Dr. Heuvels
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf den folgenden Seiten können Sie mich und unsere Praxis in Cuxhaven besser kennenlernen. Sie finden uns in der Nordersteinstr. 63 a. Sie erfahren aber nicht nur die Adresse unserer Praxis, sondern auch unsere Öffnungszeiten. Außerdem informieren wir Sie hier über unsere Spezialgebiete. Sie haben eine persönliche Frage, die Sie mit uns besprechen möchten? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, untersuchen Sie gründlich und gehen mit Ihnen alle infrage kommenden Therapieverfahren durch. Sie erreichen uns unter der 04721/21133. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Per Heuvels
Über mich:
Lebenslauf
2001 – 2007
Medizinstudium an der Georg-August-Universität Göttingen
2006 – 2012
Promotion bei Prof. Dr. Th. Neuhann, TU München
2008 – 2013
Facharztausbildung bei Prof. Dr. R. Guthoff, Universitätsaugenklinik Rostock
2013 – 2016
Niedergelassener Augenarzt am MVZ Augenheilkunde-Nord GmbH, Stade
2013 – 2016
Oberarzt Vorderabschnittschirurgie, QAN Augenklinik, Park-Klinik Manhagen
Seit 2017
Niedergelassener Augenarzt in Cuxhaven und Stade
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Dr. Heuvels ist zertifizierter Anwender der Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Per Heuvels
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserer Augenarzt-Praxis in Cuxhaven biete ich Ihnen verschiedene Diagnose- und Therapieverfahren, die ich Ihnen im Voraus gerne erkläre. Ich orientiere mich an Ihren Bedürfnissen, um einen fundierten Behandlungsplan zu erstellen. Nutzen Sie die Chance, online mehr über mich zu erfahren, und vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie sich angesprochen fühlen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Per Heuvels
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich freue mich, dass Sie sich für unser Leistungsspektrum interessieren. In unserer Praxis in der Nordersteinstr. 63 a stelle ich Ihnen neben altbewährten Behandlungsmethoden auch neue schonende Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Um Ihnen eine gute Diagnostik und Behandlung bieten zu können, ist meine Praxis mit moderner Technik ausgestattet. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Sehtests & Gutachten
Grauer Star
Glaukom
Makuladegeneration
Sehtests & Gutachten
- Straßenverkehr / Kraftfahrtauglichkeit (PKW, LKW, Fahrgastbeförderung)
- Schifffahrt / Lotsen / Tauchen
- Luftfahrt
- Feststellungen für das Landesversorgungsamt (Schwerbeschädigungsantrag)
- Versicherungen (Rentenversicherung)
Grauer Star
Der Graue Star – medizinisch Katarakt genannt – zählt zu den häufigsten Augenerkrankungen der Welt. Es handelt sich um eine – meistens altersabhängige – Eintrübung und Verhärtung der Augenlinse. Hierbei wird das Sichtfeld zunehmend getrübt, sodass sich im Endstadium ein nahezu vollständiger Sehverlust einstellen kann.
Mittels einer kurzen, ambulanten Operation kann der Graue Star in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden, sodass die Patienten ihre frühere Sehkraft wiedererlangen.
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Operation des Grauen Stars und bieten Ihnen eine umfassende Beratung über Ihre Auswahlmöglichkeiten der für die Operation verfügbaren Kunstlinsen an.
Symptome des Grauen Stars
Der Graue Star macht sich hauptsächlich in Form einer sehr langsamen, oft über Jahre fortschreitenden Sehverschlechterung bemerkbar. Sehschärfe und kontrastreiches Farbensehen lassen ganz allmählich nach. Der Seheindruck wird zunehmend vernebelt und man wird blendempfindlicher.
Ebenso kann es zum Auftreten von Lichthöfen (Halos) um Lichtquellen und Doppelbildwahrnehmung kommen. Das räumliche Sehen kann beeinträchtigt werden und die Hell-Dunkel-Adaption des Auges nachlassen.
Glaukom
Unter "Glaukom" (auch "Grüner Star" genannt) versteht man eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerven irreparabel schädigen und bei Nichterkennung und Nichtbehandlung zur Erblindung führen. Auch heute noch zählt das Glaukom sowohl in den Industrienationen als auch in den Entwicklungsländern zu der häufigsten Ursache einer Erblindung.
Mittels aktueller medizinischer Erkenntnisse und moderner Diagnostik lässt sich ein Glaukom im Rahmen der Glaukom-Vorsorge meist frühzeitig erkennen und behandeln, bevor ernsthafte Funktionsstörungen entstehen.
Wir sind spezialisiert auf die Glaukom-Diagnostik, medikamentöse Glaukom-Therapie und Glaukom-Operationen.
Makuladegeneration
Als "Makula" (oder auch "Gelber Fleck") bezeichnet man den Punkt des schärfsten Sehens in der Netzhaut-Mitte. Es gibt unterschiedliche Augenerkrankungen, die dazu führen, dass Sehzellen in der Makula absterben.
Dadurch wird die Sehleistung im zentralen Blickfeld spürbar eingeschränkt. Autofahren, Fernsehen, Gesichter erkennen und Lesen fallen mit der Zeit immer schwerer. Das äußere Gesichtsfeld – und damit die Fähigkeit, sich zu orientieren – bleibt aber meist erhalten.
Typische Symptome im Anfangstadium einer Makuladegeneration sind verzerrtes Sehen gerader Linien und verschwimmende Buchstaben beim Lesen. Dieses kann mit Hilfe eines Amsler-Testes selbst überprüft werden.
Die häufigste Form der Makuladegeneration ist die altersabhängige Makuladegeneration (AMD).
Diabetes
Bei der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus führt eine zu hohe Konzentration von Blutzucker zur Schädigung von Gefäßen. Der Augenhintergrund wird von einem sehr feinen Gefäßnetz versorgt und reagiert daher empfindlich auf diabetische Stoffwechsellagen.
Die Augenhintergrunduntersuchung ermöglicht somit eine direkte Inaugenscheinnahme und Beurteilung der aktuellen Gefäßqualität des gesamten Körpers.
Da Netzhautveränderungen im Anfangsstadium meist völlig beschwerdefrei verlaufen, sollten Diabetiker regelmäßige Vorsorge-Untersuchungen beim Augenarzt durchführen lassen.
Nicht selten wird ein Diabetes mellitus auch durch eine augenärztliche Untersuchung des Augenhintergrundes entdeckt.
In unseren Praxen in Cuxhaven und Stade stehen uns alle modernen diagnostischen Möglichkeiten für diabetesbezogene Vorsorge-Untersuchungen zur Verfügung.
Sehschule Cuxhaven
Der Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung von Stellungsfehlern der Augen (Schielen mit daraus fast immer resultierender einseitiger Sehschwäche und herabgesetztem räumlichen Sehen) wird im Kleinkindalter durch Früherkennung gelegt.
Ist das Zeitfenster für die beidseitige Sehschärfenentwicklung bei intakter Beidäugigkeit verpasst, sind spätere Sehschulbehandlungen nur noch bedingt erfolgreich.
Zur Früherkennung und erfolgreichen Behandlung von kindlichen Seh- und/oder Stellungsfehlern betreiben wir am Standort Cuxhaven eine sogenannte Sehschule mit einer erfahrenen Orthoptistin.
Vorsorgeuntersuchungen
Unsere Praxen verfügen über umfassende diagnostische Möglichkeiten zur Früherkennung von Augenerkrankungen.
Es gibt Augenerkrankungen, die vom Patienten selbst erst dann bemerkt werden, wenn bereits eine ernsthafte Schädigung eingetreten ist. Hierzu zählen z.B. das Glaukom (Grüner Star) oder die Makuladegeneration (altersabhängig und andere Formen).
Bei rechtzeitiger Diagnose können Schädigungen der Sehleistung vermieden oder deutlich verringert werden. Aus diesem Grund empfehlen der Berufsverband der Augenärzte (BVA) und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) bestimmte Vorsorgeuntersuchungen, die eine frühzeitige Erkennung solcher Augenerkrankungen ermöglichen.
Augenoperationen
Ob Grauer Star, Glaukom, Makuladegeneration oder Lidfehlstellungen: wir nehmen Augenoperationen mit umfassender Erfahrung und moderner Ausstattung vor. Neben unserem operativen Standort in Stade bieten wir bestimmte, ambulante Eingriffe auch in unserer Augenarztpraxis Cuxhaven an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Per Heuvels
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Per Heuvels und Dierk Brauel
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Dieser Arzt setzt sich für seine Patienten ein!
Herr Dr. Heuvels überwies mich zur OP ins UKE nach Hamburg. Er nahm sich die Zeit, um für mich einen Platz im Krankenhaus zu bekommen! Da ich ein komplizierter Fall bin, setzte er sich öfter bei den Klinikärzten für meine richtige Behandlung ein. Auch sein Praxisteam war die ganze Zeit freundlich und zuvorkommend. Ich kann diese Praxis nur empfehlen! Nochmal vielen Dank!!!
Ein Arzt, wie er sein sollte
Vorab: Ich bin keine "Arztgängerin", aber vor Jahren musste ich mir als insulinpflichtige Diabetikerin einen Augenarzttermin im Rahmen der vierteljährlichen Vorsorgeuntersuchungen besorgen. Fazit: Erfahrungen ließen mich danach weitere Augenarztermine verschluren! Ohne große Erwartungen habe ich meinen 1. Termin bei Dr. Heuvels wahrgenommen. Schon an der Rezeption und dem "Erstversorger" fühlte ich mich bestens angenommen und betreut - das setzte sich bei der Untersuchung durch Herrn Dr. Heuvels fort. Ich hatte vom ersten Moment an das Gefühl: 'Hier bist du richtig'. Erklärungen zeugten auch für mich als Laien von Kompetenz - kein überflüssiger Schnickschnack. Erforderliche OP an beiden Augen wurden unter Vollnarkose im Abstand von 14 Tagen in Stade von Dr. Heuvels vorgenommen. Auch hier volle Punktzahl für die Anästhesisten und das gesamte Team. Sofort nach den Operationen weder Schmerzen noch Einschränkungen gehabt. Und ja: Ich habe auch mal sehr viel länger im Wartezimmer gesessen. Das ist halt so und wird Gründe gehabt haben. Aber meinem absoluten Vertrauen in diese Arztpraxen tut das keinen Abbruch. Ich bin mir sicher: Ein Privatpatient könnte nicht besser versorgt und behandelt werden. Vielen Dank.
Sehr geehrte Patientin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihr Vertrauen gewinnen konnten und sie sich so positiv über Ihre Behandlung äußern. Ihr Dr. Per Heuvels
Kompetenter und äußerst freundlicher Arzt
Etwas Wartezeit muss man durchaus in Kauf nehmen. Aber das ist auch in Ordnung,
denn Dr. Heuvels nimmt sich Zeit für seinen Patienten und beantwortet jede Frage
auf eine ruhige Art .ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und die erfolgte OP
grauer Star ging völlig reibungslos.
Sehr geehrter Patient, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine positive Bewertung genommen haben. Es freut mich sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Praxis so zufrieden waren. Mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Per Heuvels
Unmögliche Wartezeiten, Patient wird zur Nummer
Es mag sein, dass Dr. Heuvels ein akzeptabler Augenarzt ist, ich erlaube mir dazu als Laie kein wirkliches Urteil.
Die Praxisorganisation ist schlicht eine Katastrophe und hat mich heute veranlasst, den Augenarzt zu wechseln. Vor 4 Monaten einen Termin (9.10 Uhr) vereinbart, 10 min. VOR der Zeit in der Praxis gemeldet. Kein Sitzplatz im Wartezimmer (damit hätte ich leben können..), aber nach 1 Std. und 15 min. noch immer KEINERLEI Behandlung oder Vorbereitung! Und die Antwort auf eine Nachfrage lautet: Man muss warten, eine Zeitschätzung gibt es nicht. Nach ca. 20 Jahren beim Vorgänger habe ich heute (bin um 10.15 Uhr unbehandelt gegangen!!) entschieden, den Augenarzt zu wechseln. Habe mich wie ein Bittsteller oder als seelenlose Nummer gefühlt, nicht wie ein (vielleicht sogar geschätzter) Patient. Unmöglich!!
Sehr geehrter Patient, vielen Dank für Ihre Bewertung. Um uns stetig zu verbessern, nehmen wir Kritik und Hinweise natürlich gern an. Am Tag Ihre Besuches war unsere Praxis die Urlaubsvertretung für die umliegenden Augenarztpraxen in Cuxhaven. Unglücklicherweise kam es an diesem Vormittag auch noch zu einem Notarzteinsatz, da eine Patientin in der Praxis kollabierte. Alles zusammen führte zu einer kompletten Verschiebung des Zeitplanes - welche uns natürlich leid tut. Wir wünschen Ihnen gute Besserung! Mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Per Heuvels
Zum Arzt kann ich nichts sagen
Empfangspersonal sehr unfreundlich, trodz Arbeitsunfall abgewiesen.
Sehr geehrter Patient, es tut uns leid, dass Sie diese negative Erfahrung in unserer Praxis gemacht haben. Wir sind stets bemüht jeden Patienten zu behandeln, der unsere Praxis betritt. Es gibt aber Tage, an denen wir die Auslastungsgrenze schon weit überschritten haben oder sehr viele Notfälle zu behandeln sind. An solchen Tagen müssen wir zum Wohle aller, leider auch Patienten an eine andere Praxis oder Klinik verweisen. Am Tag Ihres Besuchs war offensichtlich einer dieser Tage. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Ihr Dr. Per Heuvels
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Cuxhaven
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in NiedersachsenWeitere Städte
- Aurich
- Barsinghausen
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Wunstorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken