Bei uns finden Sie Ärzte für Augenoperationen in Dortmund
Augenoperationen werden durchgeführt, um Sehschwächen oder Störungen der Beweglichkeit zu verbessern. Sehr verbreitet ist das sogenannte Lazic-Verfahren, das die Weit- oder Kurzsichtigkeit bis zu einem bestimmten Grad berichtigt.
Ist die Sehschwäche sehr stark, kann der Augenarzt eine Operation hinter der Hornhaut vornehmen. Um Fehlsichtigkeit zu behandeln, kann die natürliche Linse durch einer Kunstlinse ausgetauscht werden. Eine zusätzliche Linse zwischen der natürlichen Linse und der Hornhaut ermöglicht es ebenfalls, ohne Sehhilfe gut zu sehen.
Aber auch andere Krankheiten können eine Operation notwendig machen: Schielen die Augen etwa so stark, dass die zentrale Fixierung einzelner Gegenstände unmöglich ist, kommt eine Operation in Frage. Auch aus ästhetischen Gründen entschließen sich manche Patienten für einen derartigen Eingriff.