5,9 km
4,1 km
7,5 km
Beim Ersatz von fehlenden Zähnen kennt die moderne Zahnmedizin verschiedene Methoden. Besonders gebräuchlich sind Brücken und Kronen, die beide zum festen Zahnersatz zählen. Hierbei wird eine anatomisch genaue Nachbildung des echten Zahns fest im verbliebenden Gebiss eingesetzt und gibt die natürliche Optik zurück. Auch Kau- und Sprechfunktion wird durch den Zahnersatz wieder hergestellt. Als weitere Möglichkeit gibt es Zahnprothesen, bestehend aus einer Kunststoffbasis, Halteelementen und den zu ersetzenden Zähnen. Eine solche Prothese kann entweder einzelne Zähne ersetzen oder als Totalprothese sogar ganze Zahnreihen. Eine Kombination aus festem und herausnehmbarem Zahnersatz ist ebenfalls möglich. Für das Material wird meist Kunststoff oder Keramik gewählt. Welche Form der Zahnprothese gewählt wird hängt immer individuell vom Patienten und seinen Bedürfnissen ab und muss in einem Beratungsgespräch erörtert werden.