

Dr. med. Bartosz Wojanowski - Kassensitz
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & Unfallchirurg
Dr. Wojanowski - Kassensitz
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
4 Standorte
44135 Dortmund
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie sich auf jameda über uns und unsere Praxis informieren.
Wir sind eine orthopädisch-unfallchirurgische Praxis, die sich auf die Betreuung und Behandlung von Sportlern unterschiedlichster Sportarten spezialisiert hat.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage www.sportmedizin-wojanowski.de
oder kontaktieren Sie uns unter sportmedizin@live.de
Ihr Praxis-Team
Dr. med. B. Wojanowski
Mein Lebenslauf
07/2013 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Dortmund. Leitender Sportmediziner des Zentrums für Orthopädie &Unfallchirurgie am St. Anna Hospital, Herne |
Leitender Sportmediziner des Zentrums für Orthopädie & Unfallchirurgie am St. Anna Hospital, Herne | |
10/2007 | Promotion zum Dr. med., Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
11/2006 | Approbation, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
08/2006 | Staatsexamen, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf |
08/2002 | ärztliche Vorprüfung |
Berufserfahrung & Zusatzqualifikationen
Berufserfahrung
- 2011-2013 ärztliche Betreuung des Profikaders des FC Schalke 04, Bundesliga
- 2009-2011 ärztliche Betreuung der U17-23 Mannschaften des FC Schalke 04
- Privatassistent am Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie St. Anna Hospital, orthopädisch-unfallchirurgische Ausbildung, Herne unter Chefarzt Prof. Dr. med. G. Godolias
Ärztliche Betreuung von Sportvereinen
- FC Schalke 04 Bundesliga
- Basketball Bundesliga HTC
- Profi Boxsport, Schwergewicht, WBC
- Eishockey Regionalliga HEV
- Fussballregionalliga SF Lotte, RW Ahlen
- Fussballoberliga SV Schermbeck, SV Zweckel, ASC Dortmund, TSV Marl Hüls, SpVgg Erkenschwick, Hammer SpVg
- Westfalenliga SC Hassel, Kirchhörder SC, Westfalia Herne
- TUS Haltern, SV Sodingen, Westfalia Huckarde
- Rugby RFC Dortmund
- Feldhockey TSC Eintracht Dortmund
- Volleyball Bundesliga TV Gladbeck
Zusatzqualifikationen
- Sportmedizin
- Manuelle Medizin,
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Notfallmedizin, Notarzt
- Orthomolekulare Medizin im Hochleistungssport
- Schädelakupunktur (YNSA)
- Osteopathie nach Typaldos (FDM)
- Kurs Spezielle Schmerztherapie
Auslandsaufenthalte
- 2003 General Surgery, Trauma Center, Port of Spain, Trinidad & Tobago
- 2004 Gastroenterologie/ Onkologie, Wien, Österreich
- 2005 Surgical Cancer-/ Trauma Center, Toronto, Canada
- 2006 Emergency Department, Traumatologie, East London, Südafrika
- 2006 Unfallchirurgie Universitätsspital Zürich, Schweiz
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.sportmedizin-wojanowski.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein großes Spektrum an diagnostischen Verfahren, konservativen Behandlungen und vielen alternativen Heilmethoden.
Meine Schwerpunkte möchte ich Ihnen im Folgenden vorstellen
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne meine Homepage
Sportmedizin
Chirotherapie
Akupunktur
Sportmedizin
Die Sportmedizin umfasst die Bereiche Bewegung, Training und Sportverletzungen.Im Mittelpunkt stehen hierbei der Einfluss von Bewegungsmangel auf den Körper, die Prävention von Verletzungen und Erkrankungen durch Sport, Therapiemöglichkeiten,sowie Rehabilitation von Sporttreibenden. In der Praxis erfordern Sportverletzungen eine spezielle medizinische Betreuung, die sowohl die Optimierung des Trainings, Strategien zur Vermeidung von Verletzungen, Ernährung des Sportlers und die schnellere Regeneration des Sportlers umfasst.
Chirotherapie
Hierbei werden oft weniger oder schlecht bewegliche Gelenke mobilisiert oder manipulativ eingerenkt. Bei der Mobilisation wird eine Beweglichkeit durch häufige Dehnungen wiederhergestellt. Bei der Manipulation dagegen bedient man sich einem schnellen und kurzen Weg, wodurch sich eine Wiederherstellung der Beweglichkeit des Gelenkes ergibt. Hierfür ist eine spezielle Ausbildung erforderlich.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie orientiert sich an definierten Längsbahnen, die als Meridiane bezeichnet werden. Ein gestörter Energiefluss entlang dieser Meridiane wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht und soll durch die Akupunktur verbessert werden. Klinische Studien zeigen eine Wirksamkeit der Akupunktur bei Kniegelenksarthrose und bei chronischen Rückenschmerzen (GERAC Studie). Die Akupunkturbehandlung bei Gonarthrose und chronischen Lumboischialgien werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
http://www.sportmedizin-wojanowski.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Rund um unsere 3 Schwerpunkte bieten wir Ihnen breit gefächerte Möglichkeiten in der Diagnostik, Behandlung und Prävention.
Zahlreiche konservative Therapien wie Stosswellentherapie, Chiropraktik und Schmerztherapie kombiniert mit alternativen Methoden wie die orthomolekulare Medizin oder Akupunktur kommen bei uns täglich zum Einsatz.
Stosswellentherapie
ACP/Injektionstherapie
Sportmedizinische Untersuchung/Bewegungsanalyse
Hyaluronsäure Injektion
Stosswellentherapie
Indikationen:
- Golferellenbogen
- Tennisellenbogen
- Fersensporn
- Patellaspitzensehnensyndrom
- Kalkschulter
- Achillodynie
- schmerzhafte Sehnenentzündungen, z.B. Bursitis trochanterica
- Pseudarthrosen
Bei der Stosswellentherapie handelt es sich um eine nicht invasive Therapieform, die seit den 90er Jahren vorallem bei chronischen und schmerzhaften Sehnenansatzbeschwerden angewandt wird. In der Medizin handelt es sich um elektromagnetische Stosswellen, die in tiefer gelegene Körperregionen eindringen, ohne darüber liegende zu verletzen.
Beim Einsatz der Stosswellentherapie geht man davon aus, dass entzündete Gewebe zu reizen, um körpereigene Heilungsprozesse anzuregen.
Nebenwirkungen können, je nach Stärke der Stosswelle, Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse sein, diese werden aber als harmlos eingestuft.
ACP/Injektionstherapie
Autologous Conditioned Plasma (ACP)
Die Behandlung mit ACP stellt ein neuartiges Behandlungsverfahren zur Therapie von verschleißbedingter Gelenkbeschwerden dar. Bei den meisten Verletzungen des Bewegungsapparates, der Bänder und Sehnen, aber auch bei Muskelverletzungen oder Sehnenentzündungen kann die Heilung durch ACP unterstützt werden.Eine kleine Menge Blut wird für eine Blutuntersuchung aus der Armvene entnommen. Durch ein spezielles Trennverfahren wird der Teil des Blutes gewonnen, der körpereigene regenerative und arthrosehemmende Bestandteile enthält. Die so gewonnene körpereigene Lösung wird in das betroffene Gelenk bzw. in/an das betroffene Gewebe gespritzt.Über die Erfolgsaussichten informieren wir Sie gerne.
Sportmedizinische Untersuchung/Bewegungsanalyse
Eine Sportmedizinische Untersuchung stellt oftmals die Voraussetzung für den Leistungs- bzw. Profisport dar, um uneingeschränkt den Anforderungen des Sports gerecht zu werden.
Eine solche Untersuchung besteht aus einem orthopädischen und internistischen Teil. In dem orthopädischen Teil geht es um familäre Dispositionen, den aktuellen orthopädischen Zustand, aktuelle und vergangene Beschwerden und den aktuellen Fitnesszustand, sowie muskuläre Dysbalancen.
Bei dem internistischen Teil wird ein Ruhe- und bei Wunsch ebenfalls ein Belastungs-EKG durchgeführt und ein Blutbild erstellt.
Im Rahmen der sportmedizinischen Untersuchung wird in unserer Praxis ebenfalls eine sportmedizinische Bewegungsanalyse durchgeführt.
Hyaluronsäure Injektion
Injektionen mit Hyaluronsäure stellen eine etablierte Therapie bei Arthrose aller Gelenke dar. Hyaluronsäure ist ein Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und dient als Schmiermittel der Gelenke. Hierbei wird die Hyaluronsäure direkt in das Gelenk gespritzt. Grundsätzlich kann eine solche Behandlung bei jedem arthrotischen Gelenk eingesetzt werden. Häufige Anwendungsgebiete sind Knie-, Hüft- und Sprunggelenke. Insbesondere für das Kniegelenk liegen gute Ergebnisse für den Einsatz von Hyaluronsäure vor, welche Schmerzen lindert und die Beweglichkeit des Gelenkes verbessert. Hyaluronsäure wird aber auch an anderen Stellen des Bewegungsapparates eingesetzt. Über die Erfolgsaussichten sowie weitere Einsatzgebiete informieren wir Sie gerne.
Sensomotorische Fussdruckmessung
Sensomotorische Einlagen finden bereits seit Langem Verwendung im Hochleistungsport und dienen dazu muskulären Dysbalancen entgegenzuwirken. Ganganalyse und Fußdruckmessung liefern entscheidende Daten über Dysbalance, Belastungsspitzen und Fußfehlstellungen, die dazu genutzt werden, Einlagen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, zu entwickeln. Diese speziellen Fußeinlagen sind für alle Patienten geeignet, die Fußprobleme aufweisen. Positive Effekte dieser Einlagen lassen sich insbesondere bei Rotationsfehlstellungen der Beine, Fußfehlstellungen, wie Spitzfuß, Senkfuß, Knickfuß und Klumpfuß, Zehenfehlstellungen (z.B. Hallux valgus) Achillessehnenbeschwerden, Fersenspornproblemen und Zehenspitzengang beobachten. Das Tragen der Einlagen führt zur Stabilisation und statischen Aufrichtung des Fußes, wodurch Schmerzen reduziert und Fußbeschwerden vermieden werden. Die Einlagen werden in verschieden Modellen entwickelt, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Orthomolekulare Medizin
Die Orthomolekulare Medizin verwendet Mikronährstoffe, wie hochdosierte Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zur Vermeidung von Krankheiten. Im Hochleistungssport werden durch den Einsatz von Mikronährstoffen Verletzungen reduziert und die Regenerations- und Leistungsfähigkeit von Spitzensportlern deutlich verbessert. Hierzu sind spezielle Blutuntersuchungen und individuelle Beratungen notwendig.
Schädelakupunktur
Die neue Schädel-Akupunktur nach Yamamoto (YNSA) ist eine Methode zur Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates, z.B. an der Wirbelsäule, am Knie, an der Schulter o.ä. Diese neue Methode wurde erst in den 1960er Jahren von dem japanischen Arzt Prof. Dr. med. Toshikatsu Yamamoto erarbeiten und seitdem kontinuierlich verbessert. Prof. Dr. Toshikatsu Yamamoto kam an spezielle Punkte an der Stirn, die auf bestimmte Organe und Beschwerden hinweisen. Dabei stellte er fest, dass diese Punkte sich grundlegend von der klassischen Akupunktur unterscheiden. Insbesondere wird die YNSA bei akuten Schmerzen sehr erfolgreich eingesetzt. Auch die YNSA erfordert eine spezielle Ausbildung. In mehreren Studien u.a. der Universität Bonn konnte die Wirksamkeit der YNSA belegt werden. Sie wir u.a. auch im Hochleistungssport eingesetzt.
Digitales Röntgen
Die Digitaltechnik bietet zahlreiche Vorteile:
So werden nicht nur Knochenbrüche, die sogenannten Frakturen erkannt, es lassen sich auch abnutzungsbedingte Veränderungen der Gelenke wie z.B. Arthrose, Verletzungen, Fremdkörper oder auch entzündliche Prozesse sowie angeborene oder erworbene degenerative Prozesse diagnostizieren.
Mit der digitalen Röntgentechnik ist es möglich die Strahlenbelastung gegenüber der klassischen Analogtechnik um bis zu 90 Prozent zu reduzieren. Dies liegt darin begründet, dass die digitale Speicherfolie gegenüber dem konventionellen Röntgenfilm wesentlich empfindlicher ist.
Sie ermöglicht eine sekundenschnelle Verfügbarkeit von Aufnahmen mit einer hohen Bildqualität.
Das Besondere ist zudem die Archivierung auf Speichermedien so können die Digitalaufnahmen sofort an den Patienten und dem mitbehandelnden Arzt weitergegeben werden.
Sonographie
Die Ultraschall-Untersuchung (Sonografie) ist ein bildgebendes Verfahren. Verschiedene Körperregionen werden mit Hilfe von Ultraschallwellen dargestellt. Die Sonografie dient in vielen Bereichen zur Erstdiagnose von Erkrankungen.
Es werden Ultraschalluntersuchungen sowohl der Gelenke, Muskeln und Sehnen durchgeführt. Erkennbar sind Entzündungen der Sehnen ebenso Schwellungen und Reizungen von Schleimbeuteln oder weiteren tiefliegenden Strukturen, die einem Tastbefund nicht ohne weiteres zugänglich sind.
Die Sonographie wird in der Orthopädie für folgende Bereiche häufig angewendet:
- die Schulter / Schultersehnenverletzungen / Kalkschulter
- das Knie /die Baker-Zyste
- Weichteilschwellung / Hämatom (Muskelfaserriss)
- Schleimbeutelentzündung
- Achillessehne / Achillessehnenriss
- Ganglion
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.sportmedizin-wojanowski.de
Warum zu mir?
Wir untersuchen und betreuen jährlich unzählige Sportler vom Profi- bis hin zum Breitensport. Dabei arbeiten wir mit einem großen Netzwerk an Spezialisten zusammen. Nur so kann eine schnellstmögliche Genesung erreicht werden. Unser Team ist nicht nur auf Sportler spezialisiert. Selbstverständlich werden auch andere orthopädische und unfallchirurgische Erkrankungen von uns betreut.
Spezieller Service für Sportler
- Wenn Sie nach einem Sportunfall unsere Hilfe benötigen sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar, kontaktieren Sie uns unter der Rufnummer: 0178 / 73 46 564.
- Wir sind ein junges, dynamisches Team bestehend aus kompetenten Ärzten, Pflegern und Physiotherapeuten, die sich um Sie kümmern.
- Wir bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten der Diagnostik, der Behandlung und Therapie von Erkrankungen und Unfällen im Bereich der Beine, Arme, Hüften, des Rückens und der Fußregion.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.sportmedizin-wojanowski.de/
Meine Praxis und mein Team

Julia Smakal
Assistentin der ärztlichen Leitung
Sportwissenschaftlerin
Medizinische Fachangestellte

Inken Schwartzer
Kauffrau im Gesundheitswesen

Mateusz Gebka
Kaufmann im Gesundheitswesen

Julia Tas
Kauffrau im Gesundheitswesen

Merve Mavicicek
Medizinische Fachangestellte

Muazzez Orhan
Medizinische Fachangestellte

Maximilian Meyer
Sportwissenschaftler

Niklas Trupp
Sportwissenschaftler

Jonas Wobbe
Sportwissenschaftler

Angelika Eisele
Medizinische Fachangestellte

Marie Kleff
Sportwissenschaftlerin

Anette Hahn

Ugur Kus
Kaufmann im Gesundheitswesen

Tanja Bamberg
Kaufftrau im Gesundheitswesen

Amber Wessolek
Servicekraft

Fadji Salifou
Servicekraft

Lennart Wolf
Akademischer Mitarbeiter

Adelina Solak
Servicekraft

Michelle Neumann
Medizinische Fachangestellte

Bürsa Karatas
Medizinische Fachangestellte

Pelin Aslan
Medizinische Fachangestellte

Estefania Kostadinoska
Medizinische Fachangestellte

Najlaa AlHayder
Medizinische Fachangestellte

Viktoria Ladner
Medizinische Fachangestellte
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Sportmedizin - Dr. Wojanowski
Sonstige Informationen über mich
Die ärztliche Leitung obliegt in unserer Praxis Dr. med. B. Wojanowski, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur. Sein Medizinstudium hat er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf absolviert und dort auch promoviert. Nach seiner Facharztausbildung am Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie am St. Anna Hospital in Herne war er dort als leitender Sportmediziner tätig, bis er im Juli 2013 die Praxis seines Vaters in Dortmund übernommen hat.
Zusätzlich hat er den Profikader des FC Schalke 04 in der Bundesliga Saison 2011/2012 und 2012/2013 ärztlich betreut sowie die U17-23 Mannschaften in der Saison 2009/2010 und 2010/2011. Auch die Basketball-Bundesliga-Spieler des HTC, die Schwergewichts-Profi-Boxer des WBC, die Eishockey-Regionalliga-Mannschaft des HEV sowie die Athleten des Olympiastützpunktes in Dortmund vertrauen auf seine ärztliche Betreuung.
Video
jameda Siegel
Dr. Wojanowski - Kassensitz ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,3 • Sehr gut
1,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (212)
Super Praxis
Ausgezeichnete Organisation. Fachlich hochkompetenter Arzt, der nett, einfühlsam auf seine Patienten eingeht.
Die Philosophie überträgt sich aufs ganze Team.
Die Praxis ist 100 % weiter zu empfehlen.
Toller Arzt
Ein netter und kompetenter Arzt. Das gesamte Team freundlich und super organisiert. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben. Ich wurde im Rahmen der Behandlung und auf Empfehlung von Dr. Wojanowski im St. Anna Hospital operiert. Nach der OP wurde ich direkt von einer Mitarbeiterin der Praxis besucht und es wurde die Nachbehandlung besprochen. Bis jetzt die beste ärztliche Betreuung die ich persönlich erlebt habe. Ich kann die Praxis nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar. Wir freuen uns, dass Sie mit ihrem Besuch in unserer Praxis zufrieden waren. Wir legen sehr viel Wert auf die Organisation und das Ambiente in unserer Praxis. Zudem versuchen wir jeden Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln. Die Patienten bei einer Operation ins Krankenhaus zu begleiten stellt nur eine unserer Serviceleistungen dar. Wir hoffen, dass Sie sich auch erneut in unsere Behandlung begeben werden, falls erneut Beschwerden auftreten.
Weiterempfehlung 100%, Praxis mit Wohlfühlcharakter! TOP, besonders für Sportler
Herr Dr. Wojanowski ist wirklich ein sehr engagierter und äußerst kompetenter Facharzt. Ich bin schon seit mehreren Jahren dort in Behandlung und immer wieder begeistert. Durch die Akupunktur, in Verbindung mit Physio und Hyaluronspritzen, wurden meine Kniebeschwerden so gelindert, dass ich wieder größere Runden mit meinem Hund laufen kann! Außerdem hat er ein feines Händchen und setzt Spritzen und Akunadeln völlig schmerzfrei! Sehr schöne und gut organisierte Praxis. Tolles Team!
Vielen Dank!!
Herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar. Wir freuen uns, dass Sie mit ihrem Besuch in unserer Praxis zufrieden waren. Wir legen sehr viel Wert auf die Organisation und das Ambiente in unserer Praxis. Zudem versuchen wir jeden Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln. Unsere Praxis ist durch die zentrale Lage gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen. Zusätzlich sind rund um unsere Praxis genügend Parkmöglichkeiten. Wir hoffen, dass Sie sich auch erneut in unsere Behandlung begeben werden, falls erneut Beschwerden auftreten.
Sehr gute Praxis!
Selten so eine gut organisierte Praxis gesehen.
Termine werden zeitlich immer super eingehalten, eine Wartezeit gibt es praktisch nicht. Ein extrem kompetentes und freundliches Team, eine Klasse Atmosphäre noch dazu. Hier wird der Patient in den Mittelpunkt gestellt. Ich habe mich bei jedem Besuch gut beraten und aufgehoben gefühlt, bei der Therapie wurde sich immer viel Zeit gelassen.
Kann ich nur Weiterempfehlen!
Herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar. Wir freuen uns, dass Sie mit ihrem Besuch in unserer Praxis zufrieden waren. Wir legen sehr viel Wert auf die Organisation und das Ambiente in unserer Praxis. Zudem versuchen wir jeden Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln. Unsere Praxis ist durch die zentrale Lage gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen. Zusätzlich sind rund um unsere Praxis genügend Parkmöglichkeiten. Wir hoffen, dass Sie sich auch erneut in unsere Behandlung begeben werden, falls erneut Beschwerden auftreten.
Tolle Beratung
Ich war selbst Patient und muss sagen ich wurde sehr gut Beraten was ich zuvor noch nicht behaupten konnte.Alles lief super und Problemlos ab und ich komme definitiv wieder.
Herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar. Wir freuen uns, dass Sie mit ihrem Besuch in unserer Praxis zufrieden waren. Wir legen sehr viel Wert auf die Organisation und das Ambiente in unserer Praxis. Zudem versuchen wir jeden Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln. Unsere Praxis ist durch die zentrale Lage gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen. Zusätzlich sind rund um unsere Praxis genügend Parkmöglichkeiten. Wir hoffen, dass Sie sich auch erneut in unsere Behandlung begeben werden, falls erneut Beschwerden auftreten.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Dortmund
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Weitere Stadtteile
- Aplerbecker Mark
- Asseln
- Barop
- Benninghofen
- Benninghofen-Loh
- Berghofen
- Bittermark
- Bodelschwingh
- Bövinghausen
- Brackel
- Brechten
- Brünninghausen
- Buchholz
- Derne
- Deusen
- Dorstfeld
- Eichlinghofen
- Ellinghausen
- Grevel
- Großholthausen
- Hacheney
- Höchsten
- Holthausen
- Holzen
- Hostedde
- Huckarde
- Husen
- Kirchderne
- Kirchhörde
- Kirchlinde
- Kleinholthausen
- Kley
- Körne
- Kruckel
- Kurl
- Lanstrop
- Lichtendorf
- Lindenhorst
- Löttringhausen
- Lücklemberg
- Lütgendortmund
- Mengede
- Menglinghausen
- Nette
- Neuasseln
- Oespel
- Oestrich
- Persebeck
- Rahm
- Renninghausen
- Salingen
- Schanze
- Scharnhorst
- Schnee
- Schönau
- Schüren
- Schwieringhausen
- Sölde
- Sölderholz
- Syburg
- Wambel
- Wellinghofen
- Westerfilde
- Westrich
- Wichlinghofen
- Wickede
- Wischlingen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken