Etwa fünf Millionen Patienten leiden deutschlandweit an Arthrose. Diese Krankheit nimmt im Knorpel ihren Anfang: Kleine Risse sind dafür verantwortlich, dass sich raue Oberflächen bilden, die sich durch Reibung abnutzen.
Auf diese Weise kommt es zu Entzündungen und Reizungen im Gelenk, was letztlich zu Schmerzen an den verletzten Stellen führt. Um die Gelenke nicht zu belasten, sollten Sie alle Bewegungen vermeiden, die zu einer Überforderung der Gelenke führen könnten. Bei Übergewichtigen ist eine fettarme Ernährung hilfreich, um die Gelenke nicht durch zu viel Gewicht zu überanstrengen.
Sportler müssen sich schonen: Skifahren, Skaten oder Handball sind für Arthrose Patienten nicht zu empfehlen. Schwimmen oder Radfahren dagegen schonen die Gelenke und stärken die Gesundheit. Auf sportliche Betätigung sollten Sie auf keinen Fall verzichten, weil so die Gelenke stimuliert werden. Deshalb wird in den meisten Fällen auch Krankengymnastik verordnet.