Dr. Pfeiffer
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich, dass Sie sich über meine Praxis informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahren Sie, wann meine Praxis geöffnet hat, in welchen Fachgebieten ich mich besonders gut auskenne und welche Leistungen ich darüber hinaus anbiete.
Sie haben Fragen? Gerne bespreche ich Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Ihr Dr. med. Ingo Pfeiffer
Mein Lebenslauf
1964 | geboren in Ahlen / Westfalen |
1983 bis 1990 | Studium der Humanmedizin in Münster |
1990 bis 1992 | Orthopädische Universitätsklinik Bochum am St. Anna-Hospital,Chefarzt Prof. Dr. M. Arcq |
1993 | Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Wuppertal,Chefarzt Prof. Dr. K.-H. Müller |
1994 bis 1995 | Orthopädische Universitätsklinik Bochum am St. Anna-Hospital,Chefarzt Prof. Dr. M. Arcq |
1996 | Facharztanerkennung und Ernennung zum Oberarzt |
1996 | Promotion zum Thema des Chronischen Wirbelsäulenschmerzes beim Postdiskotomiesyndom (Cum laude) |
1999 bis 2000 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie in der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Drs. Stukenborg, Skuginna, Pfeiffer in Beckum und Leitender Arzt der Orthopädischen Abteilung am St. Elisabeth-Hospital in Beckum |
2000 bis 2001 | Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Witten / Herdecke,Chefarzt Prof. Dr. G. Godolias |
2001 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie in Düsseldorf |
2002 | Gründung der orthopädischen Gemeinschaftspraxis |
2005 | Gründung der orthopädisch-neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis |
Weitere Informationen zu Dr. med. Ingo Pfeiffer
Dr. med. Ingo Pfeiffer ist Facharzt für Orthopädie sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie und besitzt die Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Physikalische Therapie sowie die Vollausbildung in Akupunktur (B-Diplom).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Orthopädie und Neurochirurgie Düsseldorf
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Orthopädie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Naturheilverfahren
Orthopädie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Naturheilverfahren
Homotoxikologie
Die These der Homotoxikologie: Der Körper reichert aus seiner Umwelt, z. B. über Nahrung und Luft, oder aus den eigenen Stoffwechselvorgängen, beständig Giftstoffe an. Um gesund zu bleiben, muss der Körper die anfallenden Giftstoffe auch wieder ausscheiden.
Ozontherapie
Bereits seit über 40 Jahren findet die Ozontherapie Anwendung in der Orthopädie und der Allgemeinmedizin.
PMT
Die heilende Wirkung von Magnetfeldern ist nicht erst seit kurzem bekannt. Bereits die alten Ägypter setzten Magnetsteine zur Heilung ein. Die moderne Medizin hat dieses alte Wissen mit den neuesten Techniken verbunden und seit Jahrzehnten damit gute Erfahrungen gemacht.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Der modernen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung, um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren, kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie, welches Leistungsspektrum ich in meiner Praxis in Düsseldorf anbiete. Natürlich kann ich Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick vermitteln. Sie können mich jedoch gerne kontaktieren, wenn Sie mehr erfahren wollen.
Therapeutischer Stufenplan
Allgemeine Schmerztherapie
Arthrosetherapie
Orthokin®-Therapie
Therapeutischer Stufenplan
Um Patienten individuell behandeln zu können, wird zunächst, je nach Erkrankung, ein Therapie-Stufenplan erarbeitet.
Allgemeine Schmerztherapie
Arthrosetherapie
Orthokin®-Therapie
Bei vielen Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen oder degenerativen Veränderungen, wie Arthrose, führen entzündliche Reaktionen in den Gelenken zu einer gesteigerten Schmerzempfindlichkeit. Doch durch eine einfache Blutabnahme kann vielen Patienten geholfen werden.
Triggerosteopraktik und Trigger-Stoßwellen-Therapie (TST®)
Die Trigger-Stoßwellen-Therapie bietet neue Möglichkeiten zur ursächlichen Behandlung von Schmerzen des Muskel- und Skelettsystems und von sportmedizinischen Problemen.
Spineliner
Mit dem Spineliner, einem neuen Gerät, das ursprünglich zur Materialprüfung in der Raumfahrt entwickelt wurde, lassen sich Verspannungen oder Blockierungen sehr genau nachweisen und behandeln.
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)
Beschwerden des Bewegungsapparates führen bei vielen Patienten zu chronischen Schmerzen, die dringend behandelt werden müssen. Oft entstehen die Schmerzen durch Verkalkungen in den Weichteilen, wie etwa im Schultergelenk oder im Ellenbogen (Tennisarm).
TCM/Akupunktur
Auch in der westlichen Welt vertrauen immer mehr Menschen auf die Heilung durch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Akupunktur.
Interventionelle Schmerztherapie
Wirbelsäulenspiegelung
Mit der Endoskopie hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten eine Medizintechnologie entwickelt, die es erlaubt, nahezu alle Ecken und Winkel des Körpers einer genauen Inspektion zu unterziehen, ohne zum Skalpell greifen zu müssen.
Endoskopische Bandscheibenoperation
Auch größere Bandscheibenvorfälle lassen sich heute in sehr vielen Fällen beseitigen, ohne dass dazu eine große, offene Operation erforderlich wäre. Dies wird durch die moderne endoskopische Technik ermöglicht, die in deutschen Krankenhäusern inzwischen zum medizinischen Standard gehört.
Mikroskopisch-mikrochirurgische Bandscheibenoperation
Vor allem dann, wenn auffällige neurologische Störungen wie Lähmungserscheinungen oder eine ungewollte plötzliche Blasenentleerung vorliegen, gilt die mikroskopisch-mikrochirurgische Bandscheibenoperation heutzutage als Standardmethode, bei der das umliegende Gewebe möglichst wenig traumatisiert wird.
Nukleoplastie / IDET / Laser
In der modernen Medizin setzt sich immer mehr die Tendenz durch, aufwändige und riskante Operationsverfahren zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen durch minimalinvasive Behandlungsmethoden wie Nukleoplastie, IDET oder Laserbehandlung zu ersetzen.
Kryoläsion der Wirbelbogengelenke
Die Kryoanalgesie oder auch Kryoläsion ist eine einfache und effektive Methode chronische Schmerzen gezielt auszuschalten. Das Verfahren eignet sich für Patienten mit Schmerzen, die z. B. ausgelöst werden durch die Wirbelbogengelenke der Wirbelsäule.
Dynamische Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
Die Wirbelsäule, bestehend aus 24 Wirbelkörpern, ist sozusagen die Stütze unseres Lebens. Sie ermöglicht uns den aufrechten Gang und flexible Bewegungen. Ein wichtiger Punkt ist hierbei ihre Stabilität.
Zwischenwirbelendoprothese
Fusion an der Halswirbelsäule
Bei Beschwerden an der Halswirbelsäule, etwa nach einem Bandscheibenvorfall, ist bei bestimmten Indikationen nach wie vor eine Fusion oder auch Versteifungsoperation die Behandlung der Wahl.
Fusion an der Lendenwirbelsäule
Verletzungen, Tumorleiden aber auch degenerative Prozesse können zu Instabilitäten der Wirbelsäule führen, wodurch es möglicherweise zu Beeinträchtigungen in der Beweglichkeit oder auch zu starken Schmerzen kommen kann. Um diese zu beheben, kann unter Umständen eine Fusionsoperation der betroffenen Wirbel notwendig werden.
Vertebroplastie / Kyphoplastie
Kyphoplastie und Vertebroplastie sind minimalinvasive Verfahren zur Schmerzlinderung bei Wirbelkörperbrüchen der Brust- und Lendenwirbelsäule, d. h. sie werden nicht an der Halswirbelsäule eingesetzt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Über unsere Praxis
Schmerzen an der Wirbelsäule und an den Gelenken, Verspannungen und Blockaden sind für uns alle hinderlich und können uns in unserem Alltag stark einschränken. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen schnell und gezielt mit einer auf Sie zugeschnittenen Behandlung zu helfen, um so Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Um dies zu erreichen, ist ein Schwerpunkt unserer Praxis die interdisziplinäre Behandlung von orthopädischen Krankheiten, bei der sich die Schulmedizin, Naturheilverfahren und die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ergänzen. Dabei setzen wir auch auf die neuesten Biotechnologien, wie z. B. Orthokin. Dieser Ansatz erlaubt uns eine ganzheitliche Herangehensweise und stellt Sie, den Patienten, in den Mittelpunkt all unserer Bemühungen.
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • DOC Düsseldorfer Orthopaedicum Dres. Ingo Pfeiffer und Maximilian Lederer
Note 1,7 • Gut
1,7Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (46)
Diese Bewertung ist aktuell nicht online.
Dr. Pfeiffer hat uns die Bewertung gemeldet, da er sie für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird die Bewertung derzeit von jameda überprüft. Zumindest bis zum Abschluss der Prüfung ist die Bewertung offline.
Schöne Praxis, gute Behandlung kompetenter Arzt
Meine Behandlung bei Dr. Pfeiffer erfolgte auf Rat von einer Freundin und nach einer sehr unzufriedenstellenden Behandlung eines vorherigen Orthopäden. Dr. Pfeiffer hat sich beim ersten Termin viel Zeit genommen um meine Krankheitsgeschichte aufzunehmen. Er empfahl mir einige Möglichkeiten zur Behandlung und war überrascht das sein Vorgänger direkt von einer OP sprach was mir sehr gut gefiel da dies das letzte Mittel sein sollte. Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung und seiner lockeren Art.
Bandscheibenprobleme HWS
Ich war sehr zufrieden.
Von der Terminvergabe, kurze Wartezeiten, über eine hohe Kompetenz und gute Analysefähigkeiten.
Behandlung schlägt an und die Beschwerden haben sich erheblich verringert.
Therapie ist noch nicht abgeschlossen.
Axomera- Neurostimulation
Dr Pfeiffer konnte mit dieser speziellen Technik meine akuten, nach einem Unfall auftretenden Schmerzen mit einer einzigen Behandlung um gut 60 Prozent reduzieren. Er hat absolut toll reagiert und mir sehr geholfen. Wie immer wenn ich ein orthopädisches, gesundheitliches Problem habe, ist Dr Pfeiffer mit seinem Wissen und Fähigkeiten in der Lage gewesen, mich innerhalb kürzester Zeit so zu behandeln dass ich mich sowohl menschlich wie medizinisch nicht besser aufgehoben fühlen könnte. Danke!
War okay
Die Behandlung war recht kurz und erstaunlicherweise rein visuell (Beschwerden im Bein). Mir wurden Übungen aus einem selbst zu besorgenden Buch empfohlen. Buch besorgt. Übungen angefangen. Die Richtung der Therapie scheint zu stimmen.
Gesamtbewertung: ja, passt. Ich denke aber, dass dieser Arzt nicht für sensible Patienten geeignet ist.
(Wartezeit trotz Termin: ja. War aber noch akzeptabel)
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Düsseldorf
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in DüsseldorfWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Angermund
- Bilk
- Düsseltal
- Eller
- Flehe
- Flingern Nord
- Flingern Süd
- Friedrichstadt
- Garath
- Golzheim
- Grafenberg
- Hafen
- Hamm
- Hassels
- Heerdt
- Hellerhof
- Himmelgeist
- Holthausen
- Hubbelrath
- Itter
- Kaiserswerth
- Kalkum
- Lichtenbroich
- Lierenfeld
- Lörick
- Lohausen
- Ludenberg
- Mörsenbroich
- Niederkassel
- Pempelfort
- Rath
- Reisholz
- Stadtmitte
- Stockum
- Unterbach
- Unterbilk
- Unterrath
- Urdenbach
- Vennhausen
- Volmerswerth
- Wersten
- Wittlaer
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken