
Dr. Rosenthal
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
4 Standorte
44787 Bochum
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es ist mir eine große Freude, Sie auf meinem jameda-Profil begüßen zu dürfen.
Seit den Anfängen der arthroskopischen Operation als revolutionierende, minimal-invasive Technik zur Behandlung von Gelenkproblemen und Verletzungen habe ich als leidenschaftlicher Orthopäde und Operateur mit über 60000 selbst durchgeführten Arthroskopien und mehr als 10000 Kreuzband-Ersatz-Operationen eine ganz besondere Erfahrung und Expertise als Kniespezialist.
Das Ärzteteam bietet ein Höchstmaß an Kompetenz und professioneller Behandlung - zielsicher - ohne / statt oder mit kleinstmöglichem Eingriff.
Ob Leistungs-, Freizeitsportler oder einfach nur Rückkehr zu schmerzfreier Belastbarkeit bei akuten Verletzungen oder Arthrose und degenerativen Erkrankungen - Genesung, Zufriedenheit und Wohlbefinden unserer Patienten sind unsere wichtigsten Anliegen.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihren Besuch!
Ihr Dr. Alexander Rosenthal
Mein Lebenslauf
1982 | Staatsexamen an der Ruhr-Universität-Bochum |
1982 bis 1983 | Stabsarzt und StaffelchefSportförderkompanie Essen-Kupferdreh |
1983 bis 1985 | Chirurgische Universitätsklinik St. Josef-Hospital an der Ruhr-Universität-Bochum |
1985 bis 1992 | Orthopädische Universitätsklinik an der Ruhr-Universität-Bochum - Schwerpunkt wissenschaftl. Arbeit und Entwicklung/Spezialisierung arthroskopischer Operationen und Techniken - Instruktor |
1988 | Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit der AGA - Deutschsprachige Gesellschaft für Arthroskopie: Ergebnisse arthroskopischer Therapie bei Gonarthrose |
1992 | Promotion an der Ruhr-Universität-Bochum: Die arthroskopische Therapie der aktivierten Gonarthrose |
1992 | Orthopädische Praxis und Praxisklinik mit dem absoluten Schwerpunkt ambulanter Operationen und arthroskopischer Chirurgie |
2000 bis 2006 | Ltd. Arzt der Abtlg. für arthroskopische Chirurgie in der Girardet Clinic Essen |
2004 | Chefarzt an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im EVK Castrop-Rauxel mit ca. 1100 Operationen jährlich (alle Kostenträger GKV/BG/privat) |
2007 | Ärztl. Direktor und Ltd. Arzt der Abtlg. für arthroskopische Chirurgie der Viktoria Klinik Bochum - private Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie |
2018 | Eröffnung der Praxis für Integrative Orthopädie als Erweiterung mit allen heute konservativ möglichen, modernen und innovativen Therapien. |
2006 bis 2020 | regelmäßig gelistet in der FOCUS-Ärzteliste der empfohlenen Top-Mediziner als Kniespezialist (vordere/hintere Kreuzbandrekonstruktion, Knorpeltherapieverfahren, Meniskusoperationen) |
Zu meiner Person
Verbandsmitgliedschaften/-aktivitäten:
- GOTS - Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
- AGA - Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
- ICRS - International Cartilage Repair Society
- EFOST – European Federation of National Associations of Orthopaedic Sports Traumatology
- BVASK - Bundesverband für ambulante Arthroskopie
- BAO - Bundesverband für ambulantes Operieren
- BVO - Berufsverband der Orthopäden
- VLOU - Verband der leitenden Orthopäden und Unfallchirurgen
- DOV - Deutscher Orthopädenverband
- Sportärztebund Westfalen
- Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
- ESSKA – European Society of Sports Traumatology Knee Surgery and Arthroscopy
- QKG – Qualitätskreis Knorpel-Repair & Gelenkerhalt e.V.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Praxis
Meine Behandlungsschwerpunkte
Kompetenz, Qualität und Sicherheit durch Spezialisierung und jahrzehntelange Erfahrung erlauben uns bestmögliche Ergebnisse.
In der Orthopädischen Praxis / Praxisklinik Dr. Alexander Rosenthal ambulant und stationär in der Viktoria Klinik Bochum / EVK Castrop-Rauxel erwartet Sie ein hochqualifiziertes Ärzteteam.
Sie finden bei uns innovative, integrativ-konservative / operative Therapie von Gelenk -/ Sportverletzungen, Arthrosen mit höchster Spezialisierung auf arthroskopische Chirurgie, Kreuzbandersatz, Knorpelersatz, erhaltende/resezierende Meniskus-OP, Umstellungsosteotomie, Endoprothetik...
Operatives Leistungsspektrum
Integrative, konservativ-orthopädische Therapie
Diagnostik
Operatives Leistungsspektrum
- arthroskopische Gelenk-Operationen an Knie und Sprunggelenk
- Meniskus-Op (Meniskusnaht - Refixation- Teilresektion bei degenerativen Meniskusschäden)
- Kreubandersatz (Kreuzbandplastik)
- banderhaltende Kreuzband-Op (Op zur healing response)
- Refixation knöcherner Kreuzbandausrisse
- Revisions-Operationen nach erneutem Kreuzbandriß - Bohrkanalrevisionen - Re-Kreuzbandersatz
- Knorpeltherapie - Knorpeltransplantation - Knorpelreparatur - Arthrosetherapie - Anbohrung - Mikrofrakturierung - Abrasionschondroplastik
- ACT - Autologe Chondrocyten Transplantation (Knorpelzelltransplantation)
- MPFL-Ersatz bei Patellaluxation
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Arthrolyse bei Arthrofibrose
- Op bei Osteochondrosis dissecans - Refixation - Knorpelersatz - retrograde Spongiosaumkehrplastik
- Syovektomie - Entfernung der Gelenkinnenhaut bei entzündlichen / tumorösen Erkrankungen (Rheuma - PVS (pigmentierte villonoduläre Synovialitis)
- Beinachsenkorrektur
- Umstellungsosteotomie - HTO in der open wedge Technik
- Endoprothetik
- Teil - Gelenkflächenersatz - Schlittenprothese
- Knie - Gelenkflächenersatz (Endoprothese)
- orthopädische Operationen
- Sehnen- Bandverletzungen
- Sportverletzungen
- Op bei Patellaspitzensyndrom (Jumper´s Knee)
- Op bei Tractus Ileo Ttibialis Syndrom (ITBS) - Runner´s Knee - Läuferknie
- Achillessehne - Haglund Ferse - Fersensporn
- Morbus Osgood Schlatter
- Bursektomie - Schleimbeutelentfernung
- Fremdkörperentfernung
Integrative, konservativ-orthopädische Therapie
- konservative - protektive Arthrosetherapie / Knorpelschutztherapie
- Eigenbluttherapie - Plasma / Wachstumsfaktoren
- Hyaluronsäure Injektionen
- ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) - Injektionen
- PRP (Protein Riched Plasma) Injektionen
- Hybrid Arthrose Therapie - PRP / Hyaluronsäure
- Muskel- Sehnen - Bandverletzungen (Injektions-) Therapie
- Ernährungsmedizin
- Stosswellentherapie
- Orthopädische Lasertherapie
- Ultraschall- Elektrotherapie
- Physikalische Therapie
- Akupunktur
- Triggerpunkt - Akupunktur
- Kryotherapie
- Pneumatische Pulsationsmassage
- Vitamin - Infusionstherapie
- Orthomolekulare Medizin
- Chirotherapie - manuelle Medizin
- Sportverletzungen
- Rehabilitative Medizin
Diagnostik
Die Diagnosestellung bei einer orthopädischen Erkrankung oder Verletzung basiert auf der genauen Analyse der Vorgeschichte (Anamnese) bzw. des Unfallhergangs und der gezielten klinischen Untersuchung des Bewegungsapparates. Spezifische Funktions – und Schmerztests und eine moderne, technische apparative Ausstattung bildgebender Verfahren sind zur endgültigen Diagnosesicherung und Einschätzung der Wertigkeit mit ihren therapeutischen Konsequenzen unerlässlich.
- Diagnostik in der Orthopädischen Praxis / Praxisklinik
- Digitales Röntgen
- interventionelle Röntgen - Bildwandlerdiagnostik
- Sonographie (Ultraschalluntersuchung)
- MRT (Magnet Resonanz Tomographie / Kernspintomographie)
- Fußdruckmessung
- Funktionsdiagnostik
- Leistungsdiagnostik
- Labordiagnostik
- Orthomolekulare Labordiagnostik
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Angesiedelt im Zentrum ambulant niedergelassener Versorgung, ambulant-operativer Therapie und stationärer Eingriffe erwartet Sie die moderne und zukunftsorientierte Interpretation einer hochspezialisierten orthopädischen Praxis und Praxisklinik.
Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und die konservative bzw. nicht-operative Therapie, Vor- und Nachbehandlung der ambulanten und stationären Operationen und begleitend natürlich auch die prä-und postoperative Betreuung durch die zuweisenden Kollegen.
Achsfehlstellungen
Endoprothetik
orthopädische Operationen
Nicht-operatives Leistungsspektrum
Achsfehlstellungen
Achsfehlstellungen
Allgemeines zur Achsfehlstellung
Bei vielen Patienten, die unter einem einseitigen Gelenkverschleiß des Kniegelenkes leiden, besteht als Ursache des Verschleißes (Arthrose) oder als Folge der einseitigen Abnutzung der Gelenkflächen eine Achsfehlstellung des Gelenkes (O-Bein- oder seltener X-Bein-Fehlstellung).
Falls Achsfehlstellungen zu einer dauerhaften Fehlbelastung eines Gelenkes führen, kann durch eine Achskorrektur in Form einer Umstellungsoperation – zumeist am Schienbein (Tibia) – Kopf eine Verbesserung der Belastbarkeit erzielt werden. Auch bei bereits bestehendem höhergradigem Verschleiß kann oft ein Gelenkersatz hinausgezögert werden.
Der schon eingetretene Verschleiß in einem Teil des Gelenkes wird hierdurch zwar nicht beseitigt, aber die Funktionsfähigkeit durch eine Umverteilung von Belastungen in weniger geschädigte Gelenkbereiche verbessert. Das Gelenk kann hierdurch noch viele Jahre gut funktionieren, ohne dass (Teil-) Ersatzoperationen notwendig werden.
Endoprothetik
- Knie-Endoprothetik
- Hüft-Endoprothetik
- Verankerungstechniken
Unter dem Begriff der Endoprothese versteht man ein Implantat, welches dauerhaft im Körper verbleibt und das geschädigte Gelenk ganz oder teilweise ersetzt.
Endoprothesen werden seit mehreren Jahrzehnten verwendet und werden stetig weiterentwickelt und verbessert. Durch eine gestiegene Lebenserwartung erleben heute viel mehr Menschen die Verschleißerkrankung (Arthrose) ihrer Gelenke. Knie- und Hüftarthrosen plagen etwa 50% der heute über 60-jährigen. Allein in Deutschland wurden im Jahre 2009 etwa 209.000 Hüft- und 175.000 Kniegelenke implantiert.
Die Operationstechniken haben sich ebenfalls stark weiterentwickelt. Die Verwendung von minimal-invasiven (gewebeschonenderen) Operationstechniken ermöglicht eine raschere Mobilisation und einen schnelleren Funktionsgewinn für den Patienten.
orthopädische Operationen
Nicht-operatives Leistungsspektrum
Diagnostik
Diagnostik
Die Diagnosestellung bei einer orthopädischen Erkrankung oder Verletzung basiert auf der genauen Analyse der Vorgeschichte (Anamnese) bzw. des Unfallhergangs und der gezielten klinischen Untersuchung des Bewegungsapparates. Spezifische Funktions – und Schmerztests und eine moderne, technische apparative Ausstattung bildgebender Verfahren sind zur endgültigen Diagnosesicherung und Einschätzung der Wertigkeit mit ihren therapeutischen Konsequenzen unerlässlich.
Bildgebende Diagnostik in der Orthopädiepraxis/Praxisklinik:
- Digitales Röntgen
- Sonographie (Ultraschalluntersuchung)
- MRT (MagnetResonanzTomographie/Kernspintomographie)
- Computergestützte Gang-/Laufanalyse
Funktionsdiagnostik
- Video-und computergestützte Gang-/Laufanalyse
LeistungsdiagnostikLabordiagnostik
Rehabilitation
Rehabilitation
Während des stationären Aufenthaltes in der Viktoria Klinik Bochum / Sportklinik Viktoria werden unsere Patienten physiotherapeutisch durch professionell geschultes Personal des im Viktoria Haus angesiedelten Gesundheitszentrums Reha Pro Med betreut.
Neben einer fast zwanzigjährigen Erfahrung in den verschiedensten Bereichen der Physiotherapie und einer hochmodernen Ausstattung im Bereich des medizinischen Gesundheitstrainings ist vor allem die therapeutische Kompetenz der Therapeuten ausschlaggebend für den Erfolg zum Wohle des Patienten.
Orthopädietechnik
Orthopädietechnik
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Meine Praxis und mein Team
Die Basis unserer hohen Qualität liegt in der fachspezifischen und kontinuierlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter. Dadurch können wir Ihnen eine hochspezialisierte nicht-operative und operative Versorgung – immer auf dem aktuellen und international anerkannten Kenntnisstand - bieten.
Durch die Fokussierung auf unsere Spezialgebiete gibt es nicht die Problematik der im Moment vielfach diskutierten krankenhausbedingten Infektionen. Die Aufbereitung und Sterilisation des medizinischen Instrumentariums sind qualitäts-zertifiziert und entsprechen den allgemeinen und speziellen Hygiene-Richtlinien und dem Medizinproduktegesetz.
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über mich und mein Team:

Dr. med. Kathrin Hanswille
ambulante und stationäre arthroskopische Operationen
konservative und operative Orthopädie

Dr. Meike Diessner
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin Akupunktur, Ernährungsmedizin, Manuelle Medizin, Naturheilverfahren
Ltd. Ärztin der Praxis für Integrative Orthopädie
PIO - Praxis für Integrative Orthopädie
Auf über 300qm bieten wir unseren Patientinnen/Patienten eine Abteilung für Integrative Orthopädie, die die nicht operative Behandlung orthopädischer Erkrankungen umfasst.
Auf diese Weise ergänzen wir unsere orthopädische Praxis / Praxisklinik und die Viktoria Klinik Bochum mit allen heute konservativ möglichen, modernen und innovativen Therapien.
Entscheidendes Kriterium neben der ganzheitlichen medizinischen Ausrichtung war es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Behandelte und Behandelnde in entspannter Athmosphäre gleichermaßen wohlfühlen.
Sie sollen Ihr Leben schmerzfrei und aktiv genießen. Darum setzen wir alles daran, Sie langfristig zurück zur vollen Leistungsfähigkeit zu führen.
Arthros OP Zentrum
Die beiden Operationsräume, in gleicher Weise auf höchstem medizin-technischen Niveau ausgestattetund im OP-Bereich nach neuesten Vorgaben keimfrei-vollklimatisiert, sind das zentrale Element der Praxisklinik für ambulante Operationen und für Operationen im stationären Rahmen der Viktoria Klinik Bochum.
Hochgradig spezialisiertes OP-Instrumentarium, Arthroskopie-Video-Einheiten, modernste Implantat-Technologie, Operationsmikroskop und Röntgenbild-Wandler für intraoperatives Röntgen ermöglichen die sichere Anwendung auch neuester, minimal-invasiver OP-Techniken.
Aufbereitung und Sterilisation sind qualitäts-zertifiziert und entsprechen den allgemeinen und speziellen Hygiene-Richtlinien und dem Medizinproduktegesetz.
Viktoria Klinik Bochum / Sportklinik Viktoria - priv. Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Ch
Ärztl. Direktor Dr. Alexander Rosenthal
In der VIKTORIA KLINIK BOCHUM am gleichen Standort, eigebettet in das "Medizinkonzept der kurzen Wege" im VIKTORA HAUS, erwarten Sie hochspezialisierte, innovative und international anerkannte Therapieverfahren auf höchstem medizinischen Niveau in angenehmer und exklusiver Hotelatmosphäre.
Die besonderen Schwerpunkte der privaten Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie / Sportklinik Viktoria sind arthroskopische Chirurgie, Wirbelsäulentherapie und Endoprothetik.
Modernste Diagnostik – konservative, minimal-invasive und operative Therapieverfahren bis hin zu Rehabilitation und Behandlung von Sportverletzungen – eingebettet in ein umfassendes, medizinisches Netzwerk: Der Patient profitiert von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit hochqualifizierter und spezialisierter Fachärzte und Operateure.
EVK Castrop Rauxel
Chefarzt Dr. Alexander Rosenthal an der Klinik für Unfallchrurgie und Orthopädie
Das bestens geführte und ausgestattete Haus der Grund- und Regelversorgung eröffnet auch den gesetzlich krankenversicherten Patienten die Möglichkeit der stationären Behandlung und Durchführung der Operation durch das Ärzteteam der Orthopädischen Praxs / Praxisklinik - Dr. Alexander Rosenthal.
Privat zusatzversicherte Patienten genießen hier den Status eines Privatpatienten und haben zudem Anspruch auf Wahlleistungen und gehobenen Komfort in Ein- oder Zweibettzimmern.
Informationen, Kontakt und Planung über die Bochumer Praxis...
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Warum zu mir?
Als Kniespezialist liegt mir die adäquate Behandlung eines vorliegenden Problems/Schadens/Verletzung besonders am Herzen. Es gilt immer nach entsprechend fachkundiger Diagnosestellung, die richtige "Schublade" der Therapie zu finden.
Mit der Erhaltung bzw. Wiederherstellung schmerzfreier Belastungsfähigkeit des Patienten, möchten wir unseren Teil zu Ihrer Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Was für uns Routine ist, kann für unsere Patienten eine Vielzahl von Fragen auslösen – Sie werden umfassend informiert.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Behandlungsplan – speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Meine Kollegen (2)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • ATOS MVZ Bochum Dr. Rosenthal & Kollegen
Note 2,0 • Gut
2,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (114)
Nichts für gesetzlich Versicherte
Als gesetzl. Versicherte wurde ich in einer spärlich eingerichteten Praxis nur rudimentär untersucht.
Anschließend zu einer OP gedrängt, sollte mich schon einmal für konkrete Termine entscheiden. Der Inhaber würde mich operieren, den ich jedoch nie kennengelernt hatte. Ich fragte mich, wieso mich jmd operieren sollte, der mich nie gesehen, geschweige denn untersucht hat.
Fühlte mich daher behandelt wie ein bloßes OP Objekt.
Eine ganzheitliche Untersuchung fehlte. Leider nicht zu empfehlen.
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden/ wurde nicht dargestellt.
TOP Klinik und Team, Qualitätsmanagement 1+++
Seit ca. 8 Monaten Knieschmerzen Tag und Nacht.
Konservative Behandlung bei verschiedenen Ärzten ohne Erfolg.
Termin bei Dr.Rosenthal vereinbart, nach ausführlicher Untersuchung wurde ein MRT gemacht.
Diagnose:
Knorpelschaden Grad III-V, Innen und Außen Menikusschaden, fortgeschrittene Kniearthrose, Zyste, Ergussbildung, Entzündung usw.
OP sehr gut verlaufen, nach 2 Tagen Entlassung aus der Klinik.
Nachbehandlung bei meinem Orthopäden und Therapeuten:
Lymphmassage, Krankengymnastik, Kältekammer, Hyaluronspritzen, Reha beantragt und durchgeführt.
12 Wochen später, beschwerdefrei.
Fazit: wenn Knie-OP, dann Viktoria-Klinik bei Dr. Rosenthal
Tolle Versorgung! Danke!
Wenn ich gewusst hätte, wie nett und kompetent man versorgt und therapiert wird, hätte ich mir vorab weniger Sorgen gemacht. Herzlichen Dank an das tolle Team.
PS: Für mich gehört auch eine gute Verpflegung zur Genesung. Und die war großartig - das Essen kam vom Italiener gegenüber.|
Kompetenter Spezialist
Ich wurde mehrere Male wegen Kreuzbandrissen und Meniskusproblemen von Herrn Dr. Rosenthal operiert. Nach den Operationen hat Herr Dr. Rosenthal leider nicht immer selbst die Zeit gefunden mir die Befunde und Ergebnisse mitzuteilen. Für mich war das kein Problem, ich kann mir allerdings vorstellen, dass es Personen gibt, die mehr Wert auf den persönlichen Kontakt zum Operateur legen. Die Termine und Gespräche, die mit Herrn Dr. Rosenthal stattfanden kann ich als durchschnittlich bewerten. Viel Getuschel mit den Kollegen. Hier könnte bestimmt auch ganz offen mit dem Patienten gesprochen werden, wenn er sich eh schon im selben Raum aufhält.
Auch die Frage "Wieso tut es weh?" sollte meiner Meinung nach nicht der Patient beantworten. Nach einigen Operationen ist bestimmt ein Verständnis für Verschiedene Verletzungen da, aber eine Approbation oder gar einen Facharzt in Orthopädie wurde ich mir dennoch nicht ausstellen.
Das Praxisteam ist in der Regel freundlich und hilfsbereit. Besonders Frau Lutsch geht immer sehr wertschätzend mit den Patienten um und findet für jedes Problem zeitnah eine Lösung. Aufgrund der langen Wartezeiten und meiner hohen Anzahl an Terminen sind die Angaben hierzu reliabel.
Wenn man ein paar Abstriche in Kauf nehmen kann, dann ist man in der Praxis durchaus in guten Händen. Sollte eine Operation notwendig sein, dann ist man bei Herrn Dr. Rosenthal an der richtigen Adresse.
Kompetenter Arzt
Freundliche kompetente Aufklärung über die Behandlung. Moderne Praxis mit sehr guter Ausstattung. Integrative Orthopädie wird angeboten. Wartezeiten sind jedoch einzuplanen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0234/79210380Dr. med. Alexander Rosenthal bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken