Dr. med. vet. Christian Pötz

Tierarzt mehr

119 Bewertungen

Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
  • Tierarzt für Kleintiere

Praxis

Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt
Am Königsberg 1, Hemer

Dr. med. vet. Christian Pötz bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
n.V.*
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


02372 5..... Nummer anzeigen

Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

119 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

Wir waren heute mit unserer schwerkranken Hündin mit Magen Darm in dieser Praxis.Sie war in einem lebensbedrohlichen Zustand , der Arzt lehnte Behandling ab er war total genervt wegen der Verunreinigung seiner Praxis.Schickte uns und die Tierk. nach Ahlen mit dem Hinweis sie könnte auf dem Weg sterben er wollte ihr nicht helfen. Hauptsache 230€ kassiert ohne Gegenleistung. Unsere Hündin starb in Ahlen. Einfach widerlich so eine Behandlung dieses Arztes. Die Tierklinik war entsetzt über den Arzt

Dr. med. vet. Christian Pötz

09.06.2020
Wir freuen uns, dass Sie sich mit unserer Behandlung so kritisch auseinandersetzen. Gerne würden wir ihre Kritikpunkte in einem persönlichen Gespräch klären.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam
21.08.2020
Eine Kontaktaufnahme fand nicht mehr statt.
Die Darstellung ist in weiten Teilen nicht korrekt:
Wir wollten der Hündin helfen und haben es im Rahmen des haustierärztlichen Notdienstes auch getan. Die Hündin wurde untersucht, der Kot getestet und zusätzlich wurde die Hündin für den Transport mit einem Medikament versorgt. Die Hündin setzte große Mengen dünflüssigen ggf. infektiösen Kot ab. Mit Rücksicht auf unsere anderen Patienten mussten wir schnellstmöglich die geeigneten Hygienemaßnahmen einleiten. In Zeiten der Corona-Pandemie sollte diese Notwendigkeit jedem Tierhalter plausibel erscheinen. Wir bedauern, dass wir dabei einen „genervten“ Eindruck hinterlassen haben. Leider ist es eine Tatsache, dass schwer erkrankte Patienten auf dem Weg zur weiterbehandelnden Einrichtung versterben können, dies können wir leider nicht ändern und haben diese Tatsache auch nicht billigend in Kauf genommen. Ferner wird angedeutet, dass die Hündin spontan verstorben wäre. Richtig ist, dass die Hündin eingeschläfert wurde. Für diese Entscheidungsfindung mögen unterschiedliche Gründe eine Rolle gespielt haben. Das Ärzte einer Klinik sich abwertend über uns geäußert haben halten wir für ausgeschlossen. Der Halter beklagt weiter, dass unsere Leistung zu teuer war. Die Preise im tierärztlichen Notdienst sind seit kurzem mit der letzten GOT-Änderung gestiegen. Auf die Kosten wird bereits auf dem Anrufbeantworter hingewiesen. Ebenso liegen Infoblätter in der Praxis aus.
Wir bedauern, dass Sie die Konsultation als widerlich empfanden. Die Heftigkeit der emotionalen Reaktion lässt uns betroffen und ratlos zurück.

Schrecklicher Arzt Empathielos nur an Geld interessiert • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Betreuung
Alternative Heilmethoden
Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

Also sowas habe ich noch nie erlebt. 1. Total unfreundlich und denkt , er wäre was besseres. Diese komische Psychoart von ihm geht gar nicht... zieht den Leuten das Geld aus der Tasche und will noch Gewinn an einem tot kranken Hund machen und meldet sich noch nicht mal, wofür ich viel Geld bezahlt habe. Ganz große Bravur Dr Plötz-
Zu Ihnen sollte man nie wieder gehen....

Dr. med. vet. Christian Pötz

Liebe Benutzerinnen und Benutzer von Jameda,
an den Bewerter/in haben wir am 7.11.2018 wie folgt geschrieben:
Sehr geehrte/r Patientenbesitzer/in,
leider ist die Beschreibung des Vorganges so, dass uns eine Zuordnung zu einem bestimmten Patienten nicht möglich ist. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden. Uns ist sehr daran gelegen Konflikte sozialkompetent und konsensorientiert beizulegen.
Mit freundlichen Grüßen Ch. Pötz
Update vom 13.12.2018
Zu unserem Bedauern hat sich der Bewerter/in nicht bei uns gemeldet. Das dargestellt Vorgehen entspricht nicht unserer Praxisphilosophie. Die Unterstellung einer "komischen Psychoart" überschreitet für uns die Grenze des guten Tons.
Da wir die Bewertung keinem Patienten zuordnen können, müssen wir annehmen, dass eine Behandlung nicht stattgefunden hat. Die Klassifikation von allen Punkten mit 6 ist zudem völlig undifferenziert. Es wäre bergrüßenswert, wenn von Seiten Jamedas hier eine kritischere Evaluierung der Bewertungen vor Veröffentlichung stattfinden würde.
So würde Jameda dem eigenen Anspruch gerechter, als seriöser Marktführer im Bereich Ärztebewertungsportale, substanstielle wertvolle, dem Patienten hilfreiche, Bewertungen online zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Pötz und Praxisteam

Finger weg von diesem Tierarzt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

Absolut unzufrieden. Fängt schon an bei der Begrüßung. Total unfreundlich. Kam mir vor als würde er sich für was besseres halten. Waren 3 mal dort gewesen und jedes Mal das gleiche.

Hat anscheinend sehr etwas gegen Tierschutzhunde. Auf die Angst des Hundes wurde gar nicht eingegangen, dafür hätte er keine Zeit, er solle sich nicht so anstellen...schlimmste Praxis die ich je erlebt habe. Vorwurfsvoller Ton und im schlimmsten Fall auch noch Vorwürfe machen. Geht gar nicht!!! Preise sind wucher!

Dr. med. vet. Christian Pötz

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von Jameda,
die Bewertung ist so unspezifisch, dass wir sie keinem genauen Patienten/Halter zuordnen können. Vor 3 Wochen haben wir den Bewertenden daher gebeten, mit uns in Kontakt zu treten und uns konkret mitzuteilen was bei den Konsultationen nicht passte. Uns war sehr daran gelegen in einem persönlichen Gespräch den Konflikt beizulegen. Leider hat sich der Tierhalter/in bei uns nicht gemeldet. Es wird von unserer Seite daher bezweifelt, ob ein Kontakt jemals stattgefunden hat.
Das gesamte Praxisteam ist stets darum bemüht ein gutes Verhältnis zu Tier und Halter aufzubauen. Ein Leckerchen nach der Behandlung ist selbstverständlich und wir streben an, auf alle Tiere mit ihren Eigenheiten optimal einzugehen. Für uns sind alle Tiere gleich, es gibt keinerlei Differenzierung in Rassehund und Mischlinge oder eine Diffamierung von Tierheimhunden. Für uns unverständlich, warum bei solcher Unzufriedenheit die Praxis 3x aufgesucht worden sein soll.
Vorwürfe werden dem Halter in keinem Fall gemacht, Kritikpunkte die sich im Kundenkontakt ergeben werden aber zur Sprache gebracht, angemessen und respektvoll. Die Abrechnung erfolgt nach der GOT in der jeweils rechtsgültigen Form. Auf Wunsch erstellen wir gerne einen ungefähren Kostenvoranschlag. Das Erbringen tierärztlicher Leistungen, die einem bestimmten Qualitätsstandard genügen müssen, kostet aber eben nun einmal Geld. Gerne hätten wir uns zusammen mit dem Bewerter/in darüber auseinandergesetzt, welcher Preis konkret als Wucher empfunden wurde.
Liebe Grüße Ihr Praxisteam

Abwertend gegenüber Tierschutzhunden • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Betreuung
Entertainment
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

Habe ohne Behandlung meines Hundes die Praxis verlassen da ich von der ersten Minute an das Gefühl hatte zu stören. Ich musste während der Zeit des Notdienstes die Praxis aufsuchen und Herr Dr. Plötz extra meinetwegen zur Praxis kommen, das hat ihm offensichtlich nicht gefallen. Sein Verhalten mir gegenüber war dermaßen von oben herab dass ich mich dazu entschlossen habe zu gehen und in eine Tierklinik zu fahren.
Einmal und definitiv nie wieder.

Dr. med. vet. Christian Pötz

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer von Jameda,
wir freuen uns, dass sich unser Kunde so kritisch mit unserer Dienstleistung auseinandersetzt. Wir bedauern sehr, dass unser Verhalten als arrogant und herablassend empfunden wurde.Der Hund wurde 3 Tage vor der Vorstellung in unserer Praxis in einer Tierklinik am Kreuzband operiert. Dort wurde ein Verband angelegt. Nach Halterangaben war die Pfote dick angeschwollen. Für uns unverständlich, warum die operierende Klinik nicht aufgesucht werden konnte oder sollte, obwohl nur hier eine optimale Beurteilung des Zustandes durch den Operateur selber hätte erfolgen können und diese in einem absolut akzeptablen Zeitraum zu erreichen gewesen wäre. Für uns ebenso unverständlich, warum die in die Klinik überweisende, Dortmunder Haustierarztpraxis ebenfalls nicht aufgesucht werden konnte oder sollte. Waren hier keine Strukturen geschaffen worden um solche Notfälle entsprechend abzupuffern? Wir wissen es nicht. Bei der unverzüglich vereinbarten Konsultation wurde von unserer Seite aus nach Arztbericht, Therapieplan und angesetzter Medikation gefragt. Hierzu konnte keinerlei Auskunft gegeben werden, statt dessen bekamen wir eine suboptimal abfotografierte Rechnung auf einem Smartphone präsentiert. Auf weiteres Nachfragen nach den absolut therapie- und entscheidungsrelevanten Informationen wurde der Halter umgehend patzig , fuhr mich und meine Frau in respektloser Weise verbal an und verließ die Praxis. Um es deutlich zu formulieren: Wir sind in unseren Notdiensten für alle Hilfesuchenden da und haben nicht „keine Lust“! Hierfür sprechen die 24 Kunden, die wir allein im besagten Notdienst versorgen durften.
Um es deutlich zu formulieren: Um richtige Entscheidungen zu treffen benötigen wir die wesentlichen Informationen. Diese nicht einzuholen und nur nach „Gefühl“, aber mit maximaler Sozialkompetenz drauf los zu behandeln, kann in letzter Konsequenz dem Tier schaden und auch erhebliche haftungsrechtliche Folgen haben.

Arrogant & von oben herab • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Betreuung

Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

Ich war mit unserer Hündin nachmittags in der Praxis und habe berichtet das sie seit 4 Wochen schwarzen Stuhl hat, seit 2 Tagen kaum etwas gefressen hat und auch ein bisschen schlapp ist.
Für den schwarzen Stuhl wurden dann gesagt, das man nicht immer gleich an Blut oder so etwas denken solle, das sie seit 2 Tagen wenig gefressen hat wäre auch nicht so schlimm. Weiter wurde ich gefragt auf welcher Skala ich beurteilen würde wie schlecht es ihr ginge, ich meinte so die Mitte.
Daraufhin hörte er ihr Herz, ihre Lunge ab, die Lymphdrüsen und ihren Bauch ( der Bauch sei weich )wurden abgetastet.
Wäre alles normal und auch kein Fieber hätte sie. Der Ratschlag war, dass ich mir das noch eine Woche weiter ansehen sollte und wenn es nicht besser würde, nochmal wieder kommen und es würde dem Hund Blut abgenommen, um weiter nachzuforschen oder bei Bedarf auch früher ( Montag ) wieder kommen soll.
Das Ergebnis ist, dass unser Hund am späten Abend ( ca. 22:20 Uhr ) gestorben ist. Er war voller Tumore im Bauch, die leider dazu führten, dass der Hund Kreislaufversagen bekam und wir froh waren, dass wir eine Tierärztin gefunden hatten, die dieses sofort erkannte und dem Hund der schon im Sterben lag, erlöste.
Meiner Meinung nach hätte der Arzt beim abtasten des Bauches erkennen müssen, das da Geschwüre sind.

Dr. med. vet. Christian Pötz

Zunächst einmal möchten wir der Halterin unser tiefes Mitgefühl zum Tode Ihres Hundes aussprechen.
Nach bestem Wissen und Gewissen, so muss ein Tierarzt handeln, untersuchen und ggf. behandeln.
Das ganze Praxisteam hat sich mit dem plötzlichen Todesfall auseinandergesetzt und wir sind zu dem Schluss gekommen, auch so gehandelt zu haben. Wie aus der Bewertung deutlich hervorgeht, wurde der Hund sorgfältig untersucht. Insbesondere der Bauch wurde mehrfach abgetastet. Der Halterin wurde mitgeteilt, dass Tumore eine Mindestgröße haben müssen, um sie durch Abtasten erfassen zu können. In einem anschließenden Beratungsgespräch mit der Halterin, in dem auch die Möglichkeiten einer sofortigen weiterführenden Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, Labor) und das damit verbundende Kostenrisiko erläutert wurde, wurde in Einstimmigkeit entschieden erst einmal abzuwarten. Die Konsensentscheidung, die gemeinsam zwischen Halter und Tierarzt getroffen wird, ist eine Maxime tierärztlichen Handelns in meiner Praxis. Es ist unser erklärtes Ziel, den Halter soweit aufzuklären, dass er in die Lage versetzt wird, medizinische Entscheidungen verantwortlich mit zu treffen. Ich bedauere sehr, dass es nach der Konsultation in meiner Praxis zu einer drastischen Verschlimmerung des Zustandes gekommen sein muss. Leider ist es eine Tatsache, dass auch bei sorgfältiger Untersuchung eines Patienten immer wieder dazu kommt, dass sich Krankheitsbilder plötzlich und für alle Beteiligten unerwartet verschlechtern können. Dies gilt umso mehr als der Patient zum Zeitpunkt der Vorstellung bereits ca. 13 Jahre alt war. Wir bedauern sehr, dass die Halterin nicht ein persönliches klärendes Gespräch mit uns gesucht hat.

Mit kompetenter Arzt habe ich so meine Zweifel • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Betreuung
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

1 min nach dem dahinscheiden unseres hundes, griff herr pötz uns verbal an. angeblich hätten wir unseren 13 jahre alten yorki geqäult, verhungern lassen und uns niemals um den selben gekümmert. als höhepunkt, stellte er auch kein schreiben aus, das wir in seiner praxis bezahlt hatten, im übrigen knapp 135,- euro. nachdem ich dann mit unseren zweiten hund zum veterinäramt gefahren bin, und diesen vorstellte, sagte die amtstierärztin, das er etwas übergewichtig wäre und gut gepflegt.
hallo, sehe ich das nur so, oder passt da was nicht zusammen.

Dr. med. vet. Christian Pötz

Der Tierarzt ist dazu verpflichtet, als Anwalt und erster Fürsprecher des Tieres offensichtliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dem Veterinäramt zu melden. Das haben wir getan und den Fall dem Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Märk. Kreis in Iserlohn, Friedrichstr. 70, Kreishaus, 58636 Iserlohn angezeigt. Die dort zuständige Amtstierärztin Frau Dr. Klaas teilt unsere Rechtsauffassung und hat ein Verfahren gegen den Halter eingeleitet. Das ganze Praxisteam ist betroffen und sehr traurig über das Schicksal des kleinen Terriermädchens. Wir waren erleichtert die erheblichen Leiden des Tieres beenden zu dürfen. Die geforderte Bescheinigung und Rechnung wurden unverzüglich auf Verlangen des Besitzers ausgestellt. Abgerechnet wurde nach der Gebührenordnung für Tierärzte in ihrer derzeit gültigen Fassung. Die übrigen mit der Note 6 bewertet Punkte mögen wir nicht kommentieren, vergleichen sie hierzu bitte unsere anderen Bewertungen.

null empathie • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med.vet. Christian Pötz Tierarzt

Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen