
Herzlich willkommen
Gerne stellen wir Ihnen hier unsere Praxis und das Leistungsspektrum mit den Schwerpunkten der konservativen und operativen Tätigkeit vor. Unser Behandlungsspektrum ist ganzheitlich orientiert. Es umfasst Prävention, Diagnostik, Therapie, psychische Betreuung und Nachsorge im Kindes- und Erwachsenenalter sowohl bei Männern als auch bei Frauen. In unserem Haus verfügen wir seit 22 Jahren über ein voll ausgestattetes ambulantes Operationszentrum, welches uns erlaubt, eine Vielzahl ambulant durchführbarer Eingriffe in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchzuführen.
Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen gewährleistet unser Team, dass wir die Diagnostik und Therapie nach neuesten medizinischen Standards anbieten.
Unser gesamtes Haus ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Jugoslawisch, Türkisch, Russisch und Italienisch. Unsere Praxis ist zertifiziert nach ISO-Norm seit 2005.
Weitere Informationen: www.urologe-destanovic.de
Mein Lebenslauf
2002 bis 2008 | Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms – Universität Münster |
2008 | Wissenschaftliche Tätigkeit an der Klinik für Onkologie und Hämatologie am Universitätsklinikum Münste |
2009 bis 2010 | Weiterbildung in der Abteilung für Chirurgie im St.- Johannes- Hospital Dortmund |
2010 bis 2013 | Weiterbildung in der Abteilung für Urologie im Klinikum Westfalen Dortmund |
2013 bis 2015 | Tätig im Marien-Hospital Marl in der Abteilung für Urologie |
2014 | Anerkennung als Facharzt für Urologie |
2015 | Anerkennung der Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie |
2015 | Niederlassung in Dortmund |
Über mich
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Berufsverband der deutschen Urologen
- Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- Mitglied des Bundes Ambulanten Operierens (BAO)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologie Edvin Destanovic
Gesamtbewertung (33)
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,2 | Gesamtnote 1,2 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,2 | |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,2 | |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,2 | |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,1 |
33 | Bewertungen |
82 | Patienten-Empfehlungen |
0 | Kollegenempfehlungen |
24.691 | Aufrufe des Profils |
Zum Thema „Männer” am 29.03.2018

Männergesundheit - Prävention bei Männern oft vernachlässigt
Bei "Männergesundheit" denken viele Menschen zunächst an typische Krankheiten des Mannes wie z.B. Erkrankungen der Prostata oder Erektionsstörungen. Jedoch gibt es auch bei Krankheiten, die ... Mehr
Verfasst am 29.03.2018
von Dr. med. Andreas Barsuhn
Zum Thema „Männer” am 14.11.2017

Gynäkomastie: Was Sie über die OP wissen sollten
Unter der sogenannten Gynäkomastie bezeichnet man das Phänomen, wenn sich ein- oder beidseitig weibliche Brüste bei Männern bilden. Es tritt sehr häufig auf und kann für die Betroffenen eine ... Mehr
Verfasst am 14.11.2017
von Dr. med. Holger Hofheinz