Dr. Schoonbroodt
Zahnarzt, KieferorthopädieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie unser jameda-Profil gefunden haben. Wir sind ein erfahrenes Team für Kieferorthopädie. Seit Gründung der Praxis 1987 haben wir mehrere tausend Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfolgreich beraten und behandelt. Denn Zahn- und Kieferfehlstellungen beinträchtigen nicht nur die Ästhetik. Sie haben auch medizinische Konsequenzen wie beispielsweise verstärkten Zahnschmelzabrieb, erhöhte Anfälligkeit für Karies und Zahnfleischerkrankungen, Schmerzen in Kiefer, Nacken oder Rücken und Haltungsschäden. Uns stehen heute viele Möglichkeiten der Behandlung zur Verfügung. Gerne berate ich Sie dazu persönlich!
Ihr Lothar Schoonbroodt
Mein Lebenslauf
1975 bis 1978 | Studium Mathematik mit Nebenfach Informatik, RWTH Aachen |
1978 bis 1983 | Studium der Zahnheilkunde Universität Göttingen |
1983 bis 1987 | Fachzahnarztweiterbildung Uni Göttingen und in der weiterbildungsberechtigten Praxis Dr. Stefan Niegel in Bochum |
1985 | Promotion |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-schoonbroodt.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie denken darüber nach, Ihre Zahnfehlstellung korrigieren zu lassen? Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Denn längst nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene ist eine kieferorthopädische Behandlung von Fehlstellungen der Zähne möglich. In unserer Eschweiler Praxis sind wir darauf spezialisiert. Hier finden Sie schon einmal erste Informationen dazu. Für eine ausführliche Beratung vereinbaren Sie einfach einen Termin unter der Nummer 02403-36666.
Invisalign
Kombinationsbehandlung
Präpothetische Behandlung
Invisalign
Zahnfehlstellungen werden ohne Metallbrackets und Metalldrähte korrigiert – also fast unsichtbar. Eine solche Korrektur ist in vielen Fällen möglich. Mit transparenten, individuell angefertigten und herausnehmbaren Kunststoffschienen werden die Zähne Schritt für Schritt in die richtige Stellung gebracht. Jede Schiene ist zwei Wochen zu tragen, bevor sie gewechselt wird; häufig ist das erwünschte Ergebnis nach 25 Schienen, also nach 50 Wochen erreicht. Die Behandlungsplanung erfolgt computerunterstützt.
Die für Erwachsene entwickelte Methode gibt es jetzt auch für Jugendliche: Invisalign Teen®. Dieses System berücksichtigt die Besonderheiten des jugendlichen Gebisses wie etwa noch nicht vollständig durchgebrochene Zähne. Zu den Mahlzeiten lassen sich die hauchdünnen Kunststoffschienen, sogenannte Aligner, herausnehmen. Reizungen der Mundhöhle sowie Karies lassen sich somit vermeiden.
Kombinationsbehandlung
Bei schweren Fehlstellungen mit einem massiven Missverhältnis von Ober- und Unterkiefer ist manchmal eine Korrektur mit kieferorthopädischen Mitteln alleine nicht möglich. In Absprache mit einem erfahrenen Kieferchirurgen erfolgt nach einer kieferorthopädischen Vorbehandlung eine entsprechende Kieferoperation. Die Feineinstellung der Zähne danach erfolgt wiederum kieferorthopädisch.
Präpothetische Behandlung
Kippt ein Zahn deutlich in eine Zahnlücke, wird er beim Kauen ungünstig belastet. Vor Schließung der Lücke sollte er wieder an seinen richtigen Platz geschoben werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-schoonbroodt.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Kieferorthopädie bietet heute eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern, Jugendlichen und auch bei erwachsenen Patienten. In unserer Praxis bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungsspektrum an. Unser Ziel ist es dabei, für gerade und gesunde Zähne zu sorgen – und das mit neuster Technologie und in freundlicher Atmosphäre.
Mini-Schrauben
Langzeitstabilisierung
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
Eigenes Labor
Mini-Schrauben
Unerwünschte Kräfte, die auf Ihre Zähne einwirken, gleichen wir durch den Aufbau eines Widerlagers in Form einer Verankerung aus. Eine ideale Möglichkeit ist die Mini-Schraube.
Langzeitstabilisierung
Nach der aktiven Phase der Behandlung wird das erzielte Ergebnis stabilisiert, weil es sich sonst wieder verschlechtern könnte. Durch Retainer – ein eingeklebter Stabilisierungsdraht auf der Rückseite der vorderen Zähne – ist es möglich, das schöne Ergebnis im Bereich der Frontzähne langfristig zu erhalten. Je nach Indikation fertigen wir zusätzlich herausnehmbare Stabilisierungsgeräte (Klammer, Schiene u.a.) an, die auch die Backenzähne an der gewünschten Position halten.
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
Herausnehmbare Klammer
Es gibt „aktive Platten", die einzeln im Oberkiefer und Unterkiefer sitzen. Die Platten bestehen aus Kunststoff und Draht und werden in unserem zahntechnischen Labor angefertigt. Sie werden so gebaut, dass sie sich an den Zähnen festklammern – daher der Name – und von dir selbst eingesetzt und herausgenommen werden können. Damit werden deine Zähne leicht verstellt, Lücken verkleinert oder vergrößert und vieles mehr.
Als zweite mögliche Klammer gibt es den „Aktivator“. Er besteht aus einer Klammer für oben und unten zusammen, ist also ein größerer Klammerblock.Festsitzende Klammer (Multibracket)
Wie der Name schon sagt: Diese Klammer sitzt fest in deinem Mund. Sie besteht aus kleinen Metallklammern, den sogenannten Brackets, die mit einem speziellen Kleber auf die einzelnen Zähne geklebt werden. Um deine Backenzähne kommen Metallringe, Bänder genannt, die mit speziellem Zement festgemacht werden. In einen Schlitz auf diesen Brackets wird dann ein Drahtbogen eingesetzt, der über alle Zähne läuft.Aligner
Aligner sind durchsichtige Schienen, mit denen wir gewisse Fehlstellungen beseitigen können. Du solltest deinen Aligner möglichst nur zum Essen herausnehmen, damit die Zähne schnell an die gewünschte Stelle geschoben werden können. Für umfangreichere Aligner-Behandlungen nutzen wir die Invisalign®-Methode.Eigenes Labor
Um unsere hohen Ansprüche an Qualität und Patientenservice optimal erfüllen zu können, lassen wir sämtliche technische Arbeiten mit Ausnahme der Invisalign-Schienen in unserem eigenen Labor erledigen. So können wir beispielsweise kleine Korrekturen direkt ausführen lassen und direkt am Patienten überprüfen, ob alles optimal passt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-schoonbroodt.de
SOFORTHILFE-TIPPS
Probleme mit der Klammer und unsere Praxis ist geschlossen? Hier gibt es Soforthilfe-Tipps!
Festsitzende Klammer
Eine Drahtligatur oder eine Gummikette hat sich gelöst
Damit die Behandlung zügig weitergeht, empfiehlt es sich, einen Notfalltermin mit der Praxis auszumachen.
Es scheuert oder piekst
Zunächst versuchen, das betroffenen Befestigungsdrähtchen wieder an den Zahn anzudrücken. Gelingt dies nicht, so legen Sie vorübergehend eine nasse Watterolle in die Umschlagsfalte. Vereinbaren Sie bitte einen Notfalltermin mit unserer Praxis.
Die Zähne schmerzen
Nach dem Einsetzen der festsitzenden Klammer sind die Zähne einige Tage empfindlich. In dieser Zeit weiche Nahrung bevorzugen. Sind nach zwei Tagen immer noch starke Schmerzen vorhanden, so vereinbaren Sie bitte einen Notfalltermin mit unserer Praxis
Ein Bracket hat sich gelöst. Keine Beschwerden vorhanden.
Wenn das Bracket noch am Bogen hängt, belassen Sie es bitte. Hängt es nicht mehr am Bogen, so entfernen Sie es vorsichtig, vereinbaren Sie einen Notfalltermin und bringen es zum Termin mit.
jameda Siegel
Dr. Schoonbroodt ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Schoonbroodt ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (19)
Sehr zufrieden
Nach einer vorhergehenden katastrophalen Erfahrung mit meiner festen Zahnspange, wandte ich mich an Herrn Dr. Schoonbroodt, welcher sehr freundlich und kompetent war. Ich war meine Zahnspange in weniger als einem Jahr los und sah endlich einen Fortschritt. Nur zu empfehlen.
Kieferorthopädie Dr. Schoonbroodt
Sehr kompetentes und nettes Ärzteteam, sehr freundliches Personal. Ich fühle mich super aufgehoben. Sehr gründlich, absolut zu empfehlen
Sehr kompetentes und nettes Ärzteteam, sehr freundliches Personal
Sehr kompetentes und nettes Ärzteteam, sehr freundliches Personal, super aufgehoben, sehr gründlich, absolut zu empfehlen
Sehr nette
Gute Erfahrungen ,und gute Erklärungen für kinder
Zahnarztpraxis Schonbrodt
Nette und hilfsbereite Ärztinnen und Ärzte die sich auch sehr gut um Angstpatienten kümmern. Würde ich jedem weiterempfehlen der Angst vor sowas hat.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Eschweiler
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete