Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 FragebogenPriv.-Doz. Dr. Staib
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Priv.-Doz. Dr. med. Peter Staib, ich bin Internist und Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler. Darüber hinaus gehöre ich zur Leitung des Euregio-Krebszentrums Eschweiler und bin Sprecher des Euregio-Brust-Zentrums.
Das Klinikteam und ich haben uns der umfassenden Diagnostik und Therapie aller hämatologischen und onkologischen Erkrankungen beim Erwachsenen außer Knochenmark- und Stammzelltransplantation verschrieben. Dazu gehören chemotherapeutische Behandlung, die Therapie mit neuen, modernen Krebsmedikamenten sowie die stationäre und ambulante palliativmedizinische Behandlung und Betreuung.
Falls Sie an unseren Untersuchungen und Therapien interessiert sind, stelle ich Ihnen in der Sprechstunde gerne mein Wissen zur Verfügung und kläre Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Peter Staib
Über Priv.-Doz. Dr. med. Peter Staib
Chefarzt
Leitung Euregio-Krebszentrum Eschweiler
Sprecher des Euregio-Brust-Zentrums
- Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkte: Hämatologie und internistische Onkologie - Zusatzbezeichnungen: Palliativmedizin, Spezielle Internistische Intensivmedizin
- Befugnis zur Weiterbildung: Basisweiterbildung Innere Medizin 36 Monate, Facharzt Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie 36 Monate
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Behandlungen, die ich mir in der Klinik für Hämatologie und Onkologie des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler zum Schwerpunkt gemacht habe. Im Laufe meiner Ausbildung zum Internisten habe ich mich auf die Fachgebiete Onkologie, Hämatologie und Internistische Onkologie sowie Palliativmedizin spezialisiert. Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen zur Verfügung und kläre Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an, welche Behandlung notwendig ist, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Onkologie
Hämatologie und Internistische Onkologie
Palliativmedizin
Onkologie
Hämatologie und Internistische Onkologie
Palliativmedizin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum umfasst umfassende Diagnostik und Therapie aller hämatologischen und onkologischen Erkrankungen beim Erwachsenen außer Knochenmark- und Stammzelltransplantation:
Telemikroskopie
Zellseparation bei akuten Leukämien
Chemotherapie
Therapie mit neuen, modernen Krebsmedikamenten
Telemikroskopie
- Telemikroskopie in Vernetzung mit anderen renommierten Hämatologischen Labors zur Verbesserung und zeitlichen Raffung der Diagnostik
Die Behandlung bösartiger Erkrankungen erfordert eine rasche Diagnosestellung und eine optimale Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachabteilungen gleichermaßen. Hierbei übernimmt der Krebsspezialist (Onkologe/Hämatologe) die zentrale Funktion eines „Lotsen“. Er muss eine möglichst zielführende Diagnostik und dann die Therapie koordinieren. Daran werden häufig auch Spezialisten aus ganz Deutschland beteiligt. Dies nimmt oft wertvolle Zeit in Anspruch.
Zellseparation bei akuten Leukämien
Neue Behandlungsmöglichkeiten für Leukämiepatienten
Mit dem Zellseparator AS.TEC 204 steht der Klinik für Hämatologie und Onkologie in enger Zusammenarbeit mit der Nephrologie/Dialyse ab sofort die Möglichkeit zur Verfügung, bei onkologischen Patienten mit Leukämie das sog. Leukostase-Syndrom noch wirksamer zu behandeln. Bei Leukämie kommt es in 10 - 20 % der Fälle zu einer so dramatischen Vermehrung der weißen Blutzellen (Leukozyten >100.000/µl) in der Blutbahn, dass die Fließeigenschaften des Blutes verschlechtert und die Durchblutung lebenswichtiger Organe gefährdet wird. Die kleinsten Gefäße (Mikrozirkulation) werden dann buchstäblich durch die Leukozyten verstopft. Typische Symptome sind akute Atemnot bis hin zum Lungenversagen, Schwindel, Bewusstseinstrübung und Koma, Sehstörungen oder auch Herzinfarkt.
Mithilfe eines Zellseparators wie dem AS.TEC 204 können nun gezielt die Leukozyten aus der Blutbahn entfernt und die Leukozytenzahl rasch und effektiv abgesenkt werden. Das ist Voraussetzung für die Wiederherstellung der normalen Organdurchblutung.
Chemotherapie
Therapie mit neuen, modernen Krebsmedikamenten
Palliativmedizin
- palliativmedizinische Behandlung und Betreuung stationär und ambulant in Kooperation mit verschiedenen Palliativnetzwerken in der Region
Schmerztherapie
Antikörpertherapien
- Antikörpertherapien mit allen zugelassenen Antikörpern
Hämostaseologie / Blutgerinnungsstörungen
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
Das Euregio-Krebszentrum Eschweiler organisiert eine interdisziplinäre Tumorkonferenz, die jedem Mitglied, den kooperierenden Abteilungen und zuweisenden Institutionen und Ärzten offen steht.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im EBZ (Euregio-Brust-Zentrum), PKZ (ProstataKarzinomZentrum)
Punktion und zytologische Beurteilung
Punktion sowie die zytologische Beurteilung der Punktate von
- Knochenmark
- Ergüssen (Lunge, Bauch)
- Lymphknoten und Tumoren
- Hirnwasser
Zytologische Begutachtung
Zytologische Begutachtung von
- Bronchialspülwasser
- Differentialblutbildern
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Meine Kollegen (11)
Fachabteilung • St.-Antonius-Hospital Klinik für Hämatologie und Onkologie
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (2)
Kompetenter Arzt und freundlicher Mensch
Herr Dr. Staib ist ein ganz hervorragender und kompetenter Mediziner, der das Herz am rechten Fleck hat. Er ist ein wunderbarer, außergewöhnlicher und herzlicher Mensch, und einer der ganz wenigen Ärzte denen ich mein volles Vertrauen schenke. Er ist steht’s bemüht das Beste für den Patienten zu erreichen.
Ein Super Arzt und Mensch.
Kompetent, herzlich, fürsorglich.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Eschweiler
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken