
Dr. med. Sebastian Storb - Privatpraxis
Arzt, Hals- Nasen- Ohrenarzt
Dr. Storb - Privatpraxis
Arzt, Hals- Nasen- OhrenarztSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
In meiner Privatpraxis in Düsseldorf erwartet Sie eine umfassende Kompetenz für sorgfältige diagnostische Abklärungen und individuelle Behandlungskonzepte, auf dem Gebiet der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Ich bin seit dem Jahre 2010 privatärztlich niedergelassen. Seit dem Jahre 2020 befindet sich die Praxis am Standort Sternhaus Kaiserswerther Straße 115 in 40474 Düsseldorf.
Konkrete Sprech- und Behandlungszeiten finden Sie in meinem exklusiven Terminkalender auf der o.g. Homepage.
In meiner Privatpraxis arbeite ich autonom. Damit bin ich in der Lage, Ihnen die sehr persönliche Leistung anzubieten. Alles bleibt vertraulich und spielt sich nur im engen, vertrauensvollen Dialog zwischen Patient und Arzt ab. Bei der Planung der Sprechstunde und meiner vielschichtigen Praxisabläufe lege ich großen Wert auf Effizienz und Übersichtlichkeit. Da ich eine reine Terminsprechstunde abhalte, brauchen Sie bei mir meist keine oder allenfalls nur minimalen Wartezeiten einzuplanen. Als zentrale Voraussetzung für Ihre profunde HNO-Behandlung – auch unter Einsatz der geeigneten Impfungen bzw. der Grippeschutzimpfung – möchte ich das tragfähige Fundament schaffen und nehme mir aus diesem Grund für Ihre Erstuntersuchung, Erstberatung und Erstbehandlung bis zu einer Stunde Zeit; denn es liegt mir am Herzen, Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihren aktuellen Gesundheitsstatus möglichst präzise und ganzheitlich zu erfassen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Akute oder chronische Erkrankungen sowie Veränderungen und funktionelle Probleme an Hals, Nase, Ohren, Mund und Kehlkopf können erwachsene Patienten und sehr häufig aber auch Kinder, Heranwachsende und Jugendliche betreffen. Ich stehe Ihnen und Ihrer Familie bei Bedarf als qualifizierter Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zur Seite. Da ich die ergänzende Facharztausbildung im Schwerpunkt der Sprach-, Stimm- und kindlichen Hörstörungen besitze, biete ich Ihnen sowie Ihren Kindern unter diesen Aspekten die hohe medizinische Spezialisierung.
Infektionen
Allergie & Hyposensibilisierung
Infektionen
In cira 70 Minuten kann ich durche meine Point-Off-Care Real-Time-Multi-Panel-PCR-Diagnostik 21 Krankheitserreger ausschließen oder Nachweisen. Die Besonderheit ist, dass ich seit März 2020 den SARS-Co-V-2 in dieser Messung mit überprüfen kann. So schnell und sicher ist es kaum an anderer Stelle möglich - das hat natürlich seinen Preis, der aus meiner Erfahrung von der PKV anstandslos übernommen worden ist.
Über die Körperöffnungen Mund und Nase können mit der Atemluft oder auf anderen Übertragungswegen Krankheitserrerger in den Organismus gelangen. Viren, Bakterien, Pilze und andere Erreger haben es im Fall des Falles relativ leicht, sich zum Beispiel in den Schleimhäuten von Nase, Mund und Hals einzunisten. So auch bei der Unterscheidung zwischen einer harmlosen Erkältung und bedrohlichen echten Grippe, auch Influenza genannt, die häufig ohne Laboranalyse nicht richtig erkannt wird. Bei mir ist das Ergebnis nach wenigen Minuten vor Ort verfügbar. Genau so wie die wichtige Unterscheidung zwischen einer harmlosen Mandelentzündung, oder eine gefährlichen Mandel-Entzündung die zu Scharlach führen kann. Für den sehr großen und weit gefächerten Bereich der HNO-spezifischen Infektionskrankheiten bin ich Ihr erfahrener Facharzt und biete Ihnen ausgehend von der sorgfältigen, schnellen Diagnose die geeignete Behandlung an.
Allergie & Hyposensibilisierung
Mit dem Wort Allergie wird im Volksmund die überstarke Reaktion des menschlichen Immunsystems auf bestimmte Substanzen umschrieben, die an sich harmlos sind und von den meisten Menschen gut vertragen werden. Pflanzenpollen, Bienengift, Wespengift, Tierhaare, Hausstaubmilben und Bestandteile in medizinischen Präparaten können bei einzelnen dafür besonders empfindlichen Menschen zu heftigen allergischen Reaktionen führen. So bilden beispielsweise die zur Frühlingszeit in der Luft schwebenden Haselnusspollen oder Birkenpollen das Allergen, also den allergieauslösenden Stoff für Heuschnupfen. In meiner Praxis steht das gesamte Spektrum der Allergologie und der Allergietests bereit. Vor allem die molekulare Allergiediagnostik kann unbekannte Allergien entdecken. Mit diesem Werkzeug kann ich 156 Allergene und Sensibilisierung nachweisen oder ausschließen. Das ist bei keiner anderen Untersuchun so umfangreich möglich. Darüber hinaus biete ich im Einzelfall auch Prick-Test für die Diagnostik von Allergien des Soforttyps an. Bei jeder nachgewiesenen Sensibilisierung gehört für mich die Kontrolle mit einer Provokationstestung dazu. Ebenso das Diagnostizieren von Kreuzallergien und die Behandlung von Allergien mit einer Hyposensibilisierung. Bei dieser besonderen Form der Allergiebehandlung verabreiche ich therapeutisch sinnvolle Mengen der allergieauslösenden Substanz, damit sich Ihr Immunsystem daran gewöhnt und überstarke Reaktionen in Zukunft schwächer ausfallen bzw. ausbleiben.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Den im Bedarfsfall nötigen diagnostischen Testverfahren kommt größte Bedeutung zu. Aus solchen Tests gewinne ich meist sehr schnelle und verlässliche Ergebnisse, so dass wir wissen, mit welcher Form von Krankheitserregern wir es genau zu tun haben. In den folgenden Abschnitten möchte ich Ihnen einige dieser Verfahren kurz vorstellen. Dabei liegt der Fokus durchgehend auf Schnelligkeit, damit wir für die wirkungsvolle Therapie keine Zeit verlieren.
Grippe-Schnelltest
Influenza-Schnelltest
Erkältungsbehandlung
Schnupfentherapie
Grippe-Schnelltest
Eine Erkältung bzw. ein grippaler Infekt werden im Volksmund oft vereinfachend als Grippe bezeichnet. Davon muss die sogenannte echte Virusgrippe aber unterschieden werden. Sie trägt in der Medizin auch den Namen Influenza und kann sehr viel schwerere Formen annehmen als Erkältung und grippaler Infekt. Damit wir schnell zu einer klaren Diagnose kommen, habe ich den Grippe-Schnelltest in das Leistungsspektrum meiner Praxis aufgenommen. Das spart uns viel Zeit, da das Ergebnis gleich nach der Auswertung von Probematerial in meiner Praxis verfügbar ist und wir also nicht lange auf externe Laborergebnisse warten müssen.
Influenza-Schnelltest
Wie ich Ihnen im vorhergehenden Abschnitt bereits verdeutlich habe, stellt die Influenza, häufig auch als echte Grippe oder echte Virusgrippe bezeichnet – eine schwerer wiegende Form der grippalen Erkrankung dar. Sie kann nicht nur an den Schleimhäuten von Nase, Hals und Bronchien für akute Probleme sorgen, sondern nimmt vor allem auch im Hinblick auf das gesundheitliche Gesamtbefinden einen sehr viel schwerer wiegenden Verlauf. Ihr Influenza-Schnelltest in meiner Praxis kann die wichtige und zeitsparende Maßnahme sein, um Ihre Erkrankung mit diesem viral ausgelösten Leiden sicher durch Antigene im Probenmaterial nachzuweisen. Ausgehend davon bin ich mit der individuellen Grippetherapie für Sie da.
Erkältungsbehandlung
Die Behandlung einer akuten und zumeist von Viren ausgelösten Infektionskrankheit wie der Erkältung bzw. des grippalen Infekts kann sich aus ganz unterschiedlichen Komponenten zusammensetzen. Ich biete Ihnen dafür die eingehende Beratung und Therapieempfehlung aus Sicht des erfahrenen HNO-Facharztes. Neben Bettruhe und geeigneten Medikamenten können schonende Ergänzungstherapien wie Inhalationen im Fokus stehen.
Schnupfentherapie
Bei einer Erkältung bzw. einem grippalen Infekt haben wir es sehr oft mit einer Form der Atemwegsinfektion zu tun, die sich auf die oberen Atemwege, also auf Nase, Mund und Kehle bezieht. Aufgrund der infektiös erkrankten Nasenschleimhäute kommt es zu einem Schnupfen, also einer laufenden Nase, die sehr oft mit Symptomen wie einem kratzigen, entzündeten Hals, einem Husten, Kopfweh und einem beeinträchtigten Gesamtbefinden zusammenhängt. Ich bin als Facharzt für Sie da, wenn Sie eine Schnupfentherapie benötigen – beispielsweise unterstützt von schonenden Nasensprays und heilenden Inhalationen.
Pneumokokken-Schnelltest
Über die in meiner Praxis verfügbare und komfortable Schnelltestung lassen sich neben Grippeviren und anderen Keimen vor allem auch Pneumokokken nachweisen. Pneumokokken stellen einen bestimmten Typ von Bakterien dar, die im Körper des Menschen unter Umständen sehr schwere Krankheiten verursachen können. So sind sie in der Lage, eine Lungenentzündung, Hirnhautentzündung oder Mittelohrentzündung hervorzurufen. Der Pneumokokken-Schnelltest kann bei Verdacht auf eine Pneumokokken-Infektion den wichtigen ersten Schritt darstellen, um in der gebotenen Eile zu handeln und die geeignete Form der Therapie direkt einzuleiten.
Schnelltest für Beta-hämolysierende Streptokokken
Wie von den im vorhergehenden Absatz erwähnten Pneumokokken, gehen auch von den sogenannten Beta-hämolysierenden Streptokokken erhebliche gesundheitliche Gefährdungen aus. In diesem Fall sind beispielsweise schwangere Frauen besonders betroffen. Denn Beta-hämolysierende Streptokokken haben unter anderem das Potenzial, neonatale Infektionen beim Kind im Mutterleib hervorzurufen. Aus diesem Grund biete ich den Schnelltest auf Beta-hämolysierende Streptokokken vorrangig im Rahmen von Schwangerschafts-Screenings an. Das kann von größter Bedeutung sein, um eine neonatale Sepsis beim Neugeborenen oder auch eine Meningitis bzw. Pneumonie, also schwere Krankheiten wie Hirnhautentzündung und Lungenentzündung zu vermeiden.
Blutuntersuchung
Die Analyse und Auswertung Ihrer Laborwerte kann uns wertvolle diagnostische Erkenntnisse im Hinblick auf eine ganze Reihe von HNO-spezifischen Erkrankungen geben. Dieses fundamentale diagnostische Verfahren, für das ich Ihnen nur eine geringe Menge Blut abnehmen muss, kann ich in meiner Praxis ebenfalls vornehmen. Ihr Blut wird dafür an ein Labor übersandt, mit dem ich schon seit Jahren eng und vertrauensvoll zusammenarbeite. Sobald nach einigen Tagen Ihre Werte vorliegen, nehme ich mir in meiner Sprechstunde ausreichend Zeit, um alles mit Ihnen durchzugehen und Ihr aktuelles gesundheitliches Befinden auf dieser Grundlage zu besprechen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO-Privatpraxis Dr. med. Sebastian Storb
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Sebastian Storb - Privatpraxis
jameda Siegel
Dr. Storb - Privatpraxis ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (52)
Optimal ;-))
Terminierung, Wartezeiten, Behandlung - Information und Erklärung -, ich bin absolut zufrieden.
Hat mein Leben gerettet
Ich, sowie meine Kinder, sind seit ein paar Jahren Patienten bei Hr. Dr. Storb. Einen besseren HNO- Facharzt habe ich noch nie gehabt. Ich war bei vielen.
Vor ein paar Monaten hat er eine Lungenembolie diagnostiziert und mich umgehend ins Krankenhaus geschickt. Rettung in letzter Minute!!!
Fachlich für mich Extraklasse!!!!!
Hoch professionell und fachlich TOP
Wir sind seit 8 Wochen mit unserer 2 jährigen Tochter in Behandlung. Wasser im Ohr.
Nach ausführlichen Untersuchungen und Zeit für eine gemeinsame Besprechung, wurde erst 4 Wochen Inhallieren verschrieben. Im Anschluss Abwägung ob noch einmal Inhallieren oder direkt OP, gemeinsam für letzten versuch per Inhallieren entschieden. Leider ohen Erfolg.
Dann hat Dr. Storb zwei Ärzt(innen)e empfohlen und persönlich beim opperierenden Arzt für einen schnellen Termin vorgesporchen. Danke.
Wir sind sehr zufrieden.
Exzellenter Arzt
Herr Dr. Storb ist einer der besten HNO-Ärzte, die ich je in Düsseldorf aufgesucht habe. Er ist geduldig, einfühlsam und nimmt sich viel Zeit für seine Patienten. Er ist gut zu erreichen und gibt auch nach der Behandlung sehr prompt Empfehlungen ab, sofern man seinen Rat einholt.
Hervorragende Behandlung
Herr Dr. Storb ist sehr freundlich und patientenorientiert. Er nimmt sich viel Zeit für die Anamnese sowie die Untersuchungen und erklärt jeden Schritt hervorragend und anschaulich. Die Qualität der Behandlung ist hervorragend.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Düsseldorf
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in DüsseldorfWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Angermund
- Bilk
- Düsseltal
- Eller
- Flehe
- Flingern Nord
- Flingern Süd
- Friedrichstadt
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg
- Hafen
- Hamm
- Hassels
- Heerdt
- Hellerhof
- Himmelgeist
- Holthausen
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lörick
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Niederkassel
- Pempelfort
- Rath
- Reisholz
- Stadtmitte
- Stockum
- Unterbach
- Unterbilk
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken