Dr. med.
Eckhard Hasch
Orthopäde & Unfallchirurg,
Allgemeinchirurg
D-Arzt
mehr
Monsheim 1 Adresse
Über mich



Herzlich willkommen
mein Name ist Dr. med. Eckhard Hasch. Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an den folgenden Informationen: Nach einer rund 15-jährigen Tätigkeit als niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Worms hat meine Praxis ab April 2022 einen neuen Standort in Monsheim/Kreis Alzey-Worms bekommen. Hier arbeiten mein eingespieltes Team und ich nun eingebunden in ein neu erbautes, topmodernes Ärztehaus. Damit kann ich meine Patienten dank der vollkommen neu gestalteten Praxis mit modernster Medizintechnik wie dem digitalen Röntgen und der DXA-Knochendichtemessung bei Osteoporose untersuchen. Gleichzeitig machen es die Strukturen im Haus aber auch möglich, bei Bedarf weitere fachärztliche Spezialisten zu konsultieren und in größere therapeutische Konzepte einzubinden.
Sprechen Sie mich gerne mit Ihrem persönlichen Anliegen an. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt im klinischen Umfeld sowie als praktisch tätiger Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dazu kommt mit der Sportmedizin ein dritter zentraler Schwerpunkt. Besonders liegt es mir am Herzen, die Expertise aus meiner fundierten schulmedizinischen Ausbildung zum Vorteil des Patienten mit sanften, alternativmedizinischen Behandlungsmethoden zu kombinieren. Leistungen für Osteopathie, die Neuraltherapie nach Huneke, die Kinesiologie und die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sind Beispiele, die ich in diesem Zusammenhang für wichtig halte. Mit Hilfe solcher Verfahren ist es mir möglich, Therapiepläne zu entwickeln, die bewusst ganzheitlich gefasst sind. Ich kann Ihnen versprechen, dass Sie bei meinem eingespielten und sehr herzlichen Team von Mitarbeiterinnen und mir in engagierten und vertrauenswürdigen Händen sind. Stimmen Sie gerne Ihren Sprechstundentermin mit uns ab. Da wir Ihnen auch eine Online-Terminvergabe anbieten, können Sie dies rund um die Uhr bequem am PC erledigen. Wir freuen uns auf Sie!
Meine Behandlungsschwerpunkte
Arthrosebehandlung
In Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen und auch in den kleineren Gelenken des Stütz-, Halte- und Bewegungsapparats sorgen dämpfende Knorpelschichten dafür, dass die hier zusammentreffenden Knochenenden nicht aneinander reiben und sich gegenseitig verletzen. Dies kann der Gelenkknorpel aber nur dann zuverlässig leisten, wenn er intakt ist. Durch eine langjährige Überlastung, durch Fehlbelastung, Verletzung, Übergewicht oder auch den ganz normalen Verschleißprozess beim Altern kann es am Gelenkknorpel zu einer fortschreitenden Abnutzung und Degeneration kommen. Dieses mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbundene Krankheitsbild wird als Arthrose bezeichnet und lässt sich sehr gut diagnostisch beurteilen. Abhängig vom Schweregrad und Stadium Ihres Befundes kann ich Ihnen Ihre individuell konzipierte Arthrosetherapie anbieten. Sie muss vor allem stadiengerecht sein und kann von mir mit nicht-operativen Methoden sowie bei Bedarf auch mit dem erforderlichen orthochirurgischen Eingriff geplant werden. Meine Bandbreite für Patienten mit schwerer, irreversibler Arthrose an Knie und Hüfte reicht bis zur chirurgischen Implantation von Gelenkersatz, also bis zu Knieendoprothetik bzw. zur Hüftendoprothetik.
Ganzheitliche osteopathische Therapie
Bei der Osteopathie, die ich hier als wichtiges Beispiel für meine sanften alternativmedizinischen Angebote präsentieren möchte, handelt es sich um einen ganzheitlichen therapeutischen Ansatz, bei dem allein die Hände des Behandlers zum Einsatz kommen. Die bis heute angewandte Methodik wurde in ihren Grundprinzipien in Amerika um die Mitte des 19. Jahrhunderts von dem Arzt Andrew Taylor Still entwickelt. Die praktizierten osteopathischen Methoden unterteilen sich in eine reiche Sammlung von rein manuellen Verfahren der Diagnostik und Therapie, um die Selbstheilungskapazität des Organismus anzuregen und zu unterstützen. Dabei werden überwiegend die sogenannten „weichen Techniken" angewandt, also Impulstechniken, die den Grifffolgen der Chirotherapie sehr ähneln. Sie haben sich hier zu einer eigenständigen Methode entwickelt. Bei meinen ganzheitlich auf das gesamte Befinden des Patienten ausgerichteten osteopathischen Sitzungen kann ich Impulse in verschiedensten Bereichen des Organismus setzen. Vor allem eignet sich die sanfte Osteopathie vorzüglich, um die körpereigene Homöostase wiederherzustellen und das komplexe System aus Gewebe und Organen in eine neue Balance zu bringen.
Triggerpunkt-Behandlung
Viele Patientinnen und Patienten kommen in meine Praxis, weil sie öfter oder in vielen Fällen schon chronisch unter starken Schmerzzuständen am Halte- und Bewegungsapparat leiden. Ständige diffuse Rückenschmerzen, ein heftiger Schmerzreiz in Schulter und Arm oder ein ausgeprägter Schmerzzustand an anderer Stelle können eine erhebliche Einschränkung der Beweglichkeit und der Lebensqualität bedeuten. Konsultieren Sie mich gerne, wenn Sie davon loskommen möchten. Denn gerade hinter unspezifischen orthopädischen Schmerzsyndromen können sogenannte myofasziale Triggerpunkte als Auslöser stehen. Sie bilden sich durch Verklebungen von Muskeln, Muskelfasern und bindegeweblichen Anteilen, den sogenannten Faszien. In meiner Praxis kann ich Ihnen dafür eine gezielte Triggerpunkt-Diagnostik, gefolgt von Ihrer individuellen Triggerpunkt- Behandlung bieten. Dafür habe ich eine spezielle Weiterbildung für den Schwerpunkt der Triggerpunkt-Stoßwellentherapie nach Dr. Bauermeister absolviert. Damit lassen sich die verborgenen Schmerzauslöser finden und auflösen. Das ist selbst bei Patienten möglich, die seit Jahren oder Jahrzehnten an einem starken orthopädischen Schmerz leiden.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sportmedizin und Behandlung von Sportunfällen
Ich bin selbst ein sportlich aktiver Mensch und kann mich damit sehr gut in Patienten einfühlen, die entweder eine orthopädische Sportverletzung erlitten haben oder wegen orthopädischer Beschwerden ihren Lieblingssport nur eingeschränkt ausüben können. Um in diesem Bereich ebenfalls ganzheitliche Konzepte zu bieten, habe ich mich seit Jahren in besonderer Weise auf den Schwerpunkt der Sportmedizin spezialisiert. In der Praxis können Sie als sportbegeisterter Mensch vielfältige Leistungen von mir bekommen, die speziell bei Sportverletzungen und Überlastungsschäden hilfreich sind. Beispiele dafür sind die sanfte Osteopathie, die Stoßwellenbehandlung von schmerzenden muskulären Abschnitten, therapeutische Maßnahmen am Fasziengewebe mit der Matrix-Rhythmus-Therapie oder auch die regenerative Behandlung von Verletzungen durch den Einsatz der Eigenblutbehandlung, häufig auch als ACP-Therapie bezeichnet (ACP steht für Autologes Conditioniertes Plasma).
Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Schulunfälle
Bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Schulunfällen tritt in Deutschland die gesetzliche Unfallversicherung ein. Träger der gesetzlichen Unfallversicherungen sind die Berufsgenossenschaften bzw. die Gemeindeunfall-Versicherung. In diesem Rahmen darf die Heilbehandlung nur von speziell qualifizierten Ärzten durchgeführt werden. Ich bin von den Berufsgenossenschaften zur Behandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen zugelassen und übe damit eine Funktion als sogenannter Durchgangsarzt aus. Das bedeutet, dass Sie nach einem solchen Ereignis zur
Erstbehandlung zu mir kommen können – oder auch nach Ihrer entsprechenden notfallbedingten Erstversorgung im Krankenhaus Ihre Weiterbehandlung von mir erhalten.
Stoßwellentherapie
Zum Spektrum der von mir angewandten konservativen Behandlungsformen zählt auch die Stoßwellenbehandlung. Da hier energiereiche Schalldruckwellen rein äußerlich von einem speziellen Gerät auf den erkrankten Körperabschnitt abgegeben werden, wird sie häufig als Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bezeichnet. Die im Gerät erzeugten, energetisch aufgeladenen Radiowellen gehen im Körper durch gesundes Gewebe einfach hindurch. Wenn sie aber – ganz ähnlich wie bei Nierensteinen – auf kalkhaltige Ablagerungen, auf gewebliche Verhärtungen und andere krankhaft bedingte Veränderungen treffen, entlädt sich die enthaltene Energie. So entstehen an diesen Stellen mikrofeine Erschütterungen und mechanische Impulse, die den Heilungsprozess fördern und Schmerzen lindern können. Vorrangig wende ich diese Therapieform bei Patienten mit Kalkschulter, Fersensporn und Plantarfasziitis im Bereich der Fußsohle an.
Neuraltherapie nach Huneke
Diese ebenfalls nicht-operative Form der Behandlung gehört zum Kreis der gut verträglichen naturheilkundlichen Methoden, die ich im Leistungsspektrum meiner Praxis vertrete. Sie nutzt und fördert die Potenziale der körpereigenen Regeneration gleichermaßen und setzt dafür vor allem am vegetativen Nervensystem an. Zum Einsatz kommen örtlich wirkende Anästhetika, insbesondere der Wirkstoff Procain. Diese Substanz kann die Durchblutung fördern und entzündliche Vorgänge im Organismus hemmen. Dafür injiziere ich Procain direkt am erkrankten und schmerzenden Körperabschnitt oder in die Blutbahn, um auf diese Weise die relevanten Regelkreise der körpereigenen Regulation zu beeinflussen. Mit der Neuraltherapie nach Huneke steht Ihnen in meiner Praxis ein bewährtes Verfahren zur orthopädischen Schmerzdämpfung zur Verfügung, das man abhängig vom Befund auch gut mit Leistungen der Osteopathie kombinieren kann.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Um meine Patienten – auch über die persönliche Anleitung zur Selbsthilfe – bei weit verbreiteten und oft sehr lästigen orthopädischen Schmerzsyndromen zu unterstützen, habe ich mich als Spezialist der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ausbilden lassen. Diese sehr sanfte Form der Behandlung basiert auf einer mehr als 30-jährigen Arbeit in Entwicklung und Forschung, ausgehend von der grundlegenden Erkenntnis, dass mehr als 90 % der häufigsten orthopädischen Schmerzen sogenannte Alarmschmerzen sind. Das bedeutet, dass sie unmittelbar von Überspannungen in der Muskulatur und den Faszien ausgelöst werden. Um dagegen vorzugehen, kann man mit den Methoden die Manuellen Therapie auf insgesamt 72 Osteopressurpunkte am gesamten Körper einwirken. So lassen sich schmerzhafte Verspannungen lösen, Engpässe dehnen und Blockaden abbauen.
DXA-Knochendichtemessung
Die meist weiblichen und bereits in einem vorgerückten Lebensalter befindlichen Patienten mit Osteoporose leiden unter einer nachhaltigen Störung von Stoffwechselprozessen in den Knochen. Wie im allgemeinen Stoffwechsel des Organismus müssen auch in den verschiedenen Anteilen des Skeletts pausenlos verbrauchte Stoffe abgebaut und durch neue ersetzt werden. Kommt es hier zu Dysbalancen, werden also letztlich mehr Stoffe abgebaut als neu aufgebaut werden, kann sich daraus eine schwere Erkrankung entwickeln, die der Volksmund nicht umsonst als Knochenschwund bezeichnet. Struktur und Festigkeit der Knochen nehmen immer weiter ab, während parallel des Risiko für Verletzungen und Frakturen steigt. In meiner Praxis kann ich mich angemessen um Osteoporose-Patienten kümmern und eine Osteoporose-Therapie nach den neuesten Erkenntnissen sichern. Dabei kann die DXA-Knochendichtemessung als direkt in der Praxis verfügbare Diagnostik sehr wichtig sein, um Schweregrad und Stadium der Erkrankung zu bestimmen. Sie müssen nicht den zusätzlichen Weg in ein diagnostisches Zentrum auf sich nehmen. Das kann ich Ihnen mit meiner modernen technischen Ausstattung ersparen.
Ultraschalluntersuchung
Zum medizintechnischen Arsenal der neuesten Generation, mit dem ich meine orthopädische Praxis ausgerüstet habe, gehören nicht zuletzt auch das digitale Röntgen und die sonographische Untersuchung mit Ultraschall. Bei beiden Methoden handelt es sich um klassische Verfahren der bildgebenden Diagnostik in modernen Anwendungsformen. Dabei ist die schnell, ohne Vorbereitung und völlig schmerzfrei durchführbare Ultraschalldiagnostik von besonderer Bedeutung, um krankhafte Veränderungen am Stütz-, Halte- und Bewegungsapparat in den Blick zu nehmen.
Spineliner
Matrix-Rhythmus-Therapie
Eigenblutbehandlung/ACP-Therapie/PRP-Therapie
Hyaluronsäure-Behandlung
Schmerztherapeutische Infiltrationen
Arthroskopie/Gelenkspiegelung
Digitales Röntgen
Kinesiologie
Hüftendoprothetik
Knieendoprothetik
Orthopädische Operationen
Warum zu mir?
Ganzheitlicher Ansatz
Von uns wird Ihre gesundheitliche Vorgeschichte sorgfältig erfasst. Bei Ihrer Betrachtung als Patient lege ich stets größten Wert auf mögliche psychosomatische Zusammenhänge, auf das seelische Befinden, Ihre Lebenssituation und Ihr Umfeld. Denn ein zentrales Kennzeichen meiner fachärztlichen Herangehensweise ist der ganzheitliche Ansatz. Er hat für mich einen enormen Stellenwert, weil viele orthopädische Veränderungen und Leiden einen komplexen gesundheitlichen Hintergrund haben.
Fachkompetente Beratung & individuelle Therapieplanung
Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass wir Ihnen immer zu 100 % helfen können. Aber ich verspreche Ihnen, dass wir unser Möglichstes geben Ihnen zu helfen. Es ist mir sehr wichtig, Sie individuell, fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln. Meine Therapievorschläge sind individuell für Ihren Bedarf zugeschnitten. Mit meiner fachärztlichen Beratung schaffe ich eine solide Basis, um die Entscheidung für Ihre passende Behandlung gemeinsam mit Ihnen zu treffen. Im Vorfeld können Sie bei mir auch mit einer ausführlichen Aufklärung über Alternativen rechnen und sich darauf verlassen, dass bei Bedarf eine sehr enge Zusammenarbeit mit den übrigen Disziplinen im Gesundheitszentrum an unserem Standort Monsheim gewährleistet ist.
Meine Praxis und mein Team
Der Praxis habe ich anlässlich unserer Neueröffnung im April 2022 ein sehr angenehmes, helles und stimmiges Flair gegeben. Sie können sich auf moderne, schön gestaltete Behandlungsräume freuen, in denen Medizintechnik auf dem aktuellsten Stand für diagnostische und therapeutische Verfahren auf einem hohen Niveau steht.
Sonstige Informationen über mich
Sportmedizin
Manuelle Medizin (Chirotherapie)
Diplom in ärztlicher Osteopathie
Notfallmedizin
Fachkunde Strahlenschutz
Sonographie des Bewegungsapparates
Instruktor der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Ausbildung in Triggerpunkt-Stoßwellentherapie nach Dr. Bauermeister
Neuraltherapie nach Huneke
Weiterbildung in Kinesiologie
Sie haben Interesse an meinen wichtigsten beruflichen Stationen? Hier ebenfalls eine kleine Übersicht:
1984 bis 1990: Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
1991: Promotion
1990 bis 1997: Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie
1997 bis 1999: Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie
1999 bis 2003: Oberarzt in chirurgisch-unfallchirurgischen Abteilungen
2003 bis 2006: Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Oberarzt in Orthopädischer Klinik
2006: Niedergelassen in Worms
2022: Start der Tätigkeit am neuen Praxisstandort im Ärztehaus im Wonnegau in Monsheim, Kreis Alzey-Worms
-
-
-
Top 5Juni 2022
Praxis
Carl-Benz-Str. 6, Monsheim
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Carl-Benz-Str. 6, Monsheim
Praxis Dr.med. Eckhard Hasch Facharzt für Orthpädie und Unfallchirurgie
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
402 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Habe mir mehr Unterstützung gewünscht bei meinen Beschwerden.

Leider ist Zeitmanagement bei vielen Ärzten schwierig!

Trotz Termin musste ich zwei Stunden warten.
Die MA sind sehr freundlich. Dr. Hasch hat man den Zeitdruck angemerkt. Das soll aber keine Kritik an ihm als Arzt sein. Es gibt zu wenig Orthopäden!

Leider musste ich ca. 1 Stunde warten. Dann ging alles ganz schnell, kurzes Gespräch, schnelles röntgen und noch ein kurzes Gespräch!
Ich hatte nicht so das Gefühl, dass Zeit wäre um eventuell Fragen zu stellen. Auf meine Überweisung wurde nicht eingegangen, obwohl ich zweimal darauf hingewiesen habe, einen Fersensporn zu haben.
Das Team ist sehr nett und die Praxis super modern.
Aber ich versuche es nochmal, eine 2. Chance muss ich schon geben.
Dr. med. Eckhard Hasch
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Zu den Wartezeiten habe ich in den Vergangenheit bereits ausführlich Stellung genommen. Wir tun, was wir können - aber wir alle haben nur zwei Hände und können nicht die Missstände im Gesundheitswesen komplett ausbügeln. Auch ich wünsche mir mehr Zeit und Ruhe bei der Arbeit, vielleicht sogar manchmal eine Mittagspause. Vielleicht klappt es bei der zweiten Chance besser - Danke dafür.

Obwohl ich wegen zwei Anliegen dort war, wurde nur auf eine Sache kurz drauf eingegangen. Als ich auch noch mal gefragt habe was man wegen der anderen Sache machen kann, hieß es nur, da müsse ich einen neuen Termin ausmachen....Es wird immer nur eine Sache behandelt.
Dr. med. Eckhard Hasch
Dankeschön für Ihre Bewertung; in der Tat sprengt es oftmals den Rahmen eine komplexe ganzheitliche Betrachtung in einem "normalen" Termin zu verwirklichen. Wenn es die aktuelle Belastung und die Situation im Wartezimmer hergibt, dann versuche ich das gelegentlich umzusetzen. Oftmals muß ich mich tatsächlich auf das Hauptproblem beschränken Die Vorgaben von Politik und kranken Kassen ermöglichen leider keine so umfassende Betreuung wie sich das viele Patienten - und auch ich mir das von Behandlerseite aus - wünschen.
Dazu muss ich dann auf meine osteopathische Sprechstunde verweisen.

Arzt scheint mir sehr überfordert zu sein und hört sich das Problem nicht genau an. Man wird in der Beschreibung des Problems einfach unterbrochen.
Ansonsten gibt es keine weiteren Beanstandungen.
Dr. med. Eckhard Hasch
Dankeschön für Ihren Kommentar.
Es tut mir leid, dass offenbar nicht die Zeit war alle Beschwerden zu berücksichtigen. In der Tat ist nicht immer die Zeit da alles so ausführlich zu behandeln, wie ich es auch gerne hätte. Der durch die Kassen vorgegebene Zeitdruck lässt dies nicht immer zu.

Mein mann und ich wir hatten einen doppeltermin, er kam 45 min vor mir dran..... 2.5 Stunden Wartezeit finde ich sehr viel. Ich kam aus reha nach hüft tep und brauchte nur au und kg Rezept. Das ging dann in 5 min, hatte den Eindruck das es plötzlich schnell gehen musste...Hoffe der nächste Termin geht besser....
Dr. med. Eckhard Hasch
Danke für Ihren Kommentar. Wie so oft ist das Thema Wartezeiten dasjenige, wo der Schuh am stärksten drückt. Ich kann dazu nur immer wieder sagen, dass wir schon deutlich mehr arbeiten als es sonst zur Zeit noch üblich ist - und trotzdem können wir nicht alle Missstände im Gesundheitswesen wett machen.
Es tut mir Leid für Ihre Zeit, auch ich wäre froh es wäre anders.

Die Terminierung ist zu engmaschig. Montag Vormittag ist das Wartezimmer schon überfüllt trotz Terminvergabe.
Dr. med. Eckhard Hasch
Danke für Ihren Kommentar. Jeder wünscht sich selbstverständlich ausreichend Zeit für seinen Termin; zusätzlich möchte jeder auch in der "Notfallsprechstunde" die Möglichkeit haben ohne Termin geholfen zu bekommen.
Bedenken Sie bitte auch, dass bei weiter gefasster Terminierung die Wartezeit auf einen Termin länger dauert. Insofern ist die augenblickliche Situation ein Kompromiss - insbesondere auch an die Vorgaben der Politik und der Kassen. Glauben Sie bitte, dass mein Team und ich uns auch einen gemütlicheren Arbeitstag wünschen, wir können jedoch nicht alle Missstände der Gesundheitspolitik auffangen; auch die Patienten müssen ihren Teil dazu beitragen.

Müssten leider fast 2,5 stunden warten ansonsten war alles super top Artz

Musste fast 1 Stunde obwohl Termin im Wartezimmer warten, nach der Untersuchung und Diagnose folgte die Verkaufsshow mit Igelleistungen. Diese sind nach meiner Erfahrung nach der Behandlung in Bar oder mit Bankkarte zu zahlen.
Dr. med. Eckhard Hasch
Für die einen ist es Verkaufsshow - wobei die Bezeichnung schon etwas beleidigendes hat - für die anderen ist es eine zusätzliche Hilfe bei vielen Beschwerden, welche durch die 08/15 Kassenmedizin eben nicht abgedeckt ist. Die von mir angebotenen Leistungen haben sämtlich einen fundierten medizinischen Hintergrund. Zusatzausbildungen in Osteopathie, Neuraltherapie, Kinesiologie etc. gewährleisten zusätzlich zum "schulmedizinischen" Hintergrund die Möglichkeit funktionelle Beschwerden adäquat zu behandeln. Sie müssen es ja nicht annehmen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Eckhard Hasch ab?Dr. med. Eckhard Hasch ist Orthopäde & Unfallchirurg, Allgemeinchirurg, D-Arzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Eckhard Hasch besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Eckhard Hasch?Dr. med. Eckhard Hasch empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Carl-Benz-Str. 6 Monsheim
-
Kann ich bei Dr. med. Eckhard Hasch Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Eckhard Hasch keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Eckhard Hasch?Sie können sich mit Dr. med. Eckhard Hasch auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Eckhard Hasch buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Eckhard Hasch auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Eckhard Hasch wahrnehmen?Im Moment hat Dr. med. Eckhard Hasch keine freien Termine, da der Terminkalender der Praxis für die kommenden Wochen ausgebucht ist. Wir empfehlen Ihnen, Dr. med. Eckhard Hasch zu kontaktieren, falls ein Termin frei wird oder Sie einen Termin für einen späteren Zeitpunkt vereinbaren möchten.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Eckhard Hasch gemacht?Insgesamt 402 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Eckhard Hasch gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Eckhard Hasch?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Eckhard Hasch akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Orthopäden & Unfallchirurgen in Heidelberg
Orthopäden & Unfallchirurgen in Mainz
Orthopäden & Unfallchirurgen in Mannheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Wiesbaden
Orthopäden & Unfallchirurgen in Darmstadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Ludwigshafen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bad Kreuznach
Orthopäden & Unfallchirurgen in Worms
Orthopäden & Unfallchirurgen in Kaiserslautern
Orthopäden & Unfallchirurgen in Rüsselsheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Speyer
Orthopäden & Unfallchirurgen in Groß-Gerau
Orthopäden & Unfallchirurgen in Heppenheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bensheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Alzey
Orthopäden & Unfallchirurgen in Lorsch
Orthopäden & Unfallchirurgen in Landau in der Pfalz
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bad Dürkheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Weinheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bodenheim
Mehr (15)