmuscheln werden mit dem Laser krankhaft veränderte Schleimhäute verkleinert.
Der schnelle Eingriff kann in örtlicher Betäubung erfolgen. Hierbei wird zuvor ein mit einem Schmerzmittel durchtränkter Wattebausch in die Nase eingeführt, der in ca. 30 Minuten schmerzunempfindlich macht und betäubt. Der Nasenmuschelbereich wird millimetergenau mit dem Laser behandelt.
In den folgenden Tagen findet in der Praxis eine Nachbehandlung statt. Nach drei Wochen ist erfahrungsgemäß keine Borkenbildung mehr vorhanden und die Behandlung erfolgreich abgeschlossen.
Laserunterstützte Eingriffe am weichen Gaumen
bei Schnarchproblemen bzw. mit leichtem Schlaf-Apnoe-Syndrom
Schnarchen ist lästig, weil es den Schlaf des Partners stört, ein Schlaf-Apnoe-Syndrom mit gefährlichen Atemaussetzern ist mehr als das: Chronische Erschöpfung ist nur eine Folge des Schlafmangels. Denn die für die Erholung so wichtigen Tiefschlafphasen werden nicht mehr erreicht. Die krankhaften Schnarcher wachen morgens auf, fühlen sich matt und unausgeschlafen. Nach der sanften OP mit dem Präzisionslaser ist im Schlaf zumeist keine Sauerstoffversorgung mit Maske mehr notwendig. Auch die Anzahl der Atempausen wird durch den kleinen Eingriff oftmals halbiert.
Teilentfernung der Gaumenmandel
Sind bei Kinder die Gaumenmandeln (Tonsillen) besonders groß angelegt, so dass sie sich in der Mitte fast oder tatsächlich berühren („kissing tonsils“), kann es angezeigt sein, ihren Umfang per Teilentfernung (Tonsillotomie) zu reduzieren. Dieser Eingriff kann recht unkompliziert per Laserchirurgie erfolgen. Dabei bleibt die Funktion der Gaumenmandel als Teil des lymphatischen Systems bei der Infektabwehr erhalten, Atmung und Schlucken werden erleichtert.
Kosmetische Laserchirurgie
Gesund zu sein heißt auch, sich wohl zu fühlen in seiner Haut. Auch, wenn Gesundheit sicher wichtiger ist als Schönheit, kann der Einsatz der sanften Laserchirurgie im Bereich Kosmetik wirkungsvoll zur Lebensqualität beitragen. Mit dem modernen medizinischen Laser lassen sich Störungen im Hautbild wie Unebenheiten, Altersflecken, Narben oder Muttermale so sanft wie wirksam entfernen. Mit dem Scanneraufsatz lassen sich erste Fältchen lindern.
Entfernung einer vergrößerten Rachenmandel
Kinder neigen zu Infekten der oberen Atemwege. Bei vielen ist dadurch das Gewebe des lymphatischen Rachenrings entzündlich angeschwollen, der ohnehin kleine Rachenraum so weiter verengt. Die Rachenmandel als gutartige Vergrößerungen im Übergang von der Nasenhöhle zum Rachenraum (im Volksmund auch Polypen genannt) kann zu zahlreichen Beschwerden führen: zu Schlafstörungen, Hörstörungen, Infektneigung, Konzentrationsstörungen und Gedeihstörung. Die Entfernung der Rachenmandel (Adenotomie) ist hier ein äußerst wirkungsvoller, nachhaltiger Eingriff, der die Lebensqualität des Kindes deutlich verbessert.
Trommelfellschnitt und Mittelohrdrainagen (Paukenröhrchen)
Bei chronischen Flüssigkeits- bzw. Schleimansammlungen im Mittelohr legt man für schnelle Linderung mit einem Paukenröhrchen einen kleinen Zugang, damit Flüssigkeit rasch ablaufen kann und das Ohr wieder belüftet wird. Das Hörvermögen normalisiert sich augenblicklich.
Entfernung von Siebbeinpolypen
Siebbeinpolypen sind gutartige Wucherungen im Bereich der Nasenhautphöhle, die ihren Ursprung im Bereich der Siebbeinzellen bzw. Kieferhöhlen haben. Sie können operativ entfernt werden.
Behandlung von Veränderungen der Stimmbänder
Unter dem Mikroskop lassen sich gutartige Veränderungen der Stimmbänder wie Polypen oder Knötchen rasch erkennen und entfernen
Akupunktur
Die traditionelle Heilkunst der Akupunktur beeinflusst den Energiefluss im Körper – und kann so die Heilung begünstigen.
Eigenbluttherapie
Bei der Eigenbluttherapie wird der Körper zur Mobilisierung der Immunabwehr angeregt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO Praxis Dr. Roland Meyer | Bochum
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (20)
Sehr schneller Termin über Jameda
Ich brauchte einen schnellen Termin und innerhalb von 3 Stunden wurde ich von einem Kollegen des Dr. Meyer eingehend begutachtet. Ich habe mich in der gesamten Praxis, incl der Arzthelferinnen, sehr gut aufgehoben gefühlt. Aus meiner Sicht kann ich nur die Note sehr gut vergeben.
Sehr zufrieden
Manchmal braucht es nur die richtige Diagnose und eine langjährige chronische Erkrankung lässt sich plötzlich behandeln. Hierzu einen ganz herzlichen Dank an Dr. Meyer und das Praxisteam!
Sehr freundlich und nimmt sich viel Zeit!
Ich war immer sehr zufrieden mit der Behandlung.
Er nimmt sich sehr viel Zeit für seine Patienten und erklärt gut das Krankheitsbild!
Höchst zufrieden!
Schnell einen Termin bekommen und die Behandlung half direkt. Sehr gute Betreuung!
Archivierte Bewertungen
Super Arzt
Dr. Meyer ist ein Arzt, so wie man sich ihn wünscht! Er ist fachlich kompetent, kommt aber in keinster Weise arrogant rüber, so viele andere Ärzte.
Mit seinen Patienten geht er sehr menschlich um, was auch für sein Team zutrifft. Er nimmt sich so viel Zeit für seine Patienten, wie nötig! Keine Hektik!!
Ich bin froh, dass ich ihn habe und weiß nicht was ich machen werde, wenn er mal aufhört....
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken