Dr. Adelstein
Ärztin, InternistinSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
40213 Düsseldorf
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen. Mein Name ist Dr. med. Margarete Adelstein und ich habe mich in der Cardiopraxis in der Grabenstr. 17 als Internistin niedergelassen. Im Laufe der Zeit habe ich mein Leistungsspektrum ausgebaut und mich neben der Kardiologie auch in der Intensivmedizin weitergebildet.
In der Cardiopraxis nehmen wir uns Zeit für Sie und gehen ausführlich auf Ihre Herz-Kreislauf-Probleme ein. Dazu gehören umfangreiche Messungen, mit denen wir Ihre Symptome untersuchen, um einen passenden Behandlungsansatz zu finden.
Informieren Sie sich auf jameda über die Möglichkeiten der ambulanten Kardiologie, der invasiven Koronardiagnostik sowie der koronaren Interventionen. Falls Sie mehr erfahren möchten, können Sie uns unter 0211/3004493 kontaktieren oder Ihren Termin direkt hier über die Online-Terminbuchung vereinbaren.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch und beantworten Ihnen auch vorab schon erste Fragen.
Ihre Dr. med. Margarete Adelstein
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Cardiopraxis Düsseldorf
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie suchen einen Facharzt, um Symptome untersuchen zu lassen, die mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zusammenhängen? Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Know-how und einem großen Repertoire an Messverfahren zur Seite. Von Elektrokardiografie bis Kardio-MRT biete ich zahlreiche Untersuchungen und Therapien an. Auf jameda stelle ich Ihnen erstes Informationsmaterial zur Verfügung, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie in der Cardiopraxis in Düsseldorf erwartet.
Elektrokardiografie (EKG)
Kreislaufmessung
Blutdruckmessung
Herzschrittmacher
Elektrokardiografie (EKG)
Zum Standardrepertoire der Cardiopraxis gehören alle Verfahren der Elektrokardiografie – kurz EKG. Das EKG stellt die elektrischen Vorgänge in Ihrem Herzen in Form von Kurven dar, entweder am Bildschirm oder ausgedruckt auf Papier.
Kreislaufmessung
Ganzheitliche und dynamische Kreislaufmessung mit Finapres®️
Unser Alleinstellungsmerkmal: Wissenschaftlich-ganzheitliche und dynamische Kreislaufmessung mit Finapres®️
Eine Kernkompetenz und zugleich Alleinstellungsmerkmal der Cardiopraxis ist die Art und Weise, wie wir Ihren Kreislauf messen. Dabei setzen wir konsequent die wissenschaftlich sehr gut belegte Finapres®-Methode ein.
Blutdruckmessung
Bluthochdruck – wissenschaftlich-ganzheitliche Diagnostik & Therapie
Bei etwa 95 Prozent aller Menschen mit Bluthochdruck gibt es aber mehr als eine klare körperliche Ursache – man spricht dann von primärer Hypertonie. Um der Ursache auf den Grund zu kommen, bedarf es also einer sehr genauen Diagnostik. In der Cardiopraxis können wir darauf zurückgreifen.
Herzschrittmacher
Herzschrittmacher / Implantierbarer Defibrillator
Herzrhythmusstörungen sind überaus vielfältig. Wenn sie zu einem gesundheitlichen Problem werden, kann ein Herzschrittmacher oder Defibrillator als Therapie-Baustein helfen.
Während ein Herzschrittmacher den Herzschlag kontinuierlich überwacht und für eine optimale Schlagfrequenz sorgt und gegen zu langsamen Herzschlag schützt, gibt ein Defibrillator nur in einer lebensgefährlichen Situation bei viel zu schnellem Herzschlag einen oder mehrere Stromstöße ab, um das Herz wieder auf Spur zu bringen.
Echokardiografie
Die Echokardiografie ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Schonend und einfach können wir mit dieser Basisdiagnostik-Methode Rückschlüsse auf Ihre Herzgesundheit ziehen. Mithilfe eines Ultraschallkopfes untersucht unsere Kardiologin bzw. unser Kardiologe Ihre Brustregion äußerlich und bekommt über einen Bildschirm Ihre individuelle Herzstruktur und die Herzbewegungen genau dargestellt.
Lungenfunktionstest (Spirometrie)
Beim Lungenfunktionstest, der sogenannten Spirometrie, messen wir Ihr Atemvolumen mit einem speziellen Gerät, dem Spirometer. Dabei bewerten wir Ihren Atemfluss beim Ein- und Ausatmen, um Rückschlüsse auf die Beschaffenheit Ihrer Atemwege und Ihre Lungenkapazität ziehen zu können.
Herzkartheter-Untersuchung
Eine Herzkatheter-Untersuchung ermöglicht es, Ihre Herzkranzgefäße und Herzkammern mittels Röntgen bildlich darzustellen und Druckmessungen vorzunehmen. Somit kann die Kardiologin oder der Kardiologe eventuelle Verengungen der Gefäße feststellen und erhält wichtige Informationen über die Pumpleistung Ihrer Herzkammern.
Doppler- und Duplexsonografie
Doppler- und Duplexsonografie der Halsschlagadern
Die Doppler- und Duplexsonografie der Halsschlagadern ist eine recht einfache, schmerz- und strahlenfreie Untersuchung mittels Ultraschall. Genauer betrachtet sind es sogar zwei Untersuchungen in einer – daher der Begriff „Duplex“: Zum einen bilden wir damit den Zustand von Gefäßwänden ab, zum anderen stellen wir farblich den Blutfluss dar und messen seine Geschwindigkeit.
Schlafapnoe
Störungen von Herz und Kreislauf finden zu jeder Tageszeit statt – auch im Schlaf. Oftmals haben sie dort sogar ihre Ursache. Mit dem Schlafapnoe-Screening bietet die Cardiopraxis ein modernes Verfahren, mit dem wir Ihrem Schlafverhalten und möglichen Problemen auf die Spur kommen.
Das Multikanalgerät, das wir dafür einsetzen, wenden Sie bequem zu Hause an. Während Ihres Schlafs überprüft es Ihre Kreislauf- und Atmungsfunktionen und erkennt dabei nächtliche Atemaussetzer – sogenannte Schlafapnoe.
Kardio-MRT
Kardio-MRT steht für Magnetresonanztomografie (auch Kernspintomografie genannt) des Herzens. Dabei handelt es sich um ein sehr modernes Bildgebungsverfahren, das uns einen Einblick in Ihre innersten Herzstrukturen erlaubt. Ohne jegliche Strahlenbelastung können wir die Beschaffenheit Ihres Herzens mit all seinen wichtigen Bestandteilen und die herznahen Gefäße analysieren.
Temperaturmessung
Wie läuft eine Temperaturmessung bei uns ab?
Das Mess-Thermometer wird für etwa 20 Sekunden oberflächlich in Ihr Ohr geführt, was absolut schmerzfrei ist. Per Infrarot erfassen wir so Ihre Körpertemperatur in Grad Celsius. Dieser Wert ist wichtig für uns – aus verschiedenen Gründen. Zum einen zeigt er uns indirekt, wie aktiv Ihr Stoffwechsel ist. Zum anderen gibt er uns Hinweise auf die Temperaturregulation in Ihrem Körper. Dieser braucht eine stabile Kerntemperatur, damit die biochemischen Prozesse in Ihren Organen einwandfrei funktionieren können.
Barorezeptorsensitivität
Messung der Barorezeptorsensitivität
In Ihren Gefäßwänden, vor allem in der Halsschlagader und im Aortenbogen, befinden sich kleine Sinneskörper, die den Blutdruck messen – sogenannte Barorezeptoren. Sie messen aber nicht nur, sie regulieren auch bei Bedarf.
Wenn Ihr Blutdruck hoch ist und die Gefäßwände sich dadurch dehnen, senden die Barorezeptoren Signale an das Gehirn und es kommt zum Gegenimpuls: Die Herzfrequenz wird reduziert. Sie haben also eine wichtige Funktion in Ihrem Kreislauf-System. Wie aktiv diese Barorezeptoren bei Ihnen sind, können wir in der Cardiopraxis mit einem speziellen Gerät ermitteln.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Cardiopraxis Düsseldorf
Meine Kollegen (5)
Gemeinschaftspraxis • Cardiopraxis in Düsseldorf
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Tolle Ärztin
Hier hat jemand seine Berufung gefunden, sowohl fachlich als auch mit einer herausragenden Sozialkompetenz!
Alle Untersuchungen wurden detailliert erläutert und alle Fragen ausgiebig beantwortet.
Die beste Ärztin, die ich kenne - Fachlich und empathisch
Frau Dr. Adelstein hat sich erst einmal für die Wartezeit entschuldigt, die mir gar nicht lange vorkam. Dann hat sie eine sehr ruhige und empathische Anamnese durchgefühlt. Was mir besonders gefallen hat ist, dass sie eine sehr entspannte Atmosphäre geschaffen hat. Immerhin geht es um das eigene Herz. Nach dem Ultraschall und EKG hat sie mir fachlich alles erklärt und sich vergewissert, dass ich alles verstanden habe. Ich kann Frau Dr. Adelstein nur weiterempfehlen.
Keine Hilfe bei Dringlichkeit in der Praxis
Leider bekam ich bei heutigen akuten Herzschmerzen von der Empfangsdame am Telefon keinen Termin erst 1,5 Monate später wäre einer frei.Ich bin Patient in der Klinik und bin endtäuscht.Ich solle zum Hausarzt gehen und dieser soll Dringlichkeit beantragen,mein Hausarzt sagt das ist unglaublich.Ich habe immernoch Schmerzen und rief nochmals bei Ihnen an...aber unfreundlich und nichts zu machen...schade in Meerbusch Büderich sind alle so nett ...aber keine Hilfe wenn's brennt.....
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden.
Supernette und ruhige Ärztin
Ich fühlte mich einfach sehr gut aufgehoben. Ein sehr nettes Team, nehmen sich Zeit und alles wird einem erklärt. Ich kann die Cardiopraxis nur weiterempfehlen!
Sehr sehr professinelle und beruhigende Umgehen mit der Patienten
Ich habe ganz schnell ein Termin bekommen und schon bei dem ersten Termin ausführlich informiert und diagnostiziert. Sie hat mir meine Sorgen und Ängste bereits beim ersten gespräch genommen.
Sie ist sehr kompetent, freundlich und Hilfsbereit.
Vielen herzlichen Dank.
Auf jeden fall sehr sehr nette und Höfliche Arztin.
Ich kann Frau Dr. Adelstein und Ihr Team auf jeden Fall weiterempfehlen.
Mit freundliche Grüßen
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0211/3004493Dr. med. Margarete Adelstein bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Neuss
- Meerbusch
- Ratingen
- Erkrath
- Dormagen
- Hilden
- Kaarst
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Nordrhein-Westfalen- Köln
- Dortmund
- Essen
- Duisburg
- Bochum
Weitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in Düsseldorf
- Derendorf
- Oberkassel
- Oberbilk
- Gerresheim
- Benrath
Weitere Stadtteile- Altstadt
- Angermund
- Bilk
- Düsseltal
- Eller
- Flehe
- Flingern Nord
- Flingern Süd
- Friedrichstadt
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg
- Hafen
- Hamm
- Hassels
- Heerdt
- Hellerhof
- Himmelgeist
- Holthausen
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lörick
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Niederkassel
- Pempelfort
- Rath
- Reisholz
- Stadtmitte
- Stockum
- Unterbach
- Unterbilk
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Angiologen (Gefäßerkrankungen)
- Diabetologen & Endokrinologen
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hämatologen & Intern. Onkologen
- Internisten (Fachärzte für innere Medizin)
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Rheumatologen