Augenzentrum Mitte, Premium-Medizin, Dres. Martin Winter und w.
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (4)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf dem jameda-Profil des Augenzentrum Mitte. Auf unserem jameda-Profil präsentieren wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Leistungen, die wir Ihnen in der Pelzerstr. 40 in Bremen bieten.
Wir haben uns auf die augenärztliche Diagnostik, Beratung und Therapie spezialisiert. In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit, die Ergebnisse der Untersuchungen anhand von graphischen Darstellungen auf einem Monitor oder als Ausdruck zum Mitnehmen zu erläutern. Neben dem Sehtest und unseren Vorsorgeuntersuchungen können Sie bei uns auch die Operation des grauen Stars sowie eine Augenlid-OP in Anspruch nehmen.
Lassen Sie sich von uns beraten - im Augenzentrum Mitte in Bremen heißen wir Sie gerne willkommen. Rufen Sie uns unter 0421/47886688 an. Bei der Terminvergabe richten wir uns - soweit möglich - nach Ihren Wünschen.
Ihre
Dr. med. Martin Winter,
Dr. med. Michael Freistühler und
Dr. med. Klaus-Bernd Seemann
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenzentrum Mitte
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserem Augenzentrum in Bremen, dem Augenzentrum Mitte, behandeln wir akute und chronische Augenleiden und bieten Ihnen Sehtests sowie Vorsorgeuntersuchungen. Natürlich können Sie auch gerne in unsere Sprechstunde vorbeikommen, wenn Sie Ihre Sehkraft überprüfen lassen möchten oder Kontaktlinsen brauchen. Unter der 0421/47886688 erreichen Sie uns. Wenn Sie sich zunächst über unser Leistungsspektrum informieren möchten, finden Sie auf jameda mehr Details.
Sehtest
Vorsorgeuntersuchung
Behandlung
Gutachten
OP-Beratung
Augenlid-OP
Faltenbehandlung
Sehtest
Mit neuester Computertechnik und Messverfahren können wir Ihre Augen analysieren.
Wir arbeiten mit sogenannten automatischen Phoroptoren, um optimale Brillenglasbestimmungen durchzuführen und beraten Sie umfassend, bevor Sie möglicherweise viel Geld für eine neue Brille ausgeben.
Vorsorgeuntersuchung
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig. Es gibt Erkrankungen, die man selbst erst relativ spät bemerkt.
Viele Augenerkrankungen können zur Erblindung führen. Bei rechtzeitiger Erkennung und Behandlung kann dies jedoch verhindert werden. Dies gilt zum Beispiel für Netzhautlöcher oder den „Grünen Star“ (Glaukom). Werden diese früh genug erkannt und therapiert, kann das Augenlicht so gut wie immer erhalten bleiben. Bei anderen Krankheiten können die Folgen abgeschwächt oder verzögert werden (z.B. bei der altersbezogenen Makuladegeneration).
Erkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder ein erhöhtes Schlaganfallrisiko können durch vorsorgliche Augenuntersuchungen festgestellt werden.
Behandlung
„Viele Wege führen nach Rom“
Ähnlich ist es mit ärztlichen Behandlungen. Durch eine detaillierte Untersuchung können wir die Grundlage für eine genaue Diagnose stellen und dann individuelle Behandlungsstrategien mit den Betroffenen gemeinsam entwickeln.
Hierbei können wir auf eine Vielzahl von Kooperationen mit ausgewiesenen Experten – auch außerhalb Bremens – zurückgreifen.
Gutachten
Wir bieten Ihnen Gutachten und Bescheinigungen:
- für alle Fahrzeug-Führerscheine (PKW, LKW, Sportboot, Stapler usw.)
- für Eignungsuntersuchungen (Polizeidienst, Farbsehtests, Stereosehen)
- für Unfallversicherungen
- Bildschirmarbeitsplatz-Untersuchungen
OP-Beratung
Für viele notwendigen Eingriffe gibt es verschiedene Möglichkeiten der Behandlung.
Bei der Operation des “grauen Stars” hat man beispielsweise die Wahl zwischen unterschiedlichen Linsen mit jeweils Vor- und manchmal auch Nachteilen.Wir beraten Sie hierzu unabhängig und kompetent.
Wir bieten Ihnen eine 2. Meinung oder können Ihnen Experten in und auch außerhalb Bremens empfehlen.
Augenlid-OP
Die Form und die Stellung unserer Augenlider haben einen erheblichen Einfluss auf unser Erscheinungsbild.
Herabhängende Oberlider (z. B. Schlupflider) können einen müden Gesichtsausdruck hervorrufen. Die Brauenstellung kann mit Aggression, Skepsis oder Traurigkeit assoziiert werden. Einige Menschen sind durch Unterliderschlaffung oder -schwellungen (im Volksmund „Tränensäcke“ genannt) gestört.Einige dieser Veränderungen sind genetisch oder altersbedingt. Andere beruhen auf Erkrankungen.
Wir analysieren Ihre Lidstellung mit digitaler Fototechnik und beraten Sie durch ausgewiesene Experten, die bei Bedarf auch eine medikamentöse oder operative Behandlung durchführen.
Hierbei kommt es darauf an, dass der Erfolg in einem ’natürlichen‘ Aussehen besteht und kein maskenhaftes Ergebnis entsteht.Lassen Sie sich beraten.
Faltenbehandlung
Hyaluronaten glätten Fältchen von innen. Gerade im Bereich um die Augen kann somit ein jüngeres und entspannteres Aussehen erreicht werden.
Überraschenderweise wird eine Faltenbehandlung auch bei Migräne eingesetzt.
Lassen Sie sich von ausgewiesenen ärztlichen Experten nach einer digitalen fotographischen Analyse Ihres Gesichts umfassend beraten und bei Bedarf behandeln.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenzentrum Mitte