Priv.-Doz. Dr. Lemmen
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
auf dem jameda-Profil der Augenarztpraxis Lemmen & Vahdat in Düsseldorf. Ich bin Privatdozent Dr. med. Klaus-Dieter Lemmen, arbeite in der Blumenstr. 28 zusammen mit Dr. med. Katarina Vahdat und Dr. Amir Vahdat, Febo als Augenarzt. Ich freue mich sehr, dass unsere Praxis Ihr Interesse geweckt hat!
Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie Fragen haben, die Sie in unserer Sprechstunde klären wollen. Wir sind unter 0211/4181950 erreichbar und geben Ihnen gerne den nächstmöglichen Termin.
Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Klaus-Dieter Lemmen
Mein Lebenslauf
1967 bis 1973 | Medizinstudium an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken und Homburg / Saar |
1974 | Promotion zum Dr. med. in Homburg / Saar |
1973 bis 1974 | Medizinalassistent in Singen / Hohentwiel und Lörrach / Südbaden |
1974 bis 1976 | Chirurgische Klinik Lörrach / Südbaden |
1976 bis 1978 | Abteilung für Augenkrankheiten des Zentralkrankenhauses der Bundeswehr, Koblenz |
1978 bis 1990 | Augenklinik der Universität zu Köln |
1982 | Anerkennung als Arzt für Augenheilkunde |
1983 bis 1990 | Leitender Oberarzt der Abteilung für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie der Augenklinik der Universität zu Köln |
1989 | Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln |
1990 bis 2014 | Chefarzt der Augenklinik des St.-Martinus-Krankenhauses Düsseldorf |
2013 bis heute | Augenarztpraxis PD Dr. K.D. Lemmen & Drs. K. und A. Vahdat |
1985 bis 2014 | Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln |
1990 bis heute | Langjähriger Referent und/oder Kursleiter bei ophthalmologischen und diabetologischen Fortbildungsveranstaltungen |
Über Priv.-Doz. Dr. med. Klaus-Dieter Lemmen
Auszeichnungen
- 1988 Forschungspreis für Ophthalmochirurgie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
- 2001 Ehrenmitgliedschaft der Tschechischen Ophthalmologischen Gesellschaft
- 2014 Custodis-Lecture (Ehrenvorlesung) der Retinologischen Gesellschaft
- 2018 Ehrenmitgliedschaft der Retinologischen Gesellschaft
- Sonstiges
- 2010 - 2014: Jährlich zitiert als „Netzhautspezialist“ in der „Focus“-Liste der 1.500 besten deutschen Ärzte
- Mitgliedschaften
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) (2003/2004 Präsident, 2000-2015 Gesamtpräsidium)
- Retinologische Gesellschaft (1992 - 2000 Vizepräsident, seit 2000 Sekretär)
- AG „Diabetes und Auge“ der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (Sprecher des Vorstands)
- AMD-Netz (seit 2014 1. Vorsitzender, » Wikipedia)
- Club Jules Gonin
- Initiativgruppe zur Früherkennung diabetischer Augenerkrankungen
- Deutsche Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation
- Verein der Rheinisch-Westfälischen Augenärzte
- Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Verein zur Förderung der Augenheilkunde in Düsseldorf e.V.
- Arbeit in Leitlinienkommissionen
- Retinologische Gesellschaft
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
- Berufsverband der Augenärzte
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Ärztliches Institut für Qualität in der Medizin: Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes Typ 2 – Netzhautkomplikationen
- Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: www.augenaerzte-in-duesseldorf.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.augenaerzte-in-duesseldorf.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zu meinen Schwerpunkten gehört die Retinologie, das heißt die Erkrankungen der Netzhaut und des Glaskörpers. Darunter fallen die altersabhängige Makuladegeneration, die Schäden der Netzhaut durch Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), die venösen und arteriellen Gefäßerkrankungen der Netzhaut, Netzhautlöcher und Netzhautablösung und die Beteiligung der Netzhaut bei Allgemeinerkrankungen wie Rheuma oder Infektionskrankheiten.
Darüber hinaus decken wir in der Augenarztpraxis Lemmen & Vahdat in der Blumenstr. 28 in Düsseldorf viele weitere Bereiche und Leistungen wie Katarakt (grauer Star), Glaukom (grüner Star), Erkrankung des beidäugigen Sehens (Schielen, Doppelbildwahrnehmung) und Erkrankungen des Sehnerven ab, mit modernster Diagnostik und Therapie (Laserbehandlung der Netzhaut, des Nachstars und des Glaukoms, intravitreale Injektionen bei Erkrankungen der Makula) ab.
Sie haben eine Frage, die Sie uns gerne im persönlichen Gespräch stellen möchten? Rufen Sie uns an unter 0211/4181950. Wir geben Ihnen gerne den nächstmöglichen Termin und kümmern uns um Ihr Anliegen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.augenaerzte-in-duesseldorf.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wenn Sie unter einer Augenerkrankung oder Sehschwäche leiden, brauchen Sie kompetente Unterstützung. Meine Kollegen Frau Dr. Katarina Vahdat und Herr Dr. Amir Vahdat sind in der Augenarztpraxis Lemmen & Vahdat in Düsseldorf gerne für Sie da und erstellen eine Diagnose, auf die wir eine erfolgversprechende Therapie aufbauen. Unser Leistungsspektrum reicht von der Vorsorgeuntersuchung bis zur Diagnostik und Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration. Hier können Sie sich vorab über die Möglichkeiten von Diagnostik und Behandlungen bei uns im Einzelnen informieren:
Vorsorgeuntersuchung
Diagnostik und Therapie
Kinderaugenheilkunde/Sehschule
Technische Ausstattungen der Praxis
Vorsorgeuntersuchung
Vorsorgeuntersuchungen
- Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom)
- Augeninnendruck-Messung unter Berücksichtigung der Hornhautdicke
- Sehnerven-Untersuchung mittels modernster Technik
- Früherkennung der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
- Früherkennung der diabetischen Netzhautveränderungen
- Früherkennung von Netzhautproblemen bei kurzsichtigen Patienten
- Früherkennung des Grauen Stars
- Verhinderung von Sehschwäche (Amblyopie) im Kindesalter bei Fehlsichtigkeit mit und ohne Schielen
- Augenveränderungen bei Allgemeinerkrankungen wie
- Diabetes mellitus
- Schilddrüsenerkrankung
- Bluthochdruck
- rheumatisch-immunologische Erkrankungen
- Durchblutungsstörungen (Schlaganfall, Herzinfarkt, periphere Verschlusskrankheiten)
- Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom)
Diagnostik und Therapie
Diagnostik und Therapie
- Diagnostik und Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration
- Diagnostik und Therapie der diabetischen Netzhautveränderungen
- Diagnostik und Therapie der Netzhaut- und Makulaveränderungen bei kurzsichtigen Patienten
- Diagnostik und Therapie der Durchblutungsstörungen der Netzhaut
- Diagnostik und Therapie des Grauen Stars (Katarakt)
- Diagnostik und Therapie des grünen Stars (Glaukom)
- Diagnostik und ggf. Therapie der Sehnerverkrankungen
- Kinderaugenheilkunde („Sehschule“)
- Frühe Bestimmung von Fehlsichtigkeit mit objektiven Methoden (Skiaskopie), Brillenanpassung bei Kindern
- Diagnostik und Behandlung von Amblyopie (Sehschwäche eines Auges)
- Diagnostik und Therapie des Schielens bei Kindern
- Operative Therapie
- Lasertherapie der Netzhaut
- Lasertherapie des Nachstars
- Lasertherapie bei Glaukom
- intravitreale Injektion von Medikamenten wie z.B. Avastin, Lucentis, Eylea und Ozurdex zur Therapie von Makula- und NetzhautgefäßerkrankungenTechnische
Kinderaugenheilkunde/Sehschule
- frühe Bestimmung von Fehlsichtigkeit mit objektiven Methoden (Skiaskopie), Brillenanpassung bei Kindern
- Diagnostik und Behandlung von Amblyopie (Sehschwäche eines Auges)
- Diagnostik und Therapie des Schielen bei Kindern
Technische Ausstattungen der Praxis
Technische Ausstattungen zur Diagnostik
- optische Cohärenztomografie (OCT) der Makula und des Sehnervens
- OCT-Angiographie der Netzhaut
- Fluoreszenzangiographie der Netzhaut
- Fundus- (Augenhintergrunds-) Fotos auch in Weitwinkeltechnik der Netzhaut (Optos)
- Infrarot-, Autofluoreszenzaufnahmen und Multicoloraufnahme der Netzhaut zur Darstellung pathologischer Veränderungen
- Visuell evozierte Potenziale des Sehnerven (VEP)
- Automatisierte und manuelle Gesichtsfelduntersuchung
- Augeninnendruckmessung, Hornhautdickenmessung,
- Objektive Refraktion der Hornhaut, Brillenmessung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.augenaerzte-in-duesseldorf.de
Note 2,3 • Gut
2,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (8)
Augenarztpraxis Dr. Lemmen / Dr. Vahdat
Nach meiner Erfahrung mit einer sehr gewinnorientierten Augenarztpraxis und ihrer Fehldiagnose, war für mich der Unterschied zu einer kompetenten, patientenorientierten und äußerst fürsorglichen Praxis eine Wohltat.
Der Behandlungserfolg ist für mich sichtbar - im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine Augenarztpraxis mit Herz
Die Augenarztpraxis Lemmen&Vahdat ist eine der Praxen die seines gleichen Sucht. Ich war auf Empfehlung in dieser Praxis und bin total begeisert. Schon deshalb, da ich Gehörlos bin, wie man mit mir umgegangen ist . ist einfach nur begeisternd. Die Kommunikation trotz meiner Behinderung hat bestens funktioniert. Das Empfangspersonal, Assistenten und die Ärzte selbest ein Vorbild an Menschlichkeit und Feundlichkeit sowie ein höflicher Umgang. Die Abläufe zwischen den einzelen Untersuchungen waren bestens organisiert und abgestimmt. Die Wartezeiten betrugen höchstens 5 - 10 Minuten. Vorbildlich. Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen und keine für ich unverständliche Frage offen gelassen. Ich kann wer wirklich einen guten Augenarzt sucht diese Praxis nur empfehlen.
Als Kassenpatient keine Chance
Habe einen Termin für mein Kind gemacht und wollte daraufhin auch gleich einen für meinen Mann machen. Nachdem ich nach der Krankenkasse gefragt wurde musste ich mir anhören dass sie ihn nicht behandeln.
Sehr enttäuschend insbesondere wenn man zuvor auf der Webseite etwas anderes gelesen hat.
Bester Augenarzt in Düsseldorf.
Fachlich sehr kompetent. Menschlich sehr zugänglich und verbindlich.
Ich gehe jederzeit wieder gerne hier hin, trotz der langen Anfahrt aus Grevenbroich.
Archivierte Bewertungen
Als Arzt und Mensch beispielhaft
Anfang 2014 hat Herr Dr. Lemmen im Martinus-Krankenhaus Düsseldorf meine Augen mit grauem Star
operiert. Schon damals hat er ausserordentlich positiv auf mich gewirkt. Freundlich, ruhig, kompetent.
Das Vertrauensverhältnis war sofort da.
Anfang 2016, nach dem missglückten Nachstar-Lasern durch den behandelnden Augenarzt, habe ich
Herrn Dr. Lemmen hilfesuchend in seiner Privatpraxis aufgesucht. Auch hier kann ich über ihn, über
seinen Kollegen Herrn Dr. Vahdat und über die Praxis selbst nur das höchste Lob aussprechen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in DüsseldorfWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Angermund
- Bilk
- Düsseltal
- Eller
- Flehe
- Flingern Nord
- Flingern Süd
- Friedrichstadt
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg
- Hafen
- Hamm
- Hassels
- Heerdt
- Hellerhof
- Himmelgeist
- Holthausen
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lörick
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Niederkassel
- Pempelfort
- Rath
- Reisholz
- Stadtmitte
- Stockum
- Unterbach
- Unterbilk
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken