Hormonelle Veränderungen, Schwangerschaften und Gewichtsschwankungen können das Brustgewebe erschlaffen lassen. Durch einen operativen Eingriff strafft der plastische Chirurg die Brust und verändert ihre Form, um sie den Wünschen der Patientinnen anzupassen und ein jugendliches Aussehen zu erzielen.
Bei diesem Eingriff werden die Brustwarzen meist nach oben gesetzt und verkleinert. Erfolgt die Bruststraffung jedoch nach einer Schwangerschaft, kann sie auch mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden, um den Volumenverlust der Brust auszugleichen. Wer eine solche Operation in Erwägung zieht, sollte jedoch bedenken, dass die Brust nach einer erneuten Schwangerschaft wieder erschlaffen kann. Beachten Sie auch, dass Narben am Warzenhof und in der Brustfalte unvermeidlich sind. Diese werden jedoch meist von der Wäsche oder einem Bikinioberteil verdeckt.