Dr. Jungmann-Geiß
Ärztin, Hautärztin (Dermatologin)Aktuelle Information

Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen. Mein Name ist Dr. Janina Jungmann-Geiß und ich bin im Hautarztzentrum Böblingen zusammen mit Dr. med. Christoph Fedel und seinem Team als Dermatologin tätig.
Da wir mehrere Behandler sind, können wir unsere Kompetenzen bündeln und Ihnen ein vielfältiges Leistungsspektrum anbieten. Es reicht von Behandlung klassischer Hauterkrankungen bis zu ästhetischen Verfahren zur Verschönerung Ihres Hautbildes. Wir nehmen uns viel Zeit, besprechen Ihre Wünsche bzw. Beschwerden, untersuchen Sie und machen Ihnen dann einen Therapievorschlag.
Auf jameda können Sie sich einen Überblick über sämtliche Verfahren verschaffen, die wir durchführen. Falls Sie sich näher über unsere diagnostischen oder operativen Möglichkeiten informieren möchten, sind wir unter 07031/718330 gerne für Sie da.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch im Hautarztzentrum Böblingen
Ihre Dr. Janina Jungmann-Geiß
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis Dr. med. Christoph Fedel
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite lernen Sie die Behandlungen des Hautarztzentrum Böblingen kennen. Ich würde mich freuen, Sie bei uns in der Olgastr. 11 in Böblingen begrüßen zu dürfen. In der entspannten Atmosphäre meiner Praxis beantworte ich gerne Fragen, die Sie über Ihr Hautbild haben, und prüfe mit klinischen und Laboruntersuchungen, ob bei Ihnen eine Hauterkrankung vorliegt.
Akne und Rosazea
Haar- und Kopfhauterkrankungen
Hautkrebsvorsorge
Hautkrebs und Dermatologische Onkologie
Akne und Rosazea
Akne
Die Akne ist eine Erkrankung mit einer großen Formenvielfalt.
Der Akne liegt eine Verhornungsstörung des Talgdrüsenfollikels in der Haut zugrunde. Sie kann zunächst Mitesser / Komedonen bilden, die im weiteren Verlauf eine Reihe entzündlicher Veränderungen, wie Papeln, Pusteln und Knoten entstehen lassen. Bei der Gefahr zu Narbenbildung ist eine zwingende Behandlungsindikation gegeben.Eine manuelle Aknetherapie durch unsere speziell geschulten Kosmetikerinnen kann eine wichtige unterstützende Therapie sein.
Rosazea
Die Rosazea ist eine Erkrankung der Talgdrüsen einhergehend mit vermehrten Äderchen, entzündlichen Knoten und Pusteln im Gesicht. Eher ältere Personen sind betroffen. Es gibt eine große Formenvielfalt und der Verlauf ist häufig chronisch. Die Behandlung ist in manchen Fällen vergleichbar mit der Aknetherapie, jedoch besteht eine wesentlich höhere Problematik bezüglich der täglichen Hautpflege.
Auch hier ist eine Pflegeberatung in unserer Kosmetikabteilung sinnvoll.
Couperose
Umgangssprachliche Bezeichnung für erweiterte, 'geplatzte' Äderchen im Gesicht und anderen Körperstellen. Die Couperose kann isoliert, als Begleiterscheinung einer sogenannten Rosacea, im Rahmen der Hautalterung und als Folge von UV-Exposition auftreten. Therapie der Wahl ist eine Laserbehandlung.
Haar- und Kopfhauterkrankungen
Das Haarwachstum unterliegt vielfältigsten Einflüssen von innen und außen. Das Haarkleid ist sehr sensibel und reagiert auf Störungen häufig mit Haarausfall nach einem zeitlichen Abstand von 3 bis 6 Monaten. Ein Haarausfall von 100 - 150 Haare pro Tag gilt noch als normal.
Bei darüber hinausgehenden anhaltenden Haarausfall sollten Krankheiten, wie Schilddrüsenfunktionsstörungen, Eisenmangel usw. ausgeschlossen werden.
Bei den Krankheitsbildern, die das Haar, die Haarfollikel oder die behaarte Kopfhaut direkt betreffen, werden entzündliche (durch Mikroorganismen, wie Bakterien, Pilze usw. verursachte) von nicht entzündlichen Erkrankungen (Ekzeme, Schuppenflechte / Psoriasis usw.) unterschieden.Stufendiagnostik beim Problemfeld Haarausfall:
1. Klinische Untersuchung, Zählen der Haare über 5 Tage
2. Laboruntersuchung (Hausarzt oder Praxis)
3. Haarwurzelanalyse
Hautkrebsvorsorge
Unsere Haut ist mit 2 qm nicht nur das größte menschliche Organ, es lässt sich auch einfach und effektiv untersuchen. Das Thema Hautkrebs hat große Priorität und nimmt seit Jahren dramatisch zu. Nutzen Sie die Chance einer Hautkrebsvorsorgeuntersuchung. Kaum eine andere Krebsvorsorge lässt sich mit so einfachen Mitteln durchführen. Beobachten Sie Ihre Haut. Achten Sie auf Veränderungen der Pigmentmale in Farbe, Form und Größe. Schlecht heilende Wunden oder ständig verkrustende Hautveränderungen in lichtexponierten Arealen bedürfen der besonderen Beachtung, hier kann sich ein sog weißer Hautkrebs entwickeln.
Zu einer gewissenhaften Vorsorgeuntersuchung gehört meines Erachtens eine zusätzliche Untersuchung wie das Dermatoskop, oder das Computerdermatoskop welches eine qualitative Analyse pigmentierter Male ermöglicht.
Wir machen sehr häufig von der Möglichkeit digitaler Aufnahmen Gebrauch.
Hautkrebs und Dermatologische Onkologie
Auch harmlose Veränderungen der Haut können erste Anzeichen für die Entstehung von Hautkrebs sein.
Praecancerosen oder Aktinische Keratosen
Diese entstehen als Folge früherer Sonnenbelastung in lichtexponierten Arealen, den sogenannten Sonnenterrassen der Haut.Weißer Hautkrebs
Die Volkskrankheit mit rund 250.000 Neuerkrankungen jedes Jahr entsteht durch Sonnenbestrahlung bereits in der Jugend, durch Sonnenbrände und auch durch Solarienbesuche.Schwarzer Hautkrebs (Melanom)
Der aggressive Schwarze Hautkrebs entwickelt sich meist aus krankhaften Veränderungen eines Muttermals und ist einer der bösartigsten Krebsarten des Menschen.
Bösartig bedeutet die Fähigkeit Absiedlungen (Metastasen) zu bilden.Hautkrebsnachsorge
Bei Patienten mit Hautkrebs in der Vorgeschichte empfehlen wir regelmäßige Nachuntersuchungen. Die Intervalle der Nachsorge richten sich nach der Art des Hautkrebses, nach den Tumorstadien und individuellen Gegebenheiten. Die Nachsorge erfolgt häfig in Kooperation mit den Hautkliniken.
Handekzeme und Berufsdermatologie
Bei den Berufserkrankungen stehen die berufsbedingten Hautprobleme an erster Stelle und zwingen die Betroffenen oft zur Aufgabe der Beschäftigung. Eine individuell erhöhte Empfindlichkeit, Arbeiten in feuchtem Milieu und Allergien gegenüber Arbeitsstoffen sind die Ursachen für Handekzeme.
Eine allergologische Abklärung, das Ausschalten der Ursachen und eine gezielte Therapie und Pflege gehören zur wirkungsvollen Behandlung.Wir schalten dabei die zuständigen Berufsgenossenschaften ein. Dies bedeutet für den Betroffenen einen größeren Schutz und mehr Freiheit bei der Therapie und Pflege.
Operative Dermatologie
Wir sind eine kontinuierlich zertifizierte operative Schwerpunktpraxis.
In unserer Praxis führen wir ambulante Operationen entweder in Lokalanästhesie oder in Tumeszenz-Lokalanästhesie durch. Bei der Wahl des Operationsverfahrens legen wir besonderen Wert auf ästhetische und funktionelle Aspekte.
Stoffwechselanalyse
Wer seinen Stoffwechseltyp kennt, kann länger, gesünder und schlanker leben.
Wie erkenne ich meinen Stoffwechsel-Typ?
Anhand von 100 stoffwechseltypischen Fragen und Antworten, auf Wunsch kombiniert mit einer Laboranalyse, kann ihr grundlegender Stoffwechsel-Typ genau bestimmt werden. Dazu werden etliche Messdaten wie Größe, Gewicht, Taillen-, Hüfte und Oberschenkelumfang bestimmt und fließen in die individuellen Ergebnisse ein. Nun können Sie Ihre Essweise an Ihren persönlichen Stoffwechseltypen anpassen und somit auch viele Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes, Reizdarm und anderes lindern oder sogar verhindern.Bruxismus Behandlung des Zähneknirschens
Der Bruxismus ist das unbewusste, meist nächtliche, aber auch tagsüber ausgeführte Zähneknirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne, durch das die Zähne verschleißen, der Zahnhalteapparat (Parodontium) überlastet und zusätzlich das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur, aber auch andere Muskelgruppen, die zur Stabilisierung des Kopfes angespannt werden, geschädigt werden können.
Auf diese Weise kann es zu Schmerzsyndromen und Ohrgeräuschen (Tinnitus) kommen. Weitere häufige Erscheinungen sind Schwindel, Sehstörungen und Übelkeit. Schmerzsyndrome, die das Kiefergelenk betreffen, werden in der Literatur als Kraniomandibuläre Dysfunktion (CMD) geführt, für die strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion verantwortlich sind.
Es gibt viele angewendete Therapieverfahren: Knirscherschienen, Autogenes Training, Hypnotherapie. Zu wenig bekannt ist jedoch die elegante und einfache Methode, den überaktiven Kaumuskel durch Injektion von Botulinumprotein abzuschwächen und damit häufig eine schnelle Symptomfreiheit zu erreichen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis Dr. med. Christoph Fedel
Über uns
Dermatologische Behandlungen
Das Hautarztzentrum Böblingen versorgt klassische Hauterkrankungen und steht Ihnen bei Fragen zu Hautproblemen oder -veränderungen als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Hautkrebsvorsorge
- Hautkrebsnachsorge
- Ambulante Operationen
- Allergologie
- Berufsdermatologie
- Venenerkrankungen
- Haar- und Kopfhauterkrankungen
- Hauterkrankungen
- Dermatologische Lasertherapie
- Faltentherapie
Haut- und Kosmetik-Zentrum
Unsere qualifizierten Fachkräfte bieten eine sinnvolle fachübergreifende Ergänzung zu vielfältigen dermatologischen Aufgaben und zugleich alle Annehmlichkeiten eines professionellen Kosmetikinstituts. Eine enge Kooperation mit unseren Hautärzten macht unser Kosmetikteam zu Ihrem kompetenten Ansprechpartner.
- Wohlfühlbehandlung
- Aknetherapie
- Fruchtsäurebehandlung
- Mikrodermabrasion
- Jetpeel
- Hautanalyse / Pflegeberatung
- Ernährungsberatung
- Podologie / Fußpflege
Meine Kollegen (6)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Christoph Fedel Janina Jungmann-Geiß und Kolleginnen
Note 1,5 • Gut
1,5Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (28)
Oberflächliche, schlechte Beratung
Angeblich gute Ärztin für Akne-Haut. Hat sich keine Zeit genommen, sich das Hautbild nicht angeschaut, man hat das Gefühl, man bekommt selbst auf gezielte Nachfrage keine Information, extrem unglücklich in unserer Situation. Einmal und nie wieder!
Sehr kompetente und empathische Ärztin
Fr. Dr. Jungmann ist eine sehr kompetente Ärztin die sich Zeit nimmt und zuhört. Sie geht auf die Belange der Patienten ein und berät hervorragend. Jederzeit wieder
Sehr positiver Eindruck
Dies war meine erster Termin in dieser Praxis. Empfang und Datenaufnahme wurden ohne weitere Wartezeit sehr professionell und freundlich erledigt. Nach kurzer Wartezeit wurde ich in das Patientenzimmer gebracht. Frau Dr. Jungmann-Geiß kam kurz darauf, begrüßte mich sehr freundlich (in Zeiten von Covid-19 ohne Handschlag). Die Behandlung lief sehr kompetent ab. meine Fragen wurden alle geduldig und fachkundig beantwortet. Ich würde jederzeit wieder hingehen.
Kompetente Ärztin
Ich kann die Ärztin weiter empfehlen
Op super und mit grosser Ruhe durchgeführt.
Frau Dr. Jungmann hat mit Humor und Freundlichkeit eine besondere Atmosphäre zur OP geschaffen. Ihre Erklärungen während der OP waren überragend. Sie war sehr sicher und ich fand ihre ganze Art toll.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07031/718330Dr. Janina Jungmann-Geiß bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken