Botox ist sehr vielseitig: Es hilft gegen Falten, lindert Muskelkrämpfe und kann bei falscher Anwendung sogar zum Tod führen. In jedem Fall wirkt Botox unmittelbar im Nervensystem.
Wird Botox professionell eingesetzt, kommt es zu einer Hemmung des Neuotransmitters Acetylcholin, was zur Entspannung der Muskeln führt. Die Wirkung von Botox wird oft zur Verschönerung des Gesichts angewandt: Durch gezielte Injektion entspannen sich die Falten schon nach kurzer Zeit. Das Ergebnis des Eingriffs bleibt für mehrere Monate bestehen und glättet beispielsweise Stirn- oder Zornesfalten.
Botox wird außerdem bei Bewegungsstörungen eingesetzt: Lid- oder Stimmbandkrämpfe und Spastiken werden mit dem Neurotoxin gelindert. Die Wirkung entfaltet sich jedoch nur langsam und zeigt sich erst nach rund zehn Tagen.