Dr. Dohm
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen. Ich bin Dr. med. Stephan Dohm und als Augenarzt sowie ärztlicher Leiter im OSG-Augenzentrum Düsseldorf, tätig.
Persönliche ärztliche Beratung und ein intensiver Austausch zwischen Arzt und Patient sind uns sehr wichtig. Wir führen alle notwendigen augenärztlichen Behandlungsschritte unter einem Dach durch: von der Diagnose mit modernen Geräten bis zur qualitativ hochwertigen Therapie.
Damit jede Untersuchung und jeder weitere Eingriff so sanft wie möglicht ist, bieten wir Ihnen eine schmerzfreie Behandlung sowie Kleinstschnitt-Chirurgie an.
Unser besonderes Augenmerk liegt auf der Refraktiven Chirurgie, also dem Beheben bzw. der Reduzierung von Fehlsichtigkeiten. Selbst das Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen ist Betroffenen heutzutage möglich. In meiner Sprechstunde kläre ich Sie gerne über die Details auf.
Ihr Dr. med. Stephan Dohm
Mein Lebenslauf
Studium der Medizin an der Universität zu Köln | |
2000 | Approbation |
2001 | Promotion zum Dr. med |
2000 bis 2005 | Facharztausbildung Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Klinikum Merheim - Augenklinik |
2005 bis 2010 | Oberarzt im Klinikum Merheim - Augenklinik |
2007 bis 2010 | Ambulante operative Tätigkeit an mehreren Klinikaußenstellen |
2004 bis 2010 | Aufbau und Leitung Lid- und okuläres Adnex-Zentrum |
2008 | Gründung Orbitazentrum Köln |
2010 | Tätigkeit Im MVZ ADTC Düsseldorf Wuppertal (vormals Praxis Hauck-Rohrbach und Praxis Dr. Hermeking) |
2010 bis 2012 | Begleitende ambulant-operative Tätigkeit in mehreren Augenzentren in NRW (Siegburg / Bonn) |
2016 bis heute | Ärztlicher Leiter des MVZ Standortes Wuppertal |
Über Dr. med. Stephan Dohm
Besondere Qualifikationen
- DOG/BDOC Zertifikat : „Plastisch-rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in der Augenheilkunde“ (> 2.500 Eingriffe)
- Fachkunde "operative Eingriffe“
- Teilnehmer MRSA Vertrag der KV Nordrhein
Operative Erfahrung
- > 4.000 Cataract-Operationen inkl. refraktiver Linseneingriffe
- > 3.500 Vitreoretinale / dellende Eingriffe
- > 2.500 Lid-/Adnex-/Tränenwegs-/Orbita Eingriffe
- > 10.000 intravitreale Injektionen
- > 250 Glaukomeingriffe verschiedenster Techniken
- ca. 150 strabologische Operationen
- zahlreiche bulbusrekonstruktive Eingriffe nach Perforation / Berstung / intraokularem Fremdkörper
- strahlentherapeutische Eingriffe (Brachytherapie) bei bulbären und orbitalen Raumforderungen
Mitgliedschaften
- BDOC Berufsverband deutscher Ophthalmochirurgen
- VOA Verein operativer Augenärzte
- DOG Deutsche ophthalmologische Gesellschaft
- RG Retinologische Gesellschaft
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Düsseldorf, Filiale Holthausen
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie sind auf der Suche nach einem Augenarzt mit großer operativer Erfahrung? Ich bin auf Vitreoretinale Chirurgie spezialisiert und habe in den vergangenen Jahren über 3.500 Eingriffe in diesem Bereich durchgeführt. Unter anderem auch im MVZ Düsseldorf, in der Filiale Holthausen. Sie finden unsere Einrichtung in der Bonner Str. 7 - 11 in Düsseldorf. Sie können gerne zu uns kommen, wenn Sie sich untersuchen bzw. behandeln lassen möchten.
Vitreoretinale Chirurgie
Vitreoretinale Chirurgie
> 3.500 Eingriffen (in den vergangenen Jahren jährlich ca. 1 % aller deutschen Netzhauteingriffe)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Düsseldorf Filiale Holthausen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie suchen Fachärzte für Augenheilkunde, um ein Glaukom, eine Makuladegeneration oder eine Retinopathie behandeln zu lassen? Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Von Lasertrabekuloplastik bis Phakoemulsifikation bieten wir zahlreiche chirurgische Leistungen an. Auf jameda stellen wir Ihnen erstes Informationsmaterial zur Verfügung, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie im MVZ Düsseldorf erwartet.
Augenfachärztliche Leistungen
Weitere augenfachärztliche Leistungen
Weitere augenfachärztliche Leistungen
Sehschule / Orthoptik
Augenfachärztliche Leistungen
- Non contact - Pachymetrie
Tensiobestimmung, corneale Pathologie - Hornhauttopographie
Kontaktlinsenanpassung Refraktive Chirurgie Corneale Erkrankungen, z. B. Keratokonus - IOLMaster
Exakte Bestimmung der zu implantierenden IOL vor Katarakt-OP - Heidelberg Retina Angiograph
Fundusautofluoreszenz, ICG- und Fluoreszeinangiographie zur Beurteilung von Retina-, Aderhaut und Papillenerkrankungen - Fundusfotografie
Digitale Bilddokumentation zur Verlaufskontrolle bei Retina- und Aderhauterkrankungen - Heidelberg Retina Tomograph (HRT)
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom - Optische Cohärenztomographie (OCT)
Diagnose und Verlaufskontrolle von Makulaerkrankungen - Endothelzellmikroskopie
Erkrankungen der Cornea zur Diagnose und Verlaufskontrolle, z. B. Fuchs`sche Endotheldystrophie - Papillen OCT
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom - Retinometer
Retinometervisus vor z. B. geplanter Kataraktoperation - Orthoptik
Diagnose und Verlaufskontrolle jeglicher Schielformen und Motilitätsstörungen - Ultraschall A und B
Biometrie Pathologie im hinteren Augenabschnitt und Orbita - iCare
Non contact-Tonometrie - Perimeter
Perimetrie zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Retina-, Opticus- und Cerebralen Erkrankungen - Phakoemulsifikation (mit Intraokularlinsen-Implantation)
Katarakt / Grauer Star - Refraktive IOL-Implantation (mit oder ohne Clear-Lens-Extraction)
Höhergradige Fehlsichtigkeit - Trabekulektomie mit oder ohne Antimetabolit (TE)
Glaukom - Trabekulotomie (TOT)
Glaukom - Viskokanalostomie (VCS)
Glaukom
- Non contact - Pachymetrie
Weitere augenfachärztliche Leistungen
- Viskokanaloplastie (VCP)
Glaukom - Trabekelaspiration (TA)
(PEX) Glaukom (v. a. in Verbindung mit einer Katarakt-OP) - Pars-plana-Vitrektomie (ppV)
Glaskörperblutungen/-trübungen/-entzündungen, Makulaforamen, epiretinale Gliose, Ablatio retinae - Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
exsudative Makuladegeneration, Makulaödem, Uveitis - Buckelchirurgie (Plombe, Cerclage)
Ablatio retinae - Keratoplastik (KPL), perforierend oder lamellär
Keratokonus, Hornhauttrübungen - Hornhautvernetzung mit Riboflavin (Crosslinking)
Keratokonus - Bindehaut-Operation
benigne und maligne Bindehauttumore - Lidchirurgie
Lid-Fehlstellungen (z. B. Entropium, Ektropium, Ptosis), Dermato-/Blepharochalasis, benigne und maligne Hauttumore - Ästhetische Operationen (Botox-Injektionen, Blepharoplastik)
Lid-/Hautstraffung - YAG-Iridotomie (YAG-IE)
(drohendes und akutes) Winkelblockglaukom - Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)
Offenwinkelglaukom (v. a. bei starker Pigmentierung des Kammerwinkels und PEX-Glaukom) - Argon-Lasertrabekuloplastik (ALT)
Offenwinkelglaukom - CoCo-Laser („kontrollierte Zyklokoagulation“ mittels Diodenlaser)
alle Glaukome - Zyklophotokoagulation / Zyklokryokoagulation
alle Glaukome (v. a. Aphakie- und Neovaskularisationsglaukom) - Argonlaserkoagulation (ALK)
diabet. Retinopathie, retinale Gefäßverschlüsse, Netzhaut-Foramen, extrafoveoläre exsudative Makuladegeneration, Retinopathia centralis serosa (RCS) - YAG-Kapsulotomie
Nachstar bei IOL nach Katarakt-OP
- Viskokanaloplastie (VCP)
Weitere augenfachärztliche Leistungen
- YAG-Polishing
Beschläge auf der Intraokularlinse - Photodynamische Theapie (PDT)
feuchte Makuladegeneration (v. a. klassische und minimal-okkulte Formen)
- YAG-Polishing
Sehschule / Orthoptik
In unserer Sehschule (Abteilung für Schielbehandlung / Orthoptik) sind Kinder und Erwachsene zur Untersuchung und Behandlung herzlich willkommen. Wir kümmern uns um das gesamte Spektrum der Orthoptik, wie jegliche Form des Schielens, vererbte und/oder angeborene Sehschwächen, Störungen der Beidäugigkeit, Störungen der Augenbewegungsfähigkeit, augenbedingte Kopffehlhaltungen und Augenzittern (Nystagmus).
Verschiedene Therapien zur Behebung der Auffälligkeiten, angefangen bei einer Brillenverordnung bis zur Schieloperation, sind möglich und werden mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch nach Durchsicht Ihrer Untersuchungsergebnisse besprochen.
Kontaktlinsenversorgung
Die Spezialisten unserer Kontaktlinsenabteilung sorgen dafür, dass Sie Ihre individuell angepasste Kontaktlinse für den optimalen Tragekomfort erhalten. Dafür ermitteln sie durch eine genaue Anamnese, Untersuchungen und Messungen der Augen Ihre persönlichen Anpassdaten. Modernste Spaltlampen-Mikroskope und Computer-Keratometer sorgen für optimale Ergebnisse.
Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt in der Versorgung mit Linsen bei Keratokonus (der fortschreitenden Ausdünnung und Verformung der Hornhaut des Auges) und nach Hornhauttransplantationen. Zudem werden Patienten seit vielen Jahren mit Multifokallinsen versorgt. Bei Kurz- und Weitsichtigkeit passen wir sowohl alle hartflexiblen als auch weichen Linsentypen an.
Falls Sie bereits Patient bei uns sind, können Sie Ihre gewohnten Kontaktlinsen bequem online über unten stehendes Formular vorbestellen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MVZ Düsseldorf Filiale Holthausen
Die Ober Scharrer Gruppe
Die Faszination für Augenheilkunde hat die Ober Scharrer Gruppe zu einem der führenden Anbieter in diesem Bereich in Deutschland gemacht hat. Mit über 100 Standorten – davon 34 OP-Zentren – und mehreren stationären Abteilungen sind wir bundesweit präsent.
Rund 1.600 MitarbeiterInnen haben bei uns einen spannenden, sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz.
Insgesamt kümmern sich über 300 Ärzte mit höchster Kompetenz um das Wohl von jährlich über 800.000 Patienten. Von unseren Spezialisten werden jährlich über 150.000 Augenoperationen vorgenommen.
Meine Kollegen (32)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Düsseldorf Augenzentrum der Ober Scharrer Gruppe
Note 1,3 • Sehr gut
1,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (4)
Nachlasern nach OP/Gr. Star
Professionalität der Durchführung, Ruhe, Aufklärung
Passt!
Ist ein Augenarzt, der tut, was er tun muss. Die Praxisabläufe sind aber alles andere als gut!
Archivierte Bewertungen
Kompetenter und sehr engagierter Arzt
Nachdem mein bisheriger Augenarzt in den Ruhestand gegangen ist, bin ich zu einer Netzhaut-OP hierhin empfohlen worden und bin bei diesem Arzt "hängengeblieben".
Bei diesem Arzt ist noch selbstverständlich, was überall anders in der heutigen Zeit stark vernachlässigt wird: dem Patienten zumindest das Gefühl zu geben, dass man hier an seinem Augen-Schicksal interessiert ist und alles tut, um wirklich zu helfen. Ein Arzt, der sich die Zeit nimmt, dem Patienten wirklich zuzuhören und der sehr gut über Chancen und Risiken einer Behandlung aufklärt (und einem nicht nur einen Bogen Papier in die Hand drückt). Auch in der Nachsorge und "normalen" Kontrolle sehr engagiert und gründlich.
Außerdem sehr hilfsbereite, freundliche und kooperative Terminvergabe durch die Angestellten am Praxistelefon.
Bei der Praxis handelt es sich um eine Art "Betreibergesellschaft" mit mehreren Standorten. Deshalb ist Herr Dr. Dohm nicht jeden Tag in dieser Praxis.
Einziger Nachteil: Sehr große Praxis mit entsprechend viel Patienten und teilweise langen Wartezeiten trotz Termin.
Super Arzt!
Ich wurde vor Monaten in Wuppertal operiert (Netzhaut OP), ich kann den Dr Dohm nur empfehlen !!! Sehr vertrauenswürdig und nimmt sich die Zeit für seine Patienten was man in anderen Praxen nicht gewohnt ist . OP Mitarbeiter sehr lieb und man fühlt sich wohl wird öfters gefragt wie es einem geht und beschäftigen tuen sie sich auch mit den Patienten. Einfach nur top!!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Düsseldorf
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in DüsseldorfWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Angermund
- Bilk
- Düsseltal
- Eller
- Flehe
- Flingern Nord
- Flingern Süd
- Friedrichstadt
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg
- Hafen
- Hamm
- Hassels
- Heerdt
- Hellerhof
- Himmelgeist
- Holthausen
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lörick
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Niederkassel
- Pempelfort
- Rath
- Reisholz
- Stadtmitte
- Stockum
- Unterbach
- Unterbilk
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken