M.Sc. Fritsch
ZahnarztSprechzeiten
Adresse
Bilder
Herzlich willkommen
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie unserer Zahnarztpraxis Ihr Vertrauen schenken. Auf unserem jameda-Profil möchten wir Sie über die Leistungen und Besonderheiten unserer Zahnarztpraxis und über die Möglichkeiten der fortschrittlichen Zahnmedizin informieren.
Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, Wünsche und Empfindungen - und darauf stellen wir uns ein. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt des Praxisgeschehens - schließlich geht es um Ihre Gesundheit.
Mit Ihren Fragen, Wünschen und Anregungen wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Wir verstehen uns als Ihre Partner rund um Ihre Zahngesundheit und freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Dabei bemühen wir uns immer das Beste für Ihre Zahngesundheit zu geben.
Ihr Tobias M. Fritsch M.Sc. und Team
Philosophie
Unser Ziel ist es
Sie durch Professionelle Vorsorge vor (Mund-)Krankheiten zu schützen, nach modernsten Kriterien durch qualitativ hochwertige Restaurationen das Kauorgan wieder herzustellen, durch ständige Fortbildung Ihnen moderne und möglichst schonende Behandlungsmethoden anzubieten.
Unsere Praxis bietet Ihnen eine bequeme Betreuung durch den Zahnarzt und den Zahntechniker.
Um Ihnen einen möglichst „angenehmen“ Besuch zu ermöglichen, steht Ihnen unser Praxisteam und eine freundliche Atmosphäre zur Verfügung.
Das Wohlbefinden unserer Patienten steht immer an erster Stelle.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnärzte Fritsch
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schöne, gesunde Zähne bis ins hohe Alter sind die Belohnung für gute Pflege. Auch regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig, um Krankheiten vorzubeugen oder frühzeitig zu behandeln. Gerne setze ich mich in meiner Zahnarztpraxis in Darmstadt für Ihre Mundgesundheit ein! Hier erfahren Sie, welche Behandlungen zu meinen Schwerpunkten gehören:
Implantologie
Implantologie
Als Implantat bezeichnet man in der Zahnheilkunde eine künstliche Zahnwurzel. Zahnimplantate werden operativ in einen zahnlosen Kieferbereich eingepflanzt. Zur Versorgung fehlender Zähne ist ein Implantat immer dann besonders geeignet, wenn die Nachbarzähne noch gesund sind und somit ein Beschleifen der gesunden Zähne entfällt. Implantate geben einer Totalprothese sicheren Halt, da der Zahnersatz auf den Zahnimplantaten sicher einrasten kann.
Sind Implantate ästhetisch?
Der ästhetische Eindruck bei einem Implantat ist optimal, da auf sichtbare Klammern verzichtet werden kann. Bei einem Zahnimplantat der neuesten Generation ist die früher übliche Wartezeit bis zum Einsetzen der Zähne erheblich verkürzt, so dass schon nach 3 - 6 Wochen, in einigen Fällen auch schon eher, die endgültigen Zähne angefertigt und eingegliedert werden können.
Die Implantation ist in den meisten Fällen ambulant durchführbar, daher reicht auch meistens eine örtliche Betäubung für den Eingriff aus, die Sie von Ihren bisherigen zahnärztlichen Behandlungen kennen.
Sind Zahnimplantate schmerzhaft?
Implantateingriffe sind weit weniger schmerzhaft als fast alle Patienten vor einer solchen Behandlung erwartet haben. Dies liegt am schonenden Vorgehen bei einer Implantation, um den für die Einheilung so wichtigen Knochen zu schützen und an den modernen Instrumentarien zum Setzen des Zahnimplantates. Mit einem Zahnimplantat können Sie ohne Angst fest zubeißen, sprechen und lachen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Praxis-Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten, Zahnerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Damit Karies, Parodontitis und Co. keine Chance haben, sind wir jedoch auf Ihre Mitarbeit angewiesen: Eine gründliche Mundhygiene zu Hause und regelmäßige Kontrolltermine sind für die Prävention unerlässlich. Sollten Sie dennoch unter einer Zahnerkrankung leiden, greifen wir auf moderne Verfahren zurück, um Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen:
Prophylaxe
Parodontosebehandlung
Füllungen & Inlays
Zahnersatz
Prophylaxe
- Professionelle Zahnreinigung
- Airflow®
- Fluoridierung
- Keimzahlbestimmung
Parodontosebehandlung
Unter Parodontitis (früher Parodontose) versteht man die Entzündung des Zahnhalteapperates (Parodont, Zahnfleisch und Kieferknochen). Eine Folge der Parodontitis ist der Schwund des Zahnhalteapperates. Sowohl das Zahnfleisch (Zahnfleischschwund) als auch der Kieferknochen (Knochenschwund) können betroffen sein. Die Parodontitis ist nach der Karies die 2-häufigste Erkrankung der Mundhöhle. Sie ist die Hauptursache für ausfallende Zähne und weltweit verbreitet. Der Zahnhalteapperat besteht aus den Strukturen, die nicht zum Zahn direkt gehören und die den Zahn im Kiefer fixieren. Um die Zahnwurzel herum liegt das Wurzelzement, das von der Wurzelhaut umgeben wird. Die Wurzelhaut hat die wesentliche Verbindungsfunktion. Sie verbindet den Zahn mit dem knöchernen Kiefer. Das Zahnfleisch umschließt die Zahnwurzel. Wurzelzement, Wurzelhaut, knöcherner Kiefer und Zahnfleisch sind die Strukturen, die bei einer Parodontitis entzündet sind und dadurch geschädigt.
Füllungen & Inlays
Zahnersatz
- Kronen & Brücken
- Teil- / Vollprothesen
- Geschiebe-Prothesen
- Teleskope (Doppelkronen)
- Kronen- / Prothesen
- Geschiebeverbindungen
Veneers
Verblendschalen – oder die perfekte Illusion
Veneers (Verblendschalen) sind sehr dünne Keramikschichten, die im Labor individuell für den Patienten hergestellt werden und in der Praxis wie ein Laminat fest mit dem Zahn verbunden werden. Das Ergebnis ist ein perfekter optischer Eindruck.
Sowohl die Zahnfarbe, als auch die Reflektion im Licht, die Zahnform und die Zahnstellung werden nach gründlicher Planung für den Patienten im Sinne einer optimierten Lachkurve beeinflusst.
Ziel dieses durch Upgrading der Zahnoberflächen erzeugten neuen Lächelns ist eine jüngere, attraktivere und sympathischere Wirkung. Eine weitere Optimierung kann durch Erhöhung der Lippenfülle und Korrektur von Plisséfältchen an der Oberlippe zusätzlich erfolgen… auch die Höhe der Mundwinkelbewegung beim Lächeln kann beeinflusst werden.
Bleaching
Bleichen
Natürlich schöne Zähne
Bleaching (Bleichen) der Zähne kann grundsätzlich auf zwei Arten eine optischen Aufhellung bewirken:
- schnelles Bleaching in der Praxis in einer Sitzung,
- langsames Bleaching (1-2 Wochen) durch den Patienten zuhause
Beide Methoden sind wirkungsvoll, sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Stärke der verwendeten Bleichmittel. Daher muß das schnelle Bleaching unter professioneller Kontrolle in der Praxis erfolgen.
Zuhause verwendet der Patient eine erheblich verdünnte Bleichmittelvariante, die er in den von uns zur Verfügung gestellten Mengen jeweils nachts in eine für ihn angefertigte Kunststoffschiene einfüllt und diese über Nacht trägt.
Kiefergelenktherapie
Schienenbehandlung
Akute Beschwerden - wie z.B. Gelenkgeräusche (Reiben oder Knacken), Gelenkschmerzen, Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten, Verspannungen - entstehen bei nicht korrekter Zuordnung von Ober- und Unterkiefer. Hier wird mit dem nächtlichen Tragen einer Aufbiss-Schiene eine Entspannung der Kaumuskulatur erzielt und die Auswirkungen des Knirschen und Pressen der Zähne gemindert.
Zahnschutz
Sportmundschutz
Bei vielen Sportarten (nicht nur beim Boxen) besteht die Gefahr von Zahnverletzungen. Hier kann vorgebeugt werden durch das Tragen von einem Mundschutz. Dieser wird als Schiene aus einem halbelastischen Kunststoff (in verschiedenen Farben oder transparent) hergestellt und umgreift meistens die obere Zahnreihe, kann aber auch beide Zahnreihen unfassen.
Zahnschmuck
Immer häufiger wird nach Möglichkeiten des Zahnschmucks gefragt. Es ist ohne den Zahn zu beschädigen möglich, einen Schmuck auf den Zahn zu kleben, so wie das auch bei festen Zahnspangen der Fall ist. Es gibt ein reichhaltiges Sortiment an Formen, Farben und Materialien. Sollte der Schmuck einmal nicht mehr gefallen, ist er problemlos wieder zu entfernen.
Kinderzahnheilkunde
Ab der Geburt bis zum vollendeten 2. Lebensjahr sollten Sie mit Ihrem Kind regelmäßig einmal im Jahr und ab dem 2. Geburtstag zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen.
Das Kind erlebt die Atmosphäre beim Zahnarzt sehr unbeschwert und gewinnt das Vertrauen, das bei eventuell später auftretenden Zahnproblemen wichtig ist, denn in der Regel sind anfangs noch keine Behandlungen notwendig. Die Entwicklung des Kiefers und der Zustand der Milchzähne können kontrolliert und die zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen (FU) durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, eine bestimmte Jahreszeit oder ein bestimmtes Datum für den Zahnarztbesuch auszuwählen, um eine Regelmäßigkeit zu gewährleisten.
Das Kariesrisiko wird eingeschätzt, Tipps zu Ernährung und Mundhygiene gegeben und dem Kind erklärt, wie es sich am besten die Zähne putzt. Eventuelle Beläge werden schnell und schmerzfrei entfernt und der Zahnschmelz mit speziellen Fluoridlacken gehärtet.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Tobias Fritsch und Daniel Fleischer
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (23)
Zugewandt und kompetent
Als Angstpatientin habe ich die Entscheidung für ein Implantat 1 Jahr vor mir hergeschoben. Durch "Zufall" in der Praxis Fritsch/Fleischer gelandet, konnte ich nach einer Erstberatung das Vertrauen fassen, mir von Herrn Fleischer das Implantat setzen zu lassen. Ich wurde ernstgenommen, mit meinen Fragen, Ängsten, den vielen Mails. Die OP an sich war gar nicht so schlimm, wie ich dachte, der Heilungsverlauf viel unkomplizierter als befürchtet.
Ich empfehle diese Praxis.
Auch der Zahnersatz am anderen Zahbn und die Zahnreinigung waren top.
Dr Frtsch =empathisch, kompetent und humorvoll
Seit Jahren bin ich hier in sehr kompetenten Händen bzgl. verschiedenster Zahnbehandlungen!
Ich erlebe immer einen wertschätzenden, zugewandten und lösungsorientierten Umgang. Nach ausführlicher und verständlicher Beratung wurde mir ein Keramikimplantat eingesetzt nach einer mir bis dahin unbekannten Methode (Swiss Biohealth Concept), die mit meiner Halrung zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung 100% übereinstimmt!
Ich hatte früher Angst vor vielen Zahnärzten, hier bin ich relativ entspannt
Rundum zufrieden
Von der Erstberatung bis zur Behandlung top. Im ersten Termin wurde sich viel Zeit für die Bestandsaufnahme und Beratung genommen. Dr. Fritsch ging auf meine Fragen und meine Unsicherheit ein und hat mich ganzheitlich beraten. Ich bin mit dem Resultat der Behandlung durchweg zufrieden. Die Praxis ist von den Parkmöglichkeiten über die Einrichtung bis hin zum Praxispersonal bestens aufgestellt.
Der Familienarzt
Egal ob Groß oder Klein, jeder Patient wird hier einfühlsam umsorgt.
Fühle mich sehr gut aufgehoben und bin sehr zufrieden!
Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Behandlung von Herrn Fritsch. Fühle mich sehr gut ausgehoben. Sehr schöne Praxis, sehr freundliches Team.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06151/41177M.Sc. Tobias M. Fritsch bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete