Einen empfohlenen Arzt für Lasik-OPs in Dortmund finden
Die Augenlaserbehandlung ist die bevorzugte operative Methode, Weit- oder Kurzsichtigkeit zu behandeln. Diese können allerdings nur dann korrigiert werden, wenn sie nicht zu stark ausfallen. Dann kann der Betroffene auch ohne Brille oder Kontaktlinsen normal sehen.
Bevor diese Operation empfohlen werden kann, klärt der Facharzt beim Erstgespräch, ob der Patient für diese OP geeignet ist. Wenn die Hornhaut nicht stabil genug ist oder die Sehschwäche schwankt, wird in den meisten Fällen von der Operation abgeraten. Trifft dies nicht zu, kann der ambulante Eingriff vorgenommen werden. Dafür werden beide Augen lokal betäubt und in weniger als 30 Minuten behandelt. Meist können die Betroffenen schon am nächsten Tag wieder gut sehen - jetzt ohne Brille.