

Dr. med. Bartosz Wojanowski - Privatpraxis
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & Unfallchirurg
Dr. Wojanowski - Privatpraxis
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
4 Standorte
44791 Bochum
Videosprechstunden
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserem Profil der Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie Sport- und Notfallmedizin in Bochum. Unser Team besteht aus mehreren Ärzten, wobei die ärztliche Leitung Dr. med. Bartosz Wojanowski obliegt. In freundlichem Ambiente bieten wir Ihnen modernste Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau und das direkt unter einem Dach. Zu unseren Schwerpunkten zählen neben sportmedizinische Bewegungsanalysen und Untersuchungen auch die Stoßwellentherapie und die Notfallmedizin. Schön, dass Sie sich für unsere Privatpraxis interessieren!
Mein Lebenslauf
07/2013 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Dortmund |
Leitender Sportmediziner des Zentrums fürOrthopädie & Unfallchirurgie am St. Anna Hospital, Herne | |
10/2007 | Promotion zum Dr. med., Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
11/2006 | Approbation, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
08/2006 | Staatsexamen, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
08/2002 | Ärztliche Vorprüfung |
Neben einer erstklassigen medizinischen Versorgung, bei Bedarf auch am Wochenende und den Feiertagen, bieten wir Ihnen exklusiven Service und maximale Qualität in allen Bereichen. Ob Sie unter Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat leiden oder eine professionelle sportmedizinische Betreuung wünschen: Wir sind als kompetenter Partner für Sie da und unterstützen Sie auf dem Weg zu einem schmerzfreien, leistungsfähigen Leben. Für jeden Patienten nehmen wir uns mindestens 30 Minuten Zeit. Basierend auf einer detaillierten Diagnostik entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie. Röntgen- und MRT-Untersuchungen können wir direkt vor Ort durchführen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald einmal bei uns begrüßen zu dürfen!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.privatpraxis-orthopaedie.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Privatpraxis für Orthopädie, Unfallmedizin und Sportmedizin in Bochum ist auf diagnostische Verfahren, konservativen Behandlungen und viele alternative Heilmethoden spezialisiert. Auf dieser Seite können Sie sich vor Ihrem ersten Besuch bei uns über unsere Schwerpunkte informieren. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne meine Homepage: https://www.privatpraxis-orthopaedie.de/kontakt-termine-bochum/
Sportmedizin
Fokussierte und Radiale Stoßwellentherapie
Notfallmedizin/ Privatärztlicher Notdienst
Sportmedizin
In der Sportmedizin beschäftigen wir uns mit den Bereichen: Bewegung, Training und Sportverletzungen. Dabei geht es zum einen um den Einfluss von Bewegungsmangel auf den Körper, zum anderen um die Diagnostik und Therapie von Sportverletzungen und deren Prävention. Wir beraten Sie zudem, wie Sie gesund trainieren, Ihre Leistung verbessern, Verletzungen vermeiden, sich richtig ernähren und schnell regenerieren. Auch viele Vereine und Profisportler verschiedenster Sportarten vertrauen auf unsere ärztliche Betreuung. Zu unserem Angebot zählt unter anderem die sportmedizinische Untersuchung. Sie dauert etwa zwei Stunden und umfasst einen orthopädischen und einem internistischen Teil mit Ruhe-EKG und ein großes Blutbild.
Fokussierte und Radiale Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine alternative Heilmethode, die vor allem bei chronischen und schmerzhaften Sehnenansatzbeschwerden sehr gute Erfolge erzielen kann. Sie wird bereits seit den 90er Jahren erfolgreich in der Orthopädie und Sportmedizin eingesetzt. Bei dieser Behandlung setzen wir die betroffenen Bereiche elektromagnetischen Stoßwellen aus. Diese dringen tief in das Gewebe ein, ohne es zu verletzen. Die Wellen reizen das entzündete Gewebe und lösen dadurch körpereigene Heilungsprozesse an. Wir setzen die Stoßwellentherapie zum Beispiel bei folgenden Indikationen ein: Golferellenbogen, Tennisellenbogen, Fersensporn, Patellaspitzensehnensyndrom, Kalkschulter, Achillodynie, schmerzhafte Sehnenentzündungen, z.B. Epicondylitis, Tendinits calcarea.
Notfallmedizin/ Privatärztlicher Notdienst
Die Notfallmedizin ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle befasst und somit mit der Fürsorge für Patienten zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Beschwerden können zu jedem Zeitpunkt auftreten, egal ob ein Unfall beim Hobby am Abend, einen Schwindelanfall oder akute Rückenschmerzen durch eine falsche Bewegung bei der Gartenarbeit am Sonntag. Je nach Ausmaß der Beschwerden ist es wichtig, nicht lange mit der Konsultation eines Arztes zu warten. Wir haben bei uns im Team ausgebildete Notfallmediziner, die Sie in jeglichen medizinischen Notfallsituationen, egal ob am Wochenende oder am Feiertag, kompetent betreuen. In diesem Rahmen haben wir auch die Möglichkeit einen Hausbesuch bei Ihnen durchzuführen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.privatpraxis-orthopaedie.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Im Zentrum unserer orthopädischen Leistungen stehen die Themen Diagnostik, Behandlung und Prävention. Um Sie so schonend und nachhaltig wie möglich behandeln zu können, bieten wir Ihnen auch Akupunktur sowie Chiropraktik. Darüber hinaus können Sie bei uns die Schmerztherapie kombiniert mit alternativen Methoden wie der orthomolekularen Medizin in Anspruch nehmen. Nicht zuletzt liegt ein wesentlicher Fokus unserer Arbeit auf der Behandlung von Notfallpatienten, auch über den Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie hinaus.
Fokussierte Stoßwellentherapie
ACP-Injektion / Eigenbluttherapie
Hyaluronsäure-Injektion
Chirotherapie
Fokussierte Stoßwellentherapie
Seit mehr als zehn Jahren steht mit der Stoßwellentherapie eine neue Behandlungsform zur Verfügung, die in vielen Fällen eine schonende Behandlung von Entzündungen, Verkalkungen oder Verletzungen verspricht. Hierbei handelt es sich um eaine nicht invasive Therapieform, die durch piezoelektrische Wellen in tiefliegende Körperregionen eindringt, ohne die darüber liegenden Strukturen zu verletzen.
Diese energetischen Stoßwellen werden im wasserhaltigen Gewebe ohne Abschwächung fortgeleitet. Erst wenn die Stoßwellen auf feste Gewebsteile treffen wie z.B. Knochen oder Kalkablagerungen in den Sehnen, entlädt sich die Energie. Sie wirkt auf den festen Widerstand im Gewebe und führt daher zur mechanischen Zertrümmerung der Fremdkörper.
Die klinische Wirksamkeit der Stoßwelle ist eindeutig in vielen Studien nachgewiesen.ACP-Injektion / Eigenbluttherapie
Die Eigenblut-Therapie mit autologem, conditioniertem Plasma (ACP) ist ein neuartiges Verfahren zur Behandlung bei verschleißbedingten Gelenkbeschwerden. Dafür entnehmen wir zunächst eine kleine Menge Blut aus der Armvene. Durch ein spezielles Trennverfahren wird der Teil des Blutes gewonnen, der körpereigene regenerative und Arthrose-hemmende Bestandteile enthält. Diese körpereigene Lösung injizieren wir in das betroffene Gelenk bzw. in/an das betroffene Gewebe. ACP kann die Heilung bei den meisten Verletzungen des Bewegungsapparates, der Bänder und Sehnen, aber auch bei Muskelverletzungen oder Sehnenentzündungen unterstützen. Über die Erfolgsaussichten informieren wir Sie gerne.
Hyaluronsäure-Injektion
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der Bestandteil der Gelenkflüssigkeit ist und als Schmiermittel der Gelenke dient. In der Arthrose-Therapie wird im Labor hergestelltes Hyaluron seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Bei der Behandlung spritzen wir das Präparat direkt in das Gelenk. Dadurch gleitet es wieder besser, wird beweglicher und Schmerzen werden gelindert. Besonders gute Ergebnisse liefert die Hyaluronsäure-Therapie bei Kniegelenksarthrose. Grundsätzlich kann die Behandlung aber bei jedem Gelenk angewendet werden. Über die Erfolgsaussichten sowie weitere Einsatzgebiete informieren wir Sie gerne.
Chirotherapie
Die Chirotherapie ist eine manuelle Therapie, die dazu dient, weniger oder schlecht bewegliche Gelenke zu mobilisieren oder manipulativ einzurenken. Vor allem bei Rückenschmerzen kann sie sehr gute Erfolge erzielen. Wir arbeiten in der Chirotherapie ausschließlich mit den Händen. Bei der Mobilisation stellen wir durch häufige Dehnungen Beweglichkeit wieder her. Für die Manipulation kommen dagegen schnelle, kurze Impulse zum Einsatz. Ich verfüge über eine spezielle Ausbildung in Chirotherapie und setze sie seit vielen Jahren erfolgreich ein.
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Disziplin der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf der Annahme, dass der Körper von Energiebahnen, sogenannten Meridianen durchzogen ist. Kommt es zu Störungen im Energiefluss, kann das Erkrankungen und Beschwerden verursachen. Durch das gezielte Setzen von feinen, sterilen Nadeln an ausgewählten Akupunkturpunkten können wir den Energiefluss harmonisieren. Die Behandlung hat sich zum Beispiel in der Schmerztherapie bewährt. So belegen klinische Studien, dass Akupunktur wirksam bei Kniegelenksarthrose und bei chronischen Rückenschmerzen ist (GERAC Studie). Bei Gonarthrose und chronischen Lumboischialgien werden die Akupunkturbehandlung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Biomechanische Bewegungsanalyse/ Sportmedizinische Untersuchung
Beschwerden kann man nur dann erfolgreich therapieren und nachhaltig beseitigen, wenn man ihre Ursachen erkennt. Dafür reicht es nicht aus, ein statisches Bild des menschlichen Körpers zu erfassen. Deshalb führen wir biomechanische Bewegungsanalysen durch. Eine solche Diagnostik umfasst mehrere videogestützte Aufnahmen der Bewegungsmuster während des Laufens in der Frontal- sowie Sagittalebene. Anschließend analysieren und interpretieren wir die Haltung des Körpers. Anhand der Ergebnisse erklären wir Ihnen zunächst, wo Fehlstellungen, degenerative Veränderungen und muskuläre Dysbalancen liegen, die der Schmerzursache entsprechen. Im gleichen Schritt zeigen wir Ihnen individuelle Übungen, mit denen Sie diese Fehlstellungen und Dysbalancen ausgleichen können. Bei einer sportmedizinischen Untersuchung wird die Bewegungsanalytik durch einen internistischen Teil mit EKG und Blutbild ergänzt.
Schädelakupunktur nach YNSA
Die neue Schädel-Akupunktur nach Yamamoto (YNSA) geht auf den japanischen Arzt Prof. Dr. med. Toshikatsu Yamamoto zurück. Er hat in den 1960er Jahren festgestellt, dass bestimmte Akupunkturpunkte an der Stirn auf bestimmte Organe und Beschwerden hinweisen. Wir setzen YNSA insbesondere zur Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparats ein, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Knieschmerzen oder Schulterschmerzen. Ich verfüge über eine spezielle Ausbildung als YNSA-Therapeut. Die Wirksamkeit der Behandlung ist durch Studien belegt. Unter anderem wird sie auch im Hochleistungssport eingesetzt.
Orthomolekulare Medizin
Um optimal zu funktionieren, benötigt unser Körper eine Vielzahl von Vitalstoffen, also Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Fettsäuren. Da er sie nicht selbst produzieren kann, müssen wir sie über die Ernährung aufnehmen. Dies gelingt jedoch nicht immer. Zudem kann es durch Erkrankungen oder besondere Belastung zu einem Mangel oder erhöhtem Vitalstoffbedarf kommen. Das schwächt die Leistungsfähigkeit und das Immunsystem. In der orthomolekularen Medizin ermitteln wir, ob und welche Mikronährstoffe dem Körper fehlen und führen ihm diese gezielt zu.
Sensomotoriche Fußdruckmessung
Sensomotorische Einlagen dienen dazu, muskulären Dysbalancen entgegenzuwirken. Sie kommen seit Langem im Hochleistungssport zum Einsatz, eignen sich aber für alle Patienten mit Fußproblemen. Bewährt haben sie sich zum Beispiel bei Rotationsfehlstellungen der Beine, Fußfehlstellungen wie Senkfuß, Spitzfuß, Knickfuß und Klumpfuß, Zehenfehlstellungen (z.B. Hallux valgus), Achillessehnenbeschwerden, Fersenspornproblemen und Zehenspitzengang. Das Tragen der Einlagen stabilisiert den Fuß und richtet ihn statisch auf, wodurch Schmerzen reduziert und Fußbeschwerden vermieden werden. Um die Einlagen passgenau für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln, führen wir eine Ganganalyse und Fußdruckmessung durch, die entscheidende Daten über Dysbalancen, Belastungsspitzen und Fußfehlstellungen liefert.
Digitales Röntgen
Die Digitaltechnik bietet zahlreiche Vorteile: So werden nicht nur Knochenbrüche, die sogenannten Frakturen erkannt, es lassen sich auch abnutzungsbedingte Veränderungen der Gelenke wie z.B. Arthrose, Verletzungen, Fremdkörper oder auch entzündliche Prozesse sowie angeborene oder erworbene degenerative Prozesse diagnostizieren. Mit der digitalen Röntgentechnik ist es möglich, die Strahlenbelastung gegenüber der klassischen Analogtechnik um bis zu 90 Prozent zu reduzieren. Dies liegt darin begründet, dass die digitale Speicherfolie gegenüber dem konventionellen Röntgenfilm wesentlich empfindlicher ist. Sie ermöglicht eine sekundenschnelle Verfügbarkeit von Aufnahmen mit einer hohen Bildqualität. Das Besondere ist zudem die Archivierung auf Speichermedien. So können die Digitalaufnahmen sofort an den Patienten und dem mitbehandelnden Arzt weitergegeben werden.
Sonographie
Die Ultraschall-Untersuchung (Sonografie) ist ein bildgebendes Verfahren. Verschiedene Körperregionen werden mit Hilfe von Ultraschallwellen dargestellt. Die Sonografie dient in vielen Bereichen zur Erstdiagnose von Erkrankungen. Es werden Ultraschalluntersuchungen sowohl der Gelenke, Muskeln und Sehnen durchgeführt. Erkennbar sind Entzündungen der Sehnen ebenso Schwellungen und Reizungen von Schleimbeuteln oder weiteren tiefliegenden Strukturen, die einem Tastbefund nicht ohne weiteres zugänglich sind. Die Sonographie wird in der Orthopädie für folgende Bereiche häufig angewendet:
- die Schulter / Schultersehnenverletzungen / Kalkschulter
- das Knie /die Baker-Zyste
- Weichteilschwellung / Hämatom (Muskelfaserriss)
- Schleimbeutelentzündung
- Achillessehne / Achillessehnenriss
- Ganglion
Hausbesuche
Verschiedene Injektionen
Massagetherapie
Radiale Stoßwellentherapie
Trainingstherapie
Trainingsplanung
Kinesio Tape
Corona-Testungen
Privatärztlicher Notdienst
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.privatpraxis-orthopaedie.de
Warum zu mir?
Bei uns wird der Service sehr großgeschrieben. Uns ist alles daran gelegen, dass Sie sich nicht nur medizinisch gut versorgt, sondern auch rundum wohl fühlen. Das fängt beim Parkplatzservice an und geht bis hin zu kostenlosen Erfrischungsgetränken, Kaffee und Kuchen. Während der gesamten Behandlungszeit werden Sie durch eine Mitarbeiterin persönlich betreut. Radiologische Diagnostik in Form von Röntgenuntersuchungen nehmen wir direkt während des Termins vor. In akuten Fällen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gleich im Anschluss einen MRT-Termin wahrzunehmen. Bei Bedarf vereinbaren wir auch Termine bei ärztlichen Kollegen für Sie. Zudem laden wir Sie gerne zu unseren kostenlosen Patienteninformationsveranstaltungen ein. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website. Durch die breite Unterstützung unserer ärztlichen Kollegen könne wir Ihnen auch außerhalb der normalen Praxisöffnungszeiten jederzeit am Wochenende, Sonn- und Feiertage und in jeglichen medizinischen Notfallsituation eine Betreuung durch unser Team gewährleisten. Des Weiteren ist bei Notfällen ein Hausbesuch möglich.
Meine Praxis und mein Team

Dr. med. B. Wojanowski
Ärztliche Leitung
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. A. El Marhoumi
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. V. Kalem
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. I. Russo
Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

S. Engin
Innere Medizin und Kardiologie

J. Schoumaker
Zahnarzt

Julia Smakal
Assistentin der ärztlichen Leitung
Sportwissenschaftlerin
Medizinische Fachangestellte

Inken Schwartzer
Kauffrau im Gesundheitswesen

Muazzez Orhan
Med. Fachangestellte

Merve Mavicicek
Med. Fachangestellte

Julia Tas
Kauffrau im Gesundheitswesen

Angelika Eisele
Med. Fachangestellte

Niklas Trupp
Sportwissenschaftler

Maximilian Meyer
Sportwissenschaftler

Tanja Bamberg
Kaufmann im Gesundheitswesen

Fadji Salifou
Servicekraft

Ugur Kus
Kaufmannn im Gesundheitswesen

Amber Wessolek
Servicekraft

Lennart Wolf
Akademischer Mitarbeiter

Adelina Solak
Servicekraft

Victoria Ladner
Medizinische Fachangestellte

Veronica Laurenzano
Kauffrau im Gesundheitswesen

Lara Buthe
Kauffrau im Gesundheitswesen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis für Orthopädie - Dr. Wojanowski
Sonstige Informationen über mich
Die ärztliche Leitung obliegt in unserer Privatpraxis Dr. med. B. Wojanowski, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur. Sein Medizinstudium hat er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf absolviert und dort auch promoviert. Nach seiner Facharztausbildung am Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie am St. Anna Hospital in Herne war er dort als leitender Sportmediziner tätig, bis er im Juli 2013 die Praxis seines Vaters in Dortmund übernommen hat.
Zusätzlich hat er den Profikader des FC Schalke 04 in der Bundesliga Saison 2011/2012 und 2012/2013 ärztlich betreut sowie die U17-23 Mannschaften in der Saison 2009/2010 und 2010/2011. Auch die Basketball-Bundesliga-Spieler des HTC, die Schwergewichts-Profi-Boxer des WBC, die Eishockey-Regionalliga-Mannschaft des HEV sowie die Athleten des Olympiastützpunktes in Dortmund vertrauen auf seine ärztliche Betreuung.
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (4)
Kompetenter Arzt und nettes Team
Ich war vor ein paar Wochen mit Nackenschmerzen in der Praxis. Ich muss sagen ich war tatsächlich von Anfang an begeistert. Der Arzt und auch das ganze Team waren kompetent, freundlich und zusätzlich war die Behandlung auch noch wirksam.

Vielen Dank für die positive Bewertung. Es freunt uns wirklich sehr, dass wir Sie mit unserem Konzept überzeugen konnten. Ebenfalls freut es uns sehr, dass wir schon nach kurzer Zeit einen Therapieerfolg erzielen konnten. Uns ist sehr viel an der Zufriedenheit unserer Patienten gelegen, daher besprechen wir immer individuell jede Therapie und das Vorgehen ausführlich mit dem Patienten. Gerne können Sie sich über unser breites Therapiespektrum auch auf unserer Internetseite unter www.privatpraxis-orthopaedie.de informieren.
Ein „SEHR GUT“ wäre eine Untertreibung!!
Nette Begrüßung, keine Wartezeiten, sofortige Begleitung in einen Behandlungsraum, dort die Aufnahme der Patientenakte. Kein langes warten auf den Arzt. Ich habe eine stimmige Diagnose erhalten. Es wurden sofort ein MRT-Termin bei einem anderen Arzt vereinbart und durchgeführt.
Nach mehreren Behandlungen, die immer ohne Wartezeiten abliefen, hat sich meine Erkrankung genau so verbessert wie Herr Dr. Wojanowski es vorher gesagt hatte. Die Therapie konnte vorzeitig beendet werden. Ich bin begeistert von der Kompetenz, Freundlichkeit, und Service dieser Praxis. Nach Erfahrungen auch mit eigen Fach-Kollegen von Herrn Wojanowski ist mir noch nie so gut geholfen worden. Herzlichen Dank!

Vielen Dank für das super Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit uns und unserer Therapie so zufrieden sind. Wenn man solch positives Feedback erhält, wissen wir als Team, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Zeitnahe Termine und die sehr persönliche Betreuung sind nur mit sehr guter Organisation möglich. Hier arbeitet das Team wirklich eng zusammen, um allen Patienten den maximalen Komfort und Service zu bieten. Jeder weiß, wie schwer es sein kann einen Arzttermin in seinen beruflichen Alltag zu integrieren. Deshalb ist auch die Anreise mit dem Auto bei uns problemlos möglich. Wir versuchen uns stets in die Lage unserer Patienten zu versetzen und unsere Systeme zu optimieren. Sollte es irgendwelche Fragen zu Ihrem Besuch in unser Privatpraxis geben, sind unsere Mitarbeiter unter der folgenden Rufnummer 0234 / 90 41 86 41immer erreichbar.
schnelle und sehr freundliche Behandlung
Ich wurde sehr freundlich in der Praxis aufgenommen und sofort, ohne Wartezeit, behandelt.
Nach der Behandlung erhielt ich sofort einen Termin zur Weiterbehandlung am selben Tag.
Das gesamte Praxispersonal ist äußerst bemüht und kompetent.

Vielen lieben Dank für die Bewertung! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie mit uns zufrieden sind. Wenn man solch positives Feedback erhält, wissen wir als Team, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Zeitnahe Termine und die sehr persönliche Betreuung sind nur mit sehr guter Organisation möglich. Hier arbeitet das Team wirklich eng zusammen, um allen Patienten den maximalen Komfort und Service zu bieten. Jeder weiß, wie schwer es sein kann einen Arzttermin in seinen beruflichen Alltag zu integrieren. Deshalb ist auch die Anreise mit dem Auto bei uns problemlos möglich. Wir versuchen uns stets in die Lage unserer Patienten zu versetzen und unsere Systeme zu optimieren. Sollte es irgendwelche Fragen zu Ihrem Besuch in unser Privatpraxis geben, sind unsere Mitarbeiter unter der folgenden Rufnummer 0234 / 90 41 86 41immer erreichbar.
Leistenprobleme seit 6 Monaten
Hatte ein halbes Jahr Schmerzen in der Leistengegend und kein Arzt konnte wirklich helfen. Erst Dr. Wojanowski konnte mögliche Schmerzquellen ausschließen und mir durch die Verschreibung einer Physiotherapie gut weiterhelfen!

Vielen lieben Dank für die positive Bewertung! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie mit uns zufrieden sind. Eine ausführliche und individuelle Diagnostik ist der wichtigste Grundstein, für eine erfolgreiche Therapie. Wenn man solch positives Feedback erhält, wissen wir als Team, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Zeitnahe Termine und die sehr persönliche Betreuung sind nur mit sehr guter Organisation möglich. Hier arbeitet das Team wirklich eng zusammen, um allen Patienten den maximalen Komfort und Service zu bieten. Jeder weiß, wie schwer es sein kann einen Arzttermin in seinen beruflichen Alltag zu integrieren. Deshalb ist auch die Anreise mit dem Auto bei uns problemlos möglich. Wir versuchen uns stets in die Lage unserer Patienten zu versetzen und unsere Systeme zu optimieren. Sollte es irgendwelche Fragen zu Ihrem Besuch in unser Privatpraxis geben, sind unsere Mitarbeiter unter der folgenden Rufnummer 0234 / 90 41 86 41immer erreichbar.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken