

Dr. med. Jörg Lauprecht
Arzt, Physikal. & Rehabilit. Mediziner
Dr. Lauprecht
Arzt, Physikal. & Rehabilit. MedizinerSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Mit den folgenden Informationen möchten wir es Ihnen einfach machen, den qualifizierten fachmedizinischen Ansprechpartner für die Gesundheit von Herz und Kreislauf in Essen zu finden.
Konsultieren Sie Dr. med. Jörg Lauprecht. Er ist als vollständig kardiologisch ausgebildeter Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin und Sportmediziner mit dem Praxisschwerpunkt Sportkardiologie tätig. Die Praxis ist spezialisiert in der Abklärung von Beschwerden des Herz-/Kreislaufsythem, in der Bewertung der sich hieraus ergebenen Befunde und in der Therapieeinleitung und Überwachung.
Lassen Sie sich vom ihm und seinem Team umfassend beraten und begleiten, wenn es Ihnen um die Optimierung Ihrer Herzgesundheit, Ihres Leistungsvermögens und Ihrer Lebensqualität geht.
Als Praxis für Herzmedizin und Sportmedizin sind wir im Raum Essen Ihr hochspezialisierter Ansprechpartner für alle Fragen der Herzgesundheit, der Herzbelastbarkeit und der individuellen Trainingsberatung.
Denn eines ist sicher: Ihr Herz, Ihre Gefäße, Ihre Lunge und das gesamte Kreislaufsystem brauchen Bewegung, um auf lange Sicht fit zu bleiben. Für Ihre engmaschige Betreuung ist Dr. med. Jörg Lauprecht als von den Krankenkassen „besonders empfohlener Sportmediziner" und von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierter Sportkardiologe zuständig.
In seiner engagierten Arbeit zum Wohl der Patienten wird er von Diplomsportlehrer Sven Pickhardt und einem Team erfahrener sportkardiologischer Fachassistentinnen unterstützt. Es würde uns freuen, wenn Sie sich für unsere Sprechstunde anmelden. Dabei geht es uns nicht nur um Ihre zuverlässige und fokussierte medizinische Versorgung, sondern immer auch um einen offenen und menschlichen Ansatz. So wollen wir Ihnen helfen, mehr für Ihre Gesundheit zu tun. Wir sind da, um Sorgen abzubauen, Ängste zu vermindern und zusammen mit Ihnen als Patient neue Perspektiven zu eröffnen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier haben Sie die Möglichkeit, drei Kernleistungen der Praxis Dr. med. Jörg Lauprecht in Essen kennen zu lernen. Mit Dr. Lauprecht steht Ihnen ein langjährig erfahrener Herzspezialist zur Seite, der seine Kompetenz einsetzt, um enge Bezüge zwischen der Kardiologie und den beiden weiteren Kernthemen der Sportkardiologie und Sportmedizin herzustellen. So können Sie von uns ein kompaktes Therapieangebot bekommen, das sich nahtlos am Befund und den Zielen für Ihr Wohlergehen orientiert.
Herzmedizin
Sportkardiologie
Sportmedizin
Herzmedizin
Im Schwerpunkt der Herzmedizin bieten wir Patientinnen und Patienten ein großes Spektrum moderner diagnostischer Verfahren, um dem aktuellen Gesundheitszustand von Herz und Kreislauf auf den Grund zu gehen. Damit eignen sich unsere Angebote insbesondere, wenn Sie sich eine regelmäßige, engmaschige kardiologische Vorsorge und Früherkennung wünschen. Maßnahmen für den Checkup von Herz und Kreislauf können wir aber auch in ganzer Bandbreite anwenden, wenn Sie zum Kreis der potenziell gefährdeten Patienten gehören. Das gilt insbesondere für Menschen mit Herzsymptomen, Herzbeschwerden, Herzstechen und unregelmäßigem Herzschlag. Außerdem im Zusammenhang mit einem ungesunden Lebensstil, viel Stress, Schlafstörungen, Fehlernährung und Bewegungsmangel; speziell wenn bereits Fettstoffwechselstörungen, eine Zuckererkrankung oder Bluthochdruck diagnostiziert sind, bzw. wenn in Ihrer Familie eine genetische Vorbelastung für Herzerkrankungen wie verengte Herzkranzgefäße und Herzinfarkt besteht. An der kompetenten Adresse sind darüber hinaus auch Patienten für die wichtige Herznachsorge: beispielsweise nach einem Herzinfarkt, einer Stent-lmplantation, einer Bypass-OP, einer Herzklappen-OP oder zur Weiterversorgung im Zusammenhang mit starkem Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.
Sportkardiologie
In diesem zweiten Kernbereich sind wir für Patienten da, um die Gesundheit, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf im Zusammenhang mit Bewegung und Sport in den Blick zu nehmen. Grundsätzlich ist eine regelmäßige sportliche Betätigung – abhängig vom individuellen gesundheitlichen Befinden – das Beste, was Sie Ihrem Organismus geben können. Das gilt selbst für Patienten mit erheblichen Krankheitsbefunden oder wenn regelmäßig Medikamente eingenommen werden. Unter diesen Aspekten können Sie von uns eine fachärztliche Betreuung nach aktuellen Leitlinien erhalten. Vor allem können wir uns in diesem Segment um sehr aktive Freizeitsportler und die Gruppe der Leistungssportler kümmern. Das ist von größter Bedeutung, da Herz und Kreislauf gerade beim Sport überdurchschnittlich hohen Anforderungen unterliegen. Um Ihnen mit allen nötigen diagnostischen Abklärungen ein hohes Maß an Sicherheit zu geben, haben wir verschiedene Verfahren der sportkardiologischen Leistungsdiagnostik in das Portfolio der Praxis aufgenommen. Dazu gehören die echokardiographische Untersuchung Herzens, EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG; Als besonders hochwertige Untersuchung gilt die Spiroergometrie in Kombination mit der Laktatdiagnostik zur Beurteilung der Herz-, Lungen- und Mukelfunktion unter Belastung. Aus den erhobenen Befunden leiten wir Ihren aktuellen Gesundheitszustand ab und können mit Ihnen gemeinsam einen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan erstellen.
Sportmedizin
Zusätzlich erweiterte diagnostische und therapeutische Kreise können wir mit unserer langjährigen Spezialisierung auf das Gebiet der Sportmedizin ziehen. Hier geht es einfach ausgedrückt um Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen der Gesundheit des Patienten und dem Sport oder der Bewegung, die er aktiv betreibt. Damit geht die Sportmedizin über das spezialisierte Teilgebiet der Sportkardiologie hinaus. Der Einfluss von Bewegung, Sport und regelmäßigem Training – anders gesagt: die Folgen von Bewegungsmangel und einer ungesunden Lebensweise – wirken sich ja nicht nur auf das Herz, sondern auch auf andere Organsysteme aus. Damit stehen in der Sportmedizin weniger die diagnostischen Untersuchungen und einzelnen Organfunktionen im Fokus, als vielmehr die gezielte Betrachtung der Bedeutung und Auswirkung von körperlicher Aktivität auf die allgemeine Gesundheit und Leistungskraft. Was vor diesem Hintergrund selbstverständlich eine große Rolle spielt, sind Themen wie die sportmedizinische Vorsorge, die sportlich gestützte Prävention gegen Krankheiten und die Rehabilitation, um nach einer Erkrankung schnell wieder belastbar, leistungsfähig und selbstständig zu werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Für diesen Teil unseres Praxisprofils haben wir eine Reihe von Methoden der kardiologischen und sportkardiologischen Diagnostik zusammengestellt. Damit können Sie einen ersten Einblick bekommen. Wir sind gerne da, wenn Sie als Erstpatient Ihren Termin vereinbaren wollen.
Farbdoppler-Echokardiographie
Spiroergometrie
Laktatdiagnostik
Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung
Farbdoppler-Echokardiographie
Diese kardiologische Untersuchungsmethode mittels Ultraschall zählt zu den grundlegenden Verfahren der Herzdiagnostik. Da wir damit Bildaufnahmen vom Inneren des Körpers mit unterschiedlicher Farbkennzeichnung erhalten, ist nicht nur ein statischer Blick auf die geweblichen Strukturen möglich. Man kann dank der Farbdoppler-Darstellung auch funktionelle Abläufe wie den Fluss des Blutes oder das Öffnen und Schließen der Herzklappen erkennen und fachärztlich beurteilen. Durch unsere Diagnostik mit Farbdoppler-Echokardiographie haben wir nicht nur die Möglichkeit, Anatomie und Größe des Herzens, sondern auch seine Funktion zu bestimmen und mögliche krankhafte Abweichungen aufzuspüren. Erkennbar sind außerdem Funktionsstörungen an den Herzklappen, vor allem das Ausmaß von Herzklappenfehlern wie Klappenverengung, Herzklappenrückfluss und Shuntverbindungen zwischen den Herzkammern. Darüber hinaus dient diese Methode häufig auch dazu, rheumatische Herzleiden, Blutgerinnsel in den Herzbinnenräumen, Herzmuskelerkrankungen und viele weitere kardiologische Krankheitsbilder abzuklären.
Spiroergometrie
Neben kardiologischen Abklärungen im Ruhezustand, also am liegenden Patienten,
lässt sich der aktuelle gesundheitliche Status auch gut unter einer steigenden
körperlichen Belastung durchführen. Bei dieser als Spiroergometrie bezeichneten
Untersuchung wird die physische Belastung unter ärztlicher Kontrolle langsam
gesteigert, während wir die Herztätigkeit und die Sauerstoffsättigung des Blutes
sorgfältig messen. Aus den ermittelten Werten – vor allem aus den diagnostischen
Erkenntnissen zur Erholungsphase nach der überstandenen Belastung – lassen sich
wertvolle Rückschlüsse auf die kardiologische Gesundheit und allgemeine
Leistungsfähigkeit des Organismus ziehen.Laktatdiagnostik
Sportliche Betätigung kurbelt das Herz und den Kreislauf an. Damit Sie joggen
schwimmen oder auf dem Ergometer trainieren können, muss vom Körper schnell die nötige Energie bereitgestellt werden. Dafür verbrennt er Kohlenhydrate und verwendet bis zu einem bestimmten Punkt den eingeatmeten Sauerstoff. Mit zunehmender sportlicher Aktivität aber reicht der Sauerstoff nicht mehr aus und es wird im Körper auf den anaeroben Stoffwechsel geschaltet. Dann ist in der Muskulatur kein Sauerstoff mehr für die Energiegewinnung nötig. Stattdessen wird Zucker in Milchsäure umgewandelt. Bei diesem Prozess entsteht gleichsam als Abfallprodukt die Substanz Laktat. Indem wir den Laktatwert des Patienten nach einer Phase der körperlichen Anstrengung bestimmen, erhalten wir weitere wichtige Anhaltspunkte, um die Leistungsfähigkeit des Organismus und insbesondere seine Ausdauerleistung zu bestimmen. Die präzise Bestimmung der Laktatleistungskurve in Relation zur Herzfrequenz kann speziell bei gezielt trainierenden Patienten und Sportlern wichtig sein, um Trainingseinheiten noch effektiver zu steuern.Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung
Ob Sie als Ausgleich gerne und regelmäßig Sport treiben, als Herzpatient aktiv in
der Therapie mitmachen wollen – oder ob Sie ambitionierter Sportler sind, bzw.
aus beruflichen Gründen körperlich stark gefordert sind: In unserer Praxis sind neben der bewährten fachärztlichen Kompetenz beste medizintechnische Voraussetzungen gegeben, um Ihnen mit einer detaillierten, kardiologisch fundierten Leistungsdiagnostik zur Seite zu stehen. Dr. med. Jörg Lauprecht und sein Team können Sie bei allen Fragen rund um Sport, Bewegung und körperliche Belastung beraten. Das schließt ausdrücklich auch Ihre optimale Trainingsberatung ein. Dieses Thema kann für den einzelnen Patienten eine ganz besondere Bedeutung bekommen, wenn eine kardiologische Erkrankung schon überstanden ist und es aktuell darum geht, vorsichtig und Schritt für Schritt auf den früheren Leistungspegel zurückzukommen.Belastungs-EKG
Mit einem Elektrokardiogramm kann man die schwachen elektrischen Impulse
erfassen, die bei jedem Herzschlag in den Körper des Menschen ausstrahlen. Diese diagnostischen Werte lassen sich über Messelektroden an verschiedenen Stellen auf
der Haut am Brustkorb erfassen. Dabei kann der Patient entspannt daliegen, dann
geht es um ein Ruhe-EKG. Oder er wird von uns auf ein Laufband gestellt, bzw. auf
ein Radergometer gesetzt. So können wir ein Belastungs-EKG durchführen, bei dem
die physische Aktivität des Patienten während des Messvorgangs fortlaufend
vorsichtig erhöht wird.Langzeit-EKG
Neben Ruhe-EKG und Belastungs-EKG als zentrale Maßnahmen der modernen
kardiologischen Diagnostik können wir unseren Patienten auch ein Langzeit-EKG
anbieten. Dafür wird ein portables und leichtes EKG-Gerät für die Dauer von 24
Stunden bis 7 Tage mit Messelektroden am Körper befestigt und der Patient folgt
dann seinem ganz normalen Tagesablauf. Auf diese Weise können wir den
Messzeitraum stark erweitern und umfangreichere, häufig auch sehr viel
aussagekräftigere Diagnosewerte bekommen.Langzeit-Blutdruckmessung
Ähnlich wie beim Langzeit-EKG kann man auch die Blutdruckmessung in
regelmäßigen Abständen über viele Stunden hin vornehmen. Dafür steht in unserer
Praxis mobiles Spezialgerät bereit, das wir den Patienten meist für die Zeit von 24
Stunden mitgeben. Auch hier begleitet ein kleines, tragbares Messgerät den
Patienten über viele Stunden und erfasst über eine fest verankerte Messmanschette
am Oberarm die Blutdruckwerte während eines ganzen Tages und vor allem auch
während der Nachtruhe sowie beim Aufstehen am Folgetag.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Unsere Praxis zeichnet sich neben der hohen kardiologischen, sportkardiologischen und sportärztlichen Kompetenz durch ein freundliches, eingespieltes Mitarbeiterteam aus. Wir praktizieren in großzügigen, hellen und ruhigen Räumlichkeiten, wobei wir für klare Befunde und unsere differenzierte Diagnostik eine hochwertige medizintechnische Ausstattung nutzen.
Als Herzspezialist und qualifizierter Sportmediziner kann Ihnen Dr. med. Jörg Lauprecht überzeugende Patientenvorteile bieten. Er nimmt sich viel Zeit für das Gespräch mit Ihnen. Bei Bedarf kann er jederzeit auf eine umfassende Gerätediagnostik zugreifen, um Symptomen und ersten Anhaltspunkten auf den Grund zu gehen. In seiner Arbeit konzentriert er sich weniger auf kurzfristige Behandlungserfolge, sondern hat stets die dauerhafte Besserung für den Patienten
im Blick. Dazu kommt sein Angebot der bewusst umfassenden Begleitung, da Herz-Kreislauf-Leiden oft komplex und anspruchsvoll verlaufen können.
Bitte machen Sie sich bewusst: Jeder medizinische Behandlungserfolg gelingt nur zusammen mit dem Patienten. Deshalb ist uns ein enger Austausch mit Ihnen äußerst wichtig. Unter anderem kommt es für optimale therapeutische Entscheidungen immer auch auf Ihre Rückmeldungen an. Bei uns finden Sie freundliche Partner für einen aktiven Arzt-Patienten-Dialog, in dessen Mittelpunkt letztlich immer Ihre Gesundheit steht.
jahrelange Erfahrung
Kommen Sie zu uns, wenn Sie sich eine Praxis mit langjähriger fachlicher
Spezialisierung wünschen und dabei freundlich, wertschätzend und menschlich
versorgt werden möchten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie mich kennen!
Meine Praxis und mein Team
Dr. med. Jörg Lauprecht, das Assistenz-Team der Praxis und der ebenfalls hier tätige Diplomsportlehrer Sven Pickhardt arbeiten seit Jahren eingespielt und patientenorientiert zusammen. Unser Ziel ist die beste Betreuung und Versorgung der Patienten und Patientinnen, die uns ihr Vertrauen schenken. Wir betreiben einen hohen Aufwand für verlässliche und funktionierende Abläufe.
So erreichen Sie uns
Da wir als Privatpraxis konzipiert sind und eine gute Organisation haben, fallen meist
kaum Wartezeiten an. Sie finden uns unter der Adresse Hauptstraße 22 in Essen.
Wir sind gut erreichbar. Parkplätze direkt vor der Tür sind vorhanden.Videosprechstunde
Wenn Sie weiter weg wohnen oder wenn es Ihnen schwer fällt, zu uns zu kommen,
können Sie Ihren Ersttermin auf Wunsch auch als Videosprechstunde in Anspruch
nehmen. Rufen Sie gerne an, wenn Sie dazu weitere Informationen wünschen,
selbstverständlich auch bei allen weiteren Fragen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Dr. med. Jörg Lauprecht, der Gründer und Inhaber unserer Praxis, ist Ihr Herzspezialist und qualifizierter Sportkardiologe in Essen. Dafür hat er die vollständige kardiologische Ausbildung durchlaufen und sich eine zusätzliche Qualifikation als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und als Sportmediziner erworben.
Seine profunde Expertise konnte er während vieler Jahre in der Klinik sowie in renommierten kardiologischen Zentren vertiefen. Dazu kommen seine vielfältigen Erfahrungen mit inzwischen fast 20.000 Patienten in der eigenen Praxis.
Für seine weit gespannte Tätigkeit ist die ärztliche Zusatzbezeichnung für Sportmedizin (1993) eine entscheidende Voraussetzung. Von der Ärztekammer anerkannte Qualifikationen für Notfallmedizin (1994), Ernährungsmedizin (2001), Psychosomatische Grundversorgung (2002) und Progressive Muskelrelaxation (2003) ergänzen seine Kompetenz in verschiedenste Richtungen. Dazu kommen Qualifikationen und Zertifikate als Integraler Coach (Coaching Center Berlin, 2008), Kardiovaskulärer Präventivmediziner (DGPR, 2009) Spezialist für Hypertensiologe (Deutsche Bluthochdruckliga, 2017) und in der Sporkardiologie (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, 2019).
Über seine Mitgliedschaft bei vier großen Fachgesellschaften hält Dr. med. Jörg Lauprecht sein Wissen auf dem neuesten Stand und ist regelmäßig in Tagungen, Workshops sowie den fachärztlichen Kompetenzaustausch eingebunden:
- Arbeitsgemeinschaft Sportkardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erfahren Sie hier mehr über mich.
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Jörg Lauprecht
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (28)
Das ganze Team nimmt sich immer viel Zeit, es ist nie hektisch!
Es gibt kaum Wartezeiten, einfach toll organisiert.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und betreut.
Die Praxis ist sehr ansprechend eingerichtet.
Da geht man gerne zum Doc.
Ein Arzt, der Zeit für seine Patienten hat
Ich gehe seit vielen Jahren zu Dr. Lauprecht und immer wieder kann ich nur betonen, dass er ein sehr guter Diagnostiker und Behandler ist. Meine Fragen werden beantwortet und kommentiert.
Sehr guter Arzt
Dr. Lauprecht nimmt sich Zeit, untersucht sorgfältig und bespricht die Ergebnisse ausführlich. Man kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
In der Praxis fühlt man sich wohl.
Sehr guter Arzt mit viel Empathie
Nimmt sich Zeit und geht sehr konzentriert vor - sehr gute Diagnostik. Er erkannte was andere Kardiologen nicht gesehen haben und hat mir so mein weiteres Leben ermöglicht!
Einen guten Arzt kann man gerne weiterempfehlen
Guten Tag. Was mir an der Praxis sehr gut gefällt, ist das die Termine so pünktlich eingehalten werden. Die Untersuchungen sind nach wie vor sehr gründlich und umfangreich und das Abschlußgespräch mit Herrn Dr. Lauprecht ist immer ohne Zeitdruck u. ausführlich.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
02054/875641Dr. med. Jörg Lauprecht bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Heiligenhaus
- Velbert
- Mülheim an der Ruhr
- Mettmann
- Wülfrath
- Ratingen
- Oberhausen
Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in Essen
- Werden
- Rüttenscheid
- Holsterhausen
- Borbeck-Mitte
- Steele
Weitere Stadtteile- Altendorf
- Altenessen-Nord
- Altenessen-Süd
- Bedingrade
- Bergeborbeck
- Bergerhausen
- Bochold
- Bredeney
- Burgaltendorf
- Byfang
- Dellwig
- Fischlaken
- Freisenbruch
- Frillendorf
- Frintrop
- Frohnhausen
- Fulerum
- Gerschede
- Haarzopf
- Heidhausen
- Heisingen
- Horst
- Huttrop
- Karnap
- Katernberg
- Kettwig
- Kray
- Kupferdreh
- Leithe
- Margarethenhöhe
- Nordviertel
- Ostviertel
- Rellinghausen
- Schönebeck
- Schonnebeck
- Schuir
- Stadt Velbert
- Stadtkern
- Stadtwald
- Stoppenberg
- Südostviertel
- Südviertel
- Überruhr-Hinsel
- Überruhr-Holthausen
- Vogelheim
- Westviertel
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken