
Qiying Chang
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie
Herr Chang
Arzt, Facharzt für AllgemeinchirurgieSprechzeiten
2 Standorte
01109 Dresden
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
iebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf dem jameda-Profil unserer Privatpraxis für Schmerztherapie und die Traditionelle Chinesische Medizin. Hiermit wollen wir unsere Patienten über die Praxisräume, das Leistungsspektrum sowie die Besonderheiten unserer Praxis informieren.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail oder Telefon erreichen.
Ihr Dr. Qiying Chang
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.schmerz-sachsen.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen zu dürfen. Mein Fokus liegt auf der Speziellen Schmerztherapie, der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Akupunktur. Sie wollen mehr über die Möglichkeiten der operativen Schmerztherapie erfahren? Gerne kläre ich Sie persönlich über Chancen, Risiken sowie Kosten der Eingriffe auf und entwerfe ein individuelles Behandlungskonzept für Sie. Sprechen Sie mich an, ich bin jederzeit für Sie da.
Spezielle Schmerztherapie
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Akupunktur
Spezielle Schmerztherapie
Die Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Leben. Dabei haben sich vor allem Schmerzen im Bewegungsapparat, z.B. Rückenschmerzen zu einer regelrechten Volkskrankheit entwickelt: etwa 75 Prozent der Bevölkerung leiden mindestens einmal im Leben unter Ihnen. Häufig werden die Schmerzen zuerst mit Schmerztabletten und Physiotherapie oberflächlich und symptomatisch behandelt. Sehr oft entwickeln sich die akuten Schmerzen zu den Chronischen, welche die Verspannung der Muskulatur, Bewegungseinschränkungen, Stress und Depression, Arbeitsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit verursachen können. Auf die Dauer vermindern die chronischen Schmerzen die Lebensqualität.
Unser Behandlungsspektrum reicht von konservativen Therapien über spezielle Maßnahmen von Nervenstimulation, Nervenblockaden, Neuroakupunktur, Manuelle Therapie usw. bis hin zu den minimalinvasiven, narbenlosen operativen Eingriffen von Nervendekompressionen, Neurolysen, Nervendenervationen. Unsere Praxis zeichnet sich im Bereich der speziellen Schmerztherapie als ganzheitliche Schmerztherapie ohne Schmerztabletten aus.
Bei austherapierten Schmerzpatienten steht die Schmerztherapie mit TCM als eine gute alternative Behandlungsmethode zur Verfügung. Sie wirkt bei therapieresistenten Schmerzen auch sehr effektiv, damit die Schmerzmedikamente reduziert oder abgesetzt werden können.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Das Behandlungsziel der Chinesischen Medizin in der Schmerztherapie wird hauptsächlich durch Akupunktur und Injektionsakupunktur sowie äußere Anwendung der Heilkräuter erreicht. Der Vorteil liegt in einer rasch auftretenden Wirkung ohne Nebenwirkungen. In Deutschland wird die TCM als alternative Medizin anerkannt.
Akupunktur
Wie wirkt Akupunktur in der TCM? Die feinsten Nadelstiche an genau definierten Punkten am Körper sollen eine Harmonisierung der Lebensenergie „Qi“ ermöglichen, damit das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang wieder hergestellt wird. Hierfür ist das freie Fließen von Qi, der Lebensenergie, wichtig. Eine Störung des Fließens von Qi führt zu Krankheiten und Schmerzen. Wege auf der Oberfläche des Körpers, wodurch das Qi hin und her fließen kann, werden Meridiane genannt. Das sind Energiebahnen, die sich in enger Wechselbeziehung zwischen Yin und Yang befinden. Es gibt 24 Yin- und Yang-Hauptmeridiane.
Zusätzlich existieren zwei weitere wichtige Meridiane auf der Mittellinie der Körpervorderseite (Ren) und der Körperhinterseite (Du). Auf den 26 Meridianen liegen insgesamt 361 klassische Akupunktur-Punkte, wobei verschiedene Akupunktur-Richtungen noch weitere Punkte kennen. Jeder Punkt steht mit einem Organsystem in enger Wechselwirkung. Bei der Reizung eines Punktes durch einen Nadelstich wird Energie zugeführt oder abgezogen. Dadurch bringt man die blockierte Qi-Energie wieder zum Fließen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Über meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Hier finden Sie einen Überblick der angebotenen Leistungen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich bei uns melden und einen Termin vereinbaren. Unsere Spezialgebiete sind die Spezielle Schmerztherapie und die Traditionelle Chinesische Medizin. Außerdem bieten wir die folgenden Leistungen an:
Orthopädische Schmerztherapie
Neurologie und Psychiatrie
Innere Medizin
Gynäkologie
Orthopädische Schmerztherapie
Akute und chronische Rückenschmerzen (HWS-, BWS- Syndrom, Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Facettenarthrose, muskuläre funktionelle Störung, HWS- oder BWS-Blockierung, Ischialgie)
- Scheuermann-Syndrom
- Impingment-Syndrom (Schulterschmerzen)
- Epikondylitis (Ellenbogenschmerzen)
- Coxarthrose (Hüftarthrose)
- Gonarthrose (Kniearthrose)
- Schmerzsymptomatik nach Unfall oder OP
- Karpaltunnel-Syndrom
- Sprunggelenksschmerzen etc.
Neurologie und Psychiatrie
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Facialisparese (Gesichtslähmung)
- Trigeminusneuralgie
- Polyneuropathie
- Schlaganfall-Rehabilitation
- Epilepsie
- Interkostalneuralgie
- Phantomschmerz, Stumpfschmerz
- Depression
- Suchterkrankungen: Nikotin
Innere Medizin
- Atemwege: Allergien, Asthma, chronische Bronchitis, COPD
- Verdauungssystem: Verdauungsstörungen, M. Crohn, Reizdarm-Syndrom, funktionelle Störungen
- Herz-Kreislauf: Herzrhythmusstörungen, Hypertonie
Gynäkologie
- Dysmenorrhö
- Klimakterische Störungen
- Chronische Adnexitis
- Fertilitätsstörungen
- Geburtserleichterung, Milchmangel
- Ödeme
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Schwindel
- Tinnitus
- Sinusitis
Dermatologie und Urologie
- Hauterkrankungen Akne, Ekzeme, Psoriasis
- Chronische HWI, Prostatitis, Pyelonephritis
- Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, Enuresis nocturna
- Impotenz
Vorsorgeuntersuchungen
Damit Sie ein Leben lang gesund bleiben: Mit unseren Vorsorgeuntersuchungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin können wir helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Angebotene Vorsorgeuntersuchungen:
- Gesundheits-Check mittels TCM
- Krebs-Vorsorge, Versorgung der Krebspatienten in unterschiedlichen Stadien
- Frühere Erkennung der Herz- und Kreislaufkrankheiten
- Vorbeugung des Stoffwechsels und der Verdauungskrankheiten
- Fitness-Check
- Vorbeugung und Versorgung eines Schlaganfall sowie die Rehabilitation
- Osteoporose-Vorsorgung
- Wechseljahre-Syndrom
Leider werden nicht alle Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier von Fall zu Fall und klären Sie über entstehende Kosten auf.
Spezielle Schmerztherapie im Kopfbereich
- Kopfschmerzen wie z.B. Spannungskopfschmerzen, Migräne, Hemicranie, die von medikamenten verursachten Kopfschmerzen, zervikogene Kopfschmerzen usw.
- Augenschmerzen wie z.B. Glaukom, Schmerzen in Augenbrauen, bewegungsabhänige Augenschmerzen, Augenentzündungen
- Nasenschmerzen bei Sinusitis
- Zahnschmerzen
- Mundschmerzen, z.B. Lippenschmerzen, Ekzem
- Ohrschmerzen bei Trigeminusneuralgie, Gesichtsnervenlähmung
- Halsschmerzen bei Mandelentzündung, postoperative Schmerzen
- Trigeminusneuralgie
Spezielle Schmerztherapie für Nackenschmerzen
- HWS-Blockierung
- Bandscheibenvorfall
- Muskelhartspann
- Arthrose der HWS-Gelenke (Facettenarthrose)
- Schwellung der Lymphknoten unklarer Genese
Spezielle Schmerztherapie für Brustschmerzen
- Angina pectoris
- Brustdrüsenentzündung
- Brustschmerzen (Mastodynie und Mastalgie)
- Gürtelrose
- BWS-Blockierung
- Interkostalneuralgie
Spezielle Schmerztherapie für Bauchschmerzen
- Magenschmerzen
- Gallensteine
- Durch Kälte verursachte Bauchschmerzen
- Narbenschmerzen nach Bauchoperationen
- Regelschmerzen
- Unterbauchschmerzen bei Harnwegsinfekt
Spezielle Schmerztherapie für Rückenschmerzen
- Schmerzen in Schulterblattenbereich
- BWS-Blockierung, LWS-Blockierung, Bandscheibenvorfall, Ischiasschmerzen
- Musekverspannung
- Durch Osteoporose verursachte Rückenschmerzen
Spezielle Schmerztherapie gegen Schmerzen im genitalen Bereich
- Harnweginfekt
- Prostatitis
- Analfissur
- Hämorrhoiden
Spezielle Schmerztherapie gegen Schmerzen in den Extremitäten
- Arthrose
- Tennisellenbogen
- Schulterschmerzen
- Ischiasschmerzen
- Knieschmerzen
- Fersenschmerzen
- Fibromyalgie
HWS-Syndrom
HWS-Syndrom ist ein sehr kompliziertes Krankheitsbild. Zuerst sollte eine Diagnostik durchgeführt werden. Über 70% der Patienten mit HWS-Beschwerden haben muskuläre Dysfunktion häufig mit Muskelhartspann mit oder ohne Ausstrahlung im Arm und in der Hand. Aber bei manchen Patienten sind die HWS-Beschwerden mit Ausstrahlung entlang des Arms in die Hand durch einen Bandscheibenvorfall oder degenerative Veränderungen der HWS mit Nervenwurzel-Irritation oder Kompression verursacht. In diesem Fall sollten Patienten neuroorthopädisch untersucht werden. Wenn ein operativer Eingriff nicht indiziert ist, ist die Akupunktur die beste Therapiemaßnahme zur Schmerztherapie und Verbesserung der muskulären Funktion. Die Akupunktur wirkt nicht nur bei Schmerzreduktion, sondern auch bei Muskelentspannung. Außerdem sollten Patienten mit Schröpfen zu Hause selbst behandeln.
Epicondylitis
Unter Epicondylitis versteht man eine Schmerzsymptomatik im Ellenbogen an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylus). Es gibt zwei Formen:
- Tennisellenbogen (Epicondylitis radialis humeri): am äußeren Epikondylus des Oberarmknochens.
- Golferellenbogen (Epicondylitis ulnaris humeri): am inneren Epikondylus des Oberarmknochens.
Meine eigenen Erfahrung mit der Epicondylitis:
Sowohl die akute als auch die chronische Epikondylitis wird konservativ erstens mit Injektionsakupunktur (Infiltration der Akupunktur-Punkte) als spezifische therapeutische Maßnahme behandelt. Es zeigt sich eine sehr schnell kommende Wirkung mit rascher Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit des Ellenbogens und Unterarms. Bei Injektionsakupunktur kommen meistens Carbostesin 0.25% 1 ml und Lipotalon 0.2 ml bei akuter Epikondylitis zum Einsatz. Die Injektionsakupunktur sollte im Abstand ca. 1 - 4 Wochen individuell wiederholt werden.
Akupunktur in der orthopädischen Schmerztherapie
Bei orthopädischen Erkrankungen mit akuten oder chronischen Schmerzen, welche mit multimodaler Schmerztherapie keine ausreichenden Wirkungen haben:
- Rückenschmerzen, Lenden-, Brust- und Halswirbelsäulen-Syndrom
- Bandscheibenvorfall
- Scheuermann-Syndrom
- Akute Blockierung der Wirbelsäule
- Ischialgie
- Muskelhartspann
- Impingment-Syndrom
- Tennisellenbogen
- Coxarthrose (Hüfte)
- Gonarthrose (Knie)
- Schmerzsymptomatik nach Unfall
- Karpaltunnel-Syndrom
- Sprunggelenk etc.
Akupunktur in der Neurologie und Psychiatrie
- Migräne
- Facialisparese
- Trigeminusneuralgie
- Polyneuropathie
- Schlaganfall-Rehabilitation
- Interkostalneuralgie
- Phantomschmerz, Stumpfschmerz
- Depression
- Suchterkrankungen: Nikotin
Akupunktur in der Inneren Medizin
- Atmungsweg: Allergien, Asthma, chronische Bronchitis, COPD
- Verdauungssystem: Verdauungsstörungen, M. Crohn, Reiz- Darm-Syndrom, Funktionelle Magen-Darmstörungen
- Herz-Kreislauf: Herzrhythmusstörungen, Hypertonie
Akupunktur in der Gynäkologie
- Dysmenorrhö
- Klimakterische Störungen
- Chronische Adnexitis
- Fertilitätsstörungen
- Geburtserleichterung
- Ödeme
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum im Detail
Warum zu mir?
Das Besondere an unserer Praxis ist, dass Sie hier ohne Tabletten schmerzfrei und gesund werden können. Wir verfügen über eine moderne Ausstattung und geschultes Fachpersonal und freuen uns jederzeit, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Die Besonderheiten der Praxis Dr. Qiying Chang
Sonstige Informationen über mich
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten:
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Alle Leistungen werden jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier von Fall zu Fall und klären Sie über entstehende Kosten auf.
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (23)
Super Arzt - richtig toll
Ich bin schon zum 2. Mal bei Dr. Chang mit meinem Sohn wegen Neurodermitis. Auch diesmal schlägt die Behandlung sofort an. Man sieht eine extreme Hautverbesserung nach wenigen Tagen. Beim Kinderarzt bekommt man für so etwas lediglich eine cortisonhaltige Creme verschrieben. Herr Chang nimmt sich Zeit, erklärt alles genau und verständlich und ist sehr freundlich im Umgang mit Kindern und Eltern. Das gilt genauso für die Schwestern, die sehr herzlich sind. Wirklich uneingeschränkt zu empfehlen.
Sehr zu empfehlen
Hr. Chang ist ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt, dem das Wohl seiner Patienten wirklich am Herzen liegt. Er nimmt sich viel Zeit für die Beratung und erläutert die Behandlung sehr detailliert. Ich bin sehr dankbar, dass ich ihn gefunden habe und werde gern wiederkommen, falls ich erneut Beschwerden habe. Auch das Praxisteam ist sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach spitze!
Ein Arzt der weiß , was er macht.
Herrn Chang wurde mir von meiner Ärztin für Osteopathie empfohlen.
Er ist ein Arzt der zuerst zuhört, versteht und versucht zu helfen. Nach eingehender Untersuchung und Beurteilung erfolgte ein Behandlungsvorschlag.
Nach 10 Behandlungen mit dem Faszien Skalpell gab er mir wieder Lebensqualität und Energie zurück. Die Behandlung ist leider schmerzhaft , aber sehr wirksam und befreiend.
Ich wünschte , dass es mehr Ärzte seiner Art gäbe.
Arzt,der den gesamten Menschen sieht und nicht nur seine aktuellen Beschwerden
Dr. Chang ist ein Arzt, wie er im Buch steht - freundlich, nimmt sich Zeit, strahlt Ruhe aus,
erklärt die Behandlung, ist einfühlsam
ich war schon wegen verschiedener Beschwerden bei ihn und immer 100% zufrieden
konnte Herrn Dr. Chang schon mehrfach weiter empfehlen
Ich stand vor der Entscheidung:künstliches Knie oder eigenes Knie behalten
Ich habe mein Knie noch und das habe ich Herrn Chang zu verdanken. Zuerst war ich bei ihm zum Vortrag. Nach einem ausführlichem Gespräch entschied ich mich zur Behandlung wegen Gonarthrose in beiden Knien. Nach 3 Behandlungen und 6 mal Akupunktur kann ich wieder schmerzfrei laufen, Treppen steigen und mich auch wieder bücken und knien.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Radeburg
- Ottendorf-Okrilla
- Moritzburg
- Radebeul
- Wachau
- Bannewitz
- Radeberg
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Sachsen- Leipzig
- Chemnitz
- Zwickau
- Plauen
- Görlitz
Weitere Städte- Annaberg-Buchholz
- Aue
- Auerbach/Vogtland
- Bautzen
- Borna
- Coswig
- Crimmitschau
- Delitzsch
- Döbeln
- Eilenburg
- Frankenberg/Sachsen
- Freiberg
- Freital
- Glauchau
- Grimma
- Großenhain
- Hoyerswerda
- Kamenz
- Limbach-Oberfrohna
- Marienberg
- Markkleeberg
- Markranstädt
- Meißen
- Pirna
- Radeberg
- Radebeul
- Riesa
- Schkeuditz
- Schneeberg
- Schwarzenberg/Erzgebirge
- Taucha
- Torgau
- Werdau
- Wurzen
- Zittau
- Beliebte Stadtteile in Dresden
- Klotzsche
- Löbtau-Süd
- Löbtau-Nord
- Striesen-Ost
- Striesen-Süd
Weitere Stadtteile- Albertstadt
- Blasewitz
- Briesnitz
- Bühlau/Weißer Hirsch
- Coschütz/Gittersee
- Cossebaude
- Cotta
- Dresdener Heide
- Friedrichstadt
- Gönnsdorf
- Gompitz
- Gorbitz-Nord/Neu-Omsewitz
- Gorbitz-Ost
- Gorbitz-Süd
- Großzschachwitz
- Gruna
- Hellerau/Wilschdorf
- Hellerberge
- Hosterwitz/Pillnitz
- Innere Altstadt
- Innere Neustadt
- Johannstadt-Nord
- Johannstadt-Süd
- Kaditz
- Kleinpestitz/Mockritz
- Kleinzschachwitz
- Laubegast
- Leipziger Vorstadt
- Leuben
- Leubnitz-Neuostra
- Lockwitz
- Loschwitz/Wachwitz
- Mickten
- Naußlitz
- Niedersedlitz
- Niederwartha
- Pieschen-Nord/Trachenberge
- Pieschen-Süd
- Pirnaische Vorstadt
- Plauen
- Prohlis-Nord
- Prohlis-Süd
- Radeberger Vorstadt
- Räcknitz/Zschertnitz
- Reick
- Schönfeld
- Seevorstadt-Ost/Großer Garten
- Seidnitz/Dobritz
- Strehlen
- Striesen-West
- Südvorstadt-Ost
- Südvorstadt-West
- Tolkewitz/Seidnitz-Nord
- Trachau
- Weißig
- Weixdorf
- Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)